Seite 18 von 19
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 10:49
von Jenner
Eine ganz wichtige Erfahrung für die Mannschaft, dass sie die Mittel hat, Gegner aus dem unteren Drittel der Bundesliga schlagen kann. Das sollte Selbstvertrauen geben.
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 11:00
von schirmi-berlin
PREUSSE hat geschrieben: ↑05.09.2022, 10:03
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑05.09.2022, 10:01
Wenn Du es so siehst wie oft haben wir gegen Dortmund den Plosten / Latte getroffen?
Uremovic war NICHT letzter Mann , es lief noch einer nebenher der eingreifen hätte können !!
Aha, Schwarz, die Berichterstattung in den Medien, alle sagen, es hätte auch rot geben können, nur der Schirmi weiß es besser
Das habe ich ja wohl nicht bestritten !!
Ich habe nur geschrieben das noch einer hätte eingreifen können.
Du bist ein Dummschwätzer und drehst Dir immer alles so wie Du es brauchst.
Du bist hier der einzige mit Durchblick !!
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 11:06
von Schortens
Da hätte nur noch jemand eingreifen können, WEIL Uremovic gezogen hat. Hätte er nicht gefoult, wäre der zweite Herthaner da längst nicht mehr hingekommen.
Das war einfach sauglücklich.
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 11:20
von Ricson
Schwarz hat es geschafft, dass wir immer zweistellige Torschüsse haben. Davor ziehe ich meinen Hut.
Wenn man noch an der Chancenverwertung arbeitet und es hinbekommt, dass auch Kanga mal ein paar Bälle bekommt, braucht man vor keinem Gegner Angst haben.
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 11:34
von schirmi-berlin
Schortens hat geschrieben: ↑05.09.2022, 11:06
Da hätte nur noch jemand eingreifen können, WEIL Uremovic gezogen hat. Hätte er nicht gefoult, wäre der zweite Herthaner da längst nicht mehr hingekommen.
Das war einfach sauglücklich.
Da gebe ich Dir vollkommen recht.
Aber benötigen wir nicht auch einmal ein bisschen Glück in Schiedrichterentscheidungen ?
Wenn es klar rot wäre hätte dann nicht der Videoschiedsrichter eingegriffen ?
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 11:55
von Ricson
Der VAR griff nicht ein, weil Uremovic nicht als klar ersichtlicher letzter Mann erkennbar war. Somit konnte man keine eindeutige Fehlentscheidung nachweisen.
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 11:56
von Starchild2006
hartun hat geschrieben: ↑05.09.2022, 10:15
Daher hat geschrieben: ↑05.09.2022, 10:12
... und die sind diese Woche unterwegs, am Mittwoch spielen die in Brügge.
Wenn sie das vergeigen kann natürlich am Samstag ein anderer Trainer bei denen auf der Bank sitzen.
Das sollte man unbedingt ausnutzen und 3 Punkte einfahren
Die werden sich wieder fangen und in der Rückrunde werden wir dann nichts holen
Durch Doppprlbelastung deren momentane Schwäche für Punktepolster ausnutzen
Aber mit der Leistung und den massig Fehlpässen sehe ich schwarz
Wir konnten von Glück sagen das Augsburg extremst schwach waren
Bis aufs zweite Tor haben wir nicht wirklich gut gespielt das war mehr KRAMPF und sogar RINGKAMPF
Was ist das für ein Irrer dieser Uremovic den hätte locker GELB gegeben für dieses MIESE AGRESSIVE FOUL in bester Ringer Maniere
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 12:00
von Ray
PREUSSE hat geschrieben: ↑04.09.2022, 23:54
In der Tat. Erst 6 Gegentore sind überraschend wenig. Schwarz hat es verstanden, der Mannschaft eine defensive Sicherheit beizubringen, obwohl dies in den Spielen nicht so aussieht.
Völlig korrekt.
Unsere Abwehrreihe - Rogel aussen vor - sehe ich immer noch als qualitativ mangelhaft an, ABER:
das was im modernen Fußball sein muss, kollektives Pressing und v.a.
ein Mittelfeld das ackert wie die Hafennutten,
das hat Schwarz der Truppe beigebracht
bz. diejenigen, die das nicht können (Darida wegen Herumirr-Huhn-Gen, Santi wegen zu vieler eklatanter technischer Mängel)
hat er abgegeben.
Schon Klinsi hat dies erkannt, als klar war, dass Schelle (sicher) und Grujic (wahrscheinlich) gehen und für selbstredend viel zu viel geld Tousart und (als Hoffnung und Irrweg) Santi geholt.
Nonstop ackerndes Mittelfeld, das ist das A und O, siehe Union.
Wenn Du da die Hoheit hast, beherrschst Du den gegner so wie wir die Augsburger, Chancen entstehen dann aus dieser Hoheit heraus.
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 12:14
von HipHop
Zum Glück war Augsburg noch schlechter als wir!
... btw. glaube ich die hier ausgemachte "defensive Stabilität mit wenig Gegentoren" ist keine, sondern wir hatten teils extrem Glück.
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 12:18
von Starchild2006
HipHop hat geschrieben: ↑05.09.2022, 12:14
Zum Glück war Augsburg noch schlechter als wir!
... btw. glaube ich die hier ausgemachte "defensive Stabilität mit wenig Gegentoren" ist keine, sondern wir hatten teils extrem Glück.
Wenn Schwarz nicht endlich diese RINGKÄMPFER und SCHUBSER Uremovic und Kempf in den Griff bekommt werden es bald wieder Tore und rote Karte regnen gegen Gegner die diese Schwäche ausnutzen
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 12:23
von DaffyDuck
War gestern mit den Neuen sehr zufrieden. Gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Bobic hat die offensichtichen Schwachstellen erkannt und weitgehend behoben.
Was mich gestern gestört hat, war die mangelhafte Einstellung von Serdar, der viel
zu wenig Output für seine eigentlich guten Skills auf den Rasen bringt
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 12:27
von dockal
Ich weiß nicht wo du warst, aber Kempf hat gestern eins seiner besseren Spiele gemacht
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 12:55
von DaffyDuck
Ich habe nicht über Kempf geschrieben , mich kannste wohl nicht meinen
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 12:59
von MacFish
Habe das mit dem Pfosten nur von der anderen Seite mitbekommen - aber es sah von dort eher aus, als wenn die
Kurzeecke zu gestellt war oder hätte da wirklich nicht viel gefehlt? Wäre Olli wirklich geschlagen gewesen? habe noch keine
Bewegtenbilder gesehen
Für mich war es ein recht abgeklärtes Spiel und hatte irgendwie nie "Angst" das Augsburg ein Tor schießt
Aber unser Sturm.... leider gefühlt sehr orientierungslos...

viele schöne Einzelaktionen aber keine Laufwege zu erkennen - daher war es von Ejuke leider oft
Brotlosekunst da vorne... er belebt unser Spiel - aber irgendwie passt da vorne nicht viel... sobald jemand mit dem Ball nach vorne stürmte, wusste er nicht wo der nächste Pass in die Tiefe hingehen sollte...
...und Selke

erst habe ich noch gedacht, egal... er soll ja nur für Unruhe sorgen - aber in einer Situation hat man dann echt gemerkt wie es in seinem Kopf "rattert"... kurz hinter der Mittellinie in Augsburgerhälfte... Torwart recht weit vor dem Tor... "...
soll ich schießen? -
soll ich zur Eckfahne rennen und auf zeitspielen? -
oder mit dem Ball Richtung Tor laufen?.." er lief meines Wissens nach Richtung Tor und hat den Ball vertändelt oder so...
auch wenn ich ihm seinen Querpass (menschlich) hoch anrechne, damit Richter sein Tor machen darf... war doch Selke? grad gesehen - er war es

Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 13:02
von Ansgarst
man sieht wieder bei solch einem Spiel was doch das Spielglück ausmacht. die rote Karte war 50/50, man kann in beide Richtungen argumentieren und dann der Pfostenschuss.
Hätte auch anders ausgehen können, obwohl wir endlich mal die klar bessere Mannschaft waren und wirklich auch Chancen hatten, und das Minutenlange hinten rum gibt es so nicht mehr.
Auch wenn wir noch viele Baustellen haben ist es zu mindestens gut anzusehen.
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 13:06
von Necrolord
dockal hat geschrieben: ↑05.09.2022, 12:27
Ich weiß nicht wo du warst, aber Kempf hat gestern eins seiner besseren Spiele gemacht
Du willst doch wohl hoffentlich nicht versuchen eine sachliche Diskussion mit Starchild zu führen.

Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 13:17
von schirmi-berlin
Starchild2006 hat geschrieben: ↑05.09.2022, 11:56
[
Aber mit der Leistung und den massig Fehlpässen sehe ich schwarz
So oft konntest Du gar nicht Schwarz sehen .
Saß doch auf der Bank , und die wurde nicht allzu oft eingeblendet !!

Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 13:23
von Sir Alex
HipHop hat geschrieben: ↑05.09.2022, 12:14
Zum Glück war Augsburg noch schlechter als wir!
... btw. glaube ich die hier ausgemachte "defensive Stabilität mit wenig Gegentoren" ist keine, sondern wir hatten teils extrem Glück.
Sehe ich ähnlich. Chancen haben wir ja wirklich genug zugelassen in den Spielen, Augsburg war halt schlecht. Trotzdem muss man Augsburg erstmal schlagen.
Und ich sehe weiterhin unser Mittelfeld als größten Schwachpunkt bzw. als Mannnschaftsteil, wo die meisten anderen Teams mehr Qualilität haben. Bei uns reicht "kämpfen" ja in dem Mannschaftsteil schon aus, um Lobeshymnen zu bekommen. Aber, wir sind da weder besonders gut gegen den Ball / zweikampfstark, noch gut und schnell bei der Ballverarbeitung. Das dauert alles (zu) lange im Mittelfeld bei uns.
(Mal exemplarisch die 52. Minute, die am Ende mit einem Torschuß Tousarts endet: Da ist Serdar der einzige, der einen guten Ball mit einem Kontakt spielen kann. Soschlecht, wie er sonst auch gespielt hat, erobert er hier den Ball uns spielt einen starken ersten Kontakt unbd geht im Tempo nach. - Danach ein schlechter, aber immerhin direkter Ball von Kanga, katastrophale Ballverarbeitung Tousarts, der dann doch irgendwie zu Luke und von ihm dann zufällig zu Tousart zurückkommt. - Wenn Tousart den Ball gut verarbeitet, dann spielen wir 4gg3 im Zentrum, was eine riesige Chance ist. So kommen wir nur glücklich zu einer Torchance.)
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 14:02
von Ray
Sir Alex hat geschrieben: ↑05.09.2022, 13:23
Und ich sehe weiterhin unser Mittelfeld als größten Schwachpunkt bzw. als Mannnschaftsteil, wo die meisten anderen Teams mehr Qualilität haben
Nun nicht "alle", vielleicht 12 Teams.
Nun auch mal verinnerlichen, wie viel wir für den Versuch, ein brauchbares Mittelfeld zu haben, so verballert haben - da kann man ja Santi-Ablöse, Löwen-Minus etc. zusätzlich zu Tousarts und Serdars Ablöse aufschlagen ...
Evtl. kann man da systemisch etwas ändern: mit Boetius von Anfang an (oder gar Jovetic) auf der Zehn hast Du 4 statt 3 Mittelfeldspieler, den völlig in der Luft hängenden Kanga raus und 4-4-2 mit Luke und Ejuke als Doppelspitze
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 14:24
von Nettelbeck
Jenner hat geschrieben: ↑05.09.2022, 10:49
Eine ganz wichtige Erfahrung für die Mannschaft, dass sie die Mittel hat, Gegner aus dem unteren Drittel der Bundesliga schlagen kann. Das sollte Selbstvertrauen geben.
du sagst es ja selbst: unteres drittel der liga - genau da gehören wir hin von der leistung und leistungsfähigkeit her gesehen. machen wir uns nichts vor, es wird abstiegskampf bleiben bis zuletzt, augsburg sollte da nicht der gradmesser sein.
wenn die mannschaft, wie du sagst, es brauchte zu erkennen dass sie gegner wie augsburg schlagen kann, dann kann es nicht weit her sein mit den perspektiven.
wenn ich da in den wald gucke und sehe: eine ganz wichtige erfahrung für die mannschaft, dass sie mittel hat um mit bayern münchen mithalten zu können.....da wird mir schlecht wenn ich das mit unseren geringen ansprüchen vergleiche - aber im niveau-limbo (es geht immer noch ein stückchen drunter...) sind wir ja schon seit preetzens zeit spitzenreiterspitzenreiterheyhey!!
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 14:32
von Ray
Nettelbeck hat geschrieben: ↑05.09.2022, 14:24
du sagst es ja selbst: unteres drittel der liga - genau da gehören wir hin von der leistung und leistungsfähigkeit her gesehen. machen wir uns nichts vor, es wird abstiegskampf bleiben bis zuletzt, augsburg sollte da nicht der gradmesser sein.
wenn die mannschaft, wie du sagst, es brauchte zu erkennen dass sie gegner wie augsburg schlagen kann, dann kann es nicht weit her sein mit den perspektiven.
wenn ich da in den wald gucke und sehe: eine ganz wichtige erfahrung für die mannschaft, dass sie mittel hat um mit bayern münchen mithalten zu können.....da wird mir schlecht wenn ich das mit unseren geringen ansprüchen vergleiche - aber im niveau-limbo (es geht immer noch ein stückchen drunter...) sind wir ja schon seit preetzens zeit spitzenreiterspitzenreiterheyhey!!
Wovon träumst Du denn so?
Oberstes Drittel -> da rutscht man mal rein, wenn gleich 2-3 Vereine a la Wolfsburg eine desaströse Saison spielt und man selbst am Optimum kickt, alles eingespielt ist, Glück auf unserer Seite etc., da brauchen wir nicht von zu reden. Sagen wir mal: Top 6 normalerweise die 4 der letzten Saison plus BMG plus WOB.
Zweites Drittel -> das sind Vereine a la Union, Freiburg, Frankfurt, Hoffenheim. Du willst Dich an denen messen? Na dann viel Spaß.
Wir sind ein umeingespielter, in einem Jahr auf linke gekrempelter Hühnerhaufen. Wenn alles OPTIMAL läuft, können wir Köln, Bremen, Stuttgart, Mainz etc. hinter uns lassen, aber da müssen wir uns schon sehr nahe am Optimum bewegen.
Normalfall ist unteres Drittel. Platz 13 nehme ich mit Kusshand.
Spielerische Weiterentwicklung plus "kein großes Zittern", das sind meine Erwartungen.
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 14:41
von Starchild2006
Necrolord hat geschrieben: ↑05.09.2022, 13:06
dockal hat geschrieben: ↑05.09.2022, 12:27
Ich weiß nicht wo du warst, aber Kempf hat gestern eins seiner besseren Spiele gemacht
Du willst doch wohl hoffentlich nicht versuchen eine sachliche Diskussion mit Starchild zu führen.
Ich meine bei Kempf vielleicht nicht DIESES SPIEL aber ansonsten ist der hochgradig Rot und Elfer verdächtigt mit seiner Schubser und Foulerei bloß bei den absolut schwachen Augsburgern auch nicht wirklich Gefahf das er es macht
Dennoch sind diese Beide die größte Gefahr uns ein Sieg zu kosten weil sie zu dämlich im 16er foulen oder Rot bekommen
Bzw Uremovic zu extrem im Foulen ist
Seine Ringeinlage an der Seitenlinie ohne Not war so etwas von dämlich und unnötig und zudem zu extrem
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 14:44
von DaffyDuck
Wenn ich mal dei EInzelpositionen analysiere, dann ist Hertha besser als 9-10 Teams der Bundesliga.
Jetzt isses am Trainer und auch an den Spielern (Serdar , Tousart, Boetius) mehr draus zu machen
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 14:44
von Westham
Daher hat geschrieben: ↑05.09.2022, 09:32
Ganz wichtiger Sieg. Augsburg sehr schwach, die könnte es diese Saison ja wirklich mal erwischen. Und Richters Tor das schönste an dem ganzen Spiel. Geile Sache.
Wäre für uns schlecht, wir brauchen Gegner die wir auch schlagen können, deshalb wäre es auch gut wenn der HSV bald wieder oben spielt.
Je mehr solche Vereine wie Mainz, Union unsere Gegner sind desto schlechter für Uns, ausser wir spielen jetzt mal ne Serie.
Re: 5. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC | SO. 04. September 2022 - 15:30 Uhr
Verfasst: 05.09.2022, 14:57
von PREUSSE
HipHop hat geschrieben: ↑05.09.2022, 12:14
Zum Glück war Augsburg noch schlechter als wir!
... btw. glaube ich die hier ausgemachte "defensive Stabilität mit wenig Gegentoren" ist keine, sondern wir hatten teils extrem Glück.
Wir hatten zum einen viel Glück, ja, aber wenn nach 5 Spielen nur 6 Gegentore kassiert wurden, mit neuen Spielern, die sich erst abstimmen müssen, lässt das auf eine relativ stabile Abwehr schließen
