Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.04.2022, 14:48
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
PREUSSE hat geschrieben: ↑12.04.2022, 08:30Da zeigen ein Ruhnert ( wer kannte den vorher?) den sogenannten Experten und Ex Profis wie Bobic und Preetz wie Kaderplanung geht und somit Erfolg generiert wird. Darauf bin ich nicht nur neidisch, sondern auch extrem sauer auf unsere überbezahlten Koryphäen![]()
Mein Reden. Wir sollten auf uns schauen und die Fehler die gemacht wurden, auch erkennen und uns dem stellen. Aber bei uns ist es ja ein weiter so, läuft alles prima. Das lebt das Präsidium und die ganze Vereinsführung so vor. Das hat ja schon Klinsmann erkannt. Was ist seit dem passiert ? Hat man sich selbst mal hinterfragt? Fehleranalyse? Nee bei uns ist es immer ein weiter so, was von oben vorgelebt wird. Egal wie schlecht es läuft. Schuld sind immer andere. Wahrscheinlich wird Windhorst jetzt zum Sündenbock gemacht, um sich die Macht zu sichern. Der böse Investor , der Hertha BSC in der Pandemie mit seinem Geld den Arsch gerettet hat. Wo wären wir den jetzt ohne Sein Geld.....Drago1892 hat geschrieben: ↑12.04.2022, 07:55Neid war halt schon immer die höchste Form der Anerkennung.
Aber Mal ehrlich:
Die Wahrscheinlichkeit, dass Union den Pokal gewinnt ist weiterhin sehr sehr gering...Halbfinale hin oder her.
Und ich wäre nun wahrlich sehr erfreut darüber, trotzdem sollte man da realistisch bleiben
Union hat es deutlich einfacher über die Liga in die El oder uecl einzuziehen, denn 4 der 5 letzten Gegner können sie aus eigener Kraft besiegen.
Für drei sollte es reichen und dann muss man halt auf die Konkurrenz schauen.
Jedenfalls sollte man sehr gute Arbeit auch irgendwann einmal anerkennen, im Osten Berlins kann nun wirklich niemand etwas dafür, dass wir so schlecht abliefern
Es wird erst ein Problem, weil Union natürlich irgendwann demnächst für jeden Grosssponsor interessanter wird.
Der ganze Niedergang begann mit Gegenbauers Sturz von Hoeness und Unions Aufstieg begann mit Zingler als Unions Präsident. Unser ist schlechter als Schlecht und Zingler ist top - eigentlich ganz einfach, Vom Kopf her beginnt esAmadores hat geschrieben: ↑12.04.2022, 17:51Mein Reden. Wir sollten auf uns schauen und die Fehler die gemacht wurden, auch erkennen und uns dem stellen. Aber bei uns ist es ja ein weiter so, läuft alles prima. Das lebt das Präsidium und die ganze Vereinsführung so vor. Das hat ja schon Klinsmann erkannt. Was ist seit dem passiert ? Hat man sich selbst mal hinterfragt? Fehleranalyse? Nee bei uns ist es immer ein weiter so, was von oben vorgelebt wird. Egal wie schlecht es läuft. Schuld sind immer andere. Wahrscheinlich wird Windhorst jetzt zum Sündenbock gemacht, um sich die Macht zu sichern. Der böse Investor , der Hertha BSC in der Pandemie mit seinem Geld den Arsch gerettet hat. Wo wären wir den jetzt ohne Sein Geld.....Drago1892 hat geschrieben: ↑12.04.2022, 07:55Neid war halt schon immer die höchste Form der Anerkennung.
Aber Mal ehrlich:
Die Wahrscheinlichkeit, dass Union den Pokal gewinnt ist weiterhin sehr sehr gering...Halbfinale hin oder her.
Und ich wäre nun wahrlich sehr erfreut darüber, trotzdem sollte man da realistisch bleiben
Union hat es deutlich einfacher über die Liga in die El oder uecl einzuziehen, denn 4 der 5 letzten Gegner können sie aus eigener Kraft besiegen.
Für drei sollte es reichen und dann muss man halt auf die Konkurrenz schauen.
Jedenfalls sollte man sehr gute Arbeit auch irgendwann einmal anerkennen, im Osten Berlins kann nun wirklich niemand etwas dafür, dass wir so schlecht abliefern
Es wird erst ein Problem, weil Union natürlich irgendwann demnächst für jeden Grosssponsor interessanter wird.
Glückwunsch.BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑23.04.2022, 19:37Diesmal haben wir uns den verdienten Sieg nicht mehr aus der Hand nehmen lassen durch die Rattenpisse. Der nicht gegebene Elfer ein Witz, auf der anderen Seite hätte es ohne VAR sofort Elfer gegeben. Zum Glück hat die Gerechtigkeit gesiegt und auch mehr als verdient. Von den Dosenpillen kam nüscht, nur das Tor und einmal Pfosten und das wars. So, 3 Siege noch und mal gucken was dabei raus kommt.![]()
Danke. Und nein, wir sind nicht reich. Das sind Andere!isnogud hat geschrieben: ↑23.04.2022, 19:42Glückwunsch.BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑23.04.2022, 19:37Diesmal haben wir uns den verdienten Sieg nicht mehr aus der Hand nehmen lassen durch die Rattenpisse. Der nicht gegebene Elfer ein Witz, auf der anderen Seite hätte es ohne VAR sofort Elfer gegeben. Zum Glück hat die Gerechtigkeit gesiegt und auch mehr als verdient. Von den Dosenpillen kam nüscht, nur das Tor und einmal Pfosten und das wars. So, 3 Siege noch und mal gucken was dabei raus kommt.![]()
Ihr seid reich.
Drago1892 hat geschrieben: ↑24.04.2022, 03:14Hab ja schon im DFB-Pokal-Threat geschrieben, dass ich eher mit einem Unionsieg im Ligaspiel rechne.
Verdient war das auf die beiden direkten Duelle betrachtet auch.
sieht gar nicht schlecht aus mit EL für Union, vor allem wenn man mal auf die Restprogramme der Konkurrenz schaut, besonders von Freiburg und Hoffenheim.
Die lachende Unbekannte könnte am Ende auch Köln sein.
Wenn Union beide Heimspiele gegen Fürth und Bochum gewinnt, wovon man bei eigener Heimstärke ausgehen dürfte, sollte es für die EL reichen.
Direktes Duell gegen Freiburg gibt es noch zusätzlich, wo auch immer was geht.
So wie das aussieht wird ja auch P6 direkt EL spielen, da Leipzig als Pokalsieger höchst wahrscheinlich CL spielen dürfte, oder Freiburg Freiburg es entweder über die Liga oder den Pokalsieg schaffen dürfte.
Respekt muss man Union zollen, schlechtester Platz dürfte am Ende der 7. sein, aber eher wahrscheinlich 6....und das bei "3-fach-Belastung" und richtigen Führungs-Spieler-Aderlass.
Geht zudem um richtig viel Kohle für Union, aufgrund der wichtigen Plätze in der TV-Wertung, sind etliche Millionen mehr, als sie durch den DFP-Pokalsieg hätten holen können und daher sind die 3 Punkte gegen RB in der Liga am Ende vielleicht sogar wichtiger, ein Pokalsieg wäre ja auch so nicht garantiert gewesen.
reichlich kompliziert allesBerlinerWeisse hat geschrieben: ↑24.04.2022, 17:06Drago1892 hat geschrieben: ↑24.04.2022, 03:14Hab ja schon im DFB-Pokal-Threat geschrieben, dass ich eher mit einem Unionsieg im Ligaspiel rechne.
Verdient war das auf die beiden direkten Duelle betrachtet auch.
sieht gar nicht schlecht aus mit EL für Union, vor allem wenn man mal auf die Restprogramme der Konkurrenz schaut, besonders von Freiburg und Hoffenheim.
Die lachende Unbekannte könnte am Ende auch Köln sein.
Wenn Union beide Heimspiele gegen Fürth und Bochum gewinnt, wovon man bei eigener Heimstärke ausgehen dürfte, sollte es für die EL reichen.
Direktes Duell gegen Freiburg gibt es noch zusätzlich, wo auch immer was geht.
So wie das aussieht wird ja auch P6 direkt EL spielen, da Leipzig als Pokalsieger höchst wahrscheinlich CL spielen dürfte, oder Freiburg Freiburg es entweder über die Liga oder den Pokalsieg schaffen dürfte.
Respekt muss man Union zollen, schlechtester Platz dürfte am Ende der 7. sein, aber eher wahrscheinlich 6....und das bei "3-fach-Belastung" und richtigen Führungs-Spieler-Aderlass.
Geht zudem um richtig viel Kohle für Union, aufgrund der wichtigen Plätze in der TV-Wertung, sind etliche Millionen mehr, als sie durch den DFP-Pokalsieg hätten holen können und daher sind die 3 Punkte gegen RB in der Liga am Ende vielleicht sogar wichtiger, ein Pokalsieg wäre ja auch so nicht garantiert gewesen.
Leipzig spielt ja eh in der CL wenn sie unter den ersten 4 kommen und das sind sie ja zur Zeit. Interressant wird es, wenn Leipzig die EL gewinnt und in der Liga nicht unter den ersten 4. Dann spielt Leipzig als EL-Sieger in der CL plus den ersten 4 der Bundesliga. Wenn sie 5. also werden, dann reicht Platz 6 für EL und Platz 7 für die Confer.-Liga.
Nicht wenn man den ersten Tritt in den rechten Hacken von Nkunku gesehen hat ...Fab hat geschrieben: ↑24.04.2022, 10:37Als langjähriger Herthafan habe ich seit 1989 auch große Sympathien für Union. Toll, was dort gerade in den letzten fünf Jahren geleistet wurde.
Urs Fischer ist ein überragender Trainer. Schade, dass es am Mittwoch nicht geklappt hat. Der Elfmeter für Leipzig war doch sehr fragwürdig.
Und das dürfte eine ganze Weile dauern, denn wenn Bobic weiter so desaströs agiert, dann endet das womöglich ganz wo anders. Diesmal sind wir nochmal mit zwei blauen Augen davongekommen, noch einmal werden wir nicht so viel Glück haben.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑25.04.2022, 22:01Union hat eine Benchmark gesetzt die wir jetzt erstmal knacken müssen.