Seite 144 von 162

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 13:18
von Mineiro
Herthas Stadionbau war im Sportausschuss Thema, Herrich war dabei und hat erläutert, dass die Finanzierung im Wesentlichen über Fremdkapital und mit geringen Eigenmitteln erfolgen soll. Anwohnervertreter und der betroffene Reitverein waren ebenfalls dabei, viel Neues gibt es sonst aber nicht, da die Expertenkommission ja nun erstmal arbeiten muss.

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022 ... neues.html

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 13:24
von FHauser
Träumerei. Man hat ja gesehen, wie der Verein (vor allem Ostkurve und Präsidium) derzeit mit Fremdkapitalgebern umgeht.

Bevor uns jemand Geld für ein Stadion gibt, muss sich hier noch einiges ändern. Ein kompetenter Präsident ist natürlich das wichtigste.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 13:27
von Mineiro
Wo hat man das gesehen?

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 13:28
von FHauser
Mineiro hat geschrieben:
19.11.2022, 13:27
Wo hat man das gesehen?
:laugh:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 13:29
von Mineiro
Dir scheint der Unterschied zwischen Fremdkapital und Eigenkapital nicht besonders klar zu sein und wenn man nicht Bescheid weiss und sich dann noch pflegelhaft benimmt wird es besonders finster.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 13:41
von FHauser
Mineiro hat geschrieben:
19.11.2022, 13:29
Dir scheint der Unterschied zwischen Fremdkapital und Eigenkapital nicht besonders klar zu sein und wenn man nicht Bescheid weiss und sich dann noch pflegelhaft benimmt wird es besonders finster.
Leute wie Du und Jenner… ihr lügt euch die Realität immer zurecht. Dann ist ein fremdfinanziertes Stadion plötzlich Hertha-Eigentum und Bernstein ein erfolgreicher Geschäftsmann :laugh:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 13:52
von Jenner
Da musst Du mich mal wieder verwechseln. Ich fand schon die Aussagen von Schiller, dass die Finanzierung des Stadionbaus bereits gesichert sei, völlig unglaubwürdig.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 14:06
von Mineiro
FHauser hat geschrieben:
19.11.2022, 13:41
Mineiro hat geschrieben:
19.11.2022, 13:29
Dir scheint der Unterschied zwischen Fremdkapital und Eigenkapital nicht besonders klar zu sein und wenn man nicht Bescheid weiss und sich dann noch pflegelhaft benimmt wird es besonders finster.
Leute wie Du und Jenner… ihr lügt euch die Realität immer zurecht. Dann ist ein fremdfinanziertes Stadion plötzlich Hertha-Eigentum und Bernstein ein erfolgreicher Geschäftsmann :laugh:
Dir fehlen echt die einfachsten Grundlagen, aber ich erkläre es Dir gerne noch einmal wie einem Kleinkind, anders lässt sich die Qualität Deiner Beiträge scheinbar nicht steigern:

Wenn ich einen Betrieb habe und eine Maschine auf Kredit kaufe, dann bin ich selbstverständlich juristisch gesehen Eigentümer der Maschine und die Maschine taucht in meiner Bilanz auf der Aktivseite auf. Dem steht auf der Passivseite der Kredit als Verbindlichkeit gegenüber. Die Bank als Kreditgeber ist dann Fremdkapitalgeber, weil sie nur einen Anspruch auf Rückzahlung des Kredites hat und nicht an meinem Betrieb und seinem Erfolg und Mißerfolg beteiligt ist. Erst wenn ich den Kredit nicht mehr zurückhalte, kann sie die Maschine ggf. pfänden um ihre Ansprüche zu bedienen.

Bei Tennor und Hertha, auf die Du ja wohl mit Deiner Bemerkung zu Herthas Umgang mit Investoren anspielen willst, war es anders, denn da wurden Anteile ausgegeben als Gegenleistungen für die Zahlungen und das Geld ist eben nicht zurück zu zahlen. Darum liegt da Eigenkapital vor.

Nun also nochmal Schritt für Schritt:

Wann und wo ist Hertha mit Fremdkapitalgebern schlecht umgegangen?
Kleiner Tipp: Aktuell sind die einzigen Fremdkapitalgeber laut der letzten Hertha-Bilanz die Zeichner der Anleihe.

Im Übrigen gilt die Anmerkung von Jenner auch für mich. Ich habe nie irgendwo die Aussagen von Schiller zur angeblich gesicherten Stadionfinanzierung besonders befürwortet. Eher war ich ob der Machbarkeit eines solchen Projektes misstrauisch und habe die Sorge geäußert, dass Hertha sich damit wirtschaftlich übernehmen oder noch mehr von Externen abhängig machen könnte. Auch die Rufe nach einem größeren Stadion als bislang geplant sind für mich ob der damit einhergehend höheren Kosten eher falsch gewesen.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 14:33
von Jenner
:top:
Ich hoffe, FHauser hat das jetzt kapiert.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 17:24
von FHauser
Ach, jetzt wird das Stadion auf Kredit finanziert? Davon wusste ich nichts. Über die Finanzierung ist doch kaum etwas bekannt. Das steht selbst in dem verlinkten Artikel.

Aber wahrscheinlich lügen Jenner und Du euch mal wieder etwas zurecht und widersprecht euch in bekannter, rechthaberischer Manier bald selbst.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 17:55
von Mineiro
FHauser hat geschrieben:
19.11.2022, 17:24
Ach, jetzt wird das Stadion auf Kredit finanziert? Davon wusste ich nichts. Über die Finanzierung ist doch kaum etwas bekannt. Das steht selbst in dem verlinkten Artikel.

Aber wahrscheinlich lügen Jenner und Du euch mal wieder etwas zurecht und widersprecht euch in bekannter, rechthaberischer Manier bald selbst.

Extra für Dich zitiere ich mal die entscheidende Stelle, vermutlich hast Du so weit nicht gelesen...
Unter anderem ging es auch um die mögliche Finanzierung des Stadionneubaus. Herthas Geschäftsführer Thomas Herrich sagte dazu, dass es einen Drei-Säulen-Plan des Vereins gäbe, der zu einem geringen Teil aus Eigenmitteln und zum Großteil aus Fremdkapital bestehe.
Quelle: rbb24 (s.o.)

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 18:10
von Jenner
Völlig zwecklos, FHauser solche Dinge zu erklären. Da fehlt der Boden für die Verarbeitung solcher Informationen.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 18:17
von Opa
Der Umgang mit Investoren wie Tennor fällt zudem nicht unter Umgang mit Fremdkapital, sondern um Umgang mit Eigenkapital und es ist tatsächlich lästig, wenn einige hier robust herumpoltern und nicht einmal solche kaufmännischen Basics beherrschen. Das eigene Stadion wäre eine gute Möglichkeit, einen strategischen Investor zu finden, der sich mit Eigenkapital an der KGaA und an der Stadiongesellschaft und der Finanzierung beteiligt, ggf. auch im Rahmen des Erwerbs von Namensrechten. Die Allianz z.B. hat einige Stadien wie in Sydney, St. Paul, Nizza, Sao Paulo, Wien und Turin mitfinanziert und sich entsprechend an den Bauten und z.T. an den Vereinen (wie z.B. dem FC Bayern) beteiligt. Mir scheint ein weiterer Investor auch die einzige Möglichkeit zu sein, wie sich Hertha mit EIgenkapital an der Finanzierung des Stadions beteiligen kann und das wäre sicher auch den Fans vermittelbar.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 18:29
von FHauser
Jenner hat geschrieben:
19.11.2022, 18:10
Völlig zwecklos, FHauser solche Dinge zu erklären. Da fehlt der Boden für die Verarbeitung solcher Informationen.
Anmaßend wie eh und je.

Fest stehen nur folgendes:
- Obwohl man schon vor Jahren angekündigt hat, die Finanzierung offenzulegen, ist über die Finanzierungspläne ist praktisch gar nichts bekannt. Daher ist es einfach nur albern, dass Mineiro hier andere belehren will. Er weiß nämlich genauso wenig wie der Rest.
- Nach dem Umgang mit Windhorst wird es auf absehbare Zeit schwer Investoren zu finden. Das wird sich wohl erst mit einem neuen Präsidium ändern.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 18:30
von NoBlackHat
@Opa
Das kannst du bei der jetzigen Führung vergessen, die wird sich kein ernsthafter Investor antun.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 18:38
von PREUSSE
NoBlackHat hat geschrieben:
19.11.2022, 18:30
@Opa
Das kannst du bei der jetzigen Führung vergessen, die wird sich kein ernsthafter Investor antun.
Richtig :D

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 18:44
von Opa
NoBlackHat hat geschrieben:
19.11.2022, 18:30
@Opa
Das kannst du bei der jetzigen Führung vergessen, die wird sich kein ernsthafter Investor antun.
Naja, ein seriöser Investor würde sicher beim derzeitigen Setting nicht einsteigen, aber sollte Hertha tatsächlich Baurecht erhalten, sieht das ganz anders aus, da wirken angesichts der umzusetzenden Millionenbeträge Kräfte, die unvorstellbare Dynamiken entwickeln können.

Ich sehe die "derzeitige Führung" tatsächlich noch im Fahrwasser der Konsolidierung, wenngleich die Ergebnisse zugegebenermaßen sehr mau sind. Sportlich reicht es gerade so, überm Strich zu bleiben, finanziell dauert die Transformation zu lange und ist in der Summe zu teuer. Aber die Ausgabenreduktion ist die einzige und alternativlose Möglichkeit, wieder als seriöser Partner betrachtet zu werden. Einzige Ausnahme ist wie gesagt das Stadion, wenngleich ich mir wünsche, dass man auch hier mit deutlich mehr Realismus nachschärft und das Investitionsvolumen in einer Größenordnung hält, dass mehr Zweitligazeit in der Finanzierungsphase abbildbar ist als man bisher kalkuliert hat.

Wenn es die derzeitige Führung nicht schafft, schafft es keiner mehr. Und man denke alternativ an die Seriösität der Vorschläge des Herrn Steffel. Das würde sich definitiv niemand antun.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 19:02
von FHauser
Opa hat geschrieben:
19.11.2022, 18:44
Naja, ein seriöser Investor würde sicher beim derzeitigen Setting nicht einsteigen, aber sollte Hertha tatsächlich Baurecht erhalten, sieht das ganz anders aus, da wirken angesichts der umzusetzenden Millionenbeträge Kräfte, die unvorstellbare Dynamiken entwickeln können.
Oder ein weiteres, unvorstellbares Millionengrab :laugh: Ich hoffe Du hast nicht schon vergessen, was aus den Tennor-Millionen geworden ist?!

Sorry, aber Du baust Luftschlösser.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 22:30
von Opa
Würdest Du Dir die Mühe machen, meine Beiträge dazu aus den letzten Jahren zu lesen, wüsstest Du, dass ich dem Vorhaben sehr, sehr skeptisch gegenüberstehe, vor allem, weil ich die finanziellen Dimensionen, in denen Hertha bisher geplant hat, für zu groß hielt. Richtig dimensioniert mit einem attraktiven Nutzungskonzept halte ich es aber für zumindest für beschäftigenswert.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.11.2022, 23:23
von PREUSSE
Hertha B. S. C. Berlin benötigt kein neues Stadion. Das Olympiastadion ist der perfekte Ort für erfolgreichen Fussball, Dieser muss nur irgendwann geboten werden :lordpuffy: :wink2:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 20.11.2022, 10:44
von schirmi-berlin
PREUSSE hat geschrieben:
19.11.2022, 23:23
Hertha B. S. C. Berlin benötigt kein neues Stadion. Das Olympiastadion ist der perfekte Ort für erfolgreichen Fussball, Dieser muss nur irgendwann geboten werden :lordpuffy: :wink2:
Ich gebe Dir da recht !!
Es hat nur einen Nachteil !
So lange wirst Du und ich nicht leben !! :D
Eigentlich schade oder ?

Re: Stadionneubau

Verfasst: 20.11.2022, 11:05
von Micky
PREUSSE hat geschrieben:
19.11.2022, 23:23
Hertha B. S. C. Berlin
:top: :D

Re: Stadionneubau

Verfasst: 20.11.2022, 11:18
von PREUSSE
schirmi-berlin hat geschrieben:
20.11.2022, 10:44
PREUSSE hat geschrieben:
19.11.2022, 23:23
Hertha B. S. C. Berlin benötigt kein neues Stadion. Das Olympiastadion ist der perfekte Ort für erfolgreichen Fussball, Dieser muss nur irgendwann geboten werden :lordpuffy: :wink2:
Ich gebe Dir da recht !!
Es hat nur einen Nachteil !
So lange wirst Du und ich nicht leben !! :D
Eigentlich schade oder ?
Ha, ich habe mich damit abgefunden :grin: :sorry:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 20.11.2022, 13:14
von schirmi-berlin
PREUSSE hat geschrieben:
20.11.2022, 11:18
schirmi-berlin hat geschrieben:
20.11.2022, 10:44


Ich gebe Dir da recht !!
Es hat nur einen Nachteil !
So lange wirst Du und ich nicht leben !! :D
Eigentlich schade oder ?
Ha, ich habe mich damit abgefunden :grin: :sorry:
Das ist Einsicht pur !!
Hast Du dich auch schon damit abgefunden das wir nächste Saison gegen Sandhausen , St Pauli und wiedermal Düsseldorf spielen ?

Re: Stadionneubau

Verfasst: 20.11.2022, 13:18
von PREUSSE
schirmi-berlin hat geschrieben:
20.11.2022, 13:14
PREUSSE hat geschrieben:
20.11.2022, 11:18


Ha, ich habe mich damit abgefunden :grin: :sorry:
Das ist Einsicht pur !!
Hast Du dich auch schon damit abgefunden das wir nächste Saison gegen Sandhausen , St Pauli und wiedermal Düsseldorf spielen ?
Laß es mich so ausdrücken: Alles andere als das zu Erwartende was Du skizierst, würde mich überraschen, ja :grin: :sorry: