Seite 18 von 44

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 05.05.2024, 15:48
von xymox1001
Den Opa mehr als ein Jahresvertrag geben ist Wahnsinn. Haben wir inzwischen so viel Kohle,dass wir sowas durchfüttern können ?

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 05.05.2024, 16:12
von Dd.
xymox1001 hat geschrieben:
05.05.2024, 15:48
Den Opa mehr als ein Jahresvertrag geben ist Wahnsinn. Haben wir inzwischen so viel Kohle,dass wir sowas durchfüttern können ?
Das eigentlich schlimme finde ich ist, dass dafür Gechter auf die Bank musste. Der hier im Forum mMn unter Wert wahrgenommen wird, weil er unspekatakulät ist. Also genau das, was man sich beim IV wünscht. Geile Anlagen und Riesenpotenzial. War nicht ohne Grund, dass er schon so früh hochgezoegen zur 1sten Mannschaft wurde..
Auf die Bank!!!
Das ist das traurige.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 05.05.2024, 16:34
von Herthinho0
Ich weiß nicht, was Gechter diese Saison so großartiges geleistet hat. Vor allem nicht in der IV. Würde den weiterhin als RAV aufbauen.

An Leistner ist diese Niederlage nicht festzumachen. Beim letzten Tor sah er schwach aus, klar. Da war das Spiel jedoch schon entschieden...

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 05.05.2024, 16:38
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben:
05.05.2024, 16:34
Ich weiß nicht, was Gechter diese Saison so großartiges geleistet hat. Vor allem nicht in der IV. Würde den weiterhin als RAV aufbauen.

An Leistner ist diese Niederlage nicht festzumachen. Beim letzten Tor sah er schwach aus, klar. Da war das Spiel jedoch schon entschieden...
Wie soll Gechter denn was leisten?
Und wieso ist ein Spiel in der 87 min beim Spielstand von 3:2 entschieden?
Vielmehr war es ein Beweis das man mit Leistner nicht hoch verteidigen kann.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 05.05.2024, 16:43
von Herthinho0
Weil das Gegentor Ergebnis war, dass Leistner nicht hoch verteidigt hat??

Gechter hatte also keine Startelf-Einsätze - in den er sich hätte festspielen können?

Entschieden ist übertrieben, aber es war eben nicht mehr das entscheidende Gegentor...

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 05.05.2024, 16:52
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben:
05.05.2024, 16:43
Weil das Gegentor Ergebnis war, dass Leistner nicht hoch verteidigt hat??

Gechter hatte also keine Startelf-Einsätze - in den er sich hätte festspielen können?

Entschieden ist übertrieben, aber es war eben nicht mehr das entscheidende Gegentor...
Das Gegentor ist nur gefallen weil sein Gegenspieler mit Ball deutlich schneller war und genug Platz vor sich hatte weil Leistner weit vorne verteidigt hat.
Gechter war öfters verletzt was ein festspielen fast unmöglich gemacht hat.
Natürlich war es das entscheidende Gegentor da man noch mindestens ein Unentschieden hätte holen können.
Nach den Tor wars vorbei.
Daher zumindest für mich entscheidend.
Gechter hat gegen Kiel,Pauli, Schalke, Paderborn und Nürnberg 90 min durchgespielt. Da haben wir 8 Punkte geholt.
Die letzten 4 Spiele ohne Einsatz auf der Bank.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 05.05.2024, 19:27
von Linksfuss
Geschwindigkeit kann man nicht trainieren :grin:

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 05.05.2024, 19:36
von Hacko
Linksfuss hat geschrieben:
05.05.2024, 19:27
Geschwindigkeit kann man nicht trainieren :grin:
Genauso ist es

Leistner ist ein Auslaufmodell und stellt
für mich keine Option für die kommende Saison dar.
Hätte man gar nicht verpflichten dürfen.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 06.05.2024, 09:54
von Herthinho0
MS Herthaner hat geschrieben:
05.05.2024, 16:52
Herthinho0 hat geschrieben:
05.05.2024, 16:43
Weil das Gegentor Ergebnis war, dass Leistner nicht hoch verteidigt hat??

Gechter hatte also keine Startelf-Einsätze - in den er sich hätte festspielen können?

Entschieden ist übertrieben, aber es war eben nicht mehr das entscheidende Gegentor...
Das Gegentor ist nur gefallen weil sein Gegenspieler mit Ball deutlich schneller war und genug Platz vor sich hatte weil Leistner weit vorne verteidigt hat.
Gechter war öfters verletzt was ein festspielen fast unmöglich gemacht hat.
Natürlich war es das entscheidende Gegentor da man noch mindestens ein Unentschieden hätte holen können.
Nach den Tor wars vorbei.
Daher zumindest für mich entscheidend.
Gechter hat gegen Kiel,Pauli, Schalke, Paderborn und Nürnberg 90 min durchgespielt. Da haben wir 8 Punkte geholt.
Die letzten 4 Spiele ohne Einsatz auf der Bank.
Und wie viele Gegentore hatten wir bei den Spielen mit Gechter? Warum saß er dann wieder auf der Bank? Einfach nur, weil Leistner einen Namen hat und Kapitän ist? Na klar...

