Seite 18 von 46

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.12.2019, 10:02
von Wilhelmshaven
Und zu guter Letzt noch: Duda ist kein Heilbringer. Duda hat noch keine internationale Klasse nachgewiesen.

Aber dieses bei Hertha traditionelle Einschiessen auf die stärksten Individualisten ist erbärmlich und zum Kotzen. Während Duda an letzter Saison gemessen wird, die extrem gut war, werden unterdurchschnittliche und durchschnittliche Akteure daran gemessen, dass sie kämpfen und viel laufen. Bei deren Bewertung spielt die fussballerische Kompetenz keine Rolle. Warum? Weil sie aus Berlin kommen. Weil sie sich mit Hertha identifizieren. Weil sie sich immer reinschmeissen.

Das aber sind absolut ungeeignete Parameter für das Performancemeasurement eines Bundesligaprofis.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.12.2019, 10:26
von Ray
GENAU DAS ist doch Hertha BSC. Biederster Durchschnitt a la Dardai, Zecke oder sogar Covic sind hier verehrte Legenden, über Stocker macht man sich lustig mit Flachwitzen a la hat sich ne Eintrittskarte zum Hertha-Freundschaftskick gekauft, um dabei zu sein. Frag mal Deinen Freund Opa.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.12.2019, 12:05
von Jenner
AtzUl hat geschrieben:
27.12.2019, 08:59
Ondrej Duda ist unter seinen Möglichkeiten geblieben. Fast immer unter Dardai, komplett unter Covic und nun unter Klinsmann.

Logik: Alle sind Schuld, außer der Spieler selber.
Merke: Gilt nur solange, wie man den Trainer doof findet.

*

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2018 ... esliga.htm
ARD-Radio-Recherche Sport
Nur ein Bruchteil der Fußball-Talente wird Profi

Tausende Fußball-Kids träumen von einem Leben als Profi. Die Clubs locken schon die Kleinsten in ihre Leistungszentren. Den Schritt in den bezahlten Fußball schaffen die allerwenigsten. Der Berliner Liul Alemu nimmt für den Traum dennoch viel in Kauf.

[...]
Nur unter 5% schaffen den Sprung. Warum, laut Logik, alles Schuld der Trainer.
Mal wieder ein typischer Atzenbeitrag. Wie viele Talente es zum Profi schaffen, ist hier völlig unerheblich, denn Duda hat es in der letzten Saison bereits zum Stammspieler in der Bundesliga gebracht und eine sehr ordentliche Leistung abgeliefert.

Auf der anderen Seite zeigt ein Blick auf Hertha, dass es Spieler gibt, die unter bestimmten Voraussetzungen ganz gut funktionieren, unter anderen überhaupt nicht bzw. weniger gut. Wichniarek war in Bielefeld ein König, hier eine Lachnummer. Wagner wurde von Dardai herausgebosst, in Darmstadt und Hoffenheim blühte er auf. Schulz machte unter Nagelmann einen Sprung, weil dieser einen Fußball spielen, wo er seine Fähigkeiten am besten ausnutzen kann. Simunic war beim HSV auf dem Abstellgleis und entwickelte sich bei uns zu einem herausragenden IV. Pantelic konnte sich nirgendwo durchsetzen und wurde hier zur Tor-Ikone. Und so weiter und so fort.

Das alles ist eben deutlich komplexer, als es auf die Frage der Schuld reduzieren zu können. Duda ist laufstark und kann als einer der wenigen bei uns geniale Pässe in die Schnittstelle spielen. Es sollte doch möglich sein, ihn gewinnbringend einzubinden.

Das aktuelle Aus wurde damit begründet, dass er in Frankfurt nicht der Anweisung gefolgt ist, in HZ 2 kein Foul mehr zu begehen. Diese Vorgabe ist allerdings etwas weltfremd. Er hätte proaktiv in der HZ-Pause ausgewechselt werden müssen.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.12.2019, 12:16
von pilgrims
Das aktuelle Aus wurde damit begründet, dass er in Frankfurt nicht der Anweisung gefolgt ist, in HZ 2 kein Foul mehr zu begehen. Diese Vorgabe ist allerdings etwas weltfremd. Er hätte proaktiv in der HZ-Pause ausgewechselt werden müssen.
Ich hatte den Eindruck, dass es um mehr als nur um das Foulspiel ging.

Vielleicht passt es auch menschlich nicht zusammen. Oder Klinsmann braucht Bauernopfer, um dem Kader Handlungsbereitschaft zu zeigen im Sinne von "wer nicht tut, was gesagt wird, ist schnell raus" - gut, dann kann es schnell mit entsprechender Gegenreaktion eskalieren. Was ja auch passiert ist: Duda blieb daheim und ging zu Alba, statt z.B. privat hinterherzufliegen und im Stadion der Mannschaft zuzuschauen und so zu zeigen, wie wichtig ihm der Job ist.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.12.2019, 13:12
von HipHop
pilgrims hat geschrieben:
27.12.2019, 12:16
Das aktuelle Aus wurde damit begründet, dass er in Frankfurt nicht der Anweisung gefolgt ist, in HZ 2 kein Foul mehr zu begehen. Diese Vorgabe ist allerdings etwas weltfremd. Er hätte proaktiv in der HZ-Pause ausgewechselt werden müssen.
Ich hatte den Eindruck, dass es um mehr als nur um das Foulspiel ging.

Vielleicht passt es auch menschlich nicht zusammen. Oder Klinsmann braucht Bauernopfer, um dem Kader Handlungsbereitschaft zu zeigen im Sinne von "wer nicht tut, was gesagt wird, ist schnell raus" - gut, dann kann es schnell mit entsprechender Gegenreaktion eskalieren. Was ja auch passiert ist: Duda blieb daheim und ging zu Alba, statt z.B. privat hinterherzufliegen und im Stadion der Mannschaft zuzuschauen und so zu zeigen, wie wichtig ihm der Job ist.
Da gibt es bestimmt noch mehr Dinge die er (für die Erkennbarkeit seiner Loyalität :roll: bei den Fans und dem Trainer) tun könnte... zB Hertha-Fahne tätowieren etc. Auf welchem Niveau bewegen wir uns denn? Manche sitzen dann wie gewünscht im Stadion, schrauben aber 90min an ihrer Beisitzerin rum oder zocken am Smartphone. Wie viele (Bayern-) Spieler hat man schon grinsend auf den Rängen gesehen, obwohl es für ihr Team überhaupt nicht lief... andere schubsen Roller um und treten Spiegel ab... ok spät nachts aber egal. :roll:

Das Abarbeiten („verkaufen“, „will ich nicht mehr sehen“, etc) an Duda *wg dieser Angelegenheit* ist einfach nur Quark.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.12.2019, 14:44
von pressbar
Ich erwarte von keinem Profifussballer Liebe zu seinem Arbeitgeber. Aber es ist ein Unterschied zwischen an die Brust klopfen, Wappen küssen oder ob ein Angestellter Einsatz zeigt, auch wenn er gerade hinten dran ist.

Diese Ausreden mag ich auch nicht mehr hören, dass der Spieler nur das passende Umfeld, den passenden Trainer braucht usw. Für das viele Geld, was Duda verdient, darf er sich auch ruhig mal verbiegen und Leistung bringen.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.12.2019, 16:08
von camorra
naja, klinsi macht ja nur bis zum saisonende... sollte der neue trainer nicht nouri heissen, wäre es sicher von vorteil wenn er noch im kader wäre.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.12.2019, 16:17
von MS Herthaner
camorra hat geschrieben:
27.12.2019, 16:08
naja, klinsi macht ja nur bis zum saisonende... sollte der neue trainer nicht nouri heissen, wäre es sicher von vorteil wenn er noch im kader wäre.
Ich gehe eher davon aus das er im Winter (genau wie Kalou) wechselt.
Hoffentlich plant man nicht mit Darida als Ersatz :traurig:
Brauchen wir überhaupt ein Zehner?
Ich denke wenn Xhaka kommt, wären zwei Achter(Grujic, Maier) und Xhaka dahinter die optimale Lösung.
Und im Sommer muss man sehen ob Grujic noch hier ist.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.12.2019, 16:17
von ratlos
So ganz sicher wäre ich da nicht das Klinsmann nur bis zum Saisonende macht...

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.12.2019, 17:18
von bayerschmidt
Es gab zwar durchaus Gründe, ihn nach einigen schwachen Auftritten auch mal draußen zu lassen. Dennoch halte ich nichts von dieser Masche, die Edeltechniker dauerhaft zu rasieren, die sich bei uns breit gemacht hat. Ich hoffe, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist und er bei uns wieder zur alten (zwischenzeitlichen) Stärke findet. Die Monate unter Covic waren ja quasi für die ganz Mannschaft verschenkt bzw. eine einzige große Formschwäche, das sollte man nicht an Duda festmachen.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.12.2019, 17:54
von Wilhelmshaven
Das ist bei Hertha seit Jahren auffällig. Wenn jemand rausrotiert wird, dann in der Regel gleich dauerhaft. Mal eine Denkpause für 1 Spiel kommt selten vor. Wer bei Hertha auf die Bank gesetzt wird, muss sich Sorgen machen. Halte ich überhaupt nicht zuträglich fpr das Selbstbewusstsein. Wenn du aufgrund von Verletzungen oder Sperren dann doch mal wieder rankommst, musst du sofort aus dem Kalten heraus performen - sonst kannst du dir einen neuen Verein suchen.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.12.2019, 18:13
von Sir Alex
1) Ich finde die Story, die rund um den Basketballbesuch gemacht wird, eher konstruiert.
So etwas kritisiert man dann, wenn es gerade zur Meinung passt. Glaubt denn jemand, das grundsätzlich die Profis aller Vereine, die nicht im Kader stehen, trotzdem immer ins Stadion gehen?
Und in dem Fall reden wir von einem Auswärtsspiel. Als ob, jeder Profi ggffs jedes Spiel live am Fernseher verfolgt/verfolgen muss.

2) Warum Duda keine Rolle mehr spielt, keine Ahnung.
ABER, wenn ein Spieler sich nicht an taktische Vorgaben hält, wie es möglicherweise ja sein soll - hier geht es nicht um die gezeigte Leistung, sondern um bestimmte Aufgaben - dann geht das nicht. Da kann so viel dran hängen, zB bei dem Pressingverhalten, dem aktiven Steuern des Gegners, etc., der dann das gesamte Team schlecht aussehen lässt, den Matchplan ruiniert. Details, die man von außen nicht/nur schwer erkennen kann, die aber gravierende Auswirkungen haben können.

Und warum macht das ein Spieler? Weil es ihm nicht um den Mannschaftserfolg geht, sondern darum sich selbst bei Fans/Medien profilieren zu können.

Da bin ich bei jedem Trainer, denn so ein Spieler erstmal ne Weile auf der Tribüne sitzt. Sonst machen das auch andere.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.12.2019, 19:59
von Westham
Ray hat geschrieben:
27.12.2019, 10:26
GENAU DAS ist doch Hertha BSC. Biederster Durchschnitt a la Dardai, Zecke oder sogar Covic sind hier verehrte Legenden, über Stocker macht man sich lustig mit Flachwitzen a la hat sich ne Eintrittskarte zum Hertha-Freundschaftskick gekauft, um dabei zu sein. Frag mal Deinen Freund Opa.
Quatsch die Legenden bei Hertha BSC; und das zu Recht; sind doch eher Marcelinho,Pantelic,Simunic,Deisler,Beinlich,Wosz und Voronin.
Stocker im Übrigen war gut, hat es leider nicht geschafft aber wenn sich hier ein Herr Duda hinstellt und den Weinerlichen macht,
weil er mal 3-6 Spiele nicht im Kader ist, dann liegt das vor allem an Einem.An ihm selbst. :wink2:

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.12.2019, 22:36
von AnKu54
pilgrims hat geschrieben:
27.12.2019, 12:16
Vielleicht passt es auch menschlich nicht zusammen. Oder Klinsmann braucht Bauernopfer, um dem Kader Handlungsbereitschaft zu zeigen im Sinne von "wer nicht tut, was gesagt wird, ist schnell raus" - gut, dann kann es schnell mit entsprechender Gegenreaktion eskalieren. Was ja auch passiert ist: Duda blieb daheim und ging zu Alba, statt z.B. privat hinterherzufliegen und im Stadion der Mannschaft zuzuschauen und so zu zeigen, wie wichtig ihm der Job ist.
Das muss ich gar nicht erwarten.
Aber, wenn seine Mannschaft zur gleichen Zeit spielt, hat er nichts bei Alba, Eisbären oder beim Hallenhalma zu suchen.
Ich schrieb das schon. Da ist die Presse. Das ist ein gefundenes Fressen für jeden PR-Fuzzi.
Als Profi wusst er das. Das ist kindliches Verhalten. --Wein, ich werde hier nicht verstanden-- Jetzt verhält er sich wie Rumpelstilzchen.

