Seite 147 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.03.2022, 11:31
von VFL-Siggi
Drago1892 hat geschrieben: ↑23.03.2022, 01:13
Wohl auch nur in deiner Phantasie und Antipathie, sportlich sind sie schon vorbei und eben dann auch ab nächster Saison auf ähnlichem finanziellen Niveau.
Aber du hast dich ja schonmal zur Winterpause weit aus dem Fenster gelegt was das dieses Saisonende angeht, da lagst du auch voll daneben, von daher kann man das sportlich nehmen
Sorry, aber das mit der Antipathie ist ziemlicher Blödsinn. Ich mag die nicht mehr oder weniger als Euch ;-).
Und zu dem "aus dem Fenster lehnen" wäre ich Dir dankbar, wenn du mir zeigst was Du meinst - Danke.
Und zu dem, dass Union erst mit den Angängen Schwierigkeiten hatte, meine ich, sehr gewagte These.
15. Spieltag Niederlage in Fürth
16. Spieltag 0:0 zuhause gegen FR
17. Spieltag Dusel 1:0 in BO.
Überhaupt hat Union in der 1. Hälfte der Saison ganze 2 Spiele mt einem 2 Tore Vorsprung gewonnen. Gegen WOB und gegen Hertha. Es kann nicht behauptet werden, dass Union viel Pech hatte, auch nicht bei Schiedsrichterentscheidungen.
Und wenn ich von Augenhöhe spreche, dann eben nicht was das Finanzielle anbelangt, sondern über das, was Augsburg, Mainz und vor Allem Freiburg seit Jahren leisten, womit diese Vereine sich
etabliert haben. Und da bleibe ich dabei, da ist Union noch meilenweit von entfernt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.03.2022, 21:54
von Schreiraupe
Als Unioner würde ich jetzt hart lachen.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.03.2022, 22:29
von hahohe92
Entweder mag man Union....oder nicht !
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.03.2022, 10:51
von Drago1892
beides ist legitim und vor der Realität sollte man eben nicht die Augen verschließen.
Wer z.B. erkennt, dass Union längst an uns vorbei ist, zumindest keinen Deut mehr zurück, erfüllt überhaupt erst einmal die Grundvoraussetzung dafür um daran möglicherweise wieder etwas zu verändern.
Wer sich nur selbst in die Taschen lügt (wie insbesondere unsere Vereinsspitze), wird eher noch mehr Boden verlieren.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.03.2022, 11:45
von HipHop
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑23.03.2022, 11:31
Und wenn ich von Augenhöhe spreche, dann eben nicht was das Finanzielle anbelangt, sondern über das, was
Augsburg, Mainz und vor Allem Freiburg seit Jahren leisten, womit
diese Vereine sich
etabliert haben. Und da bleibe ich dabei,
da ist Union noch meilenweit von entfernt.
? Hö ?
Zeig mal was Du meinst - Danke.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.03.2022, 16:34
von VFL-Siggi
HipHop hat geschrieben: ↑24.03.2022, 11:45
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑23.03.2022, 11:31
Und wenn ich von Augenhöhe spreche, dann eben nicht was das Finanzielle anbelangt, sondern über das, was
Augsburg, Mainz und vor Allem Freiburg seit Jahren leisten, womit
diese Vereine sich
etabliert haben. Und da bleibe ich dabei,
da ist Union noch meilenweit von entfernt.
? Hö ?
Zeig mal was Du meinst - Danke.
Verstehe dich zwar nicht aber wundere mich, wie toll doch hier die Köpenicker gesehen werden.
Freiburg, seit 13 Jahren, mit einem Jahr Unterbrechung, in der 1. Liga
Augsburg seit 10 Jahren ununterbrochen in der 1. Liga
Mainz seit 13 Jahren ununterbrochen in der 1. Liga
Union seit 3 Jahren in der 1. Liga
Wer da meint, die wären bereits etabliert, ist mindestens genau so naiv, wie die Unioner, die meinen, sie wären das.
Wir sprechen uns mal nach der nächsten Saison.
Die Antwort auf meine Frage an Drago in Bezug auf seine Behauptung, ich hätte mich geirrt, steht immer noch nicht da. Würde das doch gerne zugeben ;-)
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.03.2022, 16:55
von HipHop
Hab nur eine Anlehnung an deine Formulierung gewählt. Ok, ging (bei dir) daneben.
Du zählst also die Jahre der BL1-Zugehörigkeit. Als ich das oben so las, dachte ich da stecken deinerseits mehr Parameter dahinter…
edit: ich persönlich kenne keinen Unioner der das meint und hier hat jedes zweite Auto „EU“ im Kennzeichen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.03.2022, 17:08
von VFL-Siggi
HipHop hat geschrieben: ↑24.03.2022, 16:55
edit: ich persönlich kenne keinen Unioner der das meint und hier hat jedes zweite Auto „EU“ im Kennzeichen.
Na ja, in der Eifel Unioner zu kennen, ist ja auch schwer ;-)
Ich kenne etliche, und da kommt schon der ganz normale Berliner (Größen-)Wahnsinn durch.
Seis drum
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 25.03.2022, 22:05
von PREUSSE
Präsident Zingler happy
Neuer Union-Sponsor Wefox verdoppelt Zahlungen
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -zahlungen
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 25.03.2022, 22:06
von PREUSSE
Wegen eines Graffitis
10.000 Euro! Pechsteins Freund setzt Kopfgeld auf Union-Ultras aus
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... ultras-aus
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 26.03.2022, 14:06
von DivBra
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑24.03.2022, 17:08
Na ja, in der Eifel Unioner zu kennen, ist ja auch schwer ;-)
In der Eifel gibt es doch etliche…
und sie lachen sogar.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 27.03.2022, 12:00
von Drago1892
DivBra hat geschrieben: ↑26.03.2022, 14:06
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑24.03.2022, 17:08
Na ja, in der Eifel Unioner zu kennen, ist ja auch schwer ;-)
In der Eifel gibt es doch etliche…
und sie lachen sogar.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 27.03.2022, 12:31
von VFL-Siggi
DivBra hat geschrieben: ↑26.03.2022, 14:06
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑24.03.2022, 17:08
Na ja, in der Eifel Unioner zu kennen, ist ja auch schwer ;-)
In der Eifel gibt es doch etliche…
und sie lachen sogar.
Sehr schön ;-)
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.04.2022, 21:37
von Ray
Jene Wertsteigerungen, die der Big City Club immer realisieren wollte:
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bil ... 4EuPl9CavQ
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.04.2022, 22:34
von MS Herthaner
Die haben wir nichtmal für Cunha bekommen

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.04.2022, 09:21
von El Mariachi
Spannend, wie sie diesen Abgang verkraften können...
... wollen wir ein bisschen unterstützen? Mit Selke & Piatek?

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.04.2022, 09:34
von hartun
El Mariachi hat geschrieben: ↑05.04.2022, 09:21
Spannend, wie sie diesen Abgang verkraften können...
... wollen wir ein bisschen unterstützen? Mit Selke & Piatek?
Damit das klappt müsste Union zuerst Preetz oder Fredi als sportlichen Leiter engagieren

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.04.2022, 18:29
von Drago1892
Es scheint sogar tatsächlich ein Angebot oder zumindest Gespräche in dieser Größenordnung zu geben, wenn einer wie Ruhnert, der sonst so etwas klipp und klar nicht kommentiert oder direkt ins Reich der Fabeln verbannt, stattdessen sagt:
„Es ist eine schöne Summe, das muss man sagen. Für uns wäre das ein Aufbruch in eine ganz neue Dimension“, kommentierte Unions Sport-Geschäftsführer Oliver Ruhnert bei „DAZN“ am Rande des Köln-Spiels die Gerüchte.
Ein Dementi klingt ganz anders.
Mit einer "ordentlichen" Summe hätte ich auch gerechnet, er ist im besten Alter, der typische PL-Stürmertyp, 15 Mio wert (wird sicher noch steigen) und längerfristig gebunden, aber mit 30 Mio hätte ich nie gerechnet.
Aber ist ja kein Geheimnis, leckt ein PL-Club, der Geld hat Blut, zahlen die auch kräftig.
Selke oder Piatek...im Leben nicht, der Ruhnert holt wieder 0€ oder Low-Budget Stürmer. Der wollte Hofmann vom KSC ja unbedingt letzte Saison schon haben, aber keine Ablöse zahlen...nun ist der umsonst im Sommer und hat wieder groß in Liga 2 getroffen.
Passender könnte das gar nicht sein, vor allem wenn Awoniyi wechselt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.04.2022, 18:33
von Ray
Naja, intelligenter Manager und fußballfachkundiges Umfeld verglichen mit einem aus Klüngelei befördertem Preetzi in einem Umfeld des Axel-Kruse-Gegenbauer-Milieus, irgendwie logisch das die Arbeit ersterer die größeren und unverdorbeneren Früchte trägt.
Und hier haben erstere mit einem 1 qm großen Kartoffelacker angefangen und letztere mit einer Großfarm
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.04.2022, 19:22
von PREUSSE
Der zuletzt massive Verkauf von Leistungsträgern scheint auch Corona bedingt unabwendbar gewesen zu sein, um den Cashflow zu gewährleisten. Die Gefahr durch die kontinuierliche Abgabe von den Leistungsträgern in andere sportliche Gefilde zu kommen, wird anscheinen unterschätzt, respektive das Vertrauen diese Abgänge zu gleich zu ersetzen überschätzt

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.04.2022, 19:53
von Drago1892
Dein Ernst?
Du tust so, als ob es eine andere Wahl gegeben hat...
Bei allen dieser "Leistungsträger" lief der Vertrag an diesem Saison-Ende aus und auch bei allen war (außerhalb der eigenen Romantik) klar, dass die den nicht verlängern, denn alle haben direkte Bekenntnisse zu Union stets vermieden.
Ja entweder wird sie unterschätzt oder aber man schätzt die Leistungsfähigkeit des restlichen Team besser ein, als andere und das korrekt.
Was haben alle rumgeplerrt, als Andersson ging und am Ende hat Ruhnert auch da einen Awoniyi aus dem Hut gezaubert.
Gehen wir doch mal die Spiele durch, seitdem Kruse und Friedrich weg sind (der Andrich abgang hat ja anscheinend gar nichts verändert, ansonsten hätte Union ja wirklich vollbesetzt die CL schaffen können):
0:2 in Augsburg verloren
(muss nicht sein, vor allem weil Union gar nicht so schlecht war, gute Chancen hatte und Luthe sein typisches Ei zum 0:1 gemacht hat. Letzte Saison mit Kruse und Friedrich haben sie da aber auch 1:2 verloren, ganz ohne Torwartbock, ohnehin hat Union da noch nie gewonnen und ich warne davor zu glauben, wir besiegen Augsburg bei unserem Auswärtsspiel da im Vorbeigehen, die sind klarer Favorit gegen uns).
0:3 zu hause gegen den BVB
(braucht man nichts zu sagen, der BVB auswärts mal ganz abgezockt und man hat Unions Verunsicherung durch die Abgänge klar angemerkt. Trotzdem ist der BVB kein Spiel wo man Siege planen kann und immer der glasklare Favorit).
0:1 in Bielefeld verloren
(darf natürlich nicht passieren, hatten genug Chancen, gab aber auch hier im Vorjahr mit Kruse, Friedrich und sogar Andrich auch nur ein ganz zähes 0:0).
3:1 zu hause gegen Mainz
(Union klar besser, obwohl Mainz davor einen richtigen "run" hatte mit Siegen gegen Hoffenheim und Leverkusen)
2:1 zu hause gegen Pauli im Pokal
(die bekanntlich dort Dortmund besiegt hatten)
0:1 in Wolfsburg verloren
(genau wie mit Kruse und Co im Jahr zuvor, wer die 2. Halbzeit gesehen hat, weiß aber, wie ungerecht das Ergebnis gewesen war, O-Ton Kruse: "Wir (Wolfsburg) haben nicht einmal aufs Tor geschossen!").
1:1 zu hause gegen Stuttgart
(89 Minuten alles kontrolliert, aber nicht aufs 2. Tor gedrängt).
0:4 in München verloren
(bei uns war es 0:5, allerdings habe ich selten so effiziente Bayern erlebt, wie in diesem Spiel von Union, da war jede Chance drin und Union hatte trotzdem munter mitgespielt und gute Chancen).
1:0 Sieg gegen Köln zu hause
(letztes Jahr mit Kruse, Andrich und Friedrich 2:1).
Natürlich lief es "in Summe" nicht Rund, aber die Spiele waren bei weitem nicht so schlecht, wie es die Ergebnisse vermuten lassen und auch nicht anders, als es mit den Abgängen immer zu erwarten gewesen wäre.
Wartet mal das Ende der Saison ab, die holen ihre 50 Punkte (auch mehr in den restlichen Spielen, als wir) und haben dann trotz quasi 3-Fach-Belastung genau dieselben Punkte geholt, wie letzte Saison.
Gegner in den Boden gespielt hat Union auch mit allen ehemaligen Leistungsträgern nun wahrlich selten.
Und ich erinnere gerne noch daran, dass die 8 internationale Spiele, mit DFB-Pokal 9, Spiele mehr in den Knochen haben, als z.B. wir. Wir erinnern uns noch daran, wie viele Forums-Helden hier immer früher behauptet haben: "Ja also wer als kleiner Club international spielt stürzt danach immer deutlich ab, also lieber nicht".
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.04.2022, 20:13
von Ray
Union ist schlau genug, Leistungsträger nicht mit Gehältern, die sich der Verein nicht leisten kann, zum Bleiben zu bewegen.
Bei Hertha BSC war dies stets anders. Da wurden selbst Nicht-Leistungsträger mit üppigen Verträgen gehalten.
KÖNNTE Union auch machen, dann würde sie denselben glorreichen Weg gehen wie wir. 14 Millionen Jahresdefizit und darauf wird dann mit Kartoffelsalat angestoßen.
Zum Schämen für jeden Hertha-Fan ist, dass Union selbst mit 4 Leistungsträger-Abgängen fast doppelt so viele Punkte holt wie wir.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.04.2022, 21:10
von topscorrer63
El Mariachi hat geschrieben: ↑05.04.2022, 09:21
Spannend, wie sie diesen Abgang verkraften können...
... wollen wir ein bisschen unterstützen? Mit Selke & Piatek?
Darüber brauchen wir uns keine Gedanken machen, Ruhnert/Fischer werden ihre Kandidaten auf dem Zettel haben, bzw. die entsprechenden Spieler schon kontaktiert haben. Dabei spielt es wahrscheinlich auch überhaupt keine Rolle, ob Awoniyi geht oder nicht.
Bei Union arbeiten eben Leute die vorausdenkend agieren, und nicht solche Flachzangen wie bei Hertha BSC.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.04.2022, 23:56
von PREUSSE
topscorrer63 hat geschrieben: ↑05.04.2022, 21:10
Bei Union arbeiten eben Leute die vorausdenkend agieren, und nicht solche Flachzangen wie bei Hertha BSC.
Wohl wahr und vermutlich für einen Bruchteil dessen, was unsere Experten unverdienterweise bekommen

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.04.2022, 14:40
von Westham
Selbst wenn, werde ich nie Unionfan.
Hoffentlich fliegen die aus dem Pokal und ich werde die ab nun haten.
Gehe zu jedem Europakokalspiel in den Gästeblock und überhäufe sie mit meinen Flüchen.
