Beitrag
von Drago1892 » 17.01.2021, 01:29
Labbadia hätte schon spätestens nach dem Dortmund-Spiel entlassen werden müssen, denn es war schon lange absehbar, dass keine Substanz im Auftreten dieser Mannschaft seit Saisonbeginn unter ihm steckt. Das haben hier auch schon früh ein paar User (auch ich) behauptet, als noch viele darauf hinwiesen, dass es nur am recht schweren Auftakt Programm lag, dass man so schwach dasteht und trotzdem meinten eben einige auch, das die restliche Hinrunde zeigen wird, dass es nicht daran liegt und Brunos Entlassung nur eine Frage der Zeit ist.
Jetzt über 10 Spieltage später steht man extrem dumm da und hat keinen Lösungsansatz, außer die Hoffnung, dass Preetz gefeuert wird, obwohl der erst die Woche ein extrem selbstgerechtes Sport-Bild-Interview gab, wo er quasi tönt sowieso das Präsidium auf seiner Seite zu wissen und dieses sich einig ist.
Man merkt doch seit Spieltag 1, dass die Mannschaft nicht zu 100% kämpft und sich den Arsch aufreißt....das ist Alibi nach Vorschrift und das auch noch mit dem Wissen, dass es in der Wagenburg eh nicht knallt oder Konsequenzen hat.
Die Spieler (es spielen doch fast immer nur die gleichen) merken doch, dass sie Narrenfreiheit haben.
Die legen ein katastrophales Spiel gegen Köln hin und Labbadia sagt auch noch öffentlich, wie toll das war...ein Kohfeld wäre ausgeflippt.
Erste vernichtende Anzeichen dafür gabs sogar schon im Pokalspiel, aber bis zum 4-5 Spieltag dachte man noch...mal schauen wie es wird.
Trotzdem bleibt ja die Frage, wen Preetz stattdessen anschleppen würde, obwohl ich trotzdem weiterhin der Meinung bin, jeder neue Impuls von Außen würde mehr Erfolgswahrscheinlichkeit versprechen, als es ein "Saisonzuendespielen" mit Labbadia tut.
Wie viele Kack-Spiele wollt ihr dem noch geben?
Es sind schon etliche zu viel...jetzt sagt man das noch so leicht, dass andere noch schlechter sind, aber es sind schon etliche Mannschaften erst am letzten Spieltag noch in den Abstieg oder auf den Releplatz gerutscht oder haben sich im Umkehrschluss so spät davor gerettet.
Und der Abstand zur EL war vor ein paar Spieltagen noch ein Witz...das hätte man sogar noch aufholen können, falls es andere Gründe hat....jetzt ist das ausgeschlossen und damit ist man komplett mit dem BCC gescheitert, denn natürlich war die EL in diesem Jahr das Mindestziel dafür, alleine schon vom Kapitaleinsatz her Pflicht.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist