Seite 15 von 504

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 08.04.2019, 20:16
von MS Herthaner
Rustneil hat geschrieben:
08.04.2019, 20:15
bball62 hat geschrieben:
08.04.2019, 20:01


Da bin ich mal bei Elmex. Ist natürlich Spekulatius, ob er woanders funktioniert oder nicht aber für mich ist Streich etwas überbewertet. Solide Ergebnisse erwirtschaftet er natürlich in Freiburg, aber es ist jetzt auch nicht so, als wäre er nie mit Freiburg abgestiegen oder würde konstant überperformen. Im Achnitt holt er mit Freiburg 1,2 Punkte pro Spiel.

Und Scheisse labert der Typ dazu auch noch:

Hinzu kommen noch die Sprachprobleme. Den versteht hier doch keiner!
Das wäre für die Spieler nichts neues

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 08.04.2019, 20:20
von Westham
Gibt es keinen freien Schweizer Trainer oder einen Spanier ?
Auf garkeinen Fall irgendeinen aus der Bundesligadrehtür, wie sie nicht alle heißen.Never,Nada,Niente :red:
Thierry Henry,Slaven Bilic,Antonio Conte oder den Lopetegui, sowas in der Liga und nicht die Billiglösung

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 08.04.2019, 20:39
von Bierchen
Das sollte man Micha mal lieber nicht stecken...der General ist frei
https://www.transfermarkt.de/jos-luhuka ... rainer/684

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 08.04.2019, 21:19
von elmex
Westham hat geschrieben:
08.04.2019, 20:20
Gibt es keinen freien Schweizer Trainer oder einen Spanier ?
Auf garkeinen Fall irgendeinen aus der Bundesligadrehtür, wie sie nicht alle heißen.Never,Nada,Niente :red:
Thierry Henry,Slaven Bilic,Antonio Conte oder den Lopetegui, sowas in der Liga und nicht die Billiglösung
Das stimme ich voll zu aber Preetz kannst du das vergessen. Bedingung Nummer Eins wird sein, dass der Trainer deutschsprachig ist. Nun ist das bei Dardai auch nur bedingt der Fall. :roll: Aber ein Trainer der sich erst die Sprache aneignen und Gepflogenheiten lernen muss und seine Zeit braucht geht nur bei einem starken Verein mit starken Persönlichkeiten. Der Fall Favre hat bei Preetz bleibende Spuren hinterlassen.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 08.04.2019, 21:27
von topscorrer63
larifari889 hat geschrieben:
08.04.2019, 20:14
Hartmann finde ich ehrlich gesagt auch nicht schlecht. Aber wohl erstmal als Co für einen möglichen neuen Trainer. Kann mir nicht vorstellen, dass er unter Dardai anfangen würde.
Wollte man Hartmann nicht zum Co befördern als man erfahren hat dass Widmayer zurück nach Stuttgart geht, und dieser dann dankend abgelehnt hat - oder war es Covic?
Jenner hat geschrieben:
08.04.2019, 15:12
Mineiro hat geschrieben:
08.04.2019, 13:31
Warum einen Trainer von U-Mannschaften anderer Bundesligisten scouten, wenn unsere U-Mannschaften besonders erfolgreich sind?
Weil geschlossene Systeme nie auf Dauer erfolgreich sind. So sehr ich Hartmann schätze, umso notwendiger halte ich einen frischen Input von außen.
Mir ist es eigentlich egal woher der frische Wind kommt, ob nun von außen oder von innen, wichtig ist das überhaupt mal frischer Wind hinein kommt!

Hartmann hat seinen Job von der Pieke auf gelernt, was hat denn Dardai vorzuweisen? NICHTS


Ob nun Covic oder Hartmann unter Pal keinen Co machen wollten, es sieht zumindest so aus, als wollten sie diesen Fußball den Pal spielen lässt nicht mitgehen.
Ray hat geschrieben:
08.04.2019, 19:42
Marcel Rapp (U19 Hoffenheim); MS Herthaners Wunschtrainer ... mit ihm sollte man sich auch befassen.
Ja, der hätte natürlich auch was.

Und hier noch schnell ein Link den ich gerade gesehen habe. Preetz hat eben doch keine Eier! Was für eine Lusche, schmeißt den bloß gleich mit raus!!!!!! :red: https://www.sport.de/news/ne3598283/her ... ardai-aus/

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 08.04.2019, 21:31
von Casual1892
Westham hat geschrieben:
08.04.2019, 20:20
Gibt es keinen freien Schweizer Trainer oder einen Spanier ?
Auf garkeinen Fall irgendeinen aus der Bundesligadrehtür, wie sie nicht alle heißen.Never,Nada,Niente :red:
Thierry Henry,Slaven Bilic,Antonio Conte oder den Lopetegui, sowas in der Liga und nicht die Billiglösung
Du kannst doch sicherlich (noch) mehr zu Bilic sagen?! :)

Ich habe mich nun etwas mit ihm beschäftigt und gelesen, dass er Westham in die Euro-League geführt hat und den größeren Vereinen in der PL gerne auf den Sack gegangen ist. Zudem leitete er bei Kroatien damals die Wende ein und brachte Jungspunde wie Rakitic und Co. in die A-Elf, widmete den Kroaten also den Weg dorthin wo sie jetzt stehen. Und er soll wohl noch fließend Deutsch sprechen können, war ja wenige Jahre beim KSC.

Was er taktisch/fußballerisch so bevorzugt, das konnte ich noch nicht so wirklich irgendwo rauslesen.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 08.04.2019, 21:32
von PREUSSE
Casual1892 hat geschrieben:
08.04.2019, 21:31
Westham hat geschrieben:
08.04.2019, 20:20
Gibt es keinen freien Schweizer Trainer oder einen Spanier ?
Auf garkeinen Fall irgendeinen aus der Bundesligadrehtür, wie sie nicht alle heißen.Never,Nada,Niente :red:
Thierry Henry,Slaven Bilic,Antonio Conte oder den Lopetegui, sowas in der Liga und nicht die Billiglösung
Du kannst doch sicherlich (noch) mehr zu Bilic sagen?! :)

Ich habe mich nun etwas mit ihm beschäftigt und gelesen, dass er Westham in die Euro-League geführt hat und den größeren Vereinen in der PL gerne auf den Sack gegangen ist. Zudem leitete er bei Kroatien damals die Wende ein und brachte Jungspunde wie Rakitic und Co. in die A-Elf, widmete den Kroaten also den Weg dorthin wo sie jetzt stehen. Und er soll wohl noch fließend Deutsch sprechen können, war ja wenige Jahre beim KSC.

Was er taktisch/fußballerisch so bevorzugt, das konnte ich noch nicht so wirklich irgendwo rauslesen.
Bilic kannste nicht bezahlen.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 08.04.2019, 21:33
von larifari889
Naja in dem Artikel steht:
"Hört auf damit", antwortete Preetz der "Bild" und "B.Z." auf eine Frage nach dem Chefcoach. "Es sind hier jetzt alle gefragt - und in erster Linie die, die auf dem Platz stehen. Da sollte sich jetzt mal jeder Einzelne selbst auf die Brust klopfen und hinterfragen, ob er wirklich alles investiert hat."
Ausschließen ist das für mich nicht. Ich gehe mal stark von aus, wenn die Mopo sich soweit aus dem Fenster lehnt, dass da was dran ist.
Ob es dann wirklich so kommt wird stark an den nächsten Spielen liegen.

Gewinnen wir jetzt alles wird Dardai mit Sicherheit nicht entlassen. Verlieren wir alles ist er weg.
Mal schauen.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 08.04.2019, 21:34
von PREUSSE
Es kann nur einen geben... :wink2:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 08.04.2019, 21:34
von PREUSSE
Zeljko Buvac :top: :lordpuffy:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 08.04.2019, 21:36
von Casual1892
PREUSSE hat geschrieben:
08.04.2019, 21:32
Casual1892 hat geschrieben:
08.04.2019, 21:31


Du kannst doch sicherlich (noch) mehr zu Bilic sagen?! :)

Ich habe mich nun etwas mit ihm beschäftigt und gelesen, dass er Westham in die Euro-League geführt hat und den größeren Vereinen in der PL gerne auf den Sack gegangen ist. Zudem leitete er bei Kroatien damals die Wende ein und brachte Jungspunde wie Rakitic und Co. in die A-Elf, widmete den Kroaten also den Weg dorthin wo sie jetzt stehen. Und er soll wohl noch fließend Deutsch sprechen können, war ja wenige Jahre beim KSC.

Was er taktisch/fußballerisch so bevorzugt, das konnte ich noch nicht so wirklich irgendwo rauslesen.
Bilic kannste nicht bezahlen.
Leider ja. Lese gerade, dass er bei Westham läppische 3,8 Mio. € verdient hat. Gut...war 'nen versuch wert. :D

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 08.04.2019, 21:46
von bayerschmidt
Casual1892 hat geschrieben:
08.04.2019, 21:31
...

Du kannst doch sicherlich (noch) mehr zu Bilic sagen?! :)

Ich habe mich nun etwas mit ihm beschäftigt und gelesen, dass er Westham in die Euro-League geführt hat und den größeren Vereinen in der PL gerne auf den Sack gegangen ist.
In England galt er eigentlich als one trick pony. Viel Leidenschaft und Motivation aber wenig Akribie und Taktik. Der Kommentar fasst das halbwegs zusammen:
https://www.theguardian.com/football/20 ... avid-moyes

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 08.04.2019, 21:49
von PREUSSE
bayerschmidt hat geschrieben:
08.04.2019, 21:46
Casual1892 hat geschrieben:
08.04.2019, 21:31
...

Du kannst doch sicherlich (noch) mehr zu Bilic sagen?! :)

Ich habe mich nun etwas mit ihm beschäftigt und gelesen, dass er Westham in die Euro-League geführt hat und den größeren Vereinen in der PL gerne auf den Sack gegangen ist.
In England galt er eigentlich als one trick pony. Viel Leidenschaft und Motivation aber wenig Akribie und Taktik. Der Kommentar fasst das halbwegs zusammen:
https://www.theguardian.com/football/20 ... avid-moyes
..deshalb: Zeljko Buvac 8-)

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 08.04.2019, 21:56
von Casual1892
bayerschmidt hat geschrieben:
08.04.2019, 21:46

In England galt er eigentlich als one trick pony. Viel Leidenschaft und Motivation aber wenig Akribie und Taktik. Der Kommentar fasst das halbwegs zusammen:
https://www.theguardian.com/football/20 ... avid-moyes
Danke dir. In einem 11Freunde- Interview wird auch ersichtlich, dass er von Taktik eigentlich nix hält.
"Was macht einen Trainer zu einem guten Trainer? Sein taktisches Genie?
Taktik? Pah, dann könnte jeder Teenager ein Super-Trainer werden.

Wie meinen Sie das?
Taktik ist wichtig, aber Taktik kann jeder lernen. Machen sie Taktik zu einem Schulfach in der Grundschule und nach zehn Jahren haben sie eine ganze Generation, die alles über Taktik weiß. Aber das macht noch keinen guten Trainer aus. Es ist die Kombination aus Wissen, Erfahrung, Charakter, Leidenschaft und Glück."
https://www.11freunde.de/interview/slav ... nterview-2

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 08.04.2019, 21:58
von Jenner
ratlos hat geschrieben:
08.04.2019, 18:49
Ähm.. ...der Gulaschking präferiert??
Was geht den das an?
Wird ja immer grotesker...
Es geht hier um die Position des Co-Trainers.
topscorrer63 hat geschrieben:
08.04.2019, 21:27
Wollte man Hartmann nicht zum Co befördern als man erfahren hat dass Widmayer zurück nach Stuttgart geht, und dieser dann dankend abgelehnt hat - oder war es Covic?
Es war Covic.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 09.04.2019, 09:17
von MacFish
topscorrer63 hat geschrieben:
05.04.2019, 21:46
Berlin NO 18 hat geschrieben:
05.04.2019, 21:01
Vielleicht ist am Sonnabend abends auch Kovac frei... :zwink:
Ich glaube nach Bayern bekommt der bessere Angebote, da wird Hertha jetzt nicht unbedingt sein Traumverein sein.

Und da Kovac hier wahrscheinlich so einige Interna bekannt sein dürften, wird der hier mit Sicherheit nicht unter dem Gespann Gegenbauer/Preetz als Trainer anfangen wollen.

Damit will ich sagen: Der weiß doch genau was hier läuft, bzw. nicht so läuft.
...dann lieber Pal behalten :roll:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 09.04.2019, 09:21
von MacFish
elmex hat geschrieben:
05.04.2019, 23:10
MacFish hat geschrieben:
05.04.2019, 17:50
Ohne Zielvorgabe: Platz 1 - 6 wird kein "großer" Trainer kommen...

so ganze ohne Herausforderung wird sich das doch kein ehrgeiziger Trainer hier antun.... wenn man sich selber eh nur als Mittelmaß sieht, kann man auch einem Nachwuchstrainer die Chance geben... :wink2:
Hertha braucht keinen "großen" Trainer sondern einen talentierten. Wer kannte schon Nagelsmann, Kohfeldt, Tedesco usw.?
...meinte ich ja auch mit meinem 2. Teilsatz :mrgreen: ob man ihn jetzt nachwuchs nennt oder talentiert - er muss einfach die Mannschaft ansprechen und fördern können :thumbs:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 09.04.2019, 09:23
von Frix
PREUSSE hat geschrieben:
08.04.2019, 21:34
Zeljko Buvac :top: :lordpuffy:
Er war bisher nur Co-Trainer und noch nie als Chef für ein Profiteam verantwortlich. Ich finde ihn interessant, jedoch sehr risikobehaftet.

Ich muss bei langjährigen Co-Trainern die dann zum Chef werden immer an Michael Henke denken. Von dem wurde sich auch ein ähnlicher Erfolg wie von Ottmar Hitzfeld versprochen. Geliefert hatte er leider nicht.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 09.04.2019, 09:24
von Herthafuxx
Wir brauchen ist Mut und Ehrgeiz auf der Trainerposition. Bloß nicht absteigen und alles akzeptieren überträgt sich natürlich auf die Spieler. Diese Beamtenmentalität muss aus dem Verein raus.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 09.04.2019, 09:35
von PREUSSE
Herthafuxx hat geschrieben:
09.04.2019, 09:24
Wir brauchen ist Mut und Ehrgeiz auf der Trainerposition. Bloß nicht absteigen und alles akzeptieren überträgt sich natürlich auf die Spieler. Diese Beamtenmentalität muss aus dem Verein raus.
Absolut richtig

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 09.04.2019, 10:22
von Ray
Ich bevorzuge relativneu im Geschäft befindliche Trainer (Beierlorzer, Saoane, Baumgart...), die aber schon auf Level Minimum 2.Liga ausserordentlich geliefert haben.
Von Trainertalenten, die bislang ausschließlich U1´9 oder Co-Trainer gemacht haben, rate ich ab. Da gibt es mehr Negativ- als Positivbeispiele.
Was war bitteschön mit Lukas Kwasiok? Typischer Laptoptrainer, irgendwo im Hoffenheimer Jugendbereich ... bei CZ Jena unfassbar schlecht. Letztes WE das erste mal seit 14 Spielen gewonnen.
Oder Hannes Wolf ... spätestens seit gestern sollte nun jeder erkannt haben, dass das ein smarter TV-Analyst ist aber als Profitrainer völlig überfordert. Rückrunde HSV 14 Punkte in 11 SPielen! 2.Liga! Und die meisten davon noch glücklich oder rein individuell durch Hunt (wenn der mal spielte) oder Lasogga.
Das ist wirklich ein bisschen viel Risiko.

Bei Beierlorzer hingegen stimmt die Vita. Einen Durchmarschierer aus der 4.Liga (das noch unter Herrlich) mit solch einem Fussball trotz Bumskader stabil 2 Jahre lang in der oberen Tabellenhälfte zu halten und sehr auf den Nachwuchs zu achten ...

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 09.04.2019, 10:24
von topscorrer63
Herthafuxx hat geschrieben:
09.04.2019, 09:24
Wir brauchen ist Mut und Ehrgeiz auf der Trainerposition. Bloß nicht absteigen und alles akzeptieren überträgt sich natürlich auf die Spieler. Diese Beamtenmentalität muss aus dem Verein raus.
So ist es. Dazu brauchst du aber einen Manager der das genauso sieht. Es bringt ja nicht's wenn der neue Trainer (wenn er denn kommen sollte) hohe Ziele formuliert, und Micha ständig was von Ausbildungsverein schwafelt. Da dürften die schnell aneinander geraten!

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 09.04.2019, 10:32
von Herthafuxx
topscorrer63 hat geschrieben:
09.04.2019, 10:24
Herthafuxx hat geschrieben:
09.04.2019, 09:24
Wir brauchen ist Mut und Ehrgeiz auf der Trainerposition. Bloß nicht absteigen und alles akzeptieren überträgt sich natürlich auf die Spieler. Diese Beamtenmentalität muss aus dem Verein raus.
So ist es. Dazu brauchst du aber einen Manager der das genauso sieht. Es bringt ja nicht's wenn der neue Trainer (wenn er denn kommen sollte) hohe Ziele formuliert, und Micha ständig was von Ausbildungsverein schwafelt. Da dürften die schnell aneinander geraten!
Wann hat denn Preetz zuletzt vom Ausbildungsverein gesprochen? Er geht doch Dardai genau wegen dieser Hinhaltetaktik öffentlich zuletzt an. Er erwartet mehr vom Trainer als zuletzt von Pal und die Ausreden vom Trainer lässt er nicht gelten. Wieso sollte er da mit einem Trainer, der hohe Ziele hat, aneinander geraten?
Den Mehr-ist-nicht-drin-Micha sehe ich inzwischen da nicht mehr.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 09.04.2019, 10:40
von Ray
Genau so ist es.
Sicherlich träumt Micha nicht von der Champions League und hat tief in sich drin noch Ängste vor Saisons, wie sie momentan Hannover liefert, aber diese Ängste haben ihn nicht mehr völlig im Griff. Dass er einen ganz guten - v.a. perspektivischen Kader - zusammengebastelt hat, weiss er selbst. Flops a la Esswein oder Luckassen gab es, aber das waren die Ausnahmen. Akademie ist auch top.
Mich wundert, dass er einen Coach, der das ganze Prinzip ständig konterkariert nicht schon längst vor die Tür gesetzt hat.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 09.04.2019, 10:56
von Ray
Wer schwyzerdytsch so einigermaßen versteht:

/watch?v=tlRXj0-Okbw

Passt wie angegossen.
Er zu uns (Spielphilosophie, junge Spieler, AUsstrahlung, "ich bin ein ambitionierter Trainer") als auch wie zu ihm (Hertha ist ja kein ganz so unerfolgreiches Sprungbrett für schweizer Trainer auf dem Weg nach ganz oben).