Mineiro hat geschrieben: ↑24.08.2018, 10:05
Dummerweise haben sehr viele Erst- und Zweitligisten ihre Spiele in der ersten Pokalrunde so gewonnen.
Neben den bisher genannten Aspekten, lässt du immer wieder außer Acht, dass man bei einigen der anderen Bundesligisten (prominenteste Beispiele sknd Bayern, Lwverkusen und Dortmund) in der Vergangenheit gesehen hat, dass die auch anders spielen können. Bei denen könnte man durchaus sagen, dass die Spiele den "Pokalgesetzen" geschuldet waren.
Bei uns hat man aber genau die Kost zu sehen bekommen, die man seit Jahren sieht.
Hinten Querschieberei bis Jarstein den Ball irgendwo zum Gegner ballert oder ein ZM ihn sich abholt und aufgrund mangelnder Bewegung die ärmste Sau ist. Fehlende Abstimmung (Laufwege!) in der Offensive und daraus resultierend Fehlpässe ohne Ende. Fehlende Torabschlüsse als Resultat der beiden vorherigen Punkte und zu guter letzt das idiotische zurückziehen bei eigener Führung und dem Gegner das Feld zu überlassen, um auf Konter zu hoffen.
Erschwerend hinzu kommt eben, dass bei uns eine eingespielte Mannschaft auf dem Feld stand. Mit Jastrzembski kam der erste "Neue" Spieler erst Mitte der ersten Halbzeit. Andere Bundesligisten hatten teils neue Spieler und/oder neue Trainer im ersten Pflichtspiel.
Wie hier schon gesagt wurde, wichtig ist es, dass man weitergekommen ist. Mut für die Saison kann dieses Spiel - außer vielleicht bei dir - aber nicht machen. Da liegt so viel im Argen...
Man muss sich nur diese 3er Kette angucken. Alle 3 wissen meiner Meinung nach überhaupt nicht, wie sich zu verhalten haben. Die Außenspieler stehen sich auf den Füßen rum usw. usf.