Seite 133 von 460

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 13:57
von SteveBLN
Es wird gar nichts passieren. Preetz wird jetzt erst einmal wieder auf Tauchstation gehen und seine Wunden lecken. Er würde vermutlich erst handeln, wenn Covic offen auf Konfrontation zu ihm geht oder ihn irgendwie anders in einem schlechten Licht dastehen lässt. Aber das wird seitens Covic nicht passieren.

Selbst wenn wir nur mit 14 Punkten in die Winter pause gehen, wird Preetz meiner Meinung nach nicht handeln. Und Druck bekommt er ja auch keinen, weder durch die "schweigende Mehrheit" noch durch WG.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 14:12
von pilgrims
Naja, Druck wird schon kommen, wenn die Werte in Gefahr geraten und Windhorst gegenüber seinen Investoren in Erklärungsnot gerät.
Werte können nur mit Wachstum (Erfolg) generiert werden. Wenn das ausbleibt, dann wird es ungemütlich. Wir sind halt nicht Freiburg, bei denen es egal ist ob 1. oder 2.Liga.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 14:18
von topscorrer63
pilgrims hat geschrieben:
03.11.2019, 14:12
Naja, Druck wird schon kommen, wenn die Werte in Gefahr geraten und Windhorst gegenüber seinen Investoren in Erklärungsnot gerät.
Werte können nur mit Wachstum (Erfolg) generiert werden. Wenn das ausbleibt, dann wird es ungemütlich. Wir sind halt nicht Freiburg, bei denen es egal ist ob 1. oder 2.Liga.
Das denke ich auch, so entspannt wird Preetz auf Dauer nicht schlafen wenn die Ergebnisse ausbleiben. Da ist es gut möglich das bei Preetz das Telefon in der Nacht mal bimmelt, und er eine Ansage bekommt. 8-)

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 14:23
von SteveBLN
pilgrims hat geschrieben:
03.11.2019, 14:12
Naja, Druck wird schon kommen, wenn die Werte in Gefahr geraten und Windhorst gegenüber seinen Investoren in Erklärungsnot gerät.
Werte können nur mit Wachstum (Erfolg) generiert werden. Wenn das ausbleibt, dann wird es ungemütlich. Wir sind halt nicht Freiburg, bei denen es egal ist ob 1. oder 2.Liga.
Ja und dann? Windhorst hat überhaupt nicht die Sitze in den nötigen Gremien, um was zu machen. Klar wird er seinen Unmut äußern und ggfls. drohen, die 2. Tranche an Anteilen nicht zu kaufen, aber mehr kann er ja nicht machen. Sein bisheriges Invest kann er nicht abziehen und das er mit einem Versprechen von 100 Mio. eine Opposition in den Gremien gegen WG und MP aufbauen kann, glaube ich halt auch nicht. Dafür sind die alle viel zu eng miteinander verwoben.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 14:31
von pilgrims
Wer Geld mitbringt, entscheidet ebenfalls - auch wenn die rechtlichen Rahmenbedingungen formell es nicht zulassen.
Wenn Hertha nicht auf die Sorgen des Investors eingeht, dann könnte es schnell passieren, dass wir einen Rosenkrieg wie bei 1860 bekommen. Eine Ablöse der über 200 Mio von Windhorst durch andere Investoren würde dann auch schwierig, weil man den Umgang auf Investorenstimme vernommen haben wird.

Hertha ist in jedem Fall der Verlierer:
- mit und seit dem Einstieg von Windhorst
- mit dem beibehalten des Stils der sportlichen Kompetenz der Hertha

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 14:33
von topscorrer63
SteveBLN hat geschrieben:
03.11.2019, 14:23
Ja und dann? Windhorst hat überhaupt nicht die Sitze in den nötigen Gremien, um was zu machen. Klar wird er seinen Unmut äußern und ggfls. drohen, die 2. Tranche an Anteilen nicht zu kaufen, aber mehr kann er ja nicht machen. Sein bisheriges Invest kann er nicht abziehen und das er mit einem Versprechen von 100 Mio. eine Opposition in den Gremien gegen WG und MP aufbauen kann, glaube ich halt auch nicht. Dafür sind die alle viel zu eng miteinander verwoben.
Jeder ist käuflich, auch Leute in Gremien. :wink:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 14:52
von larifari889
„Das Beste an diesem Spiel war“, sagte Herthas Manager Michael Preetz zum Schluss, „dass ich von meinem Platz aus kaum etwas sehen konnte.“
Und was ist die Konsequent daraus? :laugh:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 17:21
von Westham
ratlos hat geschrieben:
03.11.2019, 11:39
Absteigen würde wahrscheinlich reichen...
Eine andere Chance sehe ich nicht..
Auch an Windhorst glaube ich nicht, jeder hätte Veränderungen gefordert wenn man so eine Summe zur Verfügung stellt ,Windhorst nicht ,der gibt denen reichlich Kohle in die Hand ,obwohl jeder der sich nur 2 Stunden mit der Performance dieser Mischpoke auseinander setzt, müsste die Hände über den Kopfschlagen und weit weit weg rennen.
Also das muss andere Gründe haben ,warum der dringend Kohle loswerden wollte..
Realitätsfern und nicht zielführend deine Ausführungen. :D
Wahrscheinlich muß Windhorst noch schnell das Geld aus den Cum-Ex Geschäften verballern. :laugh: :laugh:
Auch eher unwahrscheinlich. 8-)

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 17:37
von 07April1997
Es muss nicht gleich ein Abstieg sein. Aber es müsste endlich mal öffentlichen Druck auf Preetz geben und der bleibt noch immer aus.

Wahrscheinlich hat der überglückliche Sieg gegen Paderborn Preetz erstmal den Arsch gerettet. Hertha hätte in Paderborn verlieren müssen wie sie es verdient haben. Danach Niederlagen gegen Köln, Düsseldorf, Bremen, Hoffenheim und beim Derby. Dann wäre Preetz längst im Panik-Modus und ich kann mir gut vorstellen, dass es in Köpenick endlich die überfälligen Preetz Raus-Rufe gegeben hätte. Und nach den ersten Fans Preetz Raus-Rufen wird die Sache zum Selbstläufer. Dann stellt sich selbst Uwe Bremer gegen ihn.


Aber die Hoffnung ist noch nicht verloren! Vielleicht kippt die Stimmung gegen Preetz, wenn die letzten 7 Spiele der Hinrunde verloren werden und es am 21.12 eine richtige Klatsche gegen Gladbach gibt.

Also drückt alle die Daumen, dass Hertha mit 11 Punkten überwintert :fan:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 17:42
von MS Herthaner
Jetzt mal ernsthaft.....wer soll Preetz denn in Frage stellen?
Die Ostkurve :wink2:
Gegenbauer :wink2:
Aufsichtsrat :wink2:
Spieler :wink2:
Walter :wink2:
Wenn uns nur ein Abstieg (und selbst da bin ich mir nicht mal sicher) retten kann um Gegenbauer, Schiller und Preetz loszuwerden, dann soll es so sein.
Eine Opposition gibt es ja nicht die auch mal mit Fakten den Geschäftsführer in Frage stellt.
Warum eigentlich nicht?

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 17:49
von 07April1997
MS Herthaner hat geschrieben:
03.11.2019, 17:42
Jetzt mal ernsthaft.....wer soll Preetz denn in Frage stellen?
Die Ostkurve :wink2:
Gegenbauer :wink2:
Aufsichtsrat :wink2:
Spieler :wink2:
Walter :wink2:
Wenn uns nur ein Abstieg (und selbst da bin ich mir nicht mal sicher) retten kann um Gegenbauer, Schiller und Preetz loszuwerden, dann soll es so sein.
Eine Opposition gibt es ja nicht die auch mal mit Fakten den Geschäftsführer in Frage stellt.
Warum eigentlich nicht?
Die Ostkurve muss den Anfang machen. Dann ziehen die restlichen Mitglieder, Fans und auch die Presse mit. Wird der Druck zu groß, muss der Aufsichtsrat handeln.

Und bei Gegenbauer kann ich mir vorstellen, dass er Preetz opfert um sich selber zu retten.

Von den Spielern erwarte ich gar nichts. Das sind graue Mäuse ohne echten Bezug zum Verein.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 17:50
von ratlos
ich bin da bei MS
sicher wäre ein Abstieg ,nicht 100 % das Aus von dieser Bande..
Aber die Chance bestünde zumindest.....
Das wäre die einzige Chance ..sonst gibt es keine, wie man auf seinen Hintern klebt ,sieht man seit über 12 Jahren, das machen die perfekt..

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 17:53
von Ray
Seit 12 Jahren versucht eine Clique von Elefanten Einrad zu fahren. Gelingt selten über mehr als einen Meter,
aber die Manege, zugedröhnt mit Frank Zander Stumpfsinnstexten und Leuchtraketenrauch, feiert den Zirkus und findet "das Einrad bewegt sich doch, gebt ihnen Zeit".

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 21:55
von Zauberdrachin
Ray, Deine Metapher würde ich in eine andere wandeln wollen: Schuster, bleib bei deinen Leisten.

Ich hatte oft gesagt, dass Preetz meiner Meinung nach erst nach dem 2. Abstieg seinen wirklich eigenen Stil durchgeführt hat.
Wies darauf hin, dass Entwicklung Jahre dauert, etc.
Das mag vielen nicht gefallen haben, doch leise Töne waren angemessen.

Ich weiß nicht ob er sich selbst etwas neu erfinden wollte oder das stetige Bohren von irgendwelchen Seiten, wir müssten doch endlich offensiveren attraktiveren Fußball spielen, weil der Kader das könne, ihn dazu bewegt haben dem eigenen Trainer (Dardai) nicht mehr zu glauben ... und dann haut er den Satz vor dieser Saison raus, dass man ab sofort offensiven Fußball spielen wolle. Fehler!

Viele Klubs suchten sich vor dieser Saison andere Trainer, benutzten jedoch clevererweise andere Formulierungen.
BMG verpflichtet einen Trainer, der ganz klar für Offensivfußball steht. Spielte er das von Beginn an? NEIN!
Warum? Weil es Zeit benötigt und man kann nur offensiv auch erfolgreich spielen wenn du dir nicht hinten dauernd Tore fängst.
Oder auch anders ausgedrückt: Wenn man eine Offensivbesetzung hat, die GARANTIERT, dass bei 9 guten Chancen mindestens 3 Tore erzielt werden.
Diese Garantie gibt es in der Bundesliga bei keinem Verein und ist aktuell vor klar ein Problem von Leverkusen.

Durch diese Aussage "offensiv" ist klar, dass er Trainer anspricht die dafür stehen. Die haben aber mitbekommen, dass das "sofort" sein soll, wodurch viele Trainer schlicht absagen, weil SIE das gerne selbst entscheiden wollen, wenn sie ein Bild von der Mannschaft haben.
Folglich kann man das als leichtes Himmelfahrtskommando bezeichnen, weil das Risiko zu scheitern groß ist und es übernimmt nicht verwunderlich ein Bundesliganeuling und gibt die Devise des Managers mit aus.

Dieser merkt dann 'ups, geht noch nicht' und so dürfen nun beide rumrudern, wobei man Covic nicht vorwerfen kann die Chance ergriffen zu haben.

Ich habe ein Problem damit, wenn ein Manager meint zu wissen was eine Mannschaft spielen könne, denn er ist kein Trainer.
Ebenso gilt das für alle, die keine Trainer im Profibereich sind.
Es sind schon andere daran gescheitert Offensivfußball dadurch erreichen zu wollen, dass man drei vier neue Leute holt, wenn der gesamte Kader eigentlich noch nie solch Fußball gespielt hat und deswegen besonders der Defensivverbung das beherrschen muss.
Und an Hummels und Boateng sieht man übrigens, dass es mit zunehmenden Alter schwieriger wird bei solch Spielweise hinten noch zu bestehen!

