Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - Eintracht Frankfurt; FR, 25. September - 20:30 Uhr
Verfasst: 25.09.2020, 22:58
Bei mach einem kann man nur noch feststellen: Dümmer geht immer...
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Nein. Das wollte ich damit nicht sagen.PREUSSE hat geschrieben: ↑25.09.2020, 22:52JollyS hat geschrieben: ↑25.09.2020, 22:49Starkes Spiel der Frankfurter. Taktisch unglaublich diszipliniert haben sie ihren Stärken gerecht (vor allem über Standards) das Spiel runtergerissen. Zudem hat deren Dreierkette unsere Offensive heute super im Griff. Körperlich haben wir dagegengehalten, was aber nur durch Fouls und gelbe Karten auffiel. Frankfurt muss sonst locker 60% der Zweikämpfe gewonnen haben nach meinem Eindruck.
Schade, dass Labbadia hier gegen die Frankfurter (welche heute ohne Neuzugänge taktisch genau das Gleiche aus dem letzten Jahr spielten) mit unserem teuren Kader keine Lösung gefunden hat. Fakt ist für mich: ich habe genug von Stark auf der 6 und von Mittelstädt insgesamt. Aus so einem Spiel muss man halt auch mal ein Unentschieden mitnehmen können, wenn einem selbst nicht viel gelingt....und mittlerweile sehe ich Handlungsbedarf auf der Trainer Position
![]()
Auf alle Fälle, der hat ein gutes Spiel gemacht trotz der Niederlage.
Ich bin überzeugt davon, dass wir mit unserem besten Verteidiger Rekik in der Startelf das SPiel gewonnen hätten.Herthinho0 hat geschrieben: ↑25.09.2020, 23:09Darida, Tousart, Dodi, Cunha. Vor allem diese haben heute unter Wert gespielt. Auch Piatek. So ist das, wenn man nicht auf der idealen Position eingesetzt wird und denkt, was gegen Werder klappt, wird auch gegen FFM schon klappen. ...
Frankfurt war das reifere Team und man sieht einfach die spielen zusammen. Das ist bei uns leider noch nicht so. Da hätte ich auch mehr erwartet von unserer Mannschaft. Das passt noch nicht so zusammen. Bin aber auch der Meinung, das dafür unser Trainerteam zuständig ist. Maxi war heute wirklich nicht gut und den lässt er auf dem Platz.JollyS hat geschrieben: ↑25.09.2020, 22:49Starkes Spiel der Frankfurter. Taktisch unglaublich diszipliniert haben sie ihren Stärken gerecht (vor allem über Standards) das Spiel runtergerissen. Zudem hat deren Dreierkette unsere Offensive heute super im Griff. Körperlich haben wir dagegengehalten, was aber nur durch Fouls und gelbe Karten auffiel. Frankfurt muss sonst locker 60% der Zweikämpfe gewonnen haben nach meinem Eindruck.
Schade, dass Labbadia hier gegen die Frankfurter (welche heute ohne Neuzugänge taktisch genau das Gleiche aus dem letzten Jahr spielten) mit unserem teuren Kader keine Lösung gefunden hat. Fakt ist für mich: ich habe genug von Stark auf der 6 und von Mittelstädt insgesamt. Aus so einem Spiel muss man halt auch mal ein Unentschieden mitnehmen können, wenn einem selbst nicht viel gelingt.
Kriegst diese eine Antwort von mir (weiß schon, warum ich lange nicht mehr aktiv war)Ray hat geschrieben: ↑25.09.2020, 23:14Ich bin überzeugt davon, dass wir mit unserem besten Verteidiger Rekik in der Startelf das SPiel gewonnen hätten.Herthinho0 hat geschrieben: ↑25.09.2020, 23:09Darida, Tousart, Dodi, Cunha. Vor allem diese haben heute unter Wert gespielt. Auch Piatek. So ist das, wenn man nicht auf der idealen Position eingesetzt wird und denkt, was gegen Werder klappt, wird auch gegen FFM schon klappen. ...
Warum schreibst Du dann hier soviel, wenn Dir das alles so egal ist?Ray hat geschrieben: ↑25.09.2020, 23:09Sportliches ist nebensächlich.
Es durfte eeeeeeeeeeeeeeeeeendlich wieder die "ausgeloste" *hust* "schweigende Mehrheit", wohlgeformt durch Bier und Wurst, geleitet durch ihren Anführer Walter ins Stadion und das lebenswichtige soziale Gemeinsam erleben.
Was dann auf dem Platz passiert ist eh Nebensache und sollte man nicht überbewerten.
Und wenn es einen Grund gibt für die Niederlage, dann doch den, dass der Hertha-feindliche Senat ausgerechnet wenige STunden vor dem Spiel verkündet hat, dass ab Dienstag wieder Beschränkungen und wohlmöglich das nächste Heimspiel niemand mehr als Zuschauer "erleben" darf ... das hat die Mannschaft verunsichert.
#washabenwirnurverbrochen?
Erschreckend, wie sch**egal mir das mittlerweile ist. Abstieg annähernd unmöglich und ob die nun 8. oder 14. werden - meine Lebensenergie dafür? Nöö.
Mannschaften die kämpfen, teils auch unfair agieren so wie Frankfurt, verlassen gerade in solchen Spielen als Sieger den Platz und für dieses Auftreten ist der Trainer verantwortlich. Bruno sollte sich mal ein Beispiel an Hütter nehmenAmadores hat geschrieben: ↑25.09.2020, 23:17Frankfurt war das reifere Team und man sieht einfach die spielen zusammen. Das ist bei uns leider noch nicht so. Da hätte ich auch mehr erwartet von unserer Mannschaft. Das passt noch nicht so zusammen. Bin aber auch der Meinung, das dafür unser Trainerteam zuständig ist. Maxi war heute wirklich nicht gut und den lässt er auf dem Platz.JollyS hat geschrieben: ↑25.09.2020, 22:49Starkes Spiel der Frankfurter. Taktisch unglaublich diszipliniert haben sie ihren Stärken gerecht (vor allem über Standards) das Spiel runtergerissen. Zudem hat deren Dreierkette unsere Offensive heute super im Griff. Körperlich haben wir dagegengehalten, was aber nur durch Fouls und gelbe Karten auffiel. Frankfurt muss sonst locker 60% der Zweikämpfe gewonnen haben nach meinem Eindruck.
Schade, dass Labbadia hier gegen die Frankfurter (welche heute ohne Neuzugänge taktisch genau das Gleiche aus dem letzten Jahr spielten) mit unserem teuren Kader keine Lösung gefunden hat. Fakt ist für mich: ich habe genug von Stark auf der 6 und von Mittelstädt insgesamt. Aus so einem Spiel muss man halt auch mal ein Unentschieden mitnehmen können, wenn einem selbst nicht viel gelingt.Frankfurt ist keine Übermannschaft, man muss aber auch mal dagegen halten und unsere Körpersprache war von Anfang an schlecht. Ich hatte nie das Gefühl, wir drehen das Spiel.
Das habe ich auch gedachtAmadores hat geschrieben: ↑25.09.2020, 23:20Warum schreibst Du dann hier soviel, wenn Dir das alles so egal ist?Ray hat geschrieben: ↑25.09.2020, 23:09Sportliches ist nebensächlich.
Es durfte eeeeeeeeeeeeeeeeeendlich wieder die "ausgeloste" *hust* "schweigende Mehrheit", wohlgeformt durch Bier und Wurst, geleitet durch ihren Anführer Walter ins Stadion und das lebenswichtige soziale Gemeinsam erleben.
Was dann auf dem Platz passiert ist eh Nebensache und sollte man nicht überbewerten.
Und wenn es einen Grund gibt für die Niederlage, dann doch den, dass der Hertha-feindliche Senat ausgerechnet wenige STunden vor dem Spiel verkündet hat, dass ab Dienstag wieder Beschränkungen und wohlmöglich das nächste Heimspiel niemand mehr als Zuschauer "erleben" darf ... das hat die Mannschaft verunsichert.
#washabenwirnurverbrochen?
Erschreckend, wie sch**egal mir das mittlerweile ist. Abstieg annähernd unmöglich und ob die nun 8. oder 14. werden - meine Lebensenergie dafür? Nöö.
Ha ha ...
Amadores hat geschrieben: ↑25.09.2020, 23:17Frankfurt war das reifere Team und man sieht einfach die spielen zusammen. Das ist bei uns leider noch nicht so. Da hätte ich auch mehr erwartet von unserer Mannschaft. Das passt noch nicht so zusammen. Bin aber auch der Meinung, das dafür unser Trainerteam zuständig ist. Maxi war heute wirklich nicht gut und den lässt er auf dem Platz.JollyS hat geschrieben: ↑25.09.2020, 22:49Starkes Spiel der Frankfurter. Taktisch unglaublich diszipliniert haben sie ihren Stärken gerecht (vor allem über Standards) das Spiel runtergerissen. Zudem hat deren Dreierkette unsere Offensive heute super im Griff. Körperlich haben wir dagegengehalten, was aber nur durch Fouls und gelbe Karten auffiel. Frankfurt muss sonst locker 60% der Zweikämpfe gewonnen haben nach meinem Eindruck.
Schade, dass Labbadia hier gegen die Frankfurter (welche heute ohne Neuzugänge taktisch genau das Gleiche aus dem letzten Jahr spielten) mit unserem teuren Kader keine Lösung gefunden hat. Fakt ist für mich: ich habe genug von Stark auf der 6 und von Mittelstädt insgesamt. Aus so einem Spiel muss man halt auch mal ein Unentschieden mitnehmen können, wenn einem selbst nicht viel gelingt.Frankfurt ist keine Übermannschaft, man muss aber auch mal dagegen halten und unsere Körpersprache war von Anfang an schlecht. Ich hatte nie das Gefühl, wir drehen das Spiel.
Nee Ray. Frankfurt hatte sehr gute Chancen und war überlegen. Bielefeld war gut bedient mit dem Unentschieden.
JollyS hat geschrieben: ↑25.09.2020, 23:30Amadores hat geschrieben: ↑25.09.2020, 23:17
Frankfurt war das reifere Team und man sieht einfach die spielen zusammen. Das ist bei uns leider noch nicht so. Da hätte ich auch mehr erwartet von unserer Mannschaft. Das passt noch nicht so zusammen. Bin aber auch der Meinung, das dafür unser Trainerteam zuständig ist. Maxi war heute wirklich nicht gut und den lässt er auf dem Platz.Frankfurt ist keine Übermannschaft, man muss aber auch mal dagegen halten und unsere Körpersprache war von Anfang an schlecht. Ich hatte nie das Gefühl, wir drehen das Spiel.
Deine letzten Sätze bringen die Sache auf den Punkt. Frankfurt ist keine ÜBERmannschaft aber eine Mannschaft. Die spielen den gleiche Schuh mit der gleichen Truppe wie im letzten Jahr. Für die guten Truppen in der Liga wird das nicht reichen aber gegen den Rest (uns u.a.) holen sie so ihre Punkte.
By the way: selbst Zauberdrachin hat sinngemäß geschrieben: Labbadia weiß ganz genau, wie Frankfurt spielt. Sehe ich auch so. Heute lag es mal an ihm, keine Lösung dafür gefunden zu haben. Der (teure) Kader hätte es durchaus hergegeben, zur Not spielt man auch mal 1:1 in so einem Spiel.
Genau das ist der springende Punkt. Frankfurts Aufstellung und deren Spielweise waren keine Geheimnisse vorher. Da muss Bruno mit dem teuren Kader tatsächlich bessere Lösungen anbieten, um der Kritik erhaben zu sein.Blauer Wichtel hat geschrieben: ↑25.09.2020, 23:14Ich bin zwar selbstredend sehr enttäuscht, aber man muss auch mal sehen, dass die komplette Frankfurter Elf, die heute auf dem Platz stand, seit JAHREN zusammenspielt. Und dann auch noch mit deren aggressiver Spielweise. Klar müssen wir irgendwann dahinkommen, auch so eingespielt zu sein, aber das sind wir noch nicht und da kann man niemandem einen Vorwurf machen. Mit der zweiten Halbzeit bin ich echt zufrieden, die hat mir wieder Hoffnung und Mut gemacht. Das wird mit etwas Zeit schon noch eine gute Truppe!
Da würde ich dir Grundsätzlich zustimmen, aber dann fehlen uns im ZM Spieler.
Wo fehlen uns da Spieler? Man hätte heute locker mit Tousart + Darida zentral spielen können. Meinetwegen mit Maier dazu hast du 3 ZM. Stattdessen haben wir aber mit Raute gespielt und mit stark war ein Zusätzlicher ZM auf dem Platz - der alles andere als einen Mehrwert für unser Spiel gebracht hat.coconut hat geschrieben: ↑25.09.2020, 23:47Da würde ich dir Grundsätzlich zustimmen, aber dann fehlen uns im ZM Spieler.
Tousart, Maier, das war es dann schon. Maier hat sich wohl mal wieder verletzt und Ascacibar ist es noch.
Da bleibt nur zu hoffen, das Preetz da endlich in die Puschen kommt. Es ist allerhöchste Zeit.