Was Bob angeht weißt du schon, dass die Zukunft nur 28 Spieltage dauert. Zumindest nach heutiger Vertragssituation.
6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 25.09.2020, 21:26
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Dieses Motto kann sich die Mannschaft auf die Stirn tätowieren lassen und zeigt genau unser Problem. WOB war heute so schwach, dass sie von jeder Mannschaft außer S05 aus dem Stadion geschossen worden wären. Bis auf Cunha fehlen Spieler, die in solchen Situationen den Unterschied machen und dafür sorgen, dass man gegen WOB gewinnt und in München oder Leipzig wenigstens einen Punkt mitnimmt. Es hapert in allen Bereichen an einer Winnermentalität und daran ist auch der Trainer schuld.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Da gebe ich dir grundsätzlich recht. Wir laufen Spieltag für Spieltag mit 4 Spielern auf, die maximal für das untere Tabellendrittel der Bundesliga tauglich sind.lucaku1892 hat geschrieben: ↑01.11.2020, 20:33Nein, bin nicht Lukas. Ich halte von Piątek gar nichts. Zweiter Wichniarek.
Jedes Jahr die selbe Scheiße.
Darida, Stark, Maxi, Pekarik, denen hat man ins Hirn gebrannt das es immer nur nach hinten geht, ja nicht nach vorne. Nach vorne oft Zufälle.
4 bis 5 Spieler haben nicht das Zeug für die Bundesliga aber Bruno stellt sie immer wieder auf.
Auf Ewigkeit im unteren Mittelfeld mit Tendenz nach unten und es wird sich nicht ändern so lange da diese Totengräber da rumwurschteln.
Allerdings mangelte es heute nicht an Einsatz ("Mannschaft ist tot"), sondern eben an Qualität.
Ist auch Wurst...
Ich bleibe dabei. Entweder Erfolg, oder Preetz ist Ende der Saison Geschichte. So oder so, Hertha gewinnt.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Ich fand die Leistung heute eigentlich recht gut. Insgesamt hätte man aber auf Grund der ganzen Chancen gewinnen müssen.
Ich hab mich nur gefragt, warum Guendouzi für Tousart gekommen ist. Hat der was abbekommen? Ich hätte den eher für Stark gebracht und Piatek hätte man auch mal früher bringen können. Nun gut, am Ende ist es nur 1 Punkt geworden und jetzt muss halt gegen Augsburg gewonnen werden.
Ich hab mich nur gefragt, warum Guendouzi für Tousart gekommen ist. Hat der was abbekommen? Ich hätte den eher für Stark gebracht und Piatek hätte man auch mal früher bringen können. Nun gut, am Ende ist es nur 1 Punkt geworden und jetzt muss halt gegen Augsburg gewonnen werden.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Mit dem einen Punkt heute koennte man ja sogar leben, wenn die verbesserte Leistung in der zweiten Halbzeit der Startpunkt fuer eine dauerhafte Entwicklung waere. Da wir hier aber ueber Hertha sprechen, ist das eher unwahrscheinlich und genau solche verschenkten Punkte koennen dann schnell richtig weh tun.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Wir waren ja heute sehr nah dran an einem Sieg und Wolfsburg wirkte schlagbar, weil sie nach ihren guten 15 Minuten und dem Ausgleich den Punkt unbedingt halten wollten. Alte Schule, auch schon zu Dardaizeiten haben uns die Gegner, die ein Unentschieden mitnehmen wollten, das Leben schwer gemacht und tief gestanden und Ballbesitz hergegeben. Will sagen: Wolfsburg war nicht schwach, sie haben ihren Matchplan aber nach dem frühen Rückstand durchgebracht und offensichtlich erfolgreich auf den Auswärtspunkt gespielt. Man muss die Gegner nicht immer schlechter machen, um Hertha zu kritisieren. Im Ergebnis gebe ich dir natürlich recht, dass aus diesen Spielen (Leipzig, Bayern Wolfsburg) mehr Punkte rausspringen müssen.Jenner hat geschrieben: ↑01.11.2020, 20:37Dieses Motto kann sich die Mannschaft auf die Stirn tätowieren lassen und zeigt genau unser Problem. WOB war heute so schwach, dass sie von jeder Mannschaft außer S05 aus dem Stadion geschossen worden wären. Bis auf Cunha fehlen Spieler, die in solchen Situationen den Unterschied machen und dafür sorgen, dass man gegen WOB gewinnt und in München oder Leipzig wenigstens einen Punkt mitnimmt. Es hapert in allen Bereichen an einer Winnermentalität und daran ist auch der Trainer schuld.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Ja, ich habe die erste Halbzeit nicht sehen können und ja, ich will auch gar nicht über die grundsätzliche Qualität der Spieler aussagen treffen.NoBlackHat hat geschrieben: ↑01.11.2020, 20:052. HZ war gut, Guendouzi ist ein Gewinn. Der war 5 Minuten im Spiel und hatte mehr gute Ballaktionen als Stark/Darida in der ganzen 1.HZ
Aber, wenn es nur um die Leistung der heutigen zweiten Halbzeit geht, dann frage ich mich tatsächlich, warum Toussart so gut wegkommt und Darida und sogar Stark (der dann fast den einzigen 6er gespielt hat, nach dem Wechsel von Toussart) so schlecht.
Wirkt auf mich, als ob man Darida grundsätzlich schlecht sehen will und Toussart grundsätzlich gut, egal, was an dem Tag tatsächlich abgeliefert wurde.
Da wurde Tossarts Leistung ja teilweise im Spieltagsthread sogar damit entschuldigt, dass seine Mitspieler ja schlecht sind, also eigentlich sogar ausgesagt, dass Toussart selbst nicht gut war. Wenn man selbst nicht gut war, dann müssen nicht immer andere daran schuld sein.
Naja, ich fand die Leistung der zweite Halbzeit heute tatsächlich mal ganz gut. Und das muss nicht nur daran gelegen haben, dass Wolfsburg schlecht war.
Das war aktiver - mit und gegen den Ball - und es gab ja auch genug Torchancen.
Wenn wir wenigstens zuhause immer so spielen würden...
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Ich hätte Piatek schon viel eher gebracht, der versauert bei uns auf der Bank.BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑01.11.2020, 19:58Im Endeffekt 2 verschenkte Punkte. Wolfsburg war vor allem in HZ 2 ziemlich konfus und schwach im Spielaufbau, Fehlpässe etc. und Hertha mit den Chancen. Alleine Cordoba muss mindestens 1 Tor machen.

HERTHA BSC - wird es immer sein... 

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
WOB wirkte nicht schlagbar, die waren es. Ein Matchplan der darauf beruht, dass der Gegner seine ganzen Chancen versemmelt, ist keiner. Uns fehlt der Killerinstinkt, machbare Punkte auch mitzunehmen und das nicht nur heute.JollyS hat geschrieben: ↑01.11.2020, 20:57Wir waren ja heute sehr nah dran an einem Sieg und Wolfsburg wirkte schlagbar, weil sie nach ihren guten 15 Minuten und dem Ausgleich den Punkt unbedingt halten wollten. Alte Schule, auch schon zu Dardaizeiten haben uns die Gegner, die ein Unentschieden mitnehmen wollten, das Leben schwer gemacht und tief gestanden und Ballbesitz hergegeben. Will sagen: Wolfsburg war nicht schwach, sie haben ihren Matchplan aber nach dem frühen Rückstand durchgebracht und offensichtlich erfolgreich auf den Auswärtspunkt gespielt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Jenner hat geschrieben: ↑01.11.2020, 20:37Dieses Motto kann sich die Mannschaft auf die Stirn tätowieren lassen und zeigt genau unser Problem. WOB war heute so schwach, dass sie von jeder Mannschaft außer S05 aus dem Stadion geschossen worden wären. Bis auf Cunha fehlen Spieler, die in solchen Situationen den Unterschied machen und dafür sorgen, dass man gegen WOB gewinnt und in München oder Leipzig wenigstens einen Punkt mitnimmt. Es hapert in allen Bereichen an einer Winnermentalität und daran ist auch der Trainer schuld.

HERTHA BSC - wird es immer sein... 

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Was wirklich besser ist als unter Dardai etc.
WENN mal Richtung "gegnerisches Tor" angesagt ist, dann
(a) zügig
(b) mit 4-8 ausströmenden Spielern.
Beim Gulaschgott wären bei Nashorns 2. Großchance nie und nimmer 4 Leute mitgerannt, es war generell viel Betrieb nach vorne und es wirkte ETWAS variabler als das Querpassgeschiebe unter dem Gulaschgott.
Wenn einige jetzt ernsthaft meinen, Gulaschgott sollte Bruno bis Ende der Saison ersetzen, werden diese sich noch wundern ...
WENN mal Richtung "gegnerisches Tor" angesagt ist, dann
(a) zügig
(b) mit 4-8 ausströmenden Spielern.
Beim Gulaschgott wären bei Nashorns 2. Großchance nie und nimmer 4 Leute mitgerannt, es war generell viel Betrieb nach vorne und es wirkte ETWAS variabler als das Querpassgeschiebe unter dem Gulaschgott.
Wenn einige jetzt ernsthaft meinen, Gulaschgott sollte Bruno bis Ende der Saison ersetzen, werden diese sich noch wundern ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Der Kern der Sache.
Alles wird wieder mit "Umbruch" schöngefaselt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Das wird so kommen und nicht nur bis zum Ende der Saison....
Die Gulasch Legende rettet die Hertha vor dem 3 Abstieg..und bleibt dann bis zum Sankt Nimmerleinstag Trainer...
Das sollte sich jeder vor Augen führen der sowas fordert.
Die Gulasch Legende rettet die Hertha vor dem 3 Abstieg..und bleibt dann bis zum Sankt Nimmerleinstag Trainer...
Das sollte sich jeder vor Augen führen der sowas fordert.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
DEr unfähige Preetz heult wahrscheinlich seit 10 Monaten Krokodilstränen ... "ach hätte ich doch nur den Gulaschgott ... wir sind immer so schön Vierzehnter oder gar Zwölfter geworden und mein Job war so super sicher" ... "Ach wäre ich doch die nächsten 2 Dekaden gemeinsam mit ihm den Weg der behutsamen Etablierung gegangen, Geld ist ja jetzt genug da" ... "Ich wollte zu viel, ich wollte den schillernden Trainergott Ante Covic installieren ... ein fataler Irrtum".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Kann durchaus sein.
Kein anderer kann Anspruchslosigkeit und Misserfolg so dreist verkaufen und rechtfertigen wie Dardai. Das passt einfach.
Hertha will nichts erreichen, redet von "in 2-4 Jahren vorsichtig etwas anpeilen" und Dardai gurkt irgendwo in Herthas unteren Etagen rum, anstatt einen Job bei einem Aufsteiger oder Köln anzunehmen. Das passt einfach. Da findet zusammen, was zusammen gehört.
Manchmal denke ich, genölt wird eh immer, irgendwie hat Hertha nichts anderes als einen Dardai verdient.
Im Nachhinein betrachtet hatten wir eine legendäre Zeit der Euphorie unter DH mit der CL-Teilnahme und zahlreichen EL-Teilnahmen. Nicht verschweigen will ich den kurzen Hoffnunksfunken unter Dardai, der aber durch erbärmliches Versagen in der El sofort wieder vernichtet wurde.
Klinsmann zeigte in den wenigen Wochen, was man aus Hertha machen könnte, wenn nur der ungrebremste Wille da ist.
Der hat sich aber auch schnell gedacht, sollen die mal in ihrer Anspruchslosigkeit verschimmeln.
Irgendwie hat Hertha nichts anderes als Pal Dardai verdient.
Der große Vorteil wäre, man muss die Spiele nicht mehr wirklich gucken, weil ja eh nichts passiert, dann kann man bequem nebenbei etwas machen oder einen Film gucken ohne Angst haben zu müssen etwas zu verpassen.
Die offensive Grundanlage unter Labbadia ist erkennbar und um Welten besser als alles was Dardai jemals spielen lassen wird.
Ist aber genau wie bei Covic völlig wertlos, wenn man nicht ausreichend punktet. Und da hilft auch guter Wille der Fans nicht mehr und Chance geben usw..
Da ist er selber Schuld. So ist das Geschäft.
Also Paaaal Dardai, du bist der beste... ok, wäre gelogen, nichtmal der zehntbeste, aber wohl der einzige Trainer in Europa, der den Job freiwillig und gerne machen würde...
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Nein, lucaku1892, du bist ganz sicher nicht lukas1892, und es ist sicher nur ein großer Zufall, dass du neben lukas1892 der einzige im Forum bist, der Piatek mit polnischem ą schreibt.lucaku1892 hat geschrieben: ↑01.11.2020, 20:33Nein, bin nicht Lukas. Ich halte von Piątek gar nichts. Zweiter Wichniarek.

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Die ERNÄHREN sich von Schimmel, das ist deren Lebenselixier.
Ist ja o.k., dass es Mentalität a la "Ick mach's mir jemütlich, 2 mal am Tag mit dem Hund Gassi gehen, ansonsten BZ lesen und ne Schachtel Zigaretten" gibt, aber doch bitte nicht im LEISTUNGssport!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Ich weiß echt nicht, was Ihr immer auf Pal Dardai rumhacken müsst?
Er hat mit unserer BL Mannschaft nichts mehr zu tun, da sind andere in der Verantwortung. Hier sollte es um das Spiel gehen und das war definitiv zu wenig für unsere Ansprüche und Erwartungen.

HERTHA BSC - wird es immer sein... 

-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Meinst der ist so doof und nennt sich so ähnlich um 2 Accounts zu haben?Someone hat geschrieben: ↑01.11.2020, 21:41Nein, lucaku1892, du bist ganz sicher nicht lukas1892, und es ist sicher nur ein großer Zufall, dass du neben lukas1892 der einzige im Forum bist, der Piatek mit polnischem ą schreibt.lucaku1892 hat geschrieben: ↑01.11.2020, 20:33Nein, bin nicht Lukas. Ich halte von Piątek gar nichts. Zweiter Wichniarek.![]()

HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Geld ist nach dem 28. Spieltag noch genug da. Wenn es dem Franzosen in Berlin gefällt und wir die Klasse gehalten haben, kann man über alles eine Einigung erzielen.blauer Bulle hat geschrieben: ↑01.11.2020, 20:36Was Bob angeht weißt du schon, dass die Zukunft nur 28 Spieltage dauert. Zumindest nach heutiger Vertragssituation.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
glaube nicht, das noch Geld genug da ist. Wir haben ja auf den Außen auch noch Baustellen...Rustneil hat geschrieben: ↑01.11.2020, 21:57Geld ist nach dem 28. Spieltag noch genug da. Wenn es dem Franzosen in Berlin gefällt und wir die Klasse gehalten haben, kann man über alles eine Einigung erzielen.blauer Bulle hat geschrieben: ↑01.11.2020, 20:36
Was Bob angeht weißt du schon, dass die Zukunft nur 28 Spieltage dauert. Zumindest nach heutiger Vertragssituation.

HERTHA BSC - wird es immer sein... 

-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
....aber dann muss "der franzose" auch hier bleiben wollen und der ausleihende verein ihn entweder weiter an uns ausleihen oder an uns verkaufen wollen - das sind mir zu viele fragezeichen, schon allein was will der hier wenn er tatsächlich eine gute bis sehr gute saison spielt und wir landen auf platz 10 bis 13 im nirgendwo was gleichbedeutend ist mit noch ein weiteres jahr ohne europapokal. der wäre ja mit dem klammerbeutel gepudert wenn er hierbleiben möchte unter diesen umständen, denn so toll ist das wetter in berlin nun wirklich nicht (weil du meintest wenn es ihm in berlin gefiele...)Rustneil hat geschrieben: ↑01.11.2020, 21:57Geld ist nach dem 28. Spieltag noch genug da. Wenn es dem Franzosen in Berlin gefällt und wir die Klasse gehalten haben, kann man über alles eine Einigung erzielen.blauer Bulle hat geschrieben: ↑01.11.2020, 20:36
Was Bob angeht weißt du schon, dass die Zukunft nur 28 Spieltage dauert. Zumindest nach heutiger Vertragssituation.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe
Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Die erste Halbzeit war ausgeglichen, in der zweiten Halbzeit war Hertha die bessere Mannschaft. Allerdings wollte die Mannschaft nicht das ganz hohe Risiko eingehen, die Angst einer Niederlage war deutlich zu erkennen. Für die Psyche ist der Punkt wichtig, für einen Platz Richtung Europa zu wenig. Der Schiedsrichter hat mir sehr gut gefallen. Labbadia sollte jetzt in Ruhe arbeiten können. Ob Mainz Wolfsburg heue aus dem Stadion geschossen hätte, wage ich zu bezweifeln.


Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Vollkommen richtigAmadores hat geschrieben: ↑01.11.2020, 21:49Ich weiß echt nicht, was Ihr immer auf Pal Dardai rumhacken müsst?Er hat mit unserer BL Mannschaft nichts mehr zu tun, da sind andere in der Verantwortung. Hier sollte es um das Spiel gehen und das war definitiv zu wenig für unsere Ansprüche und Erwartungen.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC : VFL Wolfsburg (So., 01.11.2020, 18:00 Uhr)
Stimme allem zu, außer dem letzten Satz.Fab hat geschrieben: ↑01.11.2020, 22:49Die erste Halbzeit war ausgeglichen, in der zweiten Halbzeit war Hertha die bessere Mannschaft. Allerdings wollte die Mannschaft nicht das ganz hohe Risiko eingehen, die Angst einer Niederlage war deutlich zu erkennen. Für die Psyche ist der Punkt wichtig, für einen Platz Richtung Europa zu wenig. Der Schiedsrichter hat mir sehr gut gefallen. Labbadia sollte jetzt in Ruhe arbeiten können. Ob Mainz Wolfsburg heue aus dem Stadion geschossen hätte, wage ich zu bezweifeln.
![]()
Was Mainz tut oder könnte, sollte uns egal sein. Mainz darf auf keinen Fall als Maßstab dienen oder irgendwie das eigene Versagen rechtfertigen.