Wenn er weg will soll er gehen. Ansonsten sollte er sich öffentlich Entschuldigen und mit Klinsman das Gespräch suchen.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 28.12.2019, 06:16
von Zauberdrachin
Bei aller Kritik, die auch ich äußere, muss man fairerweise zur letzten Saison etwas erwähnen, was diese Saison nicht mehr so vorhanden war.

Unsere Spielanlage in der HR der vorherigen Saison war von einigen Spielern abhängig. Maier war als 6er voll gesetzt, Grujic kam dazu und Dilrosun ja auch, Lazaro war bereits da.

Und Spieler auch in großen Vereinen hängen mit ihren Leistungen oft von bestimmten Mitspielern ab. Mit Beginn dieser Saison war Lazaro ganz weg und Maier war erstmal verletzt. Das dürfte auf Dudas Leistungsmöglichkeiten durchaus EInfluss gehabt haben.

Dennoch bleibt seine jetzige Art des Auftretens abseits des Platzes irritierend.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 28.12.2019, 08:43
von HipHop
AnKu54 hat geschrieben:
27.12.2019, 22:36
pilgrims hat geschrieben:
27.12.2019, 12:16
Vielleicht passt es auch menschlich nicht zusammen. Oder Klinsmann braucht Bauernopfer, um dem Kader Handlungsbereitschaft zu zeigen im Sinne von "wer nicht tut, was gesagt wird, ist schnell raus" - gut, dann kann es schnell mit entsprechender Gegenreaktion eskalieren. Was ja auch passiert ist: Duda blieb daheim und ging zu Alba, statt z.B. privat hinterherzufliegen und im Stadion der Mannschaft zuzuschauen und so zu zeigen, wie wichtig ihm der Job ist.
Das muss ich gar nicht erwarten.
Aber, wenn seine Mannschaft zur gleichen Zeit spielt, hat er nichts bei Alba, Eisbären oder beim Hallenhalma zu suchen.
Ich schrieb das schon. Da ist die Presse. Das ist ein gefundenes Fressen für jeden PR-Fuzzi.
Als Profi wusst er das. Das ist kindliches Verhalten. --Wein, ich werde hier nicht verstanden-- Jetzt verhält er sich wie Rumpelstilzchen.

Wenn er weg will soll er gehen. Ansonsten sollte er sich öffentlich Entschuldigen und mit Klinsman das Gespräch suchen.
Das ist „ein gefundenes Fressen“ für PR-Fuzzis, deren Job es ist selbiges für Leute wie dich suchen und inszenieren. Selten luftleereres Gezipper erlebt. Ein Mal, und sonst? Dieser Duda ist schon ein ganz mieser.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 28.12.2019, 08:55
von Pelle
Dem könnt Ihr 5 rosa Waschlappen schenken und ihn ganz fürchterlich lieb haben oder in die Wüste schicken. Ist dem scheißegal. Gehen tut der trotzdem nicht. Der fühlt sich auf der Tribüne in den nächsten Jahren am wohlsten. Nee, nee, nicht im Oly, bei Alba oder sonstwo. Der sitzt seinen Vertrag aus. Fussball spielen ist viel zu anstrengend. Die Kohle reicht doch...

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 28.12.2019, 10:58
von HipHop
Pelle hat geschrieben:
28.12.2019, 08:55
Dem könnt Ihr 5 rosa Waschlappen schenken und ihn ganz fürchterlich lieb haben oder in die Wüste schicken. Ist dem scheißegal. Gehen tut der trotzdem nicht. Der fühlt sich auf der Tribüne in den nächsten Jahren am wohlsten. Nee, nee, nicht im Oly, bei Alba oder sonstwo. Der sitzt seinen Vertrag aus. Fussball spielen ist viel zu anstrengend. Die Kohle reicht doch...
Laut Kurier will Duda, wie Kalou inzwischen von selbst weg... :roll: und zwar im Winter schon.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 28.12.2019, 12:15
von Sir Alex
HipHop hat geschrieben:
28.12.2019, 10:58
Pelle hat geschrieben:
28.12.2019, 08:55
Dem könnt Ihr 5 rosa Waschlappen schenken und ihn ganz fürchterlich lieb haben oder in die Wüste schicken. Ist dem scheißegal. Gehen tut der trotzdem nicht. Der fühlt sich auf der Tribüne in den nächsten Jahren am wohlsten. Nee, nee, nicht im Oly, bei Alba oder sonstwo. Der sitzt seinen Vertrag aus. Fussball spielen ist viel zu anstrengend. Die Kohle reicht doch...
Laut Kurier will Duda, wie Kalou inzwischen von selbst weg... :roll: und zwar im Winter schon.
Da bleibt immer die Frage offen, wer das der Presse erzählt hat.
Könnte ja auch Hertha sein, in der Hoffnung, dass so Angebote reinkommen, die einer der beiden dann vllt doch annehmen könnte.
Duda hat noch einige Jahre Vertrag, einen gut dotierten, der will sicherlich nur dann weg, wenn er anderswo auch einen ordentlichen Taler bekommt. Und da stellt sich schon die Frage, wer einen 10er mit bedauernswerten Fähigkeiten gegen den Ball teuer bezahlen will/kann.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 28.12.2019, 19:45
von Zauberdrachin
Da fragst Du noch? Natürlich Real Madrid! ;)

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 28.12.2019, 20:46
von Wilhelmshaven
Sir Alex hat geschrieben:
28.12.2019, 12:15
HipHop hat geschrieben:
28.12.2019, 10:58


Laut Kurier will Duda, wie Kalou inzwischen von selbst weg... :roll: und zwar im Winter schon.
Da bleibt immer die Frage offen, wer das der Presse erzählt hat.
Könnte ja auch Hertha sein, in der Hoffnung, dass so Angebote reinkommen, die einer der beiden dann vllt doch annehmen könnte.
Duda hat noch einige Jahre Vertrag, einen gut dotierten, der will sicherlich nur dann weg, wenn er anderswo auch einen ordentlichen Taler bekommt. Und da stellt sich schon die Frage, wer einen 10er mit bedauernswerten Fähigkeiten gegen den Ball teuer bezahlen will/kann.
Jeder, der einen 10er auch wie einen 10er und nicht wie einen 8er einsetzt. Abgesehen davon läuft Duda mit am meisten. Zum Passwege zustellen reicht das. Taktisch gute Mannschaften sind nicht darauf angewiesen, dass alle 10 Feldspieler in der eigenen Hälfte grätschen.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 28.12.2019, 21:31
von MS Herthaner
Wilhelmshaven hat geschrieben:
28.12.2019, 20:46
Sir Alex hat geschrieben:
28.12.2019, 12:15


Da bleibt immer die Frage offen, wer das der Presse erzählt hat.
Könnte ja auch Hertha sein, in der Hoffnung, dass so Angebote reinkommen, die einer der beiden dann vllt doch annehmen könnte.
Duda hat noch einige Jahre Vertrag, einen gut dotierten, der will sicherlich nur dann weg, wenn er anderswo auch einen ordentlichen Taler bekommt. Und da stellt sich schon die Frage, wer einen 10er mit bedauernswerten Fähigkeiten gegen den Ball teuer bezahlen will/kann.
Jeder, der einen 10er auch wie einen 10er und nicht wie einen 8er einsetzt. Abgesehen davon läuft Duda mit am meisten. Zum Passwege zustellen reicht das. Taktisch gute Mannschaften sind nicht darauf angewiesen, dass alle 10 Feldspieler in der eigenen Hälfte grätschen.
Das ist der springende Punkt.
Die Bremsen bei uns sind da doch Skjelbred, Darida, Klünter, Plattenhardt, Rekik die nur reagieren können im Verbund und in Überzahl.
Sobald es um Antizipieren, Technik und Umschalten geht sind gerade diese Spieler im Ballbesitz so doch arg eingeschränkt und limitiert.
Wenn unser Zehner vor unseren eigenen Strafraum Zweikämpfe führen muss weil wir mit 11 Spieler hinten drinstehen, dann ist das in erster Linie eine frage der Aufgabenverteilung.
Duda ist momentan der einzige der gefährliche Pässe spielen kann da kein Weiser oder Lazaro mehr da sind und Wolf da nicht annähernd in der Lage ist.
Diese Position wird aber bei uns überhaupt nicht im Spiel ausgespielt.
Entweder rückt keiner nach oder Pässe sind so schlecht gespielt das Duda erstmal genug zu tun hat den Ball überhaupt zu halten.
Ich fand Duda auch in Frankfurt nicht so schlecht da er so lange er auf dem Platz war wenigstens mal für Entlastung gesorgt hat.
War beim Wechsel nichts mehr von zu sehen.
Deswegen bin ich mir nicht so ganz sicher ob wir ein Zehner brauchen oder es besser wäre ohne zu spielen da dieser bei uns nie die Position spielen kann.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 28.12.2019, 21:58
von Sir Alex
Wilhelmshaven hat geschrieben:
28.12.2019, 20:46
Sir Alex hat geschrieben:
28.12.2019, 12:15


Da bleibt immer die Frage offen, wer das der Presse erzählt hat.
Könnte ja auch Hertha sein, in der Hoffnung, dass so Angebote reinkommen, die einer der beiden dann vllt doch annehmen könnte.
Duda hat noch einige Jahre Vertrag, einen gut dotierten, der will sicherlich nur dann weg, wenn er anderswo auch einen ordentlichen Taler bekommt. Und da stellt sich schon die Frage, wer einen 10er mit bedauernswerten Fähigkeiten gegen den Ball teuer bezahlen will/kann.
Jeder, der einen 10er auch wie einen 10er und nicht wie einen 8er einsetzt. Abgesehen davon läuft Duda mit am meisten. Zum Passwege zustellen reicht das. Taktisch gute Mannschaften sind nicht darauf angewiesen, dass alle 10 Feldspieler in der eigenen Hälfte grätschen.
Du überziehst meine Aussage und gibst dieser einen ganz anderen Inhalt.

Niemand spricht hier von grätschen (das muss man überhaupt nur tun, wenn man sich vorher schlecht verhalten hat), aber, es steht tatsächlich die Frage im Raum, ob Duda die -richtigen, vom Trainer gewollten - Passwege zustellt, im richtigen Moment, den richtigen Druck ausüben kann. Denn das ist im heutigen Fussball - taktisch gut agierender Mannschaften, nicht PalallehintendrinFUßball.

Aber meine Frage war, welcher Verein benötigt einen 10er? Wer spielt denn überhaupt noch mit "echtem" 10?
Warum spielt quasi niemand mehr mit echtem 10er? Wird ja seine Gründe haben, oder?

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 28.12.2019, 22:04
von Wilhelmshaven
Das ist des Pudels kern. Bei uns funktioniert Duda mMn nur mit enger Raute. 1DM, 2ZM, Duda, davor 2 Stürmer. Hierfür fehlt uns aber der Sechser UND es wäre kein Platz für Dilrosun. Im 4-3-3 ist Duda überflüssig. Lediglich im 4-2-2 als 9,5er könnte ich ihn mir ggf vorstellen, aber auch dafür haben wir nicht das Personal.

Dadurch, dass diese Mannschaft dazu extrem tief spielt und selbst der OM am eigenen 16er agieren muss, passt er nur noch bedingt rein. Ich würde es mir anders wünschen und sehe es als Trainerpflicht, diesen sehr guten Umschaltspieler zu integrieren. Aber ja: Alea iacta est. Mal sehen, wer noch einen Zehner gebrauchen kann. Vielleicht Bremen...

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 28.12.2019, 22:34
von AnKu54
HipHop hat geschrieben:
28.12.2019, 08:43
AnKu54 hat geschrieben:
27.12.2019, 22:36

Das muss ich gar nicht erwarten.
Aber, wenn seine Mannschaft zur gleichen Zeit spielt, hat er nichts bei Alba, Eisbären oder beim Hallenhalma zu suchen.
Ich schrieb das schon. Da ist die Presse. Das ist ein gefundenes Fressen für jeden PR-Fuzzi.
Als Profi wusst er das. Das ist kindliches Verhalten. --Wein, ich werde hier nicht verstanden-- Jetzt verhält er sich wie Rumpelstilzchen.

Wenn er weg will soll er gehen. Ansonsten sollte er sich öffentlich Entschuldigen und mit Klinsman das Gespräch suchen.
Das ist „ein gefundenes Fressen“ für PR-Fuzzis, deren Job es ist selbiges für Leute wie dich suchen und inszenieren. Selten luftleereres Gezipper erlebt. Ein Mal, und sonst? Dieser Duda ist schon ein ganz mieser.
Jawoll Herr Oberlehrer.
Spiel Dich hier nicht so auf.
Ich darf wohl meine Meinung schreiben. Zumal ich von einem sehr gut bezahlten Profi loyalität gegenüber seinem Arbeitgeber und den Fans
erwarten kann. Nur das habe ich zum Ausdruck gebracht.

Oder findest Du es toll, dass ein Boateng sich mehr mit seiner Brillenkollektion als mit seinem miesen Spiel beschäftigt. :roll:

Du hast Deine Meinung, ich die meine.