Seite 18 von 19
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 00:11
von TEDIbär
Vier Punkte sind einer mehr als drei. Das feier ich kurz vor dem Lockdown.
So langsam laufen die Mechanismen, und bis März schafft es Labbadia sicher auch mal Heimsiege einzufahren.
War schon nicht schlecht der Auftriit heute. Aber wenn man am Ende wieder offensiv einbricht und sogar eine völlig unverdiente Niederlage droht, läuft einiges schief. Labbadia ist wie Dardai kein Reaktionsweltmeister, was sinnvolle Einwechslungen betrifft. Was er mit Piatek betreibt, ist schlicht und ergreifend komplett beschränkt und zeigt seinen Standort als limitierter Coach ohne Fantasie und Willen, ein Sysrem im Mikrobreich effizient zu variieren.
Preetz schleppt halt nur Durchschnitt an. Wer herausragt, könnte dem Beamten gefährlich werden. Das ist so durchschaubar.
Lehmann ist raus. Wir schaffen das. Platz 11 oder irgendwie sowas. Eile mit Weile.
Was für ein Langweilerverein.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 00:14
von Zauberdrachin
WOB besonders zweite Halbzeit komplett das Wasser abgegraben durch gesamttaktisches gutes Verhalten des Teams. Allein aus den Chancen muss einer rein, zumal man bei Remis-Stand gegen die kaum bis keine Torchancen bekommt, da waren wir mit den zwei richtig großen Chancen schon gut dabei.
Haben uns auch nicht körperlich unterbuttern lassen was Zuversicht für das Spiel in Ausgburg gibt.
Allerdings die ersten 25-30 Minuten wiesen wieder nach, dass einige Spieler bei uns im Kopf zu langsam sind.
Guendouzi wird eine klare Bereicherung werden, sein einer derber Fehlpass führte nicht zu einem Gegentor, was ebenso weder bei dem jeweils einen Fehlpass von Alderete und Dilrosun nicht der Fall war.
Die Mannschaft ist wie schon gesagt im Teamplay verbessert, auch Stark (bis auf sein Verhalten beim Gegentor) verbessert.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 00:42
von herthamichi
Ohne Frage war das ein von beiden Seiten her intensiv geführtes Spiel. Man muss nun aber mal
nüchtern analysieren, dass Hertha nach 6 Spielen nicht mal im Ansatz dazu in der Lage ist, in
jene Bereiche vor zu stoßen, die wohl ein Investor sehen will.
Insgesamt können diese gesamten Heim - Auftritte nicht überzeugen. Frankfurt, Stuttgart und Wolfsburg
- das sind allesamt Mannschaften, gegen die man gewinnen muss, wenn man höher hinaus will.
Was den Trainer Labbadia betrifft, bin ich mir relativ unschlüssig in seiner Beurteilung. Ich konnte in diesen
6 Spielen nicht alles nach vollziehen, was er aufstellte und ein- und auswechselte. Auf der anderen Seite
sehe ich den hohen Anteil, den die Spieler selbst durch Undiszipliniertheiten, Fouls und Elfmeter etc.
fabriziert haben, wofür er eigentlich nichts kann.
Labbadia hatte das in Wolfsburg gut gemacht. Selbst bei seinem letzten Auftritt beim HSV hatte seine Mannschaft
beim 0 : 1 gegen die Bayern einen brauchbaren Auftritt hin gelegt. Aber er wird immer von seinen Spielern abhängig sein.
Die Gesamt - Bilanz stimmt jetzt nicht. Die Frage ist, wer ist dafür verantwortlich zu machen?.
Die Bremse, der Trainer oder die einzelnen Spieler?. Natürlich bleibt der Trainer immer die ärmste Sau
in diesem Spiel. Mir graut es aber bei dem Gedanken, wen die Bremse hier als sein Nachfolger anschleppen würde.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 08:04
von Westham
lucaku1892 hat geschrieben: ↑01.11.2020, 20:36
Aus den nächsten 4 Spielen holen die einen maximal 3 Punkte.
Augsburg(A),BVB(H),Leverkusen(A),Union(H).....
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 08:45
von Westham
Beeindruckend fand ich die WOB Abwehrreihe, also wenn ich WOB Fan wäre würde ich mir da keinen Kopf machen, die spielen Notfalls gegen jeden Gegner Unentschieden.Cordoba hatte deswegen auch einen schweren Stand und Piatek hat in 10 Minuten nicht einen Stich gesehen, der ist Vogelfutter für Brooks & Co.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 09:02
von lucaku1892
Someone hat geschrieben: ↑01.11.2020, 21:41
lucaku1892 hat geschrieben: ↑01.11.2020, 20:33
Nein, bin nicht Lukas. Ich halte von Piątek gar nichts. Zweiter Wichniarek.
Nein, lucaku1892, du bist ganz sicher nicht lukas1892, und es ist sicher nur ein großer Zufall, dass du neben lukas1892 der einzige im Forum bist, der Piatek mit polnischem ą schreibt.
Glaub es oder nicht, mir egal. Was mich von Lukas unterscheidet ist schon die Tatsache das ich von diesem Piatek nichts halte. Ob mit polnischem a oder nicht

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 09:09
von lucaku1892
Mit Stark, Maxi, Darida, Pekarik schleppt man immer mindestens 4 Spieler mit, die einfach die Klasse nicht haben um so ein Spiel mal für sich zu entscheiden, geschweige denn um einen einstelligen Platz mitspielen zu können. Ständige Orientierung nach hinten. Hoffe wenn Guendouzi spielt das dann die Zeit von Darida oder Stark vorbei ist.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 09:25
von Ray
Westham hat geschrieben: ↑02.11.2020, 08:04
Augsburg(A),BVB(H),Leverkusen(A),Union(H).....
BVB und Union zuhause, da ist ja der Lockdown richtig gut
Und Förster haben gegen und im April dann volle Hütte
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 10:00
von HipHop
Mein (regelmäßig wiederkehrender, gestern besonders) Aufreger in der 79min:
> Einwurf Hertha durch Pekarik auf Rechts ca. 15m von der WOB-Grundline entfernt.
> min. 3 Spieler bieten sich offensiv, also einige Schritte Richtung Grundlinie an
> Pekarik überlegt und wirft "standardmäßig" trotzdem nach hinten ein, der Ball landet bei Boyata und wird danach sogar verloren
Einfach unfassbar das dauerhafte Nach-Hinten-Einwerfen! Mir scheint es oft als würden die Spieler nur teilweise die Nicht-Abseitsregel kennen und das sind nicht die Ausführenden Pekarik oder Plattenhardt.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 10:05
von Ray
Alle Dardai-Rudimente haben das irreversibel verinnerlicht.
Unsere Offensivabteilung musste komplett ausgetauscht werden um anders zu spielen. Komplett! Da spielt kein einziges Dardai-Fossil mehr (mit Abstrichen Dilrosun und man sah ja wie)
Dardai / Widmayer müssen denen mit psychisch brutalsten Methoden diese Sicherheitsdenke eingebleukt haben
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 10:11
von larifari889
Kickernoten:
Schwolow 3
Pekarik 3
Boyata 2
Alderete 3
Mittelstädt 4
Stark 3
Tousart 4
Darida 3,5
Lukebakio 3
Cunha 2,5
Córdoba
Guendouzi 2,5
Noten hauen hin. Mittelstädt hab ich nur etwas besser gesehen.
Boyata in der Elf des Tages.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 10:40
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑02.11.2020, 10:05
Alle Dardai-Rudimente haben das irreversibel verinnerlicht.
