Re: Transfergerüchte
Verfasst: 29.12.2019, 12:00
Ich glaube, durch Xhaka und da noch Grujic bei der Rückrunde dabei ist, wird Maier erstmal keine Rolle spielen. Vieleicht mal für einen Kurzeinsatz.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Ich glaube, durch Xhaka und da noch Grujic bei der Rückrunde dabei ist, wird Maier erstmal keine Rolle spielen. Vieleicht mal für einen Kurzeinsatz.
Das ist ein echter Hertha-Hammer!
Der Hauptstadtklub startet am Sonntag in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Wie BILD erfuhr, wird Salomon Kalou (34) beim Training um 16 Uhr allerdings fehlen. Der Stürmer wurde vom Verein freigestellt. Auch beim Trainingslager in Orlando (2. bis 10 Januar) ist Kalou nicht dabei!
Man kann eigentlich auch sagen alles andere würde kein Sinn machen.
ratlos hat geschrieben: ↑29.12.2019, 12:05bild plus:
Ich freue mich für Kalou wenn er einen Verein gefunden hat, bei dem er noch Spass hat zu spielen und zum Zug kommt.Das ist ein echter Hertha-Hammer!
Der Hauptstadtklub startet am Sonntag in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Wie BILD erfuhr, wird Salomon Kalou (34) beim Training um 16 Uhr allerdings fehlen. Der Stürmer wurde vom Verein freigestellt. Auch beim Trainingslager in Orlando (2. bis 10 Januar) ist Kalou nicht dabei!
Ich freue mich für uns, das langsam der aufgeblähte Kader abgebaut wird und für die Gehaltseinsparung und eventuelle Ablösesumme für Hertha. Bei Herthas Baustellen wird jeder Cent gebraucht.
Interessantes Posting @MS Herthaner. Gute Überlegungen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑29.12.2019, 12:09Man kann eigentlich auch sagen alles andere würde kein Sinn machen.
Duda spielt nicht und Darida füllt die Position des Zehners nie aus wie er es sollte. Dafür haben wir ein Überangebot an Achter wovon man 2 abgeben kann und immer noch 4 hätte (Darida, Xhaka, Maier, Löwen) Friede und Grujic weg.
Die andere Möglichkeit wäre Ascacibar und Xhaka als Sechser und Duda als Zehner.
Allerdings wäre dann Maier (Grujic ist ja eh ab nächster Saison weg) das Opfer. Und das wäre eine Katastrophe.
Ich gehe davon aus das wir ab nächster Saison eh ohne Zehner spielen und dafür mit 2 Achter.
Entweder im 4 - 3 - 3 (mit 2 neue AV) oder im 3-5-2 mit 2 neue Schienenspieler.
Am besten wäre natürlich die neuen AV können auch Schienenspieler.
Gehen könnten von mir aus .....
Leckie, Esswein, Grujic, Kalou, Ibisevic, Köpke, Pekarik, Duda, Kraft, Skjelbred, Plattenhardt, Wolf, (Löwen und Friede verleihen.)
Da wird ja auch einiges an Gehälter frei.
Ascacibar, Xhaka, 2 AV (auch als Schienenspieler einsetzbar) 1 RA. Körber zurückholen. Dazu Albrecht, Netz und Samardžić hochziehen.
Eventuell auch Selke abgeben und Ersatz holen.
In den ersten Wochen dieser Saison hatte er gesagt, seine Zukunft sieht er beim FC Liverpool. Damit hatte er einem festen Wechsel zur Hertha ausgeschlossen.
Weil Grujic einen deutlichen Mehrwert ggü Ascacibar hat. Deshalb.pressbar hat geschrieben: ↑29.12.2019, 13:19In den ersten Wochen dieser Saison hatte er gesagt, seine Zukunft sieht er beim FC Liverpool. Damit hatte er einem festen Wechsel zur Hertha ausgeschlossen.
Aber ob Klopp eien Grujic mit diesem Leistungsvermögen haben will, glaube ich nicht. Grujic war für Liverpool ein kann man machen Transfer, der sein Talent nicht entwickelt hat. Aber warum müssen wir der Notnagel für Grujic werden?
Der Argentinier auf der 6 und davor das Duo Xhaka/Maier. So könnte das Mittelfeld der Zukunft aussehen. Dahinter Spieler, die starke Konkurrenz sind.
Lagen die Nerven blank? Er ist keine Ausnahme.Someone hat geschrieben: ↑29.12.2019, 13:31Mal abgesehen von seiner Körper'größe', die für einen Defensivmann ziemlich dürftig ist, seinen miserablen Noten (Leistungen) in den letzten anderthalb Jahren, seiner exorbitant hohen Ablöse für einen derzeit schwachen Zweitligaspieler und dem nicht so deutlich notwendigen Bedarf auf seiner Position - wie kann man einen Typen verpflichten, der seinen Gegenspieler anrotzt?!![]()
![]()
Wilhelmshaven hat geschrieben: ↑29.12.2019, 13:36Weil Grujic einen deutlichen Mehrwert ggü Ascacibar hat. Deshalb.pressbar hat geschrieben: ↑29.12.2019, 13:19
In den ersten Wochen dieser Saison hatte er gesagt, seine Zukunft sieht er beim FC Liverpool. Damit hatte er einem festen Wechsel zur Hertha ausgeschlossen.
Aber ob Klopp eien Grujic mit diesem Leistungsvermögen haben will, glaube ich nicht. Grujic war für Liverpool ein kann man machen Transfer, der sein Talent nicht entwickelt hat. Aber warum müssen wir der Notnagel für Grujic werden?
Der Argentinier auf der 6 und davor das Duo Xhaka/Maier. So könnte das Mittelfeld der Zukunft aussehen. Dahinter Spieler, die starke Konkurrenz sind.
Grujic wird dennoch zurecht das Weite suchen und einen deutlich besseren Verein finden. Ascacibar kann ihn und seine Torgefahr aber mal so gar nicht ersetzen.
Hmm, dann kauft man also für spekuliert 40 Millionen zwei 6er um dann mit nur einem 6er und zwei 8ern zu spielen, wobei man Xhaka- einem reinen 6er- zum 8er machen müsste, obwohl man schon endlos viele halbe und ganze 8er im Kader hat?pressbar hat geschrieben: ↑29.12.2019, 13:39Lagen die Nerven blank? Er ist keine Ausnahme.Someone hat geschrieben: ↑29.12.2019, 13:31Mal abgesehen von seiner Körper'größe', die für einen Defensivmann ziemlich dürftig ist, seinen miserablen Noten (Leistungen) in den letzten anderthalb Jahren, seiner exorbitant hohen Ablöse für einen derzeit schwachen Zweitligaspieler und dem nicht so deutlich notwendigen Bedarf auf seiner Position - wie kann man einen Typen verpflichten, der seinen Gegenspieler anrotzt?!![]()
![]()
Im VfB-Forum haben die geschrieben, dass er eigentlich zu einem anderen Verein wollte und mit dem VfB von den Beratern quasi "reingelegt" wurde.
Beim Argentinier hing in der VfB-Beziehung eines schief. Entlastet etwas die schwachen Kicker-Noten.
Habe die Verpflichtung anfangs nicht verstanden, aber inzwischen kann ich mir immer mehr gut den Plan vorstellen (ein 6er, davor zwei 8er).
Bei Hertha gibts keinen richtigen Plan. Also ists auch egalIndianer hat geschrieben: ↑29.12.2019, 14:03Hmm, dann kauft man also für spekuliert 40 Millionen zwei 6er um dann mit nur einem 6er und zwei 8ern zu spielen, wobei man Xhaka- einem reinen 6er- zum 8er machen müsste, obwohl man schon endlos viele halbe und ganze 8er im Kader hat?pressbar hat geschrieben: ↑29.12.2019, 13:39
Lagen die Nerven blank? Er ist keine Ausnahme.
Im VfB-Forum haben die geschrieben, dass er eigentlich zu einem anderen Verein wollte und mit dem VfB von den Beratern quasi "reingelegt" wurde.
Beim Argentinier hing in der VfB-Beziehung eines schief. Entlastet etwas die schwachen Kicker-Noten.
Habe die Verpflichtung anfangs nicht verstanden, aber inzwischen kann ich mir immer mehr gut den Plan vorstellen (ein 6er, davor zwei 8er).![]()
Du kannst as auch als 2 Sechser und ein Achter /Zehner sehen.Hmm, dann kauft man also für spekuliert 40 Millionen zwei 6er um dann mit nur einem 6er und zwei 8ern zu spielen, wobei man Xhaka- einem reinen 6er- zum 8er machen müsste, obwohl man schon endlos viele halbe und ganze 8er im Kader hat?
So richtig auf dem Laufenden bist du nicht, oder? Kein Transfer außer Lukebakio ist durch und dieser wurde nicht von den Windhorst-Millionen finanziert, oder denkst du, dass mit dem Geld von Lazaro die Weihnachtsfeier finanziert wurde? Und von welchen 120 Millionen redest Du?HerthanerJung hat geschrieben: ↑29.12.2019, 14:13Habe ich was verpasst und wir haben neben Windhorst noch einen Scheich geangelt oder wieso verballern wir gerade Geld ohne Ende?
Vor alem jetzt, in der Winterpause, wo Spieler schön teuer sind und unsere Saison ohnehin doch schon gelaufen ist. Für den Abstieg sind viel viel zu gut, der Rückstand auf die EL Plätze ist riesig.
Xhaka 35, der Zweitligaspieler 12 Millionen, Lukebakio 20 Millionen war auch nur durch Windhorst finanziert. Damit dürften die 120 Millionen ja nahezu in Rekordzeit ausgegeben sein und im Sommer erwarten uns wieder Transfers auf dem Niveau von Mainz und Augsburg, da das ganze Geld weg ist und wir durch eine Nicht-Europa-Teilnahme kein Geld generieren?
Schon mal Mineiro bei uns mal spielen gesehen ? So ähnlich spielt auch Ascacibar - unspektakulär aber gut. Da er sich in jeden Ball verbeißt, nannte man ihn in Argentinien - "Pitbull". Seine Defensivqualitäten gepaart mit seiner Geschwindigkeit und Reaktionsschnelligkeit werden uns bestimmt weiterhelfen. Andererseits macht mir die Quantität der Spielker für DM und ZM Positionen langsam Sorgen.Someone hat geschrieben: ↑29.12.2019, 13:31Mal abgesehen von seiner Körper'größe', die für einen Defensivmann ziemlich dürftig ist, seinen miserablen Noten (Leistungen) in den letzten anderthalb Jahren, seiner exorbitant hohen Ablöse für einen derzeit schwachen Zweitligaspieler und dem nicht so deutlich notwendigen Bedarf auf seiner Position - wie kann man einen Typen verpflichten, der seinen Gegenspieler anrotzt?!![]()
![]()
Dann muss man aber doch parallel auch mal einen Spieler abgeben und das Team neu planen. Jetzt haben wir im Zentrum 8 Spieler, die dort spielen können. Warum nicht bis zum Sommer warten, sondern jetzt total überstürzt sooooo viel Geld verballern... Diese Saison kann man auch mit einem Maier / Darida beenden. Und DANN zieht man ein Fazit, ob man den Zweitligaspieler noch braucht. Kaum hat Hertha einmal ein bisschen Geld, schon drehen alle durch und bald tätigen wir wieder transfers mit der maximalen Ablöse von 3 Millionen weil keins mehr da ist und wir die ganzen überteuerten Gehälter eines Xhakas etc nicht mehr gegen finanziert bekommen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑29.12.2019, 14:15Du kannst as auch als 2 Sechser und ein Achter /Zehner sehen.Hmm, dann kauft man also für spekuliert 40 Millionen zwei 6er um dann mit nur einem 6er und zwei 8ern zu spielen, wobei man Xhaka- einem reinen 6er- zum 8er machen müsste, obwohl man schon endlos viele halbe und ganze 8er im Kader hat?
Oder den etwas tieferdtehenden Achter Xhaka oder etwas höherstehenden Sechser Xhaka.
Ascacibar wird der Abräumer der die Bälle erkämpft und bestenfalls schnell zum Mitspieler bringen kann.
Für mich wäre ein Zentrum mit Ascacibar, Xhaka und Maier qualitativ besser besetzt als mit6ein Skjelbred, Darida und Grujic.
Über den Zeitpunkt kann man sicherlich streiten.HerthanerJung hat geschrieben: ↑29.12.2019, 14:20Dann muss man aber doch parallel auch mal einen Spieler abgeben und das Team neu planen. Jetzt haben wir im Zentrum 8 Spieler, die dort spielen können. Warum nicht bis zum Sommer warten, sondern jetzt total überstürzt sooooo viel Geld verballern... Diese Saison kann man auch mit einem Maier / Darida beenden. Und DANN zieht man ein Fazit, ob man den Zweitligaspieler noch braucht. Kaum hat Hertha einmal ein bisschen Geld, schon drehen alle durch und bald tätigen wir wieder transfers mit der maximalen Ablöse von 3 Millionen weil keins mehr da ist und wir die ganzen überteuerten Gehälter eines Xhakas etc nicht mehr gegen finanziert bekommen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑29.12.2019, 14:15
Du kannst as auch als 2 Sechser und ein Achter /Zehner sehen.
Oder den etwas tieferdtehenden Achter Xhaka oder etwas höherstehenden Sechser Xhaka.
Ascacibar wird der Abräumer der die Bälle erkämpft und bestenfalls schnell zum Mitspieler bringen kann.
Für mich wäre ein Zentrum mit Ascacibar, Xhaka und Maier qualitativ besser besetzt als mit6ein Skjelbred, Darida und Grujic.
Warum ein halbes Jahr warten? Zeit ist Geld für einen Investor.HerthanerJung hat geschrieben: ↑29.12.2019, 14:20Dann muss man aber doch parallel auch mal einen Spieler abgeben und das Team neu planen. Jetzt haben wir im Zentrum 8 Spieler, die dort spielen können. Warum nicht bis zum Sommer warten, sondern jetzt total überstürzt sooooo viel Geld verballern...
Klar wird das auch über die Windhorst Millionen finanziert. Hertha macht jedes Jahr Schulden, was meinst du, wie man diese auffangen wird? Da können Preetz und Schiller noch so gerne das Märchen erzählen, dass das alles nur durch die Lazaro Millionen möglich war. Verbindlichkeiten von 87 Mio oder mehr.Micky hat geschrieben: ↑29.12.2019, 14:17So richtig auf dem Laufenden bist du nicht, oder? Kein Transfer außer Lukebakio ist durch und dieser wurde nicht von den Windhorst-Millionen finanziert, oder denkst du, dass mit dem Geld von Lazaro die Weihnachtsfeier finanziert wurde? Und von welchen 120 Millionen redest Du?HerthanerJung hat geschrieben: ↑29.12.2019, 14:13Habe ich was verpasst und wir haben neben Windhorst noch einen Scheich geangelt oder wieso verballern wir gerade Geld ohne Ende?
Vor alem jetzt, in der Winterpause, wo Spieler schön teuer sind und unsere Saison ohnehin doch schon gelaufen ist. Für den Abstieg sind viel viel zu gut, der Rückstand auf die EL Plätze ist riesig.
Xhaka 35, der Zweitligaspieler 12 Millionen, Lukebakio 20 Millionen war auch nur durch Windhorst finanziert. Damit dürften die 120 Millionen ja nahezu in Rekordzeit ausgegeben sein und im Sommer erwarten uns wieder Transfers auf dem Niveau von Mainz und Augsburg, da das ganze Geld weg ist und wir durch eine Nicht-Europa-Teilnahme kein Geld generieren?
Klar man holt mal eben 9 Punkte auf Leverkusen auf durch einen Transfer von Ascacibarpressbar hat geschrieben: ↑29.12.2019, 14:41Warum ein halbes Jahr warten? Zeit ist Geld für einen Investor.HerthanerJung hat geschrieben: ↑29.12.2019, 14:20Dann muss man aber doch parallel auch mal einen Spieler abgeben und das Team neu planen. Jetzt haben wir im Zentrum 8 Spieler, die dort spielen können. Warum nicht bis zum Sommer warten, sondern jetzt total überstürzt sooooo viel Geld verballern...
Wenn jetzt schon der Kader umgebaut wird, Leistungsorientiert eingespielt wird bis in die EL, dann können die Sommertransfer besser integriert werden.
Wenn man konsequent ist, dann sollte man noch im Winter Grujic nach Liverpool zurückschicken. Dazu Duda und die anderen 10-12 Spieler aussortieren oder in die Trainingsgruppe 2 stecken, falls sie sich nicht schnell einen anderen Verein gefunden haben.
Wie schnell man einen Verein findet, wenn man willig ist, sieht man ja an Kalou. Geht doch.
Darida, Maier und Löwen können wir trotzdem noch gut gebrauchen.
Ja, das ist keine Frage.MS Herthaner hat geschrieben: ↑29.12.2019, 14:15Du kannst as auch als 2 Sechser und ein Achter /Zehner sehen.Hmm, dann kauft man also für spekuliert 40 Millionen zwei 6er um dann mit nur einem 6er und zwei 8ern zu spielen, wobei man Xhaka- einem reinen 6er- zum 8er machen müsste, obwohl man schon endlos viele halbe und ganze 8er im Kader hat?
Oder den etwas tieferdtehenden Achter Xhaka oder etwas höherstehenden Sechser Xhaka.
Ascacibar wird der Abräumer der die Bälle erkämpft und bestenfalls schnell zum Mitspieler bringen kann.
Für mich wäre ein Zentrum mit Ascacibar, Xhaka und Maier qualitativ besser besetzt als mit6ein Skjelbred, Darida und Grujic.