Das Problem ist, dass die "Diagnosen" völlig falsch sind und am Thema vorbeigehen. Der Name Windhorst fällt hundertmal häufiger als Gegenbauer. Der braucht sich einfach nur verstecken und ist damit aus der Schusslinie. Das kann doch nicht war sein. Eigentlich müsste sein Name rauf und runter in den Gazetten erscheinen. Nur so kann öffentlicher Druck entstehen. Stattdessen zerfleischt man lieber Klinsmann und Windhorst.topscorrer63 hat geschrieben: ↑22.02.2022, 13:48Das ist natürlich richtig, aber um Hertha BSC genau zu sezieren da reichen auch keine 30 DIN-A4 Seiten. Und das Lukebakio und Piatek noch nicht verkauft sondern nur verliehen sind, solche Fehler sind bei der heutigen Journaille doch gang und gäbe. Diese Unzulänglichkeiten stören mich heutzutage nicht mehr groß, das scheint ja Standard zu sein.
Sogar der Kicker verwechselt doch Spieler und so einiges andere, darum wundert mich nix mehr.![]()
Abstiegskampf 2021/22
Re: Abstiegskampf 2021/22
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Abstiegskampf 2021/22
Deshalb werden wir diesen Wischmop selbst nach einen Abstieg nicht loselmex hat geschrieben: ↑22.02.2022, 16:29Das Problem ist, dass die "Diagnosen" völlig falsch sind und am Thema vorbeigehen. Der Name Windhorst fällt hundertmal häufiger als Gegenbauer. Der braucht sich einfach nur verstecken und ist damit aus der Schusslinie. Das kann doch nicht war sein. Eigentlich müsste sein Name rauf und runter in den Gazetten erscheinen. Nur so kann öffentlicher Druck entstehen. Stattdessen zerfleischt man lieber Klinsmann und Windhorst.topscorrer63 hat geschrieben: ↑22.02.2022, 13:48Das ist natürlich richtig, aber um Hertha BSC genau zu sezieren da reichen auch keine 30 DIN-A4 Seiten. Und das Lukebakio und Piatek noch nicht verkauft sondern nur verliehen sind, solche Fehler sind bei der heutigen Journaille doch gang und gäbe. Diese Unzulänglichkeiten stören mich heutzutage nicht mehr groß, das scheint ja Standard zu sein.
Sogar der Kicker verwechselt doch Spieler und so einiges andere, darum wundert mich nix mehr.![]()
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Abstiegskampf 2021/22
Sehe ich doch genau so wie du, aber was willste machen? Der Wischmopp scheint Kontakte in höchste journalistische Kreise zu haben, anders ist das ansonsten ja nicht zu erklären!elmex hat geschrieben: ↑22.02.2022, 16:29Das Problem ist, dass die "Diagnosen" völlig falsch sind und am Thema vorbeigehen. Der Name Windhorst fällt hundertmal häufiger als Gegenbauer. Der braucht sich einfach nur verstecken und ist damit aus der Schusslinie. Das kann doch nicht war sein. Eigentlich müsste sein Name rauf und runter in den Gazetten erscheinen. Nur so kann öffentlicher Druck entstehen. Stattdessen zerfleischt man lieber Klinsmann und Windhorst.topscorrer63 hat geschrieben: ↑22.02.2022, 13:48Das ist natürlich richtig, aber um Hertha BSC genau zu sezieren da reichen auch keine 30 DIN-A4 Seiten. Und das Lukebakio und Piatek noch nicht verkauft sondern nur verliehen sind, solche Fehler sind bei der heutigen Journaille doch gang und gäbe. Diese Unzulänglichkeiten stören mich heutzutage nicht mehr groß, das scheint ja Standard zu sein.
Sogar der Kicker verwechselt doch Spieler und so einiges andere, darum wundert mich nix mehr.![]()
Aber wahrscheinlich liegt es auch daran, das Hertha BSC niemanden weiter interessiert. Die "Berliner Journaille" schon mal gar nicht! Bei keinem anderen Bundesligisten hätte der so lange überlebt, und bei jedem anderen Bundesligisten wäre bei so einem Präsidenten, auch der nationale Aufschrei viel kontroverser diskutiert worden - aber Hertha?
Wir sind nicht nur Maus-grau, wir sind am Maus-graus·ten, und zwar so Grau wie gemischtes Hackfleisch, was 3-4 Tage in der Sonne lag.

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... A&usqp=CAU
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Gemischtes Hackfleisch, das 3 Tage in der Sonne gelegen hat, hat aber wieder ordentlich Leben in sich....aba sowat von
Gebe janüscht uff dit Mausgraugequatsche .
Schon klar, dass keiner "Fan" sein will, aba ejal sind wa denen nich

Gebe janüscht uff dit Mausgraugequatsche .
Schon klar, dass keiner "Fan" sein will, aba ejal sind wa denen nich

Re: Abstiegskampf 2021/22
Kann sich mal den Schuh aufblasen

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Abstiegskampf 2021/22
wo steht das?

Hat der da alles getippt oder nur uns und die Köpenicker?
Edit: ok habs selbst gefunden, schade, dass da nichts zu z.B. Wolfsburg steht, daran hätte man ihn messen können

Alles in allem aber ein nicht unrealistischer Tipp: ich würde uns in der Rele sehen und Stuttgart als 17.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- terminator27
- Beiträge: 2024
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: Abstiegskampf 2021/22
Stuttgart traue ich durchaus zu, mal 2-3 Spiele zu gewinnen.
Bei uns seh ich in der derzeitigen Verfassung dafür schwarz.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Was ist mit Bielefeld und Augsburg, die sind auch noch in der Verlosung drin ?Drago1892 hat geschrieben: ↑22.02.2022, 20:02wo steht das?![]()
Hat der da alles getippt oder nur uns und die Köpenicker?
Edit: ok habs selbst gefunden, schade, dass da nichts zu z.B. Wolfsburg steht, daran hätte man ihn messen können
Alles in allem aber ein nicht unrealistischer Tipp: ich würde uns in der Rele sehen und Stuttgart als 17.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2021/22
Leider zutreterminator27 hat geschrieben: ↑23.02.2022, 10:17Stuttgart traue ich durchaus zu, mal 2-3 Spiele zu gewinnen.
Bei uns seh ich in der derzeitigen Verfassung dafür schwarz.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Abstiegskampf 2021/22
Bielefeld hat nur 29 Gegentore, 8 Niederlagen und 10 Unentschieden. Die gelten als stabil im Gegensatz zu unseren Erfolgsvermeidern mit 51 Gegentoren, 12 Niederlagen und 5 Unentschieden.Westham hat geschrieben: ↑23.02.2022, 10:40Was ist mit Bielefeld und Augsburg, die sind auch noch in der Verlosung drin ?Drago1892 hat geschrieben: ↑22.02.2022, 20:02
wo steht das?![]()
Hat der da alles getippt oder nur uns und die Köpenicker?
Edit: ok habs selbst gefunden, schade, dass da nichts zu z.B. Wolfsburg steht, daran hätte man ihn messen können
Alles in allem aber ein nicht unrealistischer Tipp: ich würde uns in der Rele sehen und Stuttgart als 17.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Ja haben unentschieden gespielt aber nicht gewonnen, die sind noch dabei.Mit 3 Siegen ist man da Ruckzuck raus.
Kann von mir aus schon am WE anfangen, in Freiburg auf Sieg spielen, jedes Spiel muss auf Sieg gespielt werden.
Das mit den 29 Gegentoren ist 1 Punkt wert, Respekt deren Abwehr steht, haben ja auch einen guten Keeper.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2021/22
Ich muss sagen, dass ich ein unbegründetes, recht gutes Gefühl für, das Spiel am Wochenende habe. Zumindest verlieren werden wir nicht. Ich hoffe auf einen Sieg, tippe aber auf ein Unentschieden.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Abstiegskampf 2021/22
Ja ich auch. Endlich kann Korkut Serdar wieder im LM/RM stellen

Uns Boyata ohne Spielpraxis war schon immer ein Garant

Mal sehen wer noch fit wird und wer noch ausfällt.
Eigentlich muss Freiburg nur warten bis wir die entscheidenden Fehler machen.
Ich erwarte in Freiburg eher nichts.
Dafür aber Siege gegen Frankfurt, Stuttgart, Union und Mainz. Dazu ein Punkt in Bielefeld und Augsburg.
Re: Abstiegskampf 2021/22
hmmm, mir gehts hier ähnlich, speziell wenn ich mir die Ergebisse der letzten Jahre gegen einen (eigentlich schlagbaren) Angstgegner ansehe, in Freiburg hats 4 x (2011, 2013, 2014 und 2017) zu einem Unentschieden gereicht, nur 1 x zu einem Sieg (2010):MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.02.2022, 16:16Eigentlich muss Freiburg nur warten bis wir die entscheidenden Fehler machen.
Ich erwarte in Freiburg eher nichts.
Dafür aber Siege gegen Frankfurt, Stuttgart, Union und Mainz. Dazu ein Punkt in Bielefeld und Augsburg.
02.10.2021 - Hertha BSC 1:2 (0:1) Freiburg BL - 7. Spieltag
06.05.2021 - Hertha BSC 3:0 (2:0) Freiburg BL - 30. Spieltag
20.12.2020 - Freiburg 4:1 (1:0) Hertha BSC BL - 13. Spieltag
16.06.2020 - Freiburg 2:1 (0:0) Hertha BSC BL - 32. Spieltag
14.12.2019 - Hertha BSC 1:0 (0:0) Freiburg BL - 15. Spieltag
09.03.2019 - Freiburg 2:1 (1:0) Hertha BSC BL - 25. Spieltag
21.10.2018 - Hertha BSC 1:1 (1:1) Freiburg BL - 8. Spieltag
10.03.2018 - Hertha BSC 0:0 (0:0) Freiburg BL - 26. Spieltag
22.10.2017 - Freiburg 1:1 (0:0) Hertha BSC BL - 9. Spieltag
29.01.2017 - Freiburg 2:1 (1:0) Hertha BSC BL - 18. Spieltag
28.08.2016 - Hertha BSC 2:1 (0:0) Freiburg BL - 1. Spieltag
15.02.2015 - Hertha BSC 0:2 (0:1) Freiburg BL - 21. Spieltag
19.09.2014 - Freiburg 2:2 (1:1) Hertha BSC BL - 4. Spieltag
28.02.2014 - Hertha BSC 0:0 (0:0) Freiburg BL - 23. Spieltag
22.09.2013 - Freiburg 1:1 (1:1) Hertha BSC BL - 6. Spieltag
10.04.2012 - Hertha BSC 1:2 (0:1) Freiburg BL - 30. Spieltag
19.11.2011 - Freiburg 2:2 (0:2) Hertha BSC BL - 13. Spieltag
21.02.2010 - Freiburg 0:3 (0:2) Hertha BSC BL - 23. Spieltag
dennoch würde ich mich über einen Punkt freuen, auf mehr zu hoffen wäre eher unrealistisch

when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: Abstiegskampf 2021/22
Dann glaubst du, dass wir die Klasse halten werden?MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.02.2022, 16:16Ja ich auch. Endlich kann Korkut Serdar wieder im LM/RM stellen![]()
Uns Boyata ohne Spielpraxis war schon immer ein Garant![]()
Mal sehen wer noch fit wird und wer noch ausfällt.
Eigentlich muss Freiburg nur warten bis wir die entscheidenden Fehler machen.
Ich erwarte in Freiburg eher nichts.
Dafür aber Siege gegen Frankfurt, Stuttgart, Union und Mainz. Dazu ein Punkt in Bielefeld und Augsburg.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Abstiegskampf 2021/22
Schwierig.........ich erwarte zumindest gegen diese Mannschaften Punkte.Shinto6 hat geschrieben: ↑23.02.2022, 17:18Dann glaubst du, dass wir die Klasse halten werden?MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.02.2022, 16:16
Ja ich auch. Endlich kann Korkut Serdar wieder im LM/RM stellen![]()
Uns Boyata ohne Spielpraxis war schon immer ein Garant![]()
Mal sehen wer noch fit wird und wer noch ausfällt.
Eigentlich muss Freiburg nur warten bis wir die entscheidenden Fehler machen.
Ich erwarte in Freiburg eher nichts.
Dafür aber Siege gegen Frankfurt, Stuttgart, Union und Mainz. Dazu ein Punkt in Bielefeld und Augsburg.
Wieviel es werden weiß ich nicht.
An ein Überraschungssieg unter Korkut wie gegen Dortmund glaube ich hingegen gegen die anderen Mannschaften nicht mehr.
Re: Abstiegskampf 2021/22
[*]
Ich sehe den Klassenerhalt eher als schwierig erreichbar, auch wenn es noch genügend Spiele gibt, in denen man eigentlich Punkten müsste / könnte. Durch die streckenweisen relativ guten Phasen in einigen Spielen wirkt die Mannschaft zumindest nicht tot. Da sie es aber nie über 80-90 Minuten auf den Platz kriegen …MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.02.2022, 17:23Schwierig.........ich erwarte zumindest gegen diese Mannschaften Punkte.
Wieviel es werden weiß ich nicht.
An ein Überraschungssieg unter Korkut wie gegen Dortmund glaube ich hingegen gegen die anderen Mannschaften nicht mehr.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Alles Quatsch mit Soße, wir gewinnen die restlichen Spiele, die Bayern verlieren alle und Schwups sind wir Meister !
Glas immer halbvoll, nicht halbleer
Glas immer halbvoll, nicht halbleer

Re: Abstiegskampf 2021/22
Genau, und die anderen 14 vor uns stehenden Teams spielen selbstverständlich alle ihren noch ausstehenden Spiele Unentschieden.
Trink weniger von Deinem halbvollem Glas, dann klappts auch mit dem Realismus.
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“
Re: Abstiegskampf 2021/22
Mensch nimm doch nicht alles so bierernst.
Pfeif dir ne ordentliche Portion Kartoffelsalat rein und es klappt es auch bei dir........dann empfindest du dein Glas auch mal als halbvoll.
Schönen Donnerstag gewünscht.....
Pfeif dir ne ordentliche Portion Kartoffelsalat rein und es klappt es auch bei dir........dann empfindest du dein Glas auch mal als halbvoll.
Schönen Donnerstag gewünscht.....
Re: Abstiegskampf 2021/22
Ein halbvolles Glas, verglichen mit einem ganz vollen, ist ja nun auch nicht das was man sich vom Leben erhofft.
Ein halbleeres Glas hingegen, verglichen mit einem ganz leeren, lässt einen doch recht optimistisch in die Zukunft schauen.
Ein halbvolles Glas mit einem leeren Glas verglichen ist allerdings auch nicht ergiebiger als ein halb leeres.
Ein halbleeres Glas hingegen, verglichen mit einem ganz leeren, lässt einen doch recht optimistisch in die Zukunft schauen.
Ein halbvolles Glas mit einem leeren Glas verglichen ist allerdings auch nicht ergiebiger als ein halb leeres.
Wenn der reingegangen wäre, wäre er drin gewesen
Re: Abstiegskampf 2021/22
Sozusagenquasi.
Aber wie wäre es , wenn man das leere Glas mit Kartoffelsalat füllen würde......da sieht die Welt doch schon ganz anders aus....gelle ?!
Wollte dem Kliemannspitznamenverwender ja nur eine positive Sichtweise etwas näher bringen.
Halbvoll hört sich halt besser an, als halbleer
Aber wie wäre es , wenn man das leere Glas mit Kartoffelsalat füllen würde......da sieht die Welt doch schon ganz anders aus....gelle ?!
Wollte dem Kliemannspitznamenverwender ja nur eine positive Sichtweise etwas näher bringen.
Halbvoll hört sich halt besser an, als halbleer

Re: Abstiegskampf 2021/22
Realistisch hört sich auch besser an als völlig durchgeknallt ...hahohe92 hat geschrieben: ↑24.02.2022, 12:23Sozusagenquasi.
Aber wie wäre es , wenn man das leere Glas mit Kartoffelsalat füllen würde......da sieht die Welt doch schon ganz anders aus....gelle ?!
Wollte dem Kliemannspitznamenverwender ja nur eine positive Sichtweise etwas näher bringen.
Halbvoll hört sich halt besser an, als halbleer![]()
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“
Re: Abstiegskampf 2021/22
definitiv, hier wird wohl vor allem der direkte Vergleich im Spiel gegen uns nicht ganz unwichtig sein, allerdings haben wir da den Vorteil nicht "gewinnen zu müssen". Stuttgart dagegen wird das wohl "müssen".terminator27 hat geschrieben: ↑23.02.2022, 10:17Stuttgart traue ich durchaus zu, mal 2-3 Spiele zu gewinnen.
Bei uns seh ich in der derzeitigen Verfassung dafür schwarz.
Bielefeld und Augsburg stehen natürlich auch bis zum Ende unten drin, aber es ging ja darum wer am Ende absteigt oder auf dem Releplatz steht und da orte ich bei beiden deren eigenes Heimspiel gegen uns, als letztlich entscheidenden Faktor ein.
Sollten die das dann aber nicht gewinnen, ständen sie selbst zu recht hinter uns.
Aber genau in diesem Spiel werden die sich beide die besten Chancen erhoffen.
Unmöglich ist der Klassenerhalt nun wahrlich nicht, aber ohne eine eigene richtig gute Reaktion sind wir wohl auf einige Mithilfe der Gegner angewiesen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Abstiegskampf 2021/22
Heute Abend heißt es wieder Daumen drücken. Ich hoffe, Stuttgart verliert oder holt maximal einen Punkt.