Genau, jeder Spieler ist gleich schnell im lernen und alle Spieler können alles lernen.
Jeder Spieler ist schon mal ein grundsätzlicher Spielertyp. Da etwas beizubringen was nicht optimal zu ihrem Typus passt geht dann ... schnell?
Abgesehen davon, dass jeder Spieler eine Menge EIgenschaften hat in unterschiedlicher Qualität.
Was denkst Du denn warum Leipzig auf extrem handlungsschnelle Spieler abzielt?
Und die meisten kommen dann auch noch von einer mindestens sehr ähnlichen Prägung aus Salzburg oder sehr ähnlichen Prägung wie Nkunku von PSG.
Zudem gibt es stets noch eine innerkaderliche "Problematik".
Mal ein Beispiel:
Als Covic kam wollte er offensiv spielen, da wäre für mich schon zwingend gewesen das nicht mit Stark zu machen. In dem Moment lässt du als Trainer jedoch einen Spieler draußen für den vermutlich 2/3 des Kaders pro Startelfeinsatz und das Stamm sind.
Den Fehler hatte Kovac bei Bayern gemacht als er Müller draußen ließ.
Wenn Spieler einen gewissen Status innerhalb des Kaders haben ergeben sich schon Einschränkungen bei dem was als Trainer machen kannst.
Wenn man keine Spieler hat die auf dem Platz IN einem Spiel Mitspieler besser machen erhöht das umgehend die Schwierigkeit für Trainer, da er im Training eine ganze Menge machen kann, die entscheidenden nachhaltigen Dinge passieren jedoch im Spiel, in den Spielen selbst.
Solange Bayern Müller hat, haben die automatisch einen "Taktik-Trainer" zusätzlich IM Spiel auf dem Platz.
Für Stark selbst ist es meiner Meinung nach wichtig, dass er es z.B. beim BVB mal versucht um sich selbst weiter entwickeln zu können. Nach Leipzig oder Leverkusen passt er nicht. Obwohl auch die stets bessere Anspielstationen bieten aufgrund der Spielerqualitäten dort.
Bei uns wird er selbst eine Einschätzung haben was mit der Mannschaft geht und was nicht und wenn man ihn zur Stütze macht wirst als Trainer kaum "gegen" ihn was versuchen können. Das ist alles andere als ein Vorwurf.
Hierarchien, Standings innerhalb eines Kaders entwickeln sich und verfestigen sich durchaus.
Zu Deinem Satz "und genau die können das bei uns nicht": Weiser und Lazaro konnten genau bei uns richtig gut, woanders aber wohl nicht.
Anlaufverhalten ist nicht gleich Anlaufverhalten. Aktuell kein gutes Anlaufverhalten = kein passendes Anlaufverhalten, weil nicht im Team (Kennen wir von Cunha und Lukebakio).
Und natürlich trainiert Dardai nur so, dass sich die Spieler verschlechtern. Oh man ... Also ich weiß nicht was Maolida vorher so konnte und was nicht, Du etwa?
Wenn die Spieler das nicht verstehen würden was Dardai trainiert würde es schon im Training nicht klappen. Bei uns ist bei so einigen das Problem es nicht im Spiel auf den Platz zu bringen. Du kannst in keinem Training ein Pflichtspiel wahrhaftig simulieren!
Du hast bei uns in den Spielen in Frankfurt, gegen BMG und gegen Leverkusen gesehen was funktioniert. Und durch die zwei letzten Saisons musst erstmal wieder überhaupt eine Basis erhalten die funktioniert.
Jeder Trainer wird Dir sagen, dass jeglicher neuer Input für Spieler nicht so einfach ist umzusetzen. Spielintelligente und geistig handlungsschnelle werden sich gewiss da leichter tun. Solche kommen natürlich zu uns und gehen nicht z.B. nach Leipzig (um nur in Deutschland zu bleiben), ist klar.
Ach so, mehrmonatige Dauer ist Blödsinn ... alle Trainer und Manager haben demnach keine Ahnung von der Materie, klasse.
