Ray hat geschrieben: ↑16.06.2021, 00:44
MikeSpring hat geschrieben: ↑15.06.2021, 23:49
Für mich waren das heute die beiden stärksten Mannschaften bisher.
Sorry, aber was hier einige zu sich nehmen ... klar, Deutschland heute stärker als Italien im Auftaktspiel. Belgien, Holland, England - keiner kommt an diese feingegtunte Jogi-Offensive und an diese bombensichere Abwehr, die nur dank großzügiger Elferauslegung und mehrfach hauchdünnem Abseits nicht 0:3 verlor, vorbei.
Sorry, gerade Du solltest vorsichtig sein, bei 98% Deiner Beiträge fragt man sich, was Du genommen hast...
Ray hat geschrieben: ↑16.06.2021, 01:25
Ja, natürlich war das schon einigermaßen akzeptabel etc.
Aber "das waren die beiden besten Mannschaften des Turniers" ist mike Spring Parallelwelt. Wahrscheinlich die meisten anderen Spiele nicht gesehen.
Dein Fazit ist wieder mal völlig verkehrt, ich habe fast alles gesehen und ich stehe zu meiner Aussage, die ich auch begründen kann und werde.
Ich gebe ja zu, dass Frankreich besser war. Aber definitiv nicht derart überlegen wie Du und manche andere das darstellen. Und ich bin wahrlich kein Löw-Fan und auch kein Kroosfan - ja, der hat etliche schlechte Spiele gemacht und ich habe sogar gefordert ihn nicht mitzunehmen - ausgerechnet für gestern gibt es bei ihm nun wirklich nichts zu kritisieren, das ist ja absurd.
Wo waren denn die ganzen Großchancen der Franzosen ? Ja, hatten sie - wir aber auch. Und hör mit den Abseitstoren auf. Das war nicht mal knapp ud beim 2. aberkannten Tor gab es ja nach dem Pass auf den mittleren Spieler- was bereits abseits war - noch einen Pass nach aussen, dass musste gar nicht mehr geprüft werden, spätestens das wäre abseits gewesen und zwar deutlich.
Und Abseitstore sind keine Chancen! Völlig zurecht hat sich Kroos da aufgeregt. Vielmehr hat die Abseitsfalle funktioniert. Und der Elfer war auch deutlich keiner.
Ja, Deutschland hat kein Tor geschossen. Aber die Franzosen auch nicht- Da haben sie schlicht Glück gehabt. Und wenn man als defensiv starke Mannschaft, die zudem konterstark ist, führt, hat man es danach viel leichter. Die Franzosen hatten vor allem einen Vorteil: sie sind über Jahre hinweg eingespielt, während Löw in drei Jahren 45 Spieler eingesetzt hat (von denen am Ende wie viele Neue spielen ?) Ich behaupte auch, dass die
Abwehr deutlich besser eingespielt wäre, hätte er viel früher Hummels reaktiviert. Sein Fehler ist sicher auch der Eingespieltheit geschildet.
Normal geht das 0:0 aus. Wo die Franzosen wesentlich höher hätten gewinnen können - das ist für mich Parallelwelt. Ja, hätten sie alle Chancen genutzt - aber welches Team tut das schon - dann hätten sie drei machen können. Drei hätte Deutschland aber auch machen können. So what ?
Von allen Favoriten, die bisher ihr Spiel gewonnen hatte war Frankreich sicher der Größte. Dann war Deutschland aber sicher auch einer der Außenseiter, der dem Favoriten am ehesten auf Augenhöhe begegnet ist.
Und Da Du mir ja indirekt einen Quervergleich in den Mund legst
Ray hat geschrieben: ↑16.06.2021, 00:44
klar, Deutschland heute stärker als Italien im Auftaktspiel. Belgien, Holland, England - keiner kommt an diese feingegtunte Jogi-Offensive und an diese bombensichere Abwehr,
Werde ich mich auch noch zu den anderen äußern.
-Italien: ja, starker Auftritt gegen völlig überforderte Türken. Italien gehört eh zu meinem Favoritenkreis, aber diese Spiel hat nichts belegt, aber auch nicht widerlegt.
-Niederlande: - Ja, starke Offensive. Aber auch eine 2-Toreführung hergegeben. Licht und Schatten.
-Belgien: siehe Italien, wie stark das war kannste nicht beurteilen, Russland zu schlecht.
-England: starker Kader, aber das Spiel gegen Kroatien war jetzt nicht so der Kracher. Habe ich immer noch auf dem Zettel, aber dass die unbedingt besser sind als Deutschland sehe ich nicht.
-Spanien: für mich völlig enttäuschend gegen Schweden
-Portugal: hat sich lange sehr schwer getan gegen Ungarn
Andere Teams habe ich nicht auf der Favoritenliste, am ehesten hatte ich noch die Schweiz, aber die sind für mich auch raus, Überrascht haben mich Tschechen und Slowaken, sehe ich aber auch nicht als Turnierfavoriten.