Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 23.08.2021, 12:59
Belfodil verstehe ich nicht. Mal wieder die falsche Baustelle beackert.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Hübsch hässlich, diejenigen, die nicht lauthals in den Untergangschor einstimmen, als "Ahnungslose und komplett Verblendete" zu bezeichnen. Das sorgt immerhin dafür, dass ihr Euch weitgehend ungestört gegenseitig emotional negativ aufladen könnt.
Frage(n): Was haben die denn vorher gemacht? Müssen die sich erst noch "richtig kennenlernen"? Also wann wer erreichbar oder im Büro ist? Ich dachte die Leute haben "wir" geholt weil die so Netzwerke und Zeugs haben. Auf dieser Gehaltsebene ist eine nun mehr fast 2 Monate andauernde gegenseitige Einarbeitungszeit schon fast lächerlich. Herthas Parameter* stehen ja weitestgehend fest und für ein, zwei Eventualitäten sollten doch bereits Lösung(-sansätze)en existieren.
HipHop hat geschrieben: ↑23.08.2021, 13:18Frage(n): Was haben die denn vorher gemacht? Müssen die sich erst noch "richtig kennenlernen"? Also wann wer erreichbar oder im Büro ist? Ich dachte die Leute haben "wir" geholt weil die so Netzwerke und Zeugs haben. Auf dieser Gehaltsebene ist eine nun mehr fast 2 Monate andauernde gegenseitige Einarbeitungszeit schon fast lächerlich. Herthas Parameter* stehen ja weitestgehend fest und für ein, zwei Eventualitäten sollten doch bereits Lösung(-sansätze)en existieren.
*) Scheinen grusliger zu sein als angenommen. Frage mich immer noch wie Vereine ohne Investor das machen (werden).
Der neue Staff hat überwiegend vor siebeneinhalb Wochen am 1.7. angefangen und war sicher anfangs damit beschäftigt, sich mit dem Trainerteam abzustimmen und eine eigene Analyse über den Bestand und den Bedarf vorzunehmen. Ein Kader besteht aus 25-30 Spielern, die ja schon bei Amtsantritt da waren und wo man schauen muss, an welcher Stelle man sich verbessern will, wie man den einen oder anderen bestehenden Spieler loswerden muss, alles im Finanzrahmen bleibt und wie man neue, besser eingeschätzte Spieler akquiriert. Nebenher müssen sich natürlich auch am neuen Wirkungskreis die Teams finden, die in der Anfangszeit eines Managementumbruchs ja auch oft erstmal mit sich selbst beschäftigt sind. Bei allem Verständnis für Ungeduld muss das durchaus berücksichtigt sein.HipHop hat geschrieben: ↑23.08.2021, 13:18Frage(n): Was haben die denn vorher gemacht? Müssen die sich erst noch "richtig kennenlernen"? Also wann wer erreichbar oder im Büro ist? Ich dachte die Leute haben "wir" geholt weil die so Netzwerke und Zeugs haben. Auf dieser Gehaltsebene ist eine nun mehr fast 2 Monate andauernde gegenseitige Einarbeitungszeit schon fast lächerlich. Herthas Parameter* stehen ja weitestgehend fest und für ein, zwei Eventualitäten sollten doch bereits Lösung(-sansätze)en existieren.
*) Scheinen grusliger zu sein als angenommen. Frage mich immer noch wie Vereine ohne Investor das machen (werden).
MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.08.2021, 23:14Qualität abgeben und Mittelmaß holen kann man nicht gutheißen![]()
Angesichts der Tatsache das anscheinend lange feststand das PD bleibt und die Staff-Leute keine Azubis sind, finde ich es ehrlicherweise schwach das eine Analyse derart lang dauert und kaum erkennbar sinnvollen Output liefert. Aber: die Gesamtlage scheint bei Hertha weiterhin oder erneut derart mies zu sein, das kaum Handlungsspielraum existiert.Opa hat geschrieben: ↑23.08.2021, 13:42Der neue Staff hat überwiegend vor siebeneinhalb Wochen am 1.7. angefangen und war sicher anfangs damit beschäftigt, sich mit dem Trainerteam abzustimmen und eine eigene Analyse über den Bestand und den Bedarf vorzunehmen. Ein Kader besteht aus 25-30 Spielern, die ja schon bei Amtsantritt da waren und wo man schauen muss, an welcher Stelle man sich verbessern will, wie man den einen oder anderen bestehenden Spieler loswerden muss, alles im Finanzrahmen bleibt und wie man neue, besser eingeschätzte Spieler akquiriert. Nebenher müssen sich natürlich auch am neuen Wirkungskreis die Teams finden, die in der Anfangszeit eines Managementumbruchs ja auch oft erstmal mit sich selbst beschäftigt sind. Bei allem Verständnis für Ungeduld muss das durchaus berücksichtigt sein.
Wenn jetzt nach dem Cunha Deal die Mittel mit Sinn und Verstand eingesetzt werden und Spieler geholt werden, die schon auf den neuen Staff zurückzuführen sind, kann man das vielleicht besser bewerten als jetzt, wo Spieler gekommen sind, die ihre ersten Gespräche vermutlich nicht mit Bobic, Dufner & Co. hatten.
Das kann nicht dein Ernst sein.Opa hat geschrieben: ↑23.08.2021, 13:08Hübsch hässlich, diejenigen, die nicht lauthals in den Untergangschor einstimmen, als "Ahnungslose und komplett Verblendete" zu bezeichnen. Das sorgt immerhin dafür, dass ihr Euch weitgehend ungestört gegenseitig emotional negativ aufladen könnt.
Ich bin mit dem Saisonauftakt auch alles andere als zufrieden, ich halte aber den Weg der finanziellen Konsolidierung für alternativlos, nur mit dem Budget zu operieren, was da ist und nicht wieder Vorgriffe vorzunehmen. Dazu gehört dann auch, vom Vorgänger ggf. gehaltstechnisch zu teuer eingekaufte Spieler auszusortieren und erst, wenn die Kohle da ist, andere nachzukaufen. Das wird nicht immer Begeisterung auslösen, aber von Begeisterung allein kommt kein sportlicher Erfolg. Von Miesepetrigkeit übrigens auch nicht, auch wenn ich verstehe, dass der eine oder andere ein Ventil braucht, damit ihm nicht der Kragen platzt.
Dardai war ggf. eine Kröte, die Bobic schlucken musste, um nicht auf allzu großen internen Widerstand zu stoßen. Manchmal muss man dann Dinge eskalieren lassen, um die entscheidenden Gremien auf seine Seite zu bekommen. Das ist aber Spekulation. Dass ein neuer Managementstaff in dieser Größenordnung ggf. auch noch etwas Zeit und den richtigen Zeitpunkt braucht, um wirksam zu werden, liegt in der Natur der Sache. Dass man im Scouting sich gerade vom Verantwortlichen der letzten Jahre getrennt hat, zeigt doch, dass etwas passiert.
HipHop hat geschrieben: ↑23.08.2021, 13:59Angesichts der Tatsache das anscheinend lange feststand das PD bleibt und die Staff-Leute keine Azubis sind, finde ich es ehrlicherweise schwach das eine Analyse derart lang dauert und kaum erkennbar sinnvollen Output liefert. Aber: die Gesamtlage scheint bei Hertha weiterhin oder erneut derart mies zu sein, das kaum Handlungsspielraum existiert.Opa hat geschrieben: ↑23.08.2021, 13:42Der neue Staff hat überwiegend vor siebeneinhalb Wochen am 1.7. angefangen und war sicher anfangs damit beschäftigt, sich mit dem Trainerteam abzustimmen und eine eigene Analyse über den Bestand und den Bedarf vorzunehmen. Ein Kader besteht aus 25-30 Spielern, die ja schon bei Amtsantritt da waren und wo man schauen muss, an welcher Stelle man sich verbessern will, wie man den einen oder anderen bestehenden Spieler loswerden muss, alles im Finanzrahmen bleibt und wie man neue, besser eingeschätzte Spieler akquiriert. Nebenher müssen sich natürlich auch am neuen Wirkungskreis die Teams finden, die in der Anfangszeit eines Managementumbruchs ja auch oft erstmal mit sich selbst beschäftigt sind. Bei allem Verständnis für Ungeduld muss das durchaus berücksichtigt sein.
Wenn jetzt nach dem Cunha Deal die Mittel mit Sinn und Verstand eingesetzt werden und Spieler geholt werden, die schon auf den neuen Staff zurückzuführen sind, kann man das vielleicht besser bewerten als jetzt, wo Spieler gekommen sind, die ihre ersten Gespräche vermutlich nicht mit Bobic, Dufner & Co. hatten.
Wenn ich grob davon ausgehe, das wir vor den letzten ca. 100mio Geldzufluss bereits die alten Schulden neu geordnet und gedeckt hatten, dann sehe ich zwar den Faktor "coronabedingte Einnahmeausfälle", aber frage mich im Ligavergleich dennoch wie dir anderen das bewältigen...
Zenturio hat geschrieben: ↑23.08.2021, 14:07Das kann nicht dein Ernst sein.Opa hat geschrieben: ↑23.08.2021, 13:08
Hübsch hässlich, diejenigen, die nicht lauthals in den Untergangschor einstimmen, als "Ahnungslose und komplett Verblendete" zu bezeichnen. Das sorgt immerhin dafür, dass ihr Euch weitgehend ungestört gegenseitig emotional negativ aufladen könnt.
Ich bin mit dem Saisonauftakt auch alles andere als zufrieden, ich halte aber den Weg der finanziellen Konsolidierung für alternativlos, nur mit dem Budget zu operieren, was da ist und nicht wieder Vorgriffe vorzunehmen. Dazu gehört dann auch, vom Vorgänger ggf. gehaltstechnisch zu teuer eingekaufte Spieler auszusortieren und erst, wenn die Kohle da ist, andere nachzukaufen. Das wird nicht immer Begeisterung auslösen, aber von Begeisterung allein kommt kein sportlicher Erfolg. Von Miesepetrigkeit übrigens auch nicht, auch wenn ich verstehe, dass der eine oder andere ein Ventil braucht, damit ihm nicht der Kragen platzt.
Dardai war ggf. eine Kröte, die Bobic schlucken musste, um nicht auf allzu großen internen Widerstand zu stoßen. Manchmal muss man dann Dinge eskalieren lassen, um die entscheidenden Gremien auf seine Seite zu bekommen. Das ist aber Spekulation. Dass ein neuer Managementstaff in dieser Größenordnung ggf. auch noch etwas Zeit und den richtigen Zeitpunkt braucht, um wirksam zu werden, liegt in der Natur der Sache. Dass man im Scouting sich gerade vom Verantwortlichen der letzten Jahre getrennt hat, zeigt doch, dass etwas passiert.
Es geht nur über sportlichen Erfolg und dieser gelingt nur mit einen ordentlichen Trainer, einer gewissen Qualität und einer vernünftigen Kaderstruktur! Wenn dann das Geld so knapp ist, spare ich mir schon mal Ibisevic als Offensivtrainer. Wenn ich mit einen Stoßstürmer agieren will hole ich einen mit Qualität, Piatek ist schon mal kein Stoßstürmer, dann kann ich Selke dahinter noch verstehen, dann brauche ich aber nicht Jovetic. Wenn ich kein Geld habe hole ich kein KPB oder Richter überteuert denn Kleinvieh macht auch Mist. Dann leiste ich mir keine 3 RV usw.
Wenn man zu dem vorher noch große Fresse hatte mit Aufholjagd und Stadt zurückerobern wird es lächerlich!
Für mich muss man schon sehr Vereinsblind sein, wenn man das Handeln hier im Ansatz noch richtig findet. Auch braucht man kein riesigen Sachverstand um den Kader richtig zu bewerten.
Macht mal man wird sich wundern, was hier bald abgeht und die Tabelle lügt nicht. Ich kenne eine Menge Hertha Fans, sind alle schockiert. So hat man bestimmt total Bock auf einen Stadienbesuch.
Ich komme sehr bald auf deinen Post zurück...
Naja, für Hoffenheim knipste Belfodil in 60 Pflichtspielen 18-mal und bereitete acht Treffer vor. Da kann man getrost für den algerischen National Spieler 500.000 € hinblättern
Starchild2006 hat geschrieben: ↑23.08.2021, 15:31Diese ganzen Graupen KPB etc selbst wenn kaum Ablösesumme fließt ist jeder Euro Gehalt schon zu viel und schrumpft unsere Reserven
Genau und habe auch das Gefühl (hoffe sehr dass es mich täuscht), dass sie mit Jovetic für außen planen?! Oder soll Belfodil Nr. 3 sein?