Muss mir das letzte Gegentor nochmal anschauen. Meine, das Problem war eher das Timing von Leistner im letzten Moment.
Der Zahn war für mich in jedem Fall schon vorher gezogen...

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 06.05.2024, 10:15
von MS Herthaner
Die 8 Spiele wo Leistner nicht gespielt hat haben wir 17 Punkte geholt.
Die 24 Spiele mit Leistner waren es 28 Punkte.
Er hat beim Gegentor nicht nur schlechtes Timing geboten sondern er hat es auch nicht geschafft sein Gegenspieler mit Ball auch nur annähernd zu folgen.
Das sah aus wie Alte Herren (ü 50) gegen A Jugend.
Unabhängig davon gibt es kein Grund in der jetzigen Situation ein Leistner einzusetzen wenn es junge IV gibt die sich entwickeln sollen und Spielpraxis brauchen um sich zu entwickeln.
Leistner kann gerne den Papa Bär in der Kabine geben.
Auf den Platz hat er in der Startelf nichts mehr zu suchen wenn es darum geht offensiv zu verteidigen.
Denn mit Spieler wie Leistner ist das nicht möglich wie das Gegentor 4 gezeigt hat.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 06.05.2024, 10:52
von tombsc
niemand hat etwas persönlich gegen leistner selbst !

.....der honk der ihn verpflichtet hat gehört stundenlang geohrfeigt........

max. vertrag für eine saison, leistungsbezogen nach anzahl von einsätzen !

hätte schon seit wochen durch gechtner o.ä. ersetzt werden müssen ........ nicht bei plauze und grinse-weber :red: :red:

berliner weg :laugh: :laugh: :laugh:

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 06.05.2024, 12:04
von Forever-Hertha
Herthinho0 hat geschrieben:
05.05.2024, 16:34
Ich weiß nicht, was Gechter diese Saison so großartiges geleistet hat. Vor allem nicht in der IV. Würde den weiterhin als RAV aufbauen.

An Leistner ist diese Niederlage nicht festzumachen. Beim letzten Tor sah er schwach aus, klar. Da war das Spiel jedoch schon entschieden...
also da muss ich doch widersprechen, entschieden war es nicht, da nur ein Tor Differenz - aber ich weiß was du meinst und du liegst völlig falsch, denn Leistner ist nicht (mehr) 2.Liga-tauglich, das ist 3.Liga oder Regionalliga Niveau.
Selbst jeder Innenverteidiger von Ulm oder Münster ist besser als diese Graupe und lahme Schnecke Leistner. Ich finde sowieso man sollte sich mal bemühen einen dieser Ulmer oder Münsteraner herzulocken, so teuer können die doch gar nicht sein. Das wäre besser als irgendein altes Eisen der Sorte Leistner ins Stahlbad 2.Liga zu werfen, das ist Bruch mit Ansage

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 06.05.2024, 20:51
von HerthaBSC-Fuchs
Man muss Toni Leistner nicht nur nach seiner Leistung im letzten Spiel beurteilen, um zu dem Urteil zu kommen, dass seine Aufstellung in der Startelf nicht mehr gerechtfertigt ist. Die Mannschaft braucht keinen Abwehrchef, der sich nur durch Ballgeschiebe auszeichnet und in Manier eines antiquitierten Liberos im leeren Raum agiert. In Abschlusssituationen gegnerischer Spieler ist er regelmäßig zu weit weg vom Mann und dreht sich nur noch aus der Schussbahn des Balls. Dieses Verhalten hat uns schon zu viele Gegentore eingebracht, zumal er schon mehrmals auf diese Weise unserem Torwart die Sicht genommen und ihn dadurch behindert hat. Statt dessen müsste er eher in die Zweikämpfe gehen, aber an Schnelligkeit fehlt es ihm nicht nur in den Laufduellen.
Er ist nicht der erfahrene Spieler, der der Abwehr die nötige Stabilität verleiht und Impulse für das Aufbauspiel braucht man von ihm auch nicht zu erwarten. Jedem talentierten Nachwuchsspieler würde ich eher einen Einsatz gewähren, zumal das auch eher der
Berliner Weg

wäre. :fan:

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 06.05.2024, 23:03
von Herthinho0
Ich sehe ihn trotz bekannter Defizite eben immer noch stärker als Marton und Gechter. Kicker und Sofascore auch. Ich hätte auch lieber einen komplettieren IV. Aber da sind wir bei Ansprüchen, die in unserer aktuellen Situation schwer zu erfüllen sind. Unterm Strich ist die Kombi Leistner/Kempf sicher noch die stabilste. Was aber nicht heißt, dass ein fähiger Trainer auch aus einer 4K-Kette (Karbo, Kempf, Klemens, Kenny) eine richtig stabile Verteidigung bauen könnte...

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 08.05.2024, 11:23
von Necrolord
Ich fand ihn zu Beginn der Saison noch sehr stark, er hat sich aber deutlich zurückentwickelt. Hat in der Startelf nichts mehr zu suchen.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 08.05.2024, 12:24
von terminator27
Herthinho0 hat geschrieben:
06.05.2024, 23:03
Ich hätte auch lieber einen komplettieren IV. Aber da sind wir bei Ansprüchen, die in unserer aktuellen Situation schwer zu erfüllen sind.
Es wurde doch gesagt, dass wir nächste Saison um den Aufstieg mitspielen wollen.
Wenn in der IV bzw. gesamten Defensivleistung keine massive Verbesserung stattfindet können auch keine Reeses und Tabakovics genug Spiele dafür gewinnen bzw. sind gar nicht erst zu halten.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 27.06.2024, 15:21
von Dd.
Hoffe sehr, der wird abgegeben oder ein Jahr verliehen. Mit übernahme des Gehalts vom "Leiher".

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 27.06.2024, 15:27
von schirmi-berlin
Dd. hat geschrieben:
27.06.2024, 15:21
Hoffe sehr, der wird abgegeben oder ein Jahr verliehen. Mit übernahme des Gehalts vom "Leiher".
Das wird bestimmt nicht passieren .
Den einzigen " besten Freund " von Fiel wird bestimmt nicht verliehen ! :smiley:

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 27.06.2024, 15:29
von MS Herthaner
Dd. hat geschrieben:
27.06.2024, 15:21
Hoffe sehr, der wird abgegeben oder ein Jahr verliehen. Mit übernahme des Gehalts vom "Leiher".
Wird schwierig mit einer Leihe da er nur noch 1 Jahr Vertrag hat😉

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 27.06.2024, 15:32
von schirmi-berlin
tombsc hat geschrieben:
06.05.2024, 10:52
niemand hat etwas persönlich gegen leistner selbst !

.....der honk der ihn verpflichtet hat gehört stundenlang geohrfeigt........

max. vertrag für eine saison, leistungsbezogen nach anzahl von einsätzen !

hätte schon seit wochen durch gechtner o.ä. ersetzt werden müssen ........ nicht bei plauze und grinse-weber :red: :red:

berliner weg :laugh: :laugh: :laugh:
In der finanziellen Lage dürfte Hertha nur noch leistungsbezogene Verträge aushandeln .

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 27.06.2024, 15:37
von Herthafuxx
Da er geholt wurde und als Leader eingeplant war, müssen wir wohl eher davon ausgehen, dass er bei uns nicht so schlecht verdient. Den werden wir kaum los werden.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 27.06.2024, 15:39
von Dd.
MS Herthaner hat geschrieben:
27.06.2024, 15:29
Dd. hat geschrieben:
27.06.2024, 15:21
Hoffe sehr, der wird abgegeben oder ein Jahr verliehen. Mit übernahme des Gehalts vom "Leiher".
Wird schwierig mit einer Leihe da er nur noch 1 Jahr Vertrag hat😉
Aha, und 1 Jahr verleihen existiert nicht oder wat?
Meinste, ich wußte das nicht?
So ein Quatsch mal wieder.
Oder spekulierst du auf Ablöse danach??
Solange du dich selber nicht komisch vorkommst...

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 27.06.2024, 15:42
von Jenner
Nochmal für Dich: Leistner kann nicht verliehen werden. Warum, hat MSHerthaner erklärt. Insofern solltest Du Dir nach Deinem letzten Beitrag komisch vorkommen.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 27.06.2024, 15:48
von Dd.
Jenner hat geschrieben:
27.06.2024, 15:42
Nochmal für Dich: Leistner kann nicht verliehen werden. Warum, hat MSHerthaner erklärt. Insofern solltest Du Dir nach Deinem letzten Beitrag komisch vorkommen.
Und wo steht dieses Fifa-Uefa-DFL-Reglement?
Wäre MS da mit einen Regel gekommen, hätte ich meinem letzten Kommentar nicht geschrieben.

Re: [37] Toni Leistner

Verfasst: 27.06.2024, 15:53
von Herthafuxx
Voraussetzung für eine Leihe ist, dass Leistner hier noch nach dem 1.7.25 Vertrag hätte. Das sind die Regularien.