Es muss Preetz schmerzen, dass Dardai wohl doch recht hatte. Es dauert solch eine Umstellung hinzubekommen.
Der Fehler liegt auch nur darin, die Umstellung adhoc zu Saisonstart zu schaffen.

Als Manager ist er natürlich in der besseren Position als ein Trainer und von Preetz wird man Verhalten á la Schmadtke oder Veh nicht erwarten können.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 21:56
von Ray
Das ist in etwa ein ganzer Monatslohn ins Phrasenschwein.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 21:59
von larifari889
Zauberdrachin hat geschrieben:
03.11.2019, 21:55
Ray, Deine Metapher würde ich in eine andere wandeln wollen: Schuster, bleib bei deinen Leisten.

Ich hatte oft gesagt, dass Preetz meiner Meinung nach erst nach dem 2. Abstieg seinen wirklich eigenen Stil durchgeführt hat.
Wies darauf hin, dass Entwicklung Jahre dauert, etc.
Das mag vielen nicht gefallen haben, doch leise Töne waren angemessen.

Ich weiß nicht ob er sich selbst etwas neu erfinden wollte oder das stetige Bohren von irgendwelchen Seiten, wir müssten doch endlich offensiveren attraktiveren Fußball spielen, weil der Kader das könne, ihn dazu bewegt haben dem eigenen Trainer (Dardai) nicht mehr zu glauben ... und dann haut er den Satz vor dieser Saison raus, dass man ab sofort offensiven Fußball spielen wolle. Fehler!

Viele Klubs suchten sich vor dieser Saison andere Trainer, benutzten jedoch clevererweise andere Formulierungen.
BMG verpflichtet einen Trainer, der ganz klar für Offensivfußball steht. Spielte er das von Beginn an? NEIN!
Warum? Weil es Zeit benötigt und man kann nur offensiv auch erfolgreich spielen wenn du dir nicht hinten dauernd Tore fängst.
Oder auch anders ausgedrückt: Wenn man eine Offensivbesetzung hat, die GARANTIERT, dass bei 9 guten Chancen mindestens 3 Tore erzielt werden.
Diese Garantie gibt es in der Bundesliga bei keinem Verein und ist aktuell vor klar ein Problem von Leverkusen.

Durch diese Aussage "offensiv" ist klar, dass er Trainer anspricht die dafür stehen. Die haben aber mitbekommen, dass das "sofort" sein soll, wodurch viele Trainer schlicht absagen, weil SIE das gerne selbst entscheiden wollen, wenn sie ein Bild von der Mannschaft haben.
Folglich kann man das als leichtes Himmelfahrtskommando bezeichnen, weil das Risiko zu scheitern groß ist und es übernimmt nicht verwunderlich ein Bundesliganeuling und gibt die Devise des Managers mit aus.

Dieser merkt dann 'ups, geht noch nicht' und so dürfen nun beide rumrudern, wobei man Covic nicht vorwerfen kann die Chance ergriffen zu haben.

Ich habe ein Problem damit, wenn ein Manager meint zu wissen was eine Mannschaft spielen könne, denn er ist kein Trainer.
Ebenso gilt das für alle, die keine Trainer im Profibereich sind.
Es sind schon andere daran gescheitert Offensivfußball dadurch erreichen zu wollen, dass man drei vier neue Leute holt, wenn der gesamte Kader eigentlich noch nie solch Fußball gespielt hat und deswegen besonders der Defensivverbung das beherrschen muss.
Und an Hummels und Boateng sieht man übrigens, dass es mit zunehmenden Alter schwieriger wird bei solch Spielweise hinten noch zu bestehen!

Es muss Preetz schmerzen, dass Dardai wohl doch recht hatte. Es dauert solch eine Umstellung hinzubekommen.
Der Fehler liegt auch nur darin, die Umstellung adhoc zu Saisonstart zu schaffen.

Als Manager ist er natürlich in der besseren Position als ein Trainer und von Preetz wird man Verhalten á la Schmadtke oder Veh nicht erwarten können.
Hertha spielt übrigens auch keinen offensiven Fußball, falls es nicht aufgefallen ist. Deshalb hat Preetz wohl kaum was vorgeschrieben. Wir spielen genau so defensiv, wie auch schon zuvor.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 22:06
von Luder
Was lernen wir daraus?
Blos öffentlich keine Ziele benenen, dann kann man nicht daran gemessen werden und versagen.
Weil Preetz öffentlich verkündet hat, das wir nun offensiv spielen wollen, sind alle Trainer zitternd in Deckung gesprungen. Nur Ante, der hat da gepennt ... :roll:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 22:13
von PREUSSE
Zauberdrachin hat geschrieben:
03.11.2019, 21:55
Ray, Deine Metapher würde ich in eine andere wandeln wollen: Schuster, bleib bei deinen Leisten.

Ich hatte oft gesagt, dass Preetz meiner Meinung nach erst nach dem 2. Abstieg seinen wirklich eigenen Stil durchgeführt hat.
Wies darauf hin, dass Entwicklung Jahre dauert, etc.
Das mag vielen nicht gefallen haben, doch leise Töne waren angemessen.

Ich weiß nicht ob er sich selbst etwas neu erfinden wollte oder das stetige Bohren von irgendwelchen Seiten, wir müssten doch endlich offensiveren attraktiveren Fußball spielen, weil der Kader das könne, ihn dazu bewegt haben dem eigenen Trainer (Dardai) nicht mehr zu glauben ... und dann haut er den Satz vor dieser Saison raus, dass man ab sofort offensiven Fußball spielen wolle. Fehler!

Viele Klubs suchten sich vor dieser Saison andere Trainer, benutzten jedoch clevererweise andere Formulierungen.
BMG verpflichtet einen Trainer, der ganz klar für Offensivfußball steht. Spielte er das von Beginn an? NEIN!
Warum? Weil es Zeit benötigt und man kann nur offensiv auch erfolgreich spielen wenn du dir nicht hinten dauernd Tore fängst.
Oder auch anders ausgedrückt: Wenn man eine Offensivbesetzung hat, die GARANTIERT, dass bei 9 guten Chancen mindestens 3 Tore erzielt werden.
Diese Garantie gibt es in der Bundesliga bei keinem Verein und ist aktuell vor klar ein Problem von Leverkusen.

Durch diese Aussage "offensiv" ist klar, dass er Trainer anspricht die dafür stehen. Die haben aber mitbekommen, dass das "sofort" sein soll, wodurch viele Trainer schlicht absagen, weil SIE das gerne selbst entscheiden wollen, wenn sie ein Bild von der Mannschaft haben.
Folglich kann man das als leichtes Himmelfahrtskommando bezeichnen, weil das Risiko zu scheitern groß ist und es übernimmt nicht verwunderlich ein Bundesliganeuling und gibt die Devise des Managers mit aus.

Dieser merkt dann 'ups, geht noch nicht' und so dürfen nun beide rumrudern, wobei man Covic nicht vorwerfen kann die Chance ergriffen zu haben.

Ich habe ein Problem damit, wenn ein Manager meint zu wissen was eine Mannschaft spielen könne, denn er ist kein Trainer.
Ebenso gilt das für alle, die keine Trainer im Profibereich sind.
Es sind schon andere daran gescheitert Offensivfußball dadurch erreichen zu wollen, dass man drei vier neue Leute holt, wenn der gesamte Kader eigentlich noch nie solch Fußball gespielt hat und deswegen besonders der Defensivverbung das beherrschen muss.
Und an Hummels und Boateng sieht man übrigens, dass es mit zunehmenden Alter schwieriger wird bei solch Spielweise hinten noch zu bestehen!

Es muss Preetz schmerzen, dass Dardai wohl doch recht hatte. Es dauert solch eine Umstellung hinzubekommen.
Der Fehler liegt auch nur darin, die Umstellung adhoc zu Saisonstart zu schaffen.

Als Manager ist er natürlich in der besseren Position als ein Trainer und von Preetz wird man Verhalten á la Schmadtke oder Veh nicht erwarten können.
Glaubst Du eigentlich selber was Du da schreibst? :laugh: :laugh: Gladbachs Marco Rose konterkariert Deine Aussagen. Dein ewiges braucht alles Zeit Gerede ist kompletter Nonsens. auf die Kompetenz kommt es an. Haste die, haste Erfolg, haste keine heisst Du Prretz :sorry:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 22:22
von topscorrer63
Ray hat geschrieben:
03.11.2019, 21:56
Das ist in etwa ein ganzer Monatslohn ins Phrasenschwein.
Hast du dich verschrieben? Du meintest doch bestimmt ein volles Jahresgehalt! :D

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 23:07
von PREUSSE
Preetz Ruf in der Branche, gerade bei Trainern ist ruiniert. Keiner tut sich Preetz an, so ist vermutlich auch Covic als Lückenbüsser zu erklären.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 23:15
von SteveBLN
Gut ist auch, dass eigentlich niemand das Leistungsvermögen einer Mannschaft beurteilen sollte, der nicht selbst mal im Profibereich Trainer war.
Ich frag mich ja, an welcher Uni es den Studiengang "verklärende esotherisch-psychologische Taktikanalytik" mit dem Nebenfach "Romanschreiben" gibt. Howard's University vielleicht...

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 23:19
von MikeSpring
Hey, das hätte man Nico Kovac mal sagen sollen, als er in Frankfurt anfing, dass das alles Zeit braucht, aber was hat er gemacht ? Einfach sofort Erfolg gehabt! Schön blöd, dafür musste er zu den Bayern und ist dort nun entlassen worden...Hätte er mal ZD gefragt, dann wäre er heute noch in Frankfurt- ohne Pokalsieg, ohne tolle EL-Saison - aber dabei, langsam aufzubauen... Und, hey, man muss ja auch mal sehen, wo die herkommen! Mehr ist nicht drin! Die sind erst nach uns aufgestiegen, die können noch gar nicht den Pokal gewinnen und in der EL für Furore sorgen oder die Bayern 5:1 schlagen, sooo schnell geht das nicht...

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 23:38
von Jenner
Preetz kennt nur zwei Handlungsmodi, Phlegma und Panik. Insofern kann sich jeder selbst ausrechnen, was bei uns passieren wird.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.11.2019, 23:46
von PREUSSE
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 23:19
Hey, das hätte man Nico Kovac mal sagen sollen, als er in Frankfurt anfing, dass das alles Zeit braucht, aber was hat er gemacht ? Einfach sofort Erfolg gehabt! Schön blöd, dafür musste er zu den Bayern und ist dort nun entlassen worden...Hätte er mal ZD gefragt, dann wäre er heute noch in Frankfurt- ohne Pokalsieg, ohne tolle EL-Saison - aber dabei, langsam aufzubauen... Und, hey, man muss ja auch mal sehen, wo die herkommen! Mehr ist nicht drin! Die sind erst nach uns aufgestiegen, die können noch gar nicht den Pokal gewinnen und in der EL für Furore sorgen oder die Bayern 5:1 schlagen, sooo schnell geht das nicht...
Naja, Zauberdrachin versucht seitdem sie schreibt Zeit für Ihren Preetz zu gewinnen. Ich warte nur auf den Satz von ihr, Micha ist erst anderhalb Jahrzehnten am Ruder, noch einmal dieselbe Zeit und er wird Erfolg haben :grin: So what? :grin:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 04.11.2019, 00:17
von MikeSpring
Das schafft Raum für vier Theorien:
1.) ZD ist Preetz Frau
2.) ZD ist Preetz Tochter
3.) ZD ist Preetz
4.) Preetz heißt eigentlich Michaela