Seite 131 von 162

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 13:57
von Jenner
Hertha 2.0 hat geschrieben:
10.06.2022, 10:31
Was passiert also, wenn Hertha ein Stadion von 45.000 Zuschauern hat, aber 50.000 Tickets absetzt?
Dann feuert Eventim seinen IT-Boss.
Mineiro hat geschrieben:
10.06.2022, 13:26
djskek hat geschrieben:
10.06.2022, 13:14
Ich finde eine Kapazität von 45.000 zu wenig. Auch wenn Topspiele im Oly sein sollen.
Wenn man auf diese Liste schaut:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... eutschland

dann wird klar, dass Kapazitäten über 50.000 Leute nur dann Sinn machen, wenn man über ausreichend Stammpublikum verfügt welches dies dauerhaft zu nutzen vermag. Dass das bei Hertha nicht der Fall ist wissen wir seit vielen Jahren und nur darauf zu hoffen, dass sich das irgendwann dauerhaft ändern soll reicht eben nicht für Investitionsentscheidungen von solcher Größenordnung, weil die Gefahr, dann wieder in einem halbleeren Stadion zu spielen und die Kosten nicht refinanziert zu bekommen viel zu groß ist.
Ich bin da ganz bei djskek. Eine Kapazität unterhalb unseres langjährigen Zuschauerschnitts ergibt keinen Sinn, da neue und reine Fußballstadion stets mehr Zuschauer anlocken.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 14:17
von djskek
Genau, ich würde es besser finden wenn es so 55.000 bis 60.000 wären. Wenn erstmal ein neues Stadion steht, zieht das sowieso erstmal ohne Ende Publikum an. Sicherlich wird man ohne Dauerkarte in den ersten 1-2 Jahren zu sehen müssen, überhaupt Tickets zu bekommen. Das wird ähnlich laufen, wie mit der Allianzarena. Es wird nämlich auch Publikum anziehen, die mit Hertha ansich nicht viel am Hut haben. Da bin ich mir sogar sehr sicher.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 14:38
von Tf a.D.
Die eine Längsseite soll ne Videowand werden? Ehrlich jetze? Da kann man dann wohl virtuelle Zuschauer einspielen? 😂

Nee, bitte nicht. Aber typisch, der Vorschlag. Wenn du denkst, du hast alles gesehen, dann kommt Hertha um die Ecke...

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 14:46
von Herthahonk
Tf a.D. hat geschrieben:
10.06.2022, 14:38
Die eine Längsseite soll ne Videowand werden? Ehrlich jetze? Da kann man dann wohl virtuelle Zuschauer einspielen? 😂

Nee, bitte nicht. Aber typisch, der Vorschlag. Wenn du denkst, du hast alles gesehen, dann kommt Hertha um die Ecke...
Wenn ich das richtig verstehe, soll vom "Myfeld" aus
publicviewing betrieben werden.
Heißt, Videowand ist außen.
Für die, die keine Karte mehr bekommen haben.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 15:08
von Ansgarst
Die Bomboneira ist der Hammer, war einmal bei Boca gegen Newell Old Boys da. War nicht ganz voll aber laut ohne Ende (ein Boca Trikot oder Maradona Shirt ist Pflicht, sonst zu gefährlich).
Der Blick super, mit der Logenwand auch irgendwie cool, und so steil das es fast keine schlechten Plätze gibt.

Langsam kommt Verstand in die Diskussion und 3 Top Spiele im Oly auch ok.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 15:09
von Amadores
Tf a.D. hat geschrieben:
10.06.2022, 14:38
Die eine Längsseite soll ne Videowand werden? Ehrlich jetze? Da kann man dann wohl virtuelle Zuschauer einspielen? 😂

Nee, bitte nicht. Aber typisch, der Vorschlag. Wenn du denkst, du hast alles gesehen, dann kommt Hertha um die Ecke...
Genau dasselbe gedacht. Da sitzen nur Vollpfosten bei uns. Zum fremdschämen. Das Stadion vom HSV ist klasse. Und sowas erwarte ich auch auch gür uns. 55 - 60 000 Kapazität. Soll sich ja auch finanzieren. Die Pralinienschachtel aus Argentinien ist ein veraltertes Stadion. Aber klar Hertha, das wäre was für uns. Selten sowas dummes gehört. :oops: :grin: :red:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 15:12
von Amadores
Ansgarst hat geschrieben:
10.06.2022, 15:08
Die Bomboneira ist der Hammer, war einmal bei Boca gegen Newell Old Boys da. War nicht ganz voll aber laut ohne Ende (ein Boca Trikot oder Maradona Shirt ist Pflicht, sonst zu gefährlich).
Der Blick super, mit der Logenwand auch irgendwie cool, und so steil das es fast keine schlechten Plätze gibt.

Langsam kommt Verstand in die Diskussion und 3 Top Spiele im Oly auch ok.
Verstand, Dein Ernst?

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 15:32
von Tf a.D.
Herthahonk hat geschrieben:
10.06.2022, 14:46

Wenn ich das richtig verstehe, soll vom "Myfeld" aus
publicviewing betrieben werden.
Heißt, Videowand ist außen.
Für die, die keine Karte mehr bekommen haben.
Also gut, ergibt mehr Sinn.

Aber ehrlich mal: für 45.000 (international gar unter 40.000) so eine "Speziallösung"? Mit Knebelverträgen am Ende? Kann man da nicht das Poststadion oder so dann aufpäppeln? Zusammen mit Viktoria? Ja, leider wieder abgestiegen, ich weiß.

Wir bauen einen Flughafen, bei dem man eine "Kotzkurve" fliegen muss und ein Stadion, wo eine Seite kastriert ist, planen zukünftig einen RE 8, wo ein Streckenast im Hbf oben halten soll, der andere unten. Die Zukunft gehört echt Berlin. Sowas schafft kein anderer.

Ich hoffe nur, wir überstehen die kommende Erstligasaison und die Planungen werden nicht obsolet. Oder vielleicht wird das ja das Zweitligastadion schlechthin?

P.S.: und drei Spiele im Oly wird für Dauerkartenbesitzer auch echt lustig... Vorschlag: man nehme alle Pokalspiele mit Heimrecht (werden bekanntlich nicht so viele)😂

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 15:41
von Drago1892
ihr müsst euch mal entscheiden was ihr wollt...

Der Senat hat jetzt anscheinend durch die Sportsenatorin klipp und klar als Regel festgesetzt 45.000 Maximalkapazität, Top-Spiele im Oly.
Da braucht man nicht von "heimlichen" Ausbaureserven sprechen, die werden fest im Vertrag stehen.

Ansonsten gibt es auf Senatsflächen KEIN neues Stadion.

Jetzt gibts nur 3 Möglichkeiten:
Weiter Oly, dieser Kompromiss oder weiter auf den Sankt Nimmerleinstag warten.

Ein fauler Kompromiss wird das so oder so, denn logischerweise fragt man sich, wie sich das rentieren soll, wenn es viele Vorteile eines eigenen Stadions so gar nicht gibt.

Naja mal abwarten, ich schau mir später erstmal an, was die Politik da überhaupt zu gesagt hat, nicht dass das alles nur weitere Nebelkerzen sind, um Hertha bis zum nächsten Mietvertrag im Oly bei Stange zu halten :wink2:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 15:46
von Tf a.D.
Drago1892 hat geschrieben:
10.06.2022, 15:41
ihr müsst euch mal entscheiden was ihr wollt...
Ich nehme dann rein das Oly (14 mal halt mehr als bei dem neuen Plan) :D

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 15:55
von Ansgarst
Amadores hat geschrieben:
10.06.2022, 15:12
Ansgarst hat geschrieben:
10.06.2022, 15:08
Die Bomboneira ist der Hammer, war einmal bei Boca gegen Newell Old Boys da. War nicht ganz voll aber laut ohne Ende (ein Boca Trikot oder Maradona Shirt ist Pflicht, sonst zu gefährlich).
Der Blick super, mit der Logenwand auch irgendwie cool, und so steil das es fast keine schlechten Plätze gibt.

Langsam kommt Verstand in die Diskussion und 3 Top Spiele im Oly auch ok.
Verstand, Dein Ernst?
Na es geht doch doch nur im die eine Seite die enger sein, muss, außerdem soll eh alles überdacht sein. Ich finde 45 bis 50 K perfekt und 17K Stehplätze auch. Es soll ja bis zu 3 x in Jahr ins Oly umgezogen werden (Bayern, Union, BVB).
Außerdem ist das Design auch an der der einen Seite so das evtl. ausgebaut werden kann.

Und fordern wie von dir das etwas irgendwie sein soll??. Wir können nicht fordern, wir können hoffen und bitten, es sein denn wir sitzen irgendwo im Bezirksparlament oder beim Senat.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 17:06
von schirmi-berlin
Tf a.D. hat geschrieben:
10.06.2022, 15:32
Herthahonk hat geschrieben:
10.06.2022, 14:46

Wenn ich das richtig verstehe, soll vom "Myfeld" aus
publicviewing betrieben werden.
Heißt, Videowand ist außen.
Für die, die keine Karte mehr bekommen haben.
Also gut, ergibt mehr Sinn.

Aber ehrlich mal: für 45.000 (international gar unter 40.000) so eine "Speziallösung"? Mit Knebelverträgen am Ende? Kann man da nicht das Poststadion oder so dann aufpäppeln? Zusammen mit Viktoria? Ja, leider wieder abgestiegen, ich weiß.

Wir bauen einen Flughafen, bei dem man eine "Kotzkurve" fliegen muss und ein Stadion, wo eine Seite kastriert ist, planen zukünftig einen RE 8, wo ein Streckenast im Hbf oben halten soll, der andere unten. Die Zukunft gehört echt Berlin. Sowas schafft kein anderer.

Ich hoffe nur, wir überstehen die kommende Erstligasaison und die Planungen werden nicht obsolet. Oder vielleicht wird das ja das Zweitligastadion schlechthin?

P.S.: und drei Spiele im Oly wird für Dauerkartenbesitzer auch echt lustig... Vorschlag: man nehme alle Pokalspiele mit Heimrecht (werden bekanntlich nicht so viele)😂
Poststadion aufpäppeln geht nicht.
Steht unter Denkmalschutz !!
Wäre aber ideal .
Vom Hauptbahnhof zum Stadion ca. 15 Minuten Fußweg ( U und S Bahn)
Parkplätze leider keine !!

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 17:15
von elmex
Drago1892 hat geschrieben:
10.06.2022, 15:41
Der Senat hat jetzt anscheinend durch die Sportsenatorin klipp und klar als Regel festgesetzt 45.000 Maximalkapazität, Top-Spiele im Oly.
Da braucht man nicht von "heimlichen" Ausbaureserven sprechen, die werden fest im Vertrag stehen.
Im Vertrag, kann vieles drin stehen, aber wenn die DFL das nicht erlaubt, dann ist es Makulatur. Und wenn das Ding baulich steht, dann steht es.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 17:21
von Herthahonk
schirmi-berlin hat geschrieben:
10.06.2022, 17:06
Tf a.D. hat geschrieben:
10.06.2022, 15:32


Also gut, ergibt mehr Sinn.
Poststadion aufpäppeln geht nicht.
Steht unter Denkmalschutz !!
Wäre aber ideal .
Vom Hauptbahnhof zum Stadion ca. 15 Minuten Fußweg ( U und S Bahn)
Parkplätze leider keine !!
Dafür könnte man fast mit dem Ausflugsdampfer kommen...

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 17:49
von Joel
Ansgarst hat geschrieben:
10.06.2022, 15:08
Die Bomboneira ist der Hammer, war einmal bei Boca gegen Newell Old Boys da. War nicht ganz voll aber laut ohne Ende (ein Boca Trikot oder Maradona Shirt ist Pflicht, sonst zu gefährlich).
Der Blick super, mit der Logenwand auch irgendwie cool, und so steil das es fast keine schlechten Plätze gibt.

Langsam kommt Verstand in die Diskussion und 3 Top Spiele im Oly auch ok.
Absolut n i c h t.

Eine Heimat ist das nicht, musst dann in ein anderes Stadion für die Top Spiele, wie krank ist das?
Wenn man, daran darf man gar nicht denken, mal international spielen würde wären es nochmal drastisch weniger Plätze. Achnee dann latscht man wieder in Stadion von "früher" wie übel.
Alleine das eine Kapazität von mindestens 55k erforderlich sind, wenn man ein Fussballstadion baut, was man längst weiß von anderen Vereinen, die Auslastung steigt in reinen Arenen, aber bei Hertha sitzen nur Koryphäen die den nächsten Bock schießen.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 18:02
von Pinacolada
Tf a.D. hat geschrieben:
10.06.2022, 14:38
Nee, bitte nicht. Aber typisch, der Vorschlag. Wenn du denkst, du hast alles gesehen, dann kommt Hertha um die Ecke...
Exakt. Es reicht kein Stadion das einfach nur gut ist, muss wieder total originell werden, um sich zum Affen zu machen. Wundert mich, dass kein Weltraumbahnhof mitgeplant wird.

Typischer Marketing-Bullshit. Der Schiller kann froh sein, dass er ohne Zwangsjacke da rausgekommen ist.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 18:19
von djskek
Irgendwo habe ich gelesen, dass es mit diesem Ausweichen in ein anderes Stadion laut DFL gar nicht so einfach ist bzw. gar nicht erlaubt ist. :gruebel:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 18:35
von Link42
djskek hat geschrieben:
10.06.2022, 18:19
Irgendwo habe ich gelesen, dass es mit diesem Ausweichen in ein anderes Stadion laut DFL gar nicht so einfach ist bzw. gar nicht erlaubt ist. :gruebel:
Das ist, laut vergangener Beiträge hier von Leuten die sich damit genauer beschäftigt hatten auch so.
Dem schenke ich Glauben und deshalb ist es mir unbegreiflich wie Medien das immer wieder und wieder aufgreifen.

Ansonsten bleibe ich dabei: 45k sind zu wenig. Und wenn man das Stadion wirklich ausbauen könnte, verstehe ich nicht, warum man es nicht direkt größer plant.

Das ist alles bullshit und wenn alles wie es Stand jetzt dargestellt wird Realität wird, haben wir hier in 10 Jahren (falls wir nicht eh in der Versenkung verschwunden sind) die Diskussion darüber, wie wir das Problem mit dem zu kleinen Stadion lösen.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 18:50
von Ray
Steile Tribüne, endgeil, bin DAFÜR und würde genau deshalb dann auch wieder ins Stadion gehen. Das ist dermaßen endgeil, da kannste TV in Schrott hauen gegen dieses Sehen

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 19:10
von MikeSpring
Also, ein Herthastadion MUSS gigantisch werden, das ist ja wohl klar.

Wir bauen das zwischen Teufelsberg und Drachenberg. Auf denen entsteht eine 1892m hohe Pal-Dardai-Statue und eine 1892m hohe Hanne Sobek- Statue, die an Ketten das Stadiondach tragen. In der einen Statue entsteht ein 6 Sterne-Luxushotel mit Hubschrauberlandeplatz, in der anderen entstehen die Büros von der Geschäftsstelle, ganz oben eine Aussichtsplattform.

Das Stadion fasst 250.000 Zuschauer und bekommt eine eigene U- und S-Bahntrasse. Die beiden Bahnhöfe am Stadion werden mit purem Gold überzogen.

Ist mir aber ehrlich gesagt noch zu bescheiden.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 19:13
von MikeSpring
djskek hat geschrieben:
10.06.2022, 14:17
Genau, ich würde es besser finden wenn es so 55.000 bis 60.000 wären. Wenn erstmal ein neues Stadion steht, zieht das sowieso erstmal ohne Ende Publikum an. Sicherlich wird man ohne Dauerkarte in den ersten 1-2 Jahren zu sehen müssen, überhaupt Tickets zu bekommen. Das wird ähnlich laufen, wie mit der Allianzarena. Es wird nämlich auch Publikum anziehen, die mit Hertha ansich nicht viel am Hut haben. Da bin ich mir sogar sehr sicher.
Ich bin sogar ganz sicher, dass es so läuft, wie die ersten Jahre mit der Allianzarena. Die Frage ist bloß: So wie bei den Bayern oder so wie bei 1860 ???

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 19:21
von Bierchen
schirmi-berlin hat geschrieben:
10.06.2022, 17:06
Poststadion aufpäppeln geht nicht.
Steht unter Denkmalschutz !!
Wäre aber ideal .
Vom Hauptbahnhof zum Stadion ca. 15 Minuten Fußweg ( U und S Bahn)
Parkplätze leider keine !!
Mein Stehplatz in der Deutschlandhalle stand auch unter Denkmalschutz :!: :motz:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 19:25
von Link42
MikeSpring hat geschrieben:
10.06.2022, 19:10
Also, ein Herthastadion MUSS gigantisch werden, das ist ja wohl klar.

Wir bauen das zwischen Teufelsberg und Drachenberg. Auf denen entsteht eine 1892m hohe Pal-Dardai-Statue und eine 1892m hohe Hanne Sobek- Statue, die an Ketten das Stadiondach tragen. In der einen Statue entsteht ein 6 Sterne-Luxushotel mit Hubschrauberlandeplatz, in der anderen entstehen die Büros von der Geschäftsstelle, ganz oben eine Aussichtsplattform.

Das Stadion fasst 250.000 Zuschauer und bekommt eine eigene U- und S-Bahntrasse. Die beiden Bahnhöfe am Stadion werden mit purem Gold überzogen.

Ist mir aber ehrlich gesagt noch zu bescheiden.
Finde ich super.
Für Spiele gegen Bielefeld, Ingolstadt usw könnte man ja an 3 Spieltagen ins kleinere Olympiastadion umziehen.

Was mir nicht gefällt, ist das mit U- und S-bahn.
Ein eigener Hyperloop Bahnhof erscheint mir da angemessener.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 19:26
von Nettelbeck
hört doch bitte endlich auf diese "(bundesliga) top spiele im oly" scheiße immer wieder aufzuwärmen - wurde schon zigmal bis zum erbrechen widerlegt und durchgekaut hier, das wird es nicht geben, wird nicht genehmigt, basta und ende aus! schon allein wer damit anfängt, zeigt dass er keine ahnung hat und davon aber ganz viel!
gut, die europapokalspiele könnte man dann im oly machen....falls man sich jemals für europapokal qualifiziert, wonach es grad nicht so aussieht.

und zu den neuesten "plänen" - was soll das mit einem 45k mini-schuhkarton? der schon gleich offene streit mit dem reiterverein auch großes kino, typisch hertha mit seinen stadionphantasien.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 10.06.2022, 19:27
von MikeSpring
Link42 hat geschrieben:
10.06.2022, 19:25
MikeSpring hat geschrieben:
10.06.2022, 19:10
Also, ein Herthastadion MUSS gigantisch werden, das ist ja wohl klar.

Wir bauen das zwischen Teufelsberg und Drachenberg. Auf denen entsteht eine 1892m hohe Pal-Dardai-Statue und eine 1892m hohe Hanne Sobek- Statue, die an Ketten das Stadiondach tragen. In der einen Statue entsteht ein 6 Sterne-Luxushotel mit Hubschrauberlandeplatz, in der anderen entstehen die Büros von der Geschäftsstelle, ganz oben eine Aussichtsplattform.

Das Stadion fasst 250.000 Zuschauer und bekommt eine eigene U- und S-Bahntrasse. Die beiden Bahnhöfe am Stadion werden mit purem Gold überzogen.

Ist mir aber ehrlich gesagt noch