So, damit Euer Adreanlin gleich wieder hoch geht und für die die einen tiefen Teller Eiter für Vanillepudding halten:
Unter Dardai wären die beiden Gegentore nicht gefallen.
Gewonnen hätten wir das Spiel aber auch nicht!
Sir Alex hatte darauf hingewiesen, 442 kennen alle Fußballer ... Lena drückte es im Warmup noch knackiger aus: ist das erste System was die bei den Bambinis schon lernen.
Nun ... wir sind halt Hertha BSC ... und brauchten fast zu lange bevor das 442 sauber gespielt wurde. Zu unserem Glück vergab der eine Stuttgarter das 3:0, denn kurz davor fing so langsam der "Kipppunkt" an, an dem wir das System so wie es sich gehört umsetzen.
Man ist bei einigen unserer Spieler immer wieder auf's Neue negativ überrascht, was für die so alles scheinbar neuer Input ist.
Korkut gab Kommandos von Außen an Zielspieler, zum Glück war das Stadion leer damit die das auch mitbekommen konnten. Die Umsetzung dauerte fast zu lange, um zumindest einen Punkt mitzunehmen.
Vorne mit zwei Stürmern zu agieren wurde im Forum immer wieder mal angeregt und Korkut wählte die beiden ältesten Spieler dafür aus, die wir vorne haben: Jovetic und Belfodil, die sich als Duo wirklich gut gefunden haben je länger das Spiel dauerte.
Generell war das bisher vom Durchschnittsalter her die älteste Elf, die für uns seit langer Zeit auflief.
Das 2:2 war allererste Sahne! Belfodil
uneigennützig legt den Ball optimal ab für Jovetic, der sich das mit seiner Technik nicht entgehen ließ.
Wir wissen wer die "Doppel-6" eigentlich gewesen wäre. Zumindest Serdar wäre ohne Erkältung garantiert in der Startelf gewesen. Man konnte ja auch irgendwie wetten (und ich hätte es vorher nicht beschreien sollen), alle wichtigen Spieler fit ... nee nee, einer fällt dann extrem kurzfristig aus.
Stark und Mittelstädt waren jedenfalls raus aus der Startelf.
Richter und Pekarik haben eine Waffe Stuttgarts eigentlich völlig neutralisiert: Sosa und damit deren linke Seite. Wer meint Pekarik sei schwach gewesen (@tombsc): also ich wäre heilfroh wenn Plattenhardt auch auf 100% Zweikampfquote und 94% Passquote gekommen wäre statt 67/76.
Beide Gegentore sind jedenfalls mehr durch Patzer (Abstände zwischen den Ketten und zu Mitspielern) im eigentlichen System geschehen, als dass man da nun direkt gezielt auf einen Spieler schauen sollte. Stuttgart ist eine starke Kontermannschaft und das war garantiert vorher so abgesprochen, dass ein schneller Spieler (davon haben die deutlichst mehr als wir) ins Laufduell gegen Boyata sollte, der nicht mal mehr noch schnell foulen weil es hätte rot geben können.
Beim zweiten Gegentor war dann das noch vorhandene Problem von Maolida zu erkennen, der aufgrund seiner Geschwindigkeit unsere 4er-Kette zumindest von der 4v5-Unterzahl hätte befreien können. Gegen BMG, glaube ich, da hat er genau das einmal entscheidend gemacht.
Er war allerdings bereits verbessert ohne dass man das als gut bezeichnen könnte.
Der einzige Wechsel, der uns am Ende fast noch das Remis gekostet hätte war in 85. Piatek für Belfodil zu bringen. Das hatte leider einen doppelten negativen Effekt. Wir kamen vorne zu gefühlt nichts mehr und gerieten hinten wieder mehr unter Druck. Vielleicht darf ja Belfodil mal durchspielen demnächst.
Die Stuttgarter meinten ja nach dem Spiel, sie seien unverständlicherweise zu passiv geworden.
Man kann auch genauso gut (und zurecht) sagen, wir sind im System immer sicherer geworden und gaben keine extremen Kontereinladungen mehr.
Fazit und das Positive aus dem Spiel nehmend:
Ich kann mich nicht erinnern, wie lange es her ist, dass wir mal nach einem 0:2-Rückstand, auch noch auswärts, ein Spiel NICHT verloren haben.
Und es war die Erfahrung der Spieler und diese führten auch bzw. zeigten, da geht noch was. Gilt besonders für unser Duo vorne, als auch Pekarik.
Black Magic hat geschrieben: ↑05.12.2021, 18:56
"Wir haben es am Anfang nicht hinbekommen, den Stuttgarter Sechser zuzustellen, der es immer wieder mit Chipbällen hinter die Kette versucht hat." (Niki Stark)
... ...
Er soll den Trainerschein machen!
Hat dieses Mal eine Stat von Zeefuik nach einer Einwechslung noch getoppt: in der 72. zu kommen und KEINEN einzigen Zweikampf zu bestreiten ... ...
topscorrer63 hat geschrieben: ↑05.12.2021, 17:22
Die Gelbe musste KPB nehmen.
Genau das wünschte ich mir von mehreren unserer Spieler. Wenn es so klar ist, dass dein eigenes Team nach einem Ballverlust riesige Probleme bekommen kann, dann darf der Gegenspieler halt nicht weg. Blöder Fehler aber dann wenigstens konsequent und auf gelb ist was gepupst.
MS Herthaner hat geschrieben: ↑05.12.2021, 17:04
Sorry......bis auf ein paar Minuten ist das auch weiterhin spielerisch nichts.
Wie gesagt spielen wir gegen nicht gute Stuttgarter.
Das ist einfach zu wenig.
Zudem scheint mir jeder Spieler von Stuttgart schneller zu sein.
Im Kopf sind wir auch langsamer.
Es muss halt ne zweite Einzelaktion her um was mitzunehmen.
Grausame Fehlpässe....
Ist keine neue Feststellung. Handlungsschnelligkeit, Tempo im Körper und Kopf, da gilt es noch weitere Kaderveränderungen vorzunehmen.
Es gibt welche die das haben, es sind nur sehr wenige halt bei uns, also zumindest wenigstens eines von beiden.