Es gibt eine Menge Faktoren von denen es abhängt ob und wann ein Spieler funktioniert.
Fußballer ist übrigens auch nicht gleich Fußballer, aber alle sind gewiss keine Bogenschützen.
Cunha ist ein guter Fußballer, aber von Taktik und Teamplay keinen Plan. Aber das ist ja auch unwichtig ne?
Bei Maolida sagte Bobic schon, der ist auf Perspektive geholt. Warum sagt er das? Weil er den Spieler einschätzen kann und schon in seiner Zeit bei Frankfurt wusste, dass einige länger brauchen und es auch immer mal wer gar nicht packt.
Ruhnert und Fischer sprechen sich vor der Saison ab, ob Systemänderung. Ja, bitte 3er-Kette ... was wird geholt? Spieler die das bereits kennen!
Nicht wie bei uns ... 2019 offensiv wollen und einen Konterstürmer holen ... im Winter dann Spieler aus extrem ausgedrückt 4 verschiedenen Systemen/Spielweisen mit dem Highlight, dass keine davon zu unseren passt. Was eine Idiotie.
"Oder Gegenfrage.......wie oft hat Dardai denn schon in seinen mittlerweile über 5 Jahren als Trainer von Hertha BSC offensives Pressing oder einstudierte Laufwege im vorderen Drittel spielen lassen?"
Welche Spieler hatten denn das überhaupt schon mal gespielt bevor sie uns kamen? Ibisevic? Kalou? Duda? etc. ... wir haben permanent Kader für die das neuer Input ist und wenn sie es selbst verstehen muss es dennoch die gesamte Mannschaft verstehen und umsetzen können.
Im Optimalfall ist blindes Verständnis vorhanden, wie sich jeder der Mitspieler wann wie bewegt und welche EIgenarten diese haben.
Das sind keine Roboter mit KI.
Ja, das was einige Spieler bei Kontern abgeliefert haben ist ein Armustzeugnis weil sie sich wie kleine Kinder die dem Ball hinterher jagen, verhalten haben. Bestimmte Laufwege in bestimmten Situationen sind Basic. Was sagt Dir das über Spieler, denen man solch Basic erstmal eintrainieren muss?
Alles ganz spielintelligente Spieler wa?
Versuch mal als Hertha BSC überhaupt spielintelligente Spieler zu holen ...
Piatek ist NICHT spielintelligent, Cordoba ist das nicht, Lukebakio ist das nicht ... für die haben wir aber reichlich Kohle ausgegeben. Und andere Spieler sahen wie wir eingekauft haben und was denkt sich da ein spielntelligenter Spieler? Ich gehe woanders hin!
Dardai ist nicht der beste Trainer, darum geht es gar nicht.
Er muss mit dieser Saison ein Fundament wieder herstellen was wir schon einmal hatten.
Mit vernünftigem Kader, Hierarchie, Achse ... da hast dann ein Fundament von dem es weitergehen kann.
Wie Bobic so schön sagte "Dardai bestimmt selbst wie langer er Trainer hier ist" ... das war mitnichten eine saloppe Jobgarantie.
Du und andere wollen wieder Schritte überspringen, was schon ab 2019 nicht klappte. Da hatten wir aber wenigstens noch fundierte Hierarchie und Achse u.a.m.
Über einen anderen Trainer kannst nachdenken wenn das Fundament erstmal wieder da ist. Und auf dem Weg sind wir, das ist sichtbar.
Dardai hat erstmal eine Spielweise gefunden die mit der Mannschaft als Team funktioniert. Klar, sieht nicht schön aus.
Denkst echt, das ist so einfach weil diese Spielweise ja so einfach sei, das zauberst mal eben aus dem Hut?
Mit Deiner und der Ansicht anderer würdet Ihr alle scheitern, weil das Thema Kadermoderation außen vor bleibt.
Und es muss ein klares Prinzip geben an denen sich der Kader orientieren kann, auch wenn das mal dazu führen kann, dass wer nicht berücksichtigt wird obwohl er die Skills für eine Posi in einer Partie hat.