Unsere Offensivabteilung musste komplett ausgetauscht werden um anders zu spielen. Komplett! Da spielt kein einziges Dardai-Fossil mehr (mit Abstrichen Dilrosun und man sah ja wie)
Dardai / Widmayer müssen denen mit psychisch brutalsten Methoden diese Sicherheitsdenke eingebleukt haben
Im Umkehrschluss folgere Ich daraus: Labbadia hat die psychische Sperre derart gelockert, dass jetzt die Abwehr offen ist wie ein Scheunentor

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 10:54
von Konrad
HipHop hat geschrieben: ↑02.11.2020, 10:00
Mein (regelmäßig wiederkehrender, gestern besonders) Aufreger in der 79min:
> Einwurf Hertha durch Pekarik auf Rechts ca. 15m von der WOB-Grundline entfernt.
> min. 3 Spieler bieten sich offensiv, also einige Schritte Richtung Grundlinie an
> Pekarik überlegt und wirft "standardmäßig" trotzdem nach hinten ein, der Ball landet bei Boyata und wird danach sogar verloren
Einfach unfassbar das dauerhafte Nach-Hinten-Einwerfen! Mir scheint es oft als würden die Spieler nur teilweise die Nicht-Abseitsregel kennen und das sind nicht die Ausführenden Pekarik oder Plattenhardt.
Das hat mich auch geärgert.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 12:42
von Alfred_Jodocus
Geht es nur mir so oder ist noch jemandem diese unglaubliche Schwäche bei Standards aufgefallen? Kaum eine brauchbare Ecke und nahezu kein gefährlicher Freistoß - das ist erschreckend. Das sind Basics, die jede Woche bis zum Erbrechen geübt werden können.
Cunhas Freistoß ging zwar in die richtige Richtung (aufs Tor), wurde aber vom starken Casteels locker gefangen. Man sollte auch bezüglich Standards gefährlicher werden, denn wenn gar nichts nach vorn geht, kann ein Standardtor auch mal der Dosenöffner für das Spiel sein...
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 12:56
von PREUSSE
Alfred_Jodocus hat geschrieben: ↑02.11.2020, 12:42
Geht es nur mir so oder ist noch jemandem diese unglaubliche Schwäche bei Standards aufgefallen? Kaum eine brauchbare Ecke und nahezu kein gefährlicher Freistoß - das ist erschreckend. Das sind Basics, die jede Woche bis zum Erbrechen geübt werden können.
Cunhas Freistoß ging zwar in die richtige Richtung (aufs Tor), wurde aber vom starken Casteels locker gefangen. Man sollte auch bezüglich Standards gefährlicher werden, denn wenn gar nichts nach vorn geht, kann ein Standardtor auch mal der Dosenöffner für das Spiel sein...
..und im Gegenzug bei Standards am eigenen Strafraum extrem anfällig

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 13:14
von terminator27
Ray hat geschrieben: ↑02.11.2020, 09:25
Und Förster haben gegen und im April dann volle Hütte
Ich glaube nicht, dass es im April wieder volle Hütten geben wird.
Wenn alles halbwegs gut läuft vielleicht wieder 5000 Zuschauer.
Konzertversanstalter haben teilweise jetzt schon für 2021 Großveranstaltungen innerlich abgeschrieben und planen alternative Events mit 1000 Zuschauern und sitzen auf der Bierbank beim Konzert....
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 15:24
von PREUSSE
terminator27 hat geschrieben: ↑02.11.2020, 13:14
Ray hat geschrieben: ↑02.11.2020, 09:25
Und Förster haben gegen und im April dann volle Hütte
Ich glaube nicht, dass es im April wieder volle Hütten geben wird.
Wenn alles halbwegs gut läuft vielleicht wieder 5000 Zuschauer.
Konzertversanstalter haben teilweise jetzt schon für 2021 Großveranstaltungen innerlich abgeschrieben und planen alternative Events mit 1000 Zuschauern und sitzen auf der Bierbank beim Konzert....
Ich befürchte sogar, die Saison wird ohne Publikum ausgespielt
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 17:10
von Helle
Konrad hat geschrieben: ↑02.11.2020, 10:54
HipHop hat geschrieben: ↑02.11.2020, 10:00
Mein (regelmäßig wiederkehrender, gestern besonders) Aufreger in der 79min:
> Einwurf Hertha durch Pekarik auf Rechts ca. 15m von der WOB-Grundline entfernt.
> min. 3 Spieler bieten sich offensiv, also einige Schritte Richtung Grundlinie an
> Pekarik überlegt und wirft "standardmäßig" trotzdem nach hinten ein, der Ball landet bei Boyata und wird danach sogar verloren
Einfach unfassbar das dauerhafte Nach-Hinten-Einwerfen! Mir scheint es oft als würden die Spieler nur teilweise die Nicht-Abseitsregel kennen und das sind nicht die Ausführenden Pekarik oder Plattenhardt.
Das hat mich auch geärgert.
Ich habe unsere Mannschaft nicht so schlecht gesehen.
Geärgert habe ich mich über Cunhas langsamen Spaziergang, um die Ecke auszuführen. Und das nicht einmal.
Eilig haben wir es nicht.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 17:19
von Link42
Vermutlich ist das so @Preusse.
Für die Wintermonate ist kaum mit einem Rückgang an Corona Fällen zu rechnen und selbst wenn, wird man alles untersagen, was zu einem erneuten lock down führen könnte.
Bestenfalls im Frühling rechne ich für die letzten paar Spieltage noch mit Zuschauern. Hängt auch ein bisschen damit zusammen, wann/ob es einen Impfstoff gibt.
Gott, was hätte ich wieder Lust auf volle Stadien. Ich weiß, für viele ist das nur ein belastender Gleichsang von irgendwelchen Idioten.
Für mich ist das aber etwas sehr schönes, das mir enorm fehlt. Auch weil ich ja selber regelmäßig dabei bin. Die ganze Stimmung, die Luft, das Gelaber, diese ganze Mischung aus allem fehlt mir sehr. Kann man alles sehen wie man will, aber wenn ich in der Kurve das dämliche "nur nach Hause" höre weiß ich jedes mal, hier bin ich richtig, hier gehöre ich ihn.
So etwas wie ein Heimatgefühl als Berliner zu haben, ist eh schon schwer, da sich alles was man Heimat nennen könnte, permanent im Wandel ist und auch die Menschen permanent getauscht werden. Da stellt das oly mit gefuhltem 1% Zugezogenen Anteil noch das dar, was für mich dem am nächsten kommt.
Alles verändert sich, die Menschen verändern sich, aber im Olympiastadion ist die Zeit gefühlt stehen geblieben. Die selben Assis, das selbe Gelaber und der selbe Geruch. Kann man kacke finden, ich fühle mich in diesem Mief aber Sau wohl;)
OK...minimal abgeschweift und OT. Hoppla:)
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 19:19
von hm196
Rückblickend ärgere ich mich auch etwas über die vielen vergebenen Chancen in HZ2.
Die erste Halbzeit war traurig mit anzusehen. Mit solch einem Kader nur Gestümpere, kaum ein Pass der beim Mitspieler ankommt, genauso wenig wie die Abschläge von Schwolow. Das sah teilweise aus wie 4.Liga oder Jugend.
Wenn Cunhas Stolpertor nicht reingegangen wäre, weiß ich nicht ob das dann nicht noch schlimmer geworden wäre.
Die zweite Hälfte war dann in etwa so, wie ich mir eine noch nicht ganz fertige Hertha vorstelle: angriffig, aber immer noch mit vielen Fehlern.
Guendozzi ist auf alle Fälle eine Bereicherung im MF, er kann mit dem Ball umgehen, hat auch in Bedrängnis Ruhe und auch das Auge für den nächsten Zuspieler. Nur alleine kann auch er nix bewirken, aber auf ihn und Cunha kann man zumindest aufbauen. Hier sehe ich auch Land in Sicht was die Zukunft anbelangt. Mit Tousart zusammen könnte das wirklich klappen.
Das Spiel öfter auf die Aussen zu verlagern funktionierte ja auch nicht so schlecht, aber dann kamen keine präzise Flanken mehr in die Mitte, oder die fast 100%igen Chancen wurden versemmelt. Vielleicht hatte auch Cordoba wirklich nur einen schlechten Tag - ich bin aber trotzdem der Meinung dass Piatek davon mindestens eins gemacht hätte, man muss ihn mal eher bringen, der Typ kann es wirklich wenn er gefüttert wird.
Dass Dilrosun so auslässt hätte auch ich ihm nicht zugetraut, es gibt aber solche Tage wo Spieler unerklärlich total blockiert sind, auch wenn sie die ganze Woche gut trainiert hatten. Schade, er hat dadurch einen guten Einsatz eines anderen verhindert.
Unterm Strich bleiben 4 Punkte nach 6 Spielen.
Mit Sicherheit kein Grund zum Lächeln, aber auch keiner zum Verzweifeln.
Wenn wir weiterhin auswärts so auftreten wie bisher, die Mannschaft sich immer mehr findet, bin ich sicher dass wir bald in der richtigen Spur sind und dann auch ständig punkten. Der Rest der Liga kocht auch nur mit Wasser.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 19:21
von PREUSSE
hm196 hat geschrieben: ↑02.11.2020, 19:19
Rückblickend ärgere ich mich auch etwas über die vielen vergebenen Chancen in HZ2.
Ich auch und bin überzeugt, dass Piatek sich cleverer angestellt hätte als Cordoba und mindestens 1 Tor geschossen hätte, was vermutlich zum Sieg gereicht hätte

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 19:55
von Westham
Sorry aber das Leichtgewicht Piatek wäre von der WOB Abwehr zerpflückt worden.Der glänzt ja nun auch nicht im 1:1 und im Kopfball gegen Brooks & Co sieht der auch keine Sonne.

Ärgern kann man sich, daß Cordoba sich nicht cleverer angestellt hat, dann wären 2 Stück drin gewesen.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 20:09
von Helle
Link42 hat geschrieben: ↑02.11.2020, 17:19
So etwas wie ein Heimatgefühl als Berliner zu haben, ist eh schon schwer, da sich alles was man Heimat nennen könnte, permanent im Wandel ist und auch die Menschen permanent getauscht werden. Da stellt das oly mit gefuhltem 1% Zugezogenen Anteil noch das dar, was für mich dem am nächsten kommt.
Mit dem Anteil der "zugezogenen" in unserer Mannschaft kommst du klar?
Gehe sonst, von deinen, nicht von mir zitierten Worten mit dir konform.
Hat mir gefallen, außer.........
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 20:19
von Link42
Ich hab grundsätzlich nichts gegen Zugezogene. Geht ja auch kaum, die Hälfte der Leute die ich kenne kommt nicht aus Berlin. Ich meinte das nur positiv, dass es gelegentlich auch mal gut tut, nur von berliner meckerköppen umgeben zu sein.
Und wer sich in der Mannschaft den Arsch aufreißt, kämpft und sich korrekt verhält, ist Herthaner. Völlig egal woher, wie angemalt oder in welche Richtung der jenige betet. Wäre mir im übrigen auch scheiß egal, wenn die halbe Mannschaft schwul ist.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Verfasst: 02.11.2020, 21:52
von Helle
Link42 hat geschrieben: ↑02.11.2020, 20:19
Ich hab grundsätzlich nichts gegen Zugezogene. Geht ja auch kaum, die Hälfte der Leute die ich kenne kommt nicht aus Berlin. Ich meinte das nur positiv, dass es gelegentlich auch mal gut tut, nur von berliner meckerköppen umgeben zu sein.
Und wer sich in der Mannschaft den Arsch aufreißt, kämpft und sich korrekt verhält, ist Herthaner. Völlig egal woher, wie angemalt oder in welche Richtung der jenige betet. Wäre mir im übrigen auch scheiß egal, wenn die halbe Mannschaft schwul ist.
Genau meine Linie. Top
