Tayfun Korkut

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30144
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 19.12.2021, 11:48

terminator27 hat geschrieben:
19.12.2021, 11:30
MS Herthaner hat geschrieben:
19.12.2021, 10:11
Wenn dem so wäre hätte Bobic doch auch Korkut schon im Sommer holen können oder?
Theoretisch ja.
Offensichtlich hatte er zu viel Druck - Führungsriege, Medien und auch Fans - es erstmal mit Dardai probieren zu "müssen".
Er hätte aber eher handeln können und müssen, als das Elend eindeutig identifiziert und belegbar war.
Das kann durchaus sein.
Man darf da auch nicht die Personalie Schmidt vergessen der ja auch ein absoluter Befürworter von Dardai war.
Ich denke schon das Bobic sich da gebeugt hat. Wo Schmidt aufgehört und Bobic mehr Macht bekommen hat, war für Bobic klar das Dardai weg muss.
Wie du schon geschrieben hast leider zu spät.
Nach dem Fiasko gegen Union hätte er handeln müssen.
Dann hätten wir wahrscheinlich 4 Punkte mehr die man gegen Leverkusen und Augsburg verschenkt hat.
Wichtig ist aber das Bobic überhaupt reagiert hat, und mit Korkut jemanden eingestellt hat mit dem wohl so gut wie keiner gerechnet hat, uns mit dem wohl auch die wenigsten am Anfang zufrieden waren.
Ideal finde ich die Laufzeit bis zum Saisonende die für beide Seiten gut ist. Korkut bringt sich im Gespräch für andere wenn er einigermaßen liefert, und Bobic kann trotzdem an seiner Wunschlösung (Schmidt) festhalten.
Was Korkut momentan macht finde ich wirklich richtig richtig gut. Auch wenn das Spiel in Mainz mit auf seine Kappe geht. Er scheint da seine Schlüsse draus zu ziehen.
Hoffentlich macht er so weiter und entwickelt dieses mutige Spiel weiter.
Etwas sorgen macht mir das er umso länger er tätig war seine Mannschaften nach einer gewissen Zeit abgebaut haben.
Obwohl man in Hannover auch viel von Spielpech redet, und immer noch eine hohe Meinung von Korkut hat.
In Stuttgart sieht das dann wiederum anders aus wo viele eher von Spielglück geredet haben, und nach der ersten gemeinsamen Vorbereitung noch nie so eine unfite Mannschaft gesehen haben.
Mal sehen wie er sich bei uns weiterentwickelt.
Wenn du Dardai als Vorgänger hast kannst du eigentlich nur gewinnen.
Aber das haben Labbadia, Covic oder Klinsmann auch nicht geschafft.
Und das mit deutlich besseren Fußballern.
Mein Wunsch wäre das Korkut mit Bobic den Kader weiterhin ausbalanciert und die Bremsen aussortiert, die Spielphilosophie beibehält und uns in sichere Gefilde bringt, und im Sommer dann an Schmidt übergibt und selber Nachwuchsleiter bei uns wird der dann diese Spielphilosophie im Nachwuchs veranckert.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Schortens » 19.12.2021, 11:58

Er ist mit dem Ergebnis, VOR ALLEM aber mit der Art und Weise des Fussballspielens zufrieden. Und „am Ende kommt noch die Komponente Fighting“ hinzu. Endlich ein Trainer, der klare Prioritäten setzt. Kampf ist ein Basic, nichts, worauf man eine Spielphilosophie aufbaut, Herr Dardai.

Hohes Anrennen, viele Seitenwechsel, doppelte Strafraumbesetzung - da sind deutliche fussballerische Muster zu erkennen. E.N.D.L.I.C.H ein Trainer, der erkennt, dass Pressing gegnerisches Offensivpersonal bindet und den Ball vom eigenen Tor weghält. Kein Larifari a la Tagesform, 30m vorm Tor kann man nicht trainieren, fehlende Leidenschaft oder sonstiger Bullshit.

Diesen Plan weiterverfolgen - ohne Kompromisse. Auch bei 3 potentiellen Niederlagen in Folge.
Over and out.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 19.12.2021, 12:50

Richtig,
Das ist ja auch alles noch nicht langzeit-eisntudiert bei uns.

Drachin meinte, meine These "Wir haben Brandts Fehler erzwungen" sei falsch.#
Ich widerspreche.
Presst und stressst man möglichst das ganze Spiel über, versetzt man den Gegner auch - unabhängig von direkten Situationen - in einem bestimmten physischen Gestresstheitsmodus. Wie dieser aussieht, ohne konkrete Situation, hat jeder beim Mainz-Spiel als Opfer-Zuschauer erlebt.

In diesen Zustand haben wir den BVB partiell versetzt.
Und das passiert eben NIE, wenn der Gegner nach 10 Minuten merkt, dass er ausserhalb des gegnerischen 16ers nie angegriffen, sondern maximal distanzbegleitet wird (dardai-widmayer).

Danke Tayfun!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 19.12.2021, 12:53

MS Herthaner hat geschrieben:
19.12.2021, 11:48

Man darf da auch nicht die Personalie Schmidt vergessen der ja auch ein absoluter Befürworter von Dardai war.
Ich denke schon das Bobic sich da gebeugt hat. Wo Schmidt aufgehört und Bobic mehr Macht bekommen hat, war für Bobic klar das Dardai weg muss.
Wie du schon geschrieben hast leider zu spät.
Nach dem Fiasko gegen Union hätte er handeln müssen.
Dann hätten wir wahrscheinlich 4 Punkte mehr die man gegen Leverkusen und Augsburg verschenkt hat.
Möglicherweise wäre die Buletten-Fraktion dann aber noch mehrheitlich der ede-Meinung gewesen.
Diese Gnadenstöße mussten evtl. sein, um den vereinsfrieden zu retten.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30144
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 19.12.2021, 13:02

Ray hat geschrieben:
19.12.2021, 12:53
MS Herthaner hat geschrieben:
19.12.2021, 11:48

Man darf da auch nicht die Personalie Schmidt vergessen der ja auch ein absoluter Befürworter von Dardai war.
Ich denke schon das Bobic sich da gebeugt hat. Wo Schmidt aufgehört und Bobic mehr Macht bekommen hat, war für Bobic klar das Dardai weg muss.
Wie du schon geschrieben hast leider zu spät.
Nach dem Fiasko gegen Union hätte er handeln müssen.
Dann hätten wir wahrscheinlich 4 Punkte mehr die man gegen Leverkusen und Augsburg verschenkt hat.
Möglicherweise wäre die Buletten-Fraktion dann aber noch mehrheitlich der ede-Meinung gewesen.
Diese Gnadenstöße mussten evtl. sein, um den vereinsfrieden zu retten.
Letztendlich ist er nun weg und das dann auch hoffentlich endgültig.

Shinto6
Beiträge: 5866
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Shinto6 » 19.12.2021, 13:12

MS Herthaner hat geschrieben:
19.12.2021, 13:02
Ray hat geschrieben:
19.12.2021, 12:53


Möglicherweise wäre die Buletten-Fraktion dann aber noch mehrheitlich der ede-Meinung gewesen.
Diese Gnadenstöße mussten evtl. sein, um den vereinsfrieden zu retten.
Letztendlich ist er nun weg und das dann auch hoffentlich endgültig.
Richtig, ich drücke die Daumen, dass wir unter Korkut mal eine entspannte und schöne Rückrunde erleben werden.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30144
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 19.12.2021, 13:15

Vielleicht ist ja auch eine Zusammenarbeit mit Schmidt als Co Trainer ne Option :zwink:
Träumchen :thumbs:

Shinto6
Beiträge: 5866
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Shinto6 » 19.12.2021, 13:20

Ich frag mich ja, in wie weit fest steht, dass er am Saisonende wieder gehen wird. Was macht Bobic, wenn wir ne super Rückrunde spielen und am Ende Platz 6 erreichen (*träum*)?

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2023
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von terminator27 » 19.12.2021, 13:29

Ray hat geschrieben:
19.12.2021, 12:53
Diese Gnadenstöße mussten evtl. sein, um den vereinsfrieden zu retten.
Ja, und gestern musste sein.
Nach dem Mainz-Spiel gab es ja schon erste "Bobic raus, holt Pal wieder"-Stimmen aus bestimmten Kreisen...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30144
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 19.12.2021, 13:39

Shinto6 hat geschrieben:
19.12.2021, 13:20
Ich frag mich ja, in wie weit fest steht, dass er am Saisonende wieder gehen wird. Was macht Bobic, wenn wir ne super Rückrunde spielen und am Ende Platz 6 erreichen (*träum*)?
Die Frage ist ob Bobic tatsächlich sich schon mit ein anderen Trainer einig ist der von der Qualität her eine Bereicherung ist.
Sicherlich ne schwierige Entscheidung. Aber unabhängig von Korkut musst du auch das langfristige Projekt im Blick haben.
Korkut ist bisher nicht durch langfristige Entwicklung aufgefallen.
Und wenn Hertha die Chance hat ein Trainer zu bekommen der normalerweise nicht zu Hertha kommen würde, musst du die Chance nutzen.
Bei den großen Clubs ist das egal weil die immer gute Trainer bekommen.
Bei Hertha ist es eine Chance mit guten Trainer an die Favre Zeit anzuknüpfen.
Wenn Bobic keine Alternative der Kategorie Schmidt hat, spricht natürlich nichts dagegen das Korkut hier nach guter Rückrunde weitermachen darf.
Sollte Bobic aber ein anderen Trainer holen, würde ich trotzdem versuchen Korkut zu halten.
Für den Nachwuchs wäre er mit seiner Spielphilosophie ein Segen. Und als Co Trainer auch.
Die Frage ist was Korkut dann will.
Aber er und Bobic scheinen sich da gut zu ergänzen.

El Mariachi
Beiträge: 3404
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von El Mariachi » 19.12.2021, 13:50

Dardai redet über 20 Punkte, Korkut holt sie (+1) :top:
Das ohne die zuletzte besten Kicker (Serdar, Jovetic)

Schortens hat geschrieben:
18.12.2021, 21:31
Leidenschaft… leidenschaft… Leidenschaft… darum gehts doch gar nicht.

Pressing ist keine Leidenschaft, sondern Taktik. Wir haben heute taktisch verdient gewonnen. Kämpfen können sie, wie sie wollen. Wenn sie das 20m vorm eigenen Tor machen, verlierst du trotz aller Leidenschaft 0-4.
:top:

Sehr, sehr, sehr guter Kommentar.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 19.12.2021, 13:52

Shinto6 hat geschrieben:
19.12.2021, 13:20
Ich frag mich ja, in wie weit fest steht, dass er am Saisonende wieder gehen wird. Was macht Bobic, wenn wir ne super Rückrunde spielen und am Ende Platz 6 erreichen (*träum*)?
Selbst wenn ...
sollte Korkut mit gutem Fußball Neunter werden, wäre es hirnrissig, für Abermillionen z.B. das Kovac-Brüderpaar hier im Sommer anzukarren.
Wenn Tayfun als Billiglösung seinen Job so einigermaßen macht, sollte man ihn behalten.
Wie "gut" gehypte Trainer an neuen Orten funktionieren, erleben wir momentan gefühlt bei jedem zweiten Bundesligisten.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 19.12.2021, 13:53

terminator27 hat geschrieben:
19.12.2021, 13:29

Ja, und gestern musste sein.
Nach dem Mainz-Spiel gab es ja schon erste "Bobic raus, holt Pal wieder"-Stimmen aus bestimmten Kreisen...
Wahrscheinlich diejenigen, die bei Pal 14 Übergangs- und Blauweissbonusjahre zugestehen, werden bei Korkuts ersten miesen Spiel gleich entlassungsfreudig.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

PommesBlauWeiß
Beiträge: 1055
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von PommesBlauWeiß » 19.12.2021, 14:03

Wenn die Rückrunde gut und läuft - damit meine ich vor allem spielerisch - und wir am Ende der Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen, dann könnte ich mir durchaus eine weitere Saison mit Korkut vorstellen.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9500
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von schirmi-berlin » 19.12.2021, 14:15

ede hat geschrieben:
15.12.2021, 18:01
Wird bestimmt noch ein großer Trainer :lordpuffy:
Auf alle Fälle größer und viel besser als Pal !!
Der hat wenigstens Ahnung vom Fussbal , im Gegensatz zum Übungsleiter Pal.
Ich frage mich wieso er sich Trainer nennen darf .
Sollte man da nicht Sachverstand haben .
Den hat Pal mit Sicherheit nicht.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9500
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von schirmi-berlin » 19.12.2021, 14:20

terminator27 hat geschrieben:
19.12.2021, 13:29
Ray hat geschrieben:
19.12.2021, 12:53
Diese Gnadenstöße mussten evtl. sein, um den vereinsfrieden zu retten.
Ja, und gestern musste sein.
Nach dem Mainz-Spiel gab es ja schon erste "Bobic raus, holt Pal wieder"-Stimmen aus bestimmten Kreisen...
Pal der Große soll seine Füße nie wieder auf einenTrainingsplatz bei Hertha stellen .
Es sein denn es sind die Alten Herren Ü 60 !!
Aber das nur Ehrenamtlich ohne Bezüge !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 19.12.2021, 14:22

schirmi-berlin hat geschrieben:
19.12.2021, 14:15

Ich frage mich wieso er sich Trainer nennen darf .
Sollte man da nicht Sachverstand haben .
Den hat Pal mit Sicherheit nicht.
Ungarische Trainerlizenz.
Die gibt es da per Crashkurs und wahrscheinlich Eid auf Orbans Werte.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30144
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 19.12.2021, 14:29

Ray hat geschrieben:
19.12.2021, 14:22
schirmi-berlin hat geschrieben:
19.12.2021, 14:15

Ich frage mich wieso er sich Trainer nennen darf .
Sollte man da nicht Sachverstand haben .
Den hat Pal mit Sicherheit nicht.
Ungarische Trainerlizenz.
Die gibt es da per Crashkurs und wahrscheinlich Eid auf Orbans Werte.
Ich glaube die gab es als Dankeschön für ein Grillabend am Balaton

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Rasenheizung » 19.12.2021, 14:54

MS Herthaner hat geschrieben:
19.12.2021, 13:39
Shinto6 hat geschrieben:
19.12.2021, 13:20
Ich frag mich ja, in wie weit fest steht, dass er am Saisonende wieder gehen wird. Was macht Bobic, wenn wir ne super Rückrunde spielen und am Ende Platz 6 erreichen (*träum*)?
Die Frage ist ob Bobic tatsächlich sich schon mit ein anderen Trainer einig ist der von der Qualität her eine Bereicherung ist.
Sicherlich ne schwierige Entscheidung. Aber unabhängig von Korkut musst du auch das langfristige Projekt im Blick haben.
Korkut ist bisher nicht durch langfristige Entwicklung aufgefallen.
Und wenn Hertha die Chance hat ein Trainer zu bekommen der normalerweise nicht zu Hertha kommen würde, musst du die Chance nutzen.
Bei den großen Clubs ist das egal weil die immer gute Trainer bekommen.
Bei Hertha ist es eine Chance mit guten Trainer an die Favre Zeit anzuknüpfen.
Wenn Bobic keine Alternative der Kategorie Schmidt hat, spricht natürlich nichts dagegen das Korkut hier nach guter Rückrunde weitermachen darf.
Sollte Bobic aber ein anderen Trainer holen, würde ich trotzdem versuchen Korkut zu halten.
Für den Nachwuchs wäre er mit seiner Spielphilosophie ein Segen. Und als Co Trainer auch.
Die Frage ist was Korkut dann will.
Aber er und Bobic scheinen sich da gut zu ergänzen.
Naja, es gibt ja ein paar Anzeichen, daß Fredi schon den nächsten Trainer hat.
Wäre er von anfang an überzeugt von Tayfun gewesen, hätte er ihm ein Vertrag gegeben, wo wir die Option für eine Verlängerung haben. Klar, wir können immer noch Korkut eine Verlängerung anbieten aber angenommen, da kommt ein anderer Club der ihn lockt, dann hat Tayfun die Wahl. Mit Option hätten wir das Heft in der Hand und der andere Club müßte Ablöse zahlen. Folglich hat es Fredi vermutlich gar nicht in Betracht gezogen mit Tayfun zu verlängern da er schon seinen Nachfolger kennt und beide sich einig sind.
Das müßte dann ein Trainer sein, dessen Vertrag ausläuft und Gerüchte zu Schmidt, gab es ja schon vor der Saison.
Jetzt kann man wieder argumentieren warum jemand wie Schmidt nicht nach Leipzig ging aber ich denke da gibt es einige Gründe die nichts mit Geld usw. zu tun haben. Vielleicht mag Schmidt einfach diesen Verein/Konzern nicht, weil er schon für die gearbeitet hat und vielleicht versteht er sich mit Fredi richtig gut und glaubt daran, daß er und Fredi was großes hier aufbauen könnten.
Wie auch immer. Wenn Tayfun so weiter macht, hat er seine Chance gut genutzt und wird schnell einen anderen Verein finden und das sei ihm dann auch gegönnt.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von topscorrer63 » 19.12.2021, 14:56

schirmi-berlin hat geschrieben:
19.12.2021, 14:15
ede hat geschrieben:
15.12.2021, 18:01
Wird bestimmt noch ein großer Trainer :lordpuffy:
Auf alle Fälle größer und viel besser als Pal !!
Der hat wenigstens Ahnung vom Fussbal , im Gegensatz zum Übungsleiter Pal.
Ich frage mich wieso er sich Trainer nennen darf .
Sollte man da nicht Sachverstand haben .
Den hat Pal mit Sicherheit nicht.
Korkut ist dem Märchenerzähler gegenüber nicht erst seit vorgestern der bessere Trainer, denn Paulchen ist kein Trainer, der ist höchstens ein ganz übler Übungsleiter-Gehilfe. :P

Hat die Wurst schon in Ungarn unterschrieben? :D
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
laotse
Beiträge: 1386
Registriert: 26.05.2018, 11:04

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von laotse » 19.12.2021, 15:00

Was hat denn dieser Wundertrainer Schmidt schon gerissen, dass er so begehrt ist?! Wo hat er etwas "entwickelt"? Selbst in Leverkusen, mit fähigem Management und ein paar mehr Euros als Hertha jemals haben wird... nicht wirklich viel. Aber die Sehnsucht nach einem großen Namen macht viele hier wohl blind. Schmidt ist ein häufiger Name, kein großer Name. Und was Tayfun angeht: hat nie mehr als ein halbes Jahr performed usw. Merkwürdig, auch Trainer, Menschen können sich entwickeln (sofern sie es denn wollen). Manche lernen aus Fehlern. Na gut, Ausnahmen sind Pal und Micha. Kurzum: Einstellger Tabellenplatz und attraktiver Fußball, dann kann Tayfun bleiben.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von topscorrer63 » 19.12.2021, 15:05

terminator27 hat geschrieben:
19.12.2021, 13:29
Ray hat geschrieben:
19.12.2021, 12:53
Diese Gnadenstöße mussten evtl. sein, um den vereinsfrieden zu retten.
Ja, und gestern musste sein.
Nach dem Mainz-Spiel gab es ja schon erste "Bobic raus, holt Pal wieder"-Stimmen aus bestimmten Kreisen...
Das sind Dardai-Jünger, die darf man nicht mehr für voll nehmen. Die saufen seit Jahren wahrscheinlich täglich ne Pulle Domestos, anders sind solche Kommentare nicht zu erklären. :lol:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von topscorrer63 » 19.12.2021, 15:10

laotse hat geschrieben:
19.12.2021, 15:00
Was hat denn dieser Wundertrainer Schmidt schon gerissen, dass er so begehrt ist?! Wo hat er etwas "entwickelt"? Selbst in Leverkusen, mit fähigem Management und ein paar mehr Euros als Hertha jemals haben wird... nicht wirklich viel. Aber die Sehnsucht nach einem großen Namen macht viele hier wohl blind. Schmidt ist ein häufiger Name, kein großer Name. Und was Tayfun angeht: hat nie mehr als ein halbes Jahr performed usw. Merkwürdig, auch Trainer, Menschen können sich entwickeln (sofern sie es denn wollen). Manche lernen aus Fehlern. Na gut, Ausnahmen sind Pal und Micha. Kurzum: Einstellger Tabellenplatz und attraktiver Fußball, dann kann Tayfun bleiben.
Also Schmidt ist/war bei mir auf der Liste jetzt auch nicht ganz oben. Aber der ist mir persönlich allemal lieber wie ein Kovac, und ich habe die schlimme Befürchtung, dass er es eventuell werden könnte. Daher hoffe inständig dass ich damit falsch liege! :thumbs:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30144
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 19.12.2021, 15:15

laotse hat geschrieben:
19.12.2021, 15:00
Was hat denn dieser Wundertrainer Schmidt schon gerissen, dass er so begehrt ist?! Wo hat er etwas "entwickelt"? Selbst in Leverkusen, mit fähigem Management und ein paar mehr Euros als Hertha jemals haben wird... nicht wirklich viel. Aber die Sehnsucht nach einem großen Namen macht viele hier wohl blind. Schmidt ist ein häufiger Name, kein großer Name. Und was Tayfun angeht: hat nie mehr als ein halbes Jahr performed usw. Merkwürdig, auch Trainer, Menschen können sich entwickeln (sofern sie es denn wollen). Manche lernen aus Fehlern. Na gut, Ausnahmen sind Pal und Micha. Kurzum: Einstellger Tabellenplatz und attraktiver Fußball, dann kann Tayfun bleiben.
Das Schmidt nichts gerissen hat sehe ich nicht so.
Hat überall guten Fußball spielen lassen. Für ganz oben hat es nicht gereicht. Aber er war immer oben dabei.
Ist natürlich keine Garantie um das bei uns ebenfalls zu schaffen.
Am Ende muss Bobic für sich entscheiden was der Mannschaft gut tun wird.
Ich habe bei Korkut eben leichte Bauchschmerzen das er hier über den Sommer hinaus seine momentane Leistung nicht halten kann, und wir deswegen die Chance ein Schmidt zu bekommen sausen lassen und dann nach Fehlstart in der Hinrunde wieder ein neuen Trainer suchen.
Ich denke man sollte die Rückrunde abwarten aber auch nicht ignorieren wie es in Stuttgart gelaufen ist und warum er in Leverkusen auch nur 12 Spiele trainieren durfte. Das was er jetzt aus dieser Mannschaft macht ist überragend.
Sehen wir was die Zukunft bringt und Hertha macht dann auch mal ausgerechnet bei der Trainer Verpflichtung alles richtig.

Es gibt ja prinzipiell keine Garantie für jeweilige Trainer.
Manche funktionieren woanders richtig gut und scheitern dann kläglich beim eigenen Verein.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 19.12.2021, 15:19

laotse hat geschrieben:
19.12.2021, 15:00
Was hat denn dieser Wundertrainer Schmidt schon gerissen, dass er so begehrt ist?! Wo hat er etwas "entwickelt"? Selbst in Leverkusen, mit fähigem Management und ein paar mehr Euros als Hertha jemals haben wird... nicht wirklich viel. Aber die Sehnsucht nach einem großen Namen macht viele hier wohl blind. Schmidt ist ein häufiger Name, kein großer Name. Und was Tayfun angeht: hat nie mehr als ein halbes Jahr performed usw. Merkwürdig, auch Trainer, Menschen können sich entwickeln (sofern sie es denn wollen). Manche lernen aus Fehlern. Na gut, Ausnahmen sind Pal und Micha. Kurzum: Einstellger Tabellenplatz und attraktiver Fußball, dann kann Tayfun bleiben.
Ich würde noch nicht einmal "einstellig" als Messlatte ansetzen, denn er hat 14 Spieltage Dardai mit in der Punktebilanz. Also Platz 11
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten