Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 09.12.2019, 12:30
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Herthafuxx hat geschrieben: ↑09.12.2019, 13:53Nein, deine ursprüngliche Aussage bleibt Unsinn, wie von Jenner richtig festgestellt wurde.
Das heißt nicht jedes Mal.Freiburg steigt mit schöner Regelmäßigkeit nach einer Saison ab, in der sie in der Europa League gespielt haben.
Was soll uns diese Argumentation sagen?Preetzel hat geschrieben: ↑09.12.2019, 14:00Herthafuxx hat geschrieben: ↑09.12.2019, 13:53Nein, deine ursprüngliche Aussage bleibt Unsinn, wie von Jenner richtig festgestellt wurde.Das heißt nicht jedes Mal.Freiburg steigt mit schöner Regelmäßigkeit nach einer Saison ab, in der sie in der Europa League gespielt haben.
Nein, aber in besagter Saison waren wir den in deinen Augen ständig absteigenden Freiburgern auch nur um einen Mü überlegen (einen Punkt). Du kannst dich drehen und wenden, aber Freiburg macht mit geringeren Mitteln einen besseren Job als wir.
Das liegt am besten trainer der Liga Streichrotergrobi hat geschrieben: ↑09.12.2019, 14:25Nein, aber in besagter Saison waren wir den in deinen Augen ständig absteigenden Freiburgern auch nur um einen Mü überlegen (einen Punkt). Du kannst dich drehen und wenden, aber Freiburg macht mit geringeren Mitteln einen besseren Job als wir.
Fassen wir zusammen:Herthafuxx hat geschrieben: ↑09.12.2019, 14:11Also einmal bedeutet regelmäßig. Da preetzelst du dir aber was zusammen.![]()
Hast Du Dir die anderen Jahre auch angesehen? Was kann ich denn dafür, dass Freiburg nicht öfter in der Europa-League war? 2016 waren sie in der Qualifikation zur Europa League, sprich, sie haben die Europa League nicht gespielt. Wo sind sie dann 2017 gelandet? Auf Platz 15, kurz vor knapp.Ray hat geschrieben: ↑09.12.2019, 15:55Anstatt 25 Jahre alte Episoden zu beleuchten (völlig irrelevant als Hertha-Vergleich, denn wir spielen zu jener Zeit trainiert von Reinders und Konsorten in Liga 2) nimm doch mal aktuelle Zahlen ... 2016 Siebter. Das zählt ja in der Preetzel-Sicht als "für Europa League qualifiziert". Und? Wo ist der zwangsläufige Folgeabstieg, in denen Du schon seeehr großzügig das zweite Folgejahr einrechnest?
Ja, haste. Ändert trotzdem nichts daran, dass deine ursprüngliche Aussage Unsinn bleibt.Preetzel hat geschrieben: ↑09.12.2019, 15:39Fassen wir zusammen:Herthafuxx hat geschrieben: ↑09.12.2019, 14:11Also einmal bedeutet regelmäßig. Da preetzelst du dir aber was zusammen.![]()
1995 Platz 3
1996 Platz 11
1997 Platz 16 abgestiegen
2001 Platz 6
2002 Platz 16 abgestiegen
2013 Platz 5
2014 Platz 14
2015 Platz 17 abgestiegen
Habe ich doch gut zusammengepreetzelt, oder?
Nein, Deine Textinterpretation ist Unsinn.Herthafuxx hat geschrieben: ↑09.12.2019, 17:01Ja, haste. Ändert trotzdem nichts daran, dass deine ursprüngliche Aussage Unsinn bleibt.
Oh je, da fragt auch noch jemand nach?.Ray hat geschrieben: ↑08.12.2019, 00:22Und ... ?herthamichi hat geschrieben: ↑04.12.2019, 03:12Zu meinen Erfahrungen mit Uwe Bremer und seinem Blog werde ich mich morgen Abend noch mal separat äußern.
Toll geschrieben herthamichi.herthamichi hat geschrieben: ↑10.12.2019, 02:28Oh je, da fragt auch noch jemand nach?.![]()
![]()
Ich hatte mich kurzfristig umentschieden lieber nichts zu sagen so lange nicht ganz klar ist, was im Falle Bremer wirklich vorliegt.
Mein Indiz kam aus dem Damenwahl - podcast, wo am Schluss gesagt wurde: "Uwe, die MoPo wollte Dich nicht mehr." Das ist aber so
kein richtiger Beweis und vielleicht wollte er sich auch selbst umorientieren.
Sich verändert hatte sich auch schon Jörn Meyn zum Kicker, der immerhertha - podcast wurde eingestellt, immerhertha.de
wurde von der MoPo - Verlinkung genommen und der Blog wird von der Funke - Mediengruppe überhaupt nicht mehr gepflegt..
So vermuten einige User schon das baldige engültige Ende des Blogs, fast so wie das Ende schon das offizielle Forum und das HI -
Forum erreicht hatte.
Die These, dass Preetz in diesem Falle dahinter steckt, würde ich zunächst mal ablehnen, denn die verbliebenen Journalisten
Lange, Bardow und Stier haben generell keine andere Meinung als Bremer. Die MoPo muss natürlich im Print - Betrieb auch
die Hertha - Berichterstattung aufrecht erhalten. Die Frage ist, ob das die Drei das noch lange schaffen können, zusätzlich
einen Blog zu betreuen und die zweite Frage ist, was ihr Arbeitgeber eigentlich will.
Ich würde da Bremer sogar mal zitieren: " Wo sich ein Tor schließt, öffnet sich ein neues". Das sagte er zur Eröffnung dieses
Forums hier.
Wenn man sich den Blog über die Jahre hinweg ansieht, so existieren da etliche verkrustete Feindschaften, die auch
auf ehemalige Tagesspiegel - Blog -User zurück gehen und sich bei der MoPo neu wieder fanden. Da gab es nicht nur
persönliche Beleidigungen, sondern auch massive Gewaltandrohungen, die leider von dem Herrn Bremer als sogenannten
Journalisten und Blog - Papi nicht zuverlässig gehandelt wurden. Kurzum: Er war mit solchen Situationen überfordert.
Ich glaube in allen bisher existenten Hertha - Foren würden/wurden solche Verstöße massiv geahndet, bei Uwe Bremer nicht.
Es gibt aber etwas anderes, was er ahndete: Nicht Beleidigungen oder Gewaltandrohungen, sondern Fragen zur seiner Aufgabe als
Journalist. Das passt auch, denn Uwe Bremer sah sich laut eigenen Aussagen immer nur als Journalist, aber nie als Hertha - Fan.
Kein Wunder, wenn man aus Niedersachsen kommt.
Meine Nachfrage an ihn, warum er als Journalist auf den PK´s immer nur die Fragen stellt, die er in seinem Blättchen schreiben will
- genau so wie die gesamte andere Berliner Presse auch - und nicht die Fragen stellt, die die Fans interessieren, beantwortete er mit
dem Satz: "ob ich verkehrt gefrühstückt habe". Kurz danach wurde ich in diesem Blog lebenslang gesperrt.
Eine Original - Dokumentation dieser Dialoge lag auf dem untergegangenen offiziellen Hertha BSC - Forum vor. Da gab es auch damals User,
die seine Person genauso sahen wie ich, denn ich hatte dazu einen eigenen Thread eröffnet. Der freundliche Mann im Leuchtturm in der Crellestraße, der gerne Bierrunden ausgibt, ist in Wirklichkeit ein ganz anderer.
Und niemand, der sowohl heute hier aktiv ist als auch damals und heute bei immerhertha aktiv war und ist, sollte nicht vergessen,
dass ich mich an seine hämischen Kommentare damals mir gegenüber nicht erinnern könnte. Wie eine Sekte dem Blog - Papi folgen;
das war`s. Einzig User Ursula wusste es schon immer: Da verschwinden User nicht durch das Bermuda - Dreieck, sondern durch
Uwe Bremer.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nochmal zu Preetz und Bremer: Bremer hatte über Jahre hinweg betont, wie gut er diesen Preetz von Anfang an kenne und
journalistisch immer versucht, Schaden von ihm abzuhalten. Als Paul Keuter mit seinen Digital - Schergen kam, änderte sich das Bild:
Bremer fand jenes, was Hertha in den sozialen Medien veranstaltete hochgradig geschmacklos und peinlich. Als Preetz eine
Keuter - Unterstützungs - Aktion mit den Spielern plante, die sowohl die Mannschaft als auch Dardai ablehnten, war der Bruch
endgültig da, sowohl mit Dardai als auch Bremer.
https://www.kicker.de/764716/artikel/kl ... sstart_vorHertha: Winter-Trainingslager womöglich in Spanien statt in den USA
Klinsmann zieht den Trainingsstart vor