Seite 139 von 162

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.07.2022, 22:38
von Schortens

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.07.2022, 22:44
von Ray
Klasse

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.07.2022, 23:29
von Zauberdrachin
Bissel wenig Dach?

Re: Stadionneubau

Verfasst: 11.07.2022, 08:19
von Joel
Bissl wenig Stadion

Re: Stadionneubau

Verfasst: 11.07.2022, 08:25
von Bierchen
Ursprünglich sei ein Fassungsvermögen von 55.000 Zuschauerinnen und Zuschauern geplant gewesen. Beim aktuellen Entwurf liegt die Kapazität lediglich bei 45.000 Fans.
Für internationale Spiele würden unter den dann gegebenen Voraussetzungen knapp 37.000 Fans in das neue Stadion passen.
:laugh:

Macht doch 20000. Ist billiger :top:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 11.07.2022, 08:33
von Mineiro
Zähle mir in der Historie von Hertha mal 10 internationale Spiele auf wo mehr als 37.000 Zuschauer im Stadion waren. Ich kann mich nur an die eine legendäre CL Vorrunde erinnern und an Duelle mit türkischen Vereinen wo 5/6 der Zuschauer für den Gastverein waren.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 11.07.2022, 09:48
von Hertha 2.0
Mineiro hat geschrieben:
11.07.2022, 08:33
Zähle mir in der Historie von Hertha mal 10 internationale Spiele auf wo mehr als 37.000 Zuschauer im Stadion waren. Ich kann mich nur an die eine legendäre CL Vorrunde erinnern und an Duelle mit türkischen Vereinen wo 5/6 der Zuschauer für den Gastverein waren.
Wenn man bedenkt, wie sehr der Verein zu Hoeneß-Zeiten seitens der Springer Presse gebasht wurde, wundert es nicht, dass er so ein schlechtes Image in der Stadt hatte. Bedenkt man ferner, dass Gegenbauer und Springer davon profitieren wollten, dass die Olympiade nach Berlin geholt wird, insbesondere die Immobiliensparte beider Unternehmen, dann versteht man auch den Hintergrund. Sie wollten Hoeneß geplanten Stadionneubau verhindern und haben es auch geschafft. Das wichtigeste Anliegen des Vereins muss es sein, die unsägliche Geiselhaftung zum Olympiastadion zu beenden, dann verlieren viele Quertreiber das Interesse am Verein, sei es die Stadt Berlin, die Leichtathletikverbände, der DFB und die DFL und vor allem Gegenbauer und Springer. So lange diese Einfluss auf die Entwicklung von Hertha nehmen, kann und wird der Verein keinen Erfolg haben. Zur Not müssen wir eben vor die Tore der Stadt.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 11.07.2022, 09:48
von Hertha 2.0
Ray hat geschrieben:
10.07.2022, 22:44
Klasse
Du meinst Design vor Nutzen?

Re: Stadionneubau

Verfasst: 11.07.2022, 15:40
von Ricson
Ich muss ehrlich sagen, dass ich bei der Kapazität noch auf Bernstein hoffe und er dazwischengrätscht. 50k sollten es wirklich schon sein.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 11.07.2022, 17:13
von Schortens
Bin für was kleines, feines. Karten dadurch schön verknappen, weil der faule Berliner eh nicht ins Stadion geht, wenn er weiß, dass es eh immer Tickets gibt.

Und wenn wir weiter so scheiße spielen, sieht‘s jedenfalls nicht so peinlich leer aus, wenn mal wieder weniger kommen.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 11.07.2022, 17:22
von MikeSpring
Unter 55K bin ich strikt gegen ein Stadion. Lieber kein eigenes Stadion als ein schlechtes.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 12.07.2022, 12:49
von bayerschmidt
Schortens hat geschrieben:
11.07.2022, 17:13
Bin für was kleines, feines. Karten dadurch schön verknappen, weil der faule Berliner eh nicht ins Stadion geht, wenn er weiß, dass es eh immer Tickets gibt.

Und wenn wir weiter so scheiße spielen, sieht‘s jedenfalls nicht so peinlich leer aus, wenn mal wieder weniger kommen.
Entspricht eigentlich genau meinen Gedanken. Dennoch hätte ich gerne genau 5.000 Plätze mehr.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 12.07.2022, 13:26
von PREUSSE
MikeSpring hat geschrieben:
11.07.2022, 17:22
Unter 55K bin ich strikt gegen ein Stadion. Lieber kein eigenes Stadion als ein schlechtes.
Richtig. Wenn es denn schon ein Neubau sein muss, dann mit der Option dies auf 75.000 bis 80.000 sukzessive zu erweitern, so wie es die Bayern getan haben :top:
Kleine Beton Schuhkarton Rechtecke können gerne in der Provinz a la Wolfsburg & Co bleiben :grin:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 12.07.2022, 14:07
von Ray
Hertha 2.0 hat geschrieben:
11.07.2022, 09:48
Wenn man bedenkt, wie sehr der Verein zu Hoeneß-Zeiten seitens der Springer Presse gebasht wurde, wundert es nicht, dass er so ein schlechtes Image in der Stadt hatte. Bedenkt man ferner, dass Gegenbauer und Springer davon profitieren wollten, dass die Olympiade nach Berlin geholt wird, insbesondere die Immobiliensparte beider Unternehmen, dann versteht man auch den Hintergrund. Sie wollten Hoeneß geplanten Stadionneubau verhindern und haben es auch geschafft. Das wichtigeste Anliegen des Vereins muss es sein, die unsägliche Geiselhaftung zum Olympiastadion zu beenden, dann verlieren viele Quertreiber das Interesse am Verein, sei es die Stadt Berlin, die Leichtathletikverbände, der DFB und die DFL und vor allem Gegenbauer und Springer. So lange diese Einfluss auf die Entwicklung von Hertha nehmen, kann und wird der Verein keinen Erfolg haben. Zur Not müssen wir eben vor die Tore der Stadt.
:top: :top:

Absolut, endlich erkennt das mal einer.

Diesen ganzen Schlaumeiern hier, die sonst so intelligent tun, kam natürlich nie in den Sinn, dass die Gegensekte ein neues Stadion absichtlich verhindert haben könnte und ausgerechnet jetzt, schon die ersten Tage, in der die Sekte zum Großteil da ist, wo sie hingehört, richtig Wind in die Stadiondebatte kommt.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 12.07.2022, 14:12
von PREUSSE
Ray hat geschrieben:
10.07.2022, 22:44
Klasse
Mit 45000 Zuschauer Plätzen klasse? :roll: Provinziell :flop:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 12.07.2022, 14:27
von Shinto6
PREUSSE hat geschrieben:
12.07.2022, 14:12
Ray hat geschrieben:
10.07.2022, 22:44
Klasse
Mit 45000 Zuschauer Plätzen klasse? :roll: Provinziell :flop:
Ich wär eher so bei 55000 gewesen.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 12.07.2022, 15:33
von Ricson
Hertha 2.0 hat geschrieben:
11.07.2022, 09:48
Mineiro hat geschrieben:
11.07.2022, 08:33
Zähle mir in der Historie von Hertha mal 10 internationale Spiele auf wo mehr als 37.000 Zuschauer im Stadion waren. Ich kann mich nur an die eine legendäre CL Vorrunde erinnern und an Duelle mit türkischen Vereinen wo 5/6 der Zuschauer für den Gastverein waren.
Wenn man bedenkt, wie sehr der Verein zu Hoeneß-Zeiten seitens der Springer Presse gebasht wurde, wundert es nicht, dass er so ein schlechtes Image in der Stadt hatte. Bedenkt man ferner, dass Gegenbauer und Springer davon profitieren wollten, dass die Olympiade nach Berlin geholt wird, insbesondere die Immobiliensparte beider Unternehmen, dann versteht man auch den Hintergrund. Sie wollten Hoeneß geplanten Stadionneubau verhindern und haben es auch geschafft. Das wichtigeste Anliegen des Vereins muss es sein, die unsägliche Geiselhaftung zum Olympiastadion zu beenden, dann verlieren viele Quertreiber das Interesse am Verein, sei es die Stadt Berlin, die Leichtathletikverbände, der DFB und die DFL und vor allem Gegenbauer und Springer. So lange diese Einfluss auf die Entwicklung von Hertha nehmen, kann und wird der Verein keinen Erfolg haben. Zur Not müssen wir eben vor die Tore der Stadt.
Bis auf „vor die Tore der Stadt“, kann man das zu 100% unterschreiben. :top:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 12.07.2022, 21:01
von MikeSpring
Also, wenn das wirklich beschlossen wird, dass wir ein 45K Stadion bekommen, dann wird das die erste Onlinepetition (dagegen) die ich beginne,

Vorsorglich schon mal: Bernstein raus!

Re: Stadionneubau

Verfasst: 12.07.2022, 23:19
von Amadores
55 000, sonst ab in die Tonne.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 13.07.2022, 02:26
von Link42
Amadores hat geschrieben:
12.07.2022, 23:19
55 000, sonst ab in die Tonne.
Dem ist nichts hinzuzufügen :top:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 13.07.2022, 09:20
von Hertha-Leidender
Link42 hat geschrieben:
13.07.2022, 02:26
Amadores hat geschrieben:
12.07.2022, 23:19
55 000, sonst ab in die Tonne.
Dem ist nichts hinzuzufügen :top:
Und wer soll das Stadion bezahlen? Von welchem Geld? Wir haben noch nicht mal Geld uns Spieler auf dem TM zu holen. Der Verein hat wieder kräftig Schulden, Tendenz steigend, weil Ausgaben größer als Einnahmen und einen Ultra-Hertha-Präsidenten....ein versautes Image, keinen sportlichen Erfolg und keine zahlungskräftige Sponsoren in Sicht.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 13.07.2022, 09:34
von Ricson
Na du bist ja informiert :roll:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 13.07.2022, 09:53
von Hertha-Leidender
Ricson hat geschrieben:
13.07.2022, 09:34
Na du bist ja informiert :roll:
Das ist doch der derzeitige Stand bei Hertha. Da ist jeder drüber informiert. Außer Du anscheinend. :grin: ;)

Re: Stadionneubau

Verfasst: 13.07.2022, 10:52
von Ricson
Hertha-Leidender hat geschrieben:
13.07.2022, 09:53
Ricson hat geschrieben:
13.07.2022, 09:34
Na du bist ja informiert :roll:
Das ist doch der derzeitige Stand bei Hertha. Da ist jeder drüber informiert. Außer Du anscheinend. :grin: ;)
Du weißt anscheinend nicht, wie das Stadion finanziert wird. Fast alle wissen das. Außer du :)

Re: Stadionneubau

Verfasst: 13.07.2022, 12:06
von Opa
Die vollmundige Aussage von Schiller dazu war, dass die Investoren Schlange stehen, was sich vermutlich als ziemliches Pfeifen im Wald herausstellen könnte, wenn es konkret wird und man die Hosen runterlassen muss, wie der Bums refinanziert werden soll. Dabei spielen Faktoren eine Rolle wie, was ans Land Berlin an Erbpacht zu zahlen ist, ob es eine gemeinsame Betreibergesellschaft gibt, was von Hospitality & Catering an den Senat geht und welche Konkurrenzausschlussklauseln und Nutzungseinschränkungen es gibt.

Ich würde derzeit keine Wette darauf abschließen, dass Hertha das Stadionprojekt realisiert. Denn eins ist klar, aus eigenen Mitteln wird Hertha das Stadion nicht finanzieren können. Für die Gewinnung von Investoren werden sich diese auch sehr genau anschauen, wie man bisher investors relations betrieben hat. Und der Senat wird keinen Cent zur Verfügung stellen, schließlich wollte Hertha das ja zu 100 % privat finanzieren. Angesichts der derzeitigen Kassenlage und den einschränkenden Rahmenbedingungen könnte sich das Projekt am Ende als Luftnummer beweisen.