Re: [28] Dodi Lukebakio
Verfasst: 01.10.2019, 09:58
Na bitte. Hoffe, dass User wie SteveBLN das dann auch Mal so gesehen habe. Ich hätte mir ja demnach bislang nur eingebildet, er könne Bälle gut annehmen und hätte ne starke Technik...
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
"Die Presse" hat in den Spielen direkt seine teils ziemlich schlechte Ballannahme und -Verarbeitung konkret benannt. Das Lukebakio diesen Nachteil hat bedauere ich sehr, da ich solche Spielertypen eigentlich sehr mag. Btw. "die Presse" ist da objektiver als jemand der die Spiele zum Teil nicht sieht.Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.10.2019, 12:00Sorry, aber wie lächerlich wird das hier wieder bitte? Entweder ein Spieler hat dir Fähigkeit, den ersten Ball gut verarbeiten zu können oder eben nicht...und dass Dodi dies hat, war etwa gegen die Bayern, 1.Hz Wolfsburg und offenbar auch eben gegen Köln zu sehen.
Warum sonst nicht: mangelnde Körperliche und mentale Frische
Ergibt ein rundes Bild, wenn man liest, was Covic und Dodi selbst dazu sagen (online nachlesbar)...
Es ist wie so oft bei Dir, Du siehst ein paar gute Ansätze und dann steht für Dich fest, der hat tolle Fähigkeiten. Du blendest aber völlig aus, dass er die meiste Zeit viel zu wenig gezeigt hat und begründest das jetzt mit mangelnder körperlicher/mentaler Frische. Und was bringt uns ein Spieler, der im Ansatz toll ist, das aber viel zu selten zeigt?Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.10.2019, 12:00Sorry, aber wie lächerlich wird das hier wieder bitte? Entweder ein Spieler hat dir Fähigkeit, den ersten Ball gut verarbeiten zu können oder eben nicht...und dass Dodi dies hat, war etwa gegen die Bayern, 1.Hz Wolfsburg und offenbar auch eben gegen Köln zu sehen.
Warum sonst nicht: mangelnde Körperliche und mentale Frische
Ergibt ein rundes Bild, wenn man liest, was Covic und Dodi selbst dazu sagen (online nachlesbar)...
Der ist noch echt jung und dazu noch richtig neu verpflichtet und dazu übermotiviert. Dann verspringt einem schon mal der Ball.Daher hat geschrieben: ↑01.10.2019, 12:38Es ist wie so oft bei Dir, Du siehst ein paar gute Ansätze und dann steht für Dich fest, der hat tolle Fähigkeiten. Du blendest aber völlig aus, dass er die meiste Zeit viel zu wenig gezeigt hat und begründest das jetzt mit mangelnder körperlicher/mentaler Frische. Und was bringt uns ein Spieler, der im Ansatz toll ist, das aber viel zu selten zeigt?Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.10.2019, 12:00Sorry, aber wie lächerlich wird das hier wieder bitte? Entweder ein Spieler hat dir Fähigkeit, den ersten Ball gut verarbeiten zu können oder eben nicht...und dass Dodi dies hat, war etwa gegen die Bayern, 1.Hz Wolfsburg und offenbar auch eben gegen Köln zu sehen.
Warum sonst nicht: mangelnde Körperliche und mentale Frische
Ergibt ein rundes Bild, wenn man liest, was Covic und Dodi selbst dazu sagen (online nachlesbar)...
Daher schrieb ich, er muss erst noch beweisen, dass er auch so super ist wie er hier beschrieben wird.
Dazu kommt noch, dass es nicht reicht, dass ein Spieler in der Größenordnung von 20 Mio nur ab und zu mal gute Leistungen zeigt. Aber das ist Preetz’ schuld, Lukebakio kann für den hohen Preis nichts dafür.
Das mußt du erläutern. Klingt irgendwie nicht schlüssig.Herthafuxx hat geschrieben: ↑01.10.2019, 15:07Bei einem Spieler, für den ein Verein wie wir, über 20 Mio Ablöse zahlt, sollte man schon erwarten, dass er uns sofort hilft. Als Bayern-Fan würde ich sicherlich auch so denken, dass ein 20-Mio-Einkauf noch etwas Eingewöhnungszeit braucht.
Tut mir aber total leid, dass du dich von mir dadurch genervt fühlst - NICHT! Bin übrigens bei nahezu JEDEM Heimspiel im Stadion (Dauerkarte seit Ewigkeiten) und auswärts schau ich auch meistens live.
Eine Gegenfragebeantwortet deine Frage vielleicht:Herthahonk hat geschrieben: ↑01.10.2019, 17:01Das mußt du erläutern. Klingt irgendwie nicht schlüssig.Herthafuxx hat geschrieben: ↑01.10.2019, 15:07Bei einem Spieler, für den ein Verein wie wir, über 20 Mio Ablöse zahlt, sollte man schon erwarten, dass er uns sofort hilft. Als Bayern-Fan würde ich sicherlich auch so denken, dass ein 20-Mio-Einkauf noch etwas Eingewöhnungszeit braucht.
Ziel ist es doch entwicklungsfähige Spieler zu verpflichten. Wenn wir uns einen wie Dodi im Alter von 25
auf dem Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit und Abgebrühtheit leisten könnten, wärs dann was anderes?
Das ist nicht so. Du gehst vom schlimmsten Falle aus, so wie sehr viele hier im Forum bei sehr vielen Themen. Dodi ist trotz seines jungen Alters ein gestandener Bundesligaspieler. Er wird uns ganz sicher auch in dieser Saison und in dieser Hinrunde Spaß machen. Alles andere ist Schwarzseherei. Vor diesem Hintergrund wurde auch der Transfer durchgeführt. Ich finde, dass Dodi gegen Bayern, aber vor allem gegen Wolfsburg durchaus gezeigt hat, was er kann und worauf wir uns freuen können.Herthafuxx hat geschrieben: ↑02.10.2019, 08:01Eine Gegenfragebeantwortet deine Frage vielleicht:
Welche Vereine verpflichten 20-Mio-Talente für die Zukunft außer Bayern und Dortmund?
Du verstehst es offensichtlich nicht. Natürlich ist Lukebakio keine Pfeife, aber eben auch kein Spieler, für den Vereine wie wir 20 Mio ausgeben.Start-Nr.8 hat geschrieben: ↑02.10.2019, 09:36Das ist nicht so. Du gehst vom schlimmsten Falle aus, so wie sehr viele hier im Forum bei sehr vielen Themen. Dodi ist trotz seines jungen Alters ein gestandener Bundesligaspieler. Er wird uns ganz sicher auch in dieser Saison und in dieser Hinrunde Spaß machen. Alles andere ist Schwarzseherei. Vor diesem Hintergrund wurde auch der Transfer durchgeführt. Ich finde, dass Dodi gegen Bayern, aber vor allem gegen Wolfsburg durchaus gezeigt hat, was er kann und worauf wir uns freuen können.Herthafuxx hat geschrieben: ↑02.10.2019, 08:01Eine Gegenfragebeantwortet deine Frage vielleicht:
Welche Vereine verpflichten 20-Mio-Talente für die Zukunft außer Bayern und Dortmund?
Offensichtlich Hertha.Herthafuxx hat geschrieben: ↑02.10.2019, 08:01Eine Gegenfragebeantwortet deine Frage vielleicht:Herthahonk hat geschrieben: ↑01.10.2019, 17:01
Das mußt du erläutern. Klingt irgendwie nicht schlüssig.
Ziel ist es doch entwicklungsfähige Spieler zu verpflichten. Wenn wir uns einen wie Dodi im Alter von 25
auf dem Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit und Abgebrühtheit leisten könnten, wärs dann was anderes?
Welche Vereine verpflichten 20-Mio-Talente für die Zukunft außer Bayern und Dortmund?
Natürlich kommt daher das Geld und nicht vom Weihnachtsmann.Herthahonk hat geschrieben: ↑02.10.2019, 11:17Offensichtlich Hertha.Herthafuxx hat geschrieben: ↑02.10.2019, 08:01
Eine Gegenfragebeantwortet deine Frage vielleicht:
Welche Vereine verpflichten 20-Mio-Talente für die Zukunft außer Bayern und Dortmund?
Nur so eine Vermutung, aber könnte mit dem neuen finanziellen Spielraum zu tun haben.
Nö, aber ich hab Verständnis dafür, dass er nicht gleich wie ne Bombe einschlägt. Klar wäre es mir auch lieber, wenn er gleich unter Volllast liefern würde, aber er ist halt noch kein fertiger Spieler. Aber der Mann hat Perspektive.Herthafuxx hat geschrieben: ↑02.10.2019, 11:26Natürlich kommt daher das Geld und nicht vom Weihnachtsmann.Herthahonk hat geschrieben: ↑02.10.2019, 11:17
Offensichtlich Hertha.
Nur so eine Vermutung, aber könnte mit dem neuen finanziellen Spielraum zu tun haben.
Es geht darum, ob wir jetzt auf Augenhöhe mit Bayern und Dortmund sind, wenn wir so agieren wie die. Du siehst uns aber auch schon in diesen Sphären?
So würde ich auch denken, wenn ich die finanzielle Seite komplett ausblende. Da ich aber einen Spieler auch nach seiner Ablöse und der Wahrscheinlichkeit eines finanziellen Mehrergebnisses beurteile, komme ich da zu einem anderen Ergebnis.Herthahonk hat geschrieben: ↑02.10.2019, 14:26Nö, aber ich hab Verständnis dafür, dass er nicht gleich wie ne Bombe einschlägt. Klar wäre es mir auch lieber, wenn er gleich unter Volllast liefern würde, aber er ist halt noch kein fertiger Spieler. Aber der Mann hat Perspektive.Herthafuxx hat geschrieben: ↑02.10.2019, 11:26
Natürlich kommt daher das Geld und nicht vom Weihnachtsmann.
Es geht darum, ob wir jetzt auf Augenhöhe mit Bayern und Dortmund sind, wenn wir so agieren wie die. Du siehst uns aber auch schon in diesen Sphären?
Das ist wohl die Hertha-DNA: am Verhandlungstisch auf dicke Hose zu machen und die Kohle rauszufeuern, aber den sportlichen Zielen und Ergebnissen bescheiden zu bleiben.
Herthafuxx hat geschrieben: ↑02.10.2019, 14:50Das ist wohl die Hertha-DNA: am Verhandlungstisch auf dicke Hose zu machen und die Kohle rauszufeuern, aber den sportlichen Zielen und Ergebnissen bescheiden zu bleiben.
Das Geld ist ja nicht vom Himmel gefallen, sondern es wurden dafür Anteile veräußert, also eigentlich die letzte Möglichkeit ergriffen, die selbst eingebrockte Finanzsituation irgendwie wieder in den Griff zu bekommen. Da sollte man doch mit etwas mehr Wehmut an die Sache rangehen und nicht gleich mit hochriskanten Transfers auf Bayern-Niveau die Kohle ausgeben oder nicht?Herthahonk hat geschrieben: ↑02.10.2019, 16:35Herthafuxx hat geschrieben: ↑02.10.2019, 14:50
Das ist wohl die Hertha-DNA: am Verhandlungstisch auf dicke Hose zu machen und die Kohle rauszufeuern, aber den sportlichen Zielen und Ergebnissen bescheiden zu bleiben.
Hertha hat erst seit kurzem die Möglichkeit diese Art von Transfer zu deichseln. Wir kommen also nicht umhin, auf die erhoffte Wirkung warten zu müssen. Geduld kann man auch als Stärke auslegen.
Nein, haben wir nicht. Der Erlös aus dem Anteilsverkauf an Tennor entspricht in etwas der Höhe unserer nicht durch Eigenkapital gedeckten Verbindlichkeiten. Insofern haben wir nicht das Geld, um 20.000.000 € für einen entwicklungsfähigen Spieler auszugeben.Herthahonk hat geschrieben: ↑02.10.2019, 16:35Hertha hat erst seit kurzem die Möglichkeit diese Art von Transfer zu deichseln.