Seite 18 von 93
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 18:28
von bball62
coconut hat geschrieben: ↑21.12.2020, 18:15
bball62 hat geschrieben: ↑21.12.2020, 18:01
Wie naiv Du bist. Ein best of der Zielvorgaben des letzten Jahrzehnts wäre mal schön. Ziele werden hier regelmäßig nach unten korrigiert oder sind einfach Schnee von gestern.
Und selbst wenn die zwei Siege holen, dann ist plötzlich alles gut und Preetz darf weiter wurschteln? Tolle Idee und absolut zukunftsorientiert.
Danke das du deine Ahnungslosigkeit so offen zur Schau stellst.
Ist gut, Opa...
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 18:34
von Westham
coconut hat geschrieben: ↑21.12.2020, 01:39
Jenner hat geschrieben: ↑21.12.2020, 00:30
Der Beirat und der ist bis auf die beiden Tennor-Vertreter identisch mit dem Präsidium.
Danke Jenner.
Ich blick da nicht mehr durch und auf Webseite habe ich es auch nicht gefunden. Die ist ja derart unlogisch aufgebaut, das ist ja schlimm. Da vergeht einem schnell die Lust weiter zu suchen. Absicht?
Unternehmensstruktur:
https://www.transfermarkt.de/struktur-v ... _id/275268
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 19:03
von topscorrer63
coconut hat geschrieben: ↑21.12.2020, 18:19
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.12.2020, 18:08
Welche Zielvorgaben sind das eigentlich genau?
Mehr Punkte ist auch irgendwie schwammig da man keine Zahl genannt hat.
Möglich sind 18.
Gut wären 15.
Ausreichend wären 12 oder 9?
Vor allem was passiert denn wenn es tatsächlich nur 9 Punkte aus den nächsten 6 Spielen gibt
Aber zumindest kommt mal etwas Druck von oben.
Ich hoffe nur man hat sich dementsprechend abgesichert wenn es nicht funktioniert und schon diesbezüglich Gespräche geführt und auch Bereitschaft bekommen.
So wie ich das sehe, wird er intern schon deutlich gemacht haben, was er erwartet. Das gehört dann aber nicht an die Öffentlichkeit. Das wäre ein ganz schlechter Stil. Er gilt aber als Teamplayer, solange alle ihre Leistungsvorgaben erfüllen. Wenn nicht, dann....und erst dann wird gehandelt.
Was die Jahre davor war, interessiert ihn weniger bis gar nicht. Er setzt die Ziele und schaut, wie und ob diese umgesetzt werden.
@MS Herthaner, was soll denn Schmidt sagen, ich will bis Ende Januar 15-16 Punkte? Bei der Gurkentruppe kannste doch keine riesigen Vorgaben machen. Der wird schon davon ausgehen dass die Brille die Ziele mit Bruno eh nicht erreicht.
Und vor allem, mit Hoffenheim und Frankfurt sind da ja noch zwei Mannschaften dabei, wo man jetzt nicht unbedingt mit Punkte planen kann.
Dazu musst du Bremen und Köln auch erstmal schlagen, in der jetzigen Verfassung fast utopisch.
Und nochmal, wenn gegen...keine 6 Punkte auf der Habenseite stehen, dann geht es ans Eingemachte.
Sollte ich mit meiner Annahme falsch liegen, dann bin ich der Erste, der bei Dir und @ratlos um Abbitte ersucht - also bezogen auf die Personalie Schmidt!

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 19:57
von Bierchen
Herr Schmidt,
manchmal reicht es nicht, stundenlang am See zu sitzen und zu angeln.
Dann muss man auch mal eine Stange Dynamit ins Wasser werfen

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 20:04
von MS Herthaner
Sollte ich mit meiner Annahme falsch liegen, dann bin ich der Erste, der bei Dir und @ratlos um Abbitte ersucht - also bezogen auf die Personalie Schmidt!
Das war keine Kritik an Schmidt, sondern die Sorge das beim weiterwurschteln und 9 Punkten nichts passiert weil man gerade so über den Strich steht.
Ich hätte mir gewünscht das man ganz klar kommuniziert das man die nächsten beiden Spiele gewinnen muss und auch eine deutliche spielerische Verbesserung erkennbar ist.
Schmidt selber wurde leider zu spät installiert um den größten Schaden anzuwenden.
Und wenn wir ehrlich sind gibt es keine rationalen Gründe warum Preetz noch hier ist, und warum Labbadia noch Trainer ist. Beide liefern unterirdisch.
Ich hoffe das Problem ist das es keine Alternativen zu den beiden gibt.
Denn wenn im Nachhinein ein Rangnick gekommen wäre wenn man Preetz und sein Gefolge dafür entlässt, dann bin ich sauer
Ich weiß nur nicht was passiert wenn es Ende Januar immer noch Thekenfußball von Hertha gibt. Denn dann wird es immer noch keine Alternativen geben die unter Preetz arbeiten würden und Erfolg garantieren.
Zudem ist dann noch mehr Geld verjubelt worden.
Das Schmidt in der Lage ist durch die Medien den Rauswurf durch gute Kontakte zu beschleunigen ist erstmal gut.
Aber es muss eben auch dann die richtige Entscheidung getroffen werden.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 20:11
von nox nigra
Ich finde die Aussage von Schmidt auch ok. Ich denke, hinter den Kulissen wird bereits nach Nachfolgern gefahndet. Hoffentlich hat Rangnick Lust auf uns, dann kann es ab jetzt ganz schnell gehen.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 20:12
von Robinson
Alles wie immer. Abwarten, Gucken, keine Entscheidungen treffen können. Und der Preetz kann beruhigt Weihnachten feiern
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 20:14
von PREUSSE
Auch wenn wir alle es begrüßt hätten, heute wäre das Ende von Preetz und Labbadia von Schmidt verkündet worden, muss ich mal lobend erwähnen, dass erstmalig durch Schmidt Ansprüche , Zielvorgaben und Fristen zur Erfüllung jener genannt wurden, gewürzt durch die Misfallensbemerkung: Maximale Unzufriedenheit

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 20:16
von topscorrer63
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.12.2020, 20:04
Das war keine Kritik an Schmidt, sondern die Sorge das beim weiterwurschteln und 9 Punkten nichts passiert weil man gerade so über den Strich steht.
Und wenn wir ehrlich sind gibt es keine rationalen Gründe warum Preetz noch hier ist...
Ich weiß das es keine Kritik an Schmidt von dir war. Und 9 Punkte holen die sowieso nicht, von daher mache ich mir da keine Sorgen.
Und rationale Gründe dass der Unfähige noch hier ist, die gibt es schon seit Jahren nicht mehr.
Nach Schlacke und Bielefeld sind wir alle schlauer, erst danach werden die Karten auf den Tisch gelegt!
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 20:17
von coconut
Ja, ja, so ist das mit der Geduld.
Ich glaube jeder von uns wüsste gerne, wie die Vorgaben im Detail aussehen.
Aber wie schon geschrieben, das ist unüblich. Übrigens aus gutem Grund.
Fiktiver Vorgang:
Man stelle sich vor, da ist ein sehr guter Mitarbeiter der, durch nicht selber verschuldete Umstände, die Ziele nicht erreicht. Eigentlich würde man ihn gern behalten, aber das gegenseitige Vertrauen ist futsch, weil man zuvor öffentliche Aussagen machte...
Das nur mal zum Verständnis, warum das in der Regel nicht öffentlich gemacht wird. Es ist sogar schon selten, das überhaupt davon etwas öffentlich bekannt wird. Ich deute das so, das intern der Baum schon mächtig am lodern ist.
Nimmt man nun noch das, was Bremer da bei Twitter schrieb, gibt das schon ein ziemliches gutes Bild von dem, was da intern abläuft. Die Unzufriedenheit ist da und das wird wohl auch nicht bessern.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 20:22
von topscorrer63
coconut hat geschrieben: ↑21.12.2020, 20:17
Die Unzufriedenheit...
Maximale Unzufriedenheit, die maximale Unzufriedenheit bitte?

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 20:28
von Ricson
Das „maximal unzufrieden“ gefällt mir besonders gut. Das hat dem Micha seit seinem Amtsantritt noch keiner gesagt .
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 20:34
von pressbar
Gerade drei Wochen im Amt und schon "maximal unzufrieden".

Was hat der für Ansprüche?!
Nach 11 Jahren sind manche Hertha Fans immer noch nicht soweit zu kapieren, was 11 Jahre lang schief gelaufen ist.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 20:37
von emanzi
Daher hat geschrieben: ↑21.12.2020, 15:29
Es bleibt erstmal alles wie es ist...
Hier der Bild+ Artikel.
Lange Gesichter bei Hertha BSC. Die großen Erwartungen an die Saison 2020/21 haben sich nach dem ersten Halbjahr nicht erfüllt.
Das Ziel, dank der Investor-Millionen und starken Spielern um Europa mitzuspielen, ist nicht erreicht worden. Im letzten Spiel 2020 setzte es eine 1:4-Packung in Freiburg, die viele Probleme eklatant offenbarte. So kann es nicht weitergehen.
Jetzt spricht der neue Hertha-Boss Carsten Schmidt (57, seit Dezember im Amt) ein Machtwort: „Wir sind mit der Punkteausbeute und dem aktuellen Tabellenstand maximal unzufrieden. Und auch mit der Art und Weise, wie wir in den letzten zwei Begegnungen gespielt haben. Das muss sich jetzt dringend ändern.“
Es sind die letzten beiden schlimmen Spiele gegen Mainz (0:0 ohne Torschuss) und die Packung in Freiburg (mit katastrophaler erster Halbzeit), die so manche positive Entwicklung zunichte gemacht haben.
Intern werden dagegen die Unentschieden in Leverkusen (0:0) und Gladbach (1:1) als Erfolge gegen Spitzen-Teams verbucht, der Derby-Sieg (3:1) beruhigte kurz die geplagte Fan-Seele.
Aber insgesamt reicht das alles nicht um sowohl der Arbeit von Trainer Bruno Labbadia (54) als auch dem Transfer-Zwischenzeugnis von Manager Michael Preetz (53) das Prädikat "in Ordnung" zu geben.
Schmidt mahnt jetzt kurzfristige Erfolge an, sagt: „Im Januar muss gepunktet werden.“ Sechs Spiele stehen im ersten Monat 2021 an: Schalke, Bielefeld, Köln, Hoffenheim, Bremen und zum Abschluss Frankfurt.
Dieser Sechser-Pack wird als letzter Gradmesser gesehen. Wird die Saison versöhnlich gerettet oder schrammt Hertha dramatisch an seinen Zielen vorbei?
Gibt es im Januar keine Trendwende mit vielen Punkten und einer spielerischen Verbesserung, werden die Fragen an Labbadia und Preetz härter werden. Ausgang offen...
Sag ich doch, Carsten Schmidt ist ne weitere Luftnummer. Gegenbauers Mann, der schön brav Preetz und Labbadia sogar selbst die nächste Patrone in den Lauf, schiebt. In den nächsten 6 Spielen sind mindestens 8 Punkte drin. Selbst, wenn sie nur die erreicht haben, wird alles wieder schöngeredet. Preetz hat auf dem Transfermarkt und bei der Kaderplanung wieder völlig versagt und trotzdem darf der Versager im Wintertransferfenster die nächste Kohle von Windhorst für nichts verjubeln. Nur blödes aufgeplustertes Gequatsche von der Luftnummer 2, um die hohlen Fans, durch die Presse zu beruhigen, dadurch das er den starken Mann spielt und um Windhorst noch etwas Kohle aus der Tasche zu locken.
Lasst Euch mal weiter verarschen...
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 20:52
von ratlos
Das ist ja grotesk ,wie dieser Typ in Schutz genommen wird
Der weiß seit 3 Monaten das er hier tätig wird,hat der bis zum 1 Dezember alles ignoriert was hier abgeht?
Wenn ja ist diese Gestalt 1000mal schlimmer als Gegenbauer preetz und konsorten.
Der wird mit keinem Nachfolger in irgendeiner Form Kontakt aufnehmen
Wie kann man wenn man noch,alle beisammen hat ,so eine, wie preetz nochmal Kohle in die Hand geben,wie kann man so,einen wie Labbadia,weitermachen lassen?
Dieser schmid ist genauso übel,wie die Clique mit der er jetzt gemeinsame Sache macht
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 21:00
von coconut
topscorrer63 hat geschrieben: ↑21.12.2020, 20:22
coconut hat geschrieben: ↑21.12.2020, 20:17
Die Unzufriedenheit...
Maximale Unzufriedenheit, die maximale Unzufriedenheit bitte?
Oh, ertappt....

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 21:03
von TEDIbär
Daher hat geschrieben: ↑21.12.2020, 15:18
Ein weiteres Ultimatum. Im Januar MUSS gepunktet werden. Man gibt Labbadia und Preetz noch die 6 Spiele. Sollte sich dann nichts geändert haben, wird's ungemütlich.
Also hatte Pal wohl keinen Bock auf mal so richtig Stress unter dem neuen "Knallharten". Er muß sich das ja auch nicht mehr antun.
PREUSSE hat geschrieben: ↑21.12.2020, 20:14
Auch wenn wir alle es begrüßt hätten, heute wäre das Ende von Preetz und Labbadia von Schmidt verkündet worden, muss ich mal lobend erwähnen, dass erstmalig durch Schmidt Ansprüche , Zielvorgaben und Fristen zur Erfüllung jener genannt wurden, gewürzt durch die Misfallensbemerkung: Maximale Unzufriedenheit
Viel zu vage, aber immerhin.
So ein echtes Brutalo-Ultimatum wie weiland von Dieter sel. an Huub - das hätte was gehabt, wäre aber wohl für den Neuen noch zu schwer kommunizierbar. Und es dauert ja auch ein paar Wochen, bis Superkleber gelöst werden kann.
Mal sehen, ob im Falle des Misserfolgs im Januar den markigen Worten auch wirklich Taten folgen.
Ich bin zu lange dabei, um das wirklich glauben zu können.
Auf keinen Fall darf aber im Winter noch Kohle für Spieler verheizt werden.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 21:08
von nox nigra
@ratlos: ganz ruhig bleiben. Die meisten hier wollen, dass Preetz endlich entlassen wird. Er scheint sich allerdings im Verein gut vernetzt zu haben und politisch klug zu verhalten, sonst wäre er hier bei diesem Misserfolg nicht 11 Jahre am Ruder geblieben. Schmidt kann solche Strukturen nicht innerhalb von 21 Tagen aufbrechen, da sollte er selbst klug agieren. Seine Ansage halte ich daher sogar für überraschend offensiv.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 21:13
von kaiser chief
Wischiwaschi Vorgabe, wo man sich auf nichts festlegt. Preetz gibt ja nicht umsonst besseren Fußball als Saisonziel aus, weil das schwer messbar ist. Wenn die in 6 Spielen ein Punkt holen, haben die ja auch gepunktet.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 21:15
von coconut
Das Problem ist doch für Schmidt, das er nicht selber Preetz entlassen kann.
Also bleibt ihm nur Fakten/Argumente zu sammeln. Genau deshalb hat er diese Vorgaben gemacht. Werden diese verfehlt, kann er vorstellig werden beim Beirat und vorschlagen zu handeln.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 21:19
von ratlos
Ich frage gerne nochmal ich glaube dem kein Wort...
Sollten von den Spielen ein paar gewonnen werden ,wird garnichts passieren nichts nada
Wenn ich schon lese man wird dann ernsthafte Gespräche führen,das ist sowas von lachhaft
Lass die Bielefeld und Schalke schlagen ,wie auch immer ,dann passiert hier garnichts.
Mal abgesehen von diesem schmid.es zeigt wieder mal eindeutig das man von diesen a. Kriechern aus dem Präsidium bzw. Aufsichtsrat,nichts erwarten kann.
Wie man ernsthaft auf die Idee kommen kann die weitermachen zu lassen ,ist dermaßen unsäglich das mir der Kaffee hoch kommt.
Das ist alles ein ekelhaftes pack ohne Ausnahme.
Pfui deibel
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 21:22
von Amadores
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 21:23
von TEDIbär
coconut hat geschrieben: ↑21.12.2020, 21:15
Das Problem ist doch für Schmidt, das er nicht selber Preetz entlassen kann.
Also bleibt ihm nur Fakten/Argumente zu sammeln. Genau deshalb hat er diese Vorgaben gemacht. Werden diese verfehlt, kann er vorstellig werden beim Beirat und
vorschlagen zu handeln.
Haben wir inzwischen kapiert.
Und wie du wohl richtig vermutest, wird intern anders gesprochen als extern kommuniziert, zumindest (hoffentlich) ab jetzt, früher war die Vermutung wohl immer falsch. Und Schmidt wird auch taktisch vorgehen müssen, vermutlich auch können, wenn er denn gewillt ist, gegen einen bestens im Verein vernetzten Preetz vorzugehen, den sonst nur eine Abrißbirne da wegbekommt.
Jetzt die Gretchenfrage:
Sollen wir wirklich hoffen, daß Labbadia/ Preetz im Januar noch die Wende schaffen bei machbaren Gegnern?
Meine persönliche Antwort: Nö.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 21:24
von emanzi
coconut hat geschrieben: ↑21.12.2020, 21:15
Das Problem ist doch für Schmidt, das er nicht selber Preetz entlassen kann.
Also bleibt ihm nur Fakten/Argumente zu sammeln. Genau deshalb hat er diese Vorgaben gemacht. Werden diese verfehlt, kann er vorstellig werden beim Beirat und
vorschlagen zu handeln.

Wie lange willste denn bei Preetz noch die großen Fakten sammeln....lächerlich......wie viel Schaden darf er denn noch anrichten. Nach jahrelangen Freifahrtschein von Gegenbauer. Bei anderen Vereinen hätten sie den Preetz schon vor Jahren über den Zaun vom Vereinsgelände geschmissen und coconuts meint, Schmidt müsse erst noch die großen Fakten und Argumente sammeln.....

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Verfasst: 21.12.2020, 21:45
von pressbar
ratlos hat geschrieben: ↑21.12.2020, 20:52
Das ist ja grotesk ,wie dieser Typ in Schutz genommen wird
Der weiß seit 3 Monaten das er hier tätig wird,hat der bis zum 1 Dezember alles ignoriert was hier abgeht?
Er würde sich dann gleich angreifbar machen, weil er offiziell gar nicht wissen konnte, was intern läuft. Jetzt kriegt er die interne Kommunikation mit und sitzt in den Sitzungen dabei. Jetzt kann er was sagen. Vorher als Außenstehender, da wird er nicht ernstgenommen, wenn er schon kommentiert, obwohl er noch nicht da ist.
Warte doch erstmal die nächsten 2-3 Wochen mal ab. Wenn es sportlich nicht läuft, kann Schmidt seinen Job (Internationalisierung, Marketing & Co.) auch nicht richtig machen. Dann wird auch sein Stuhl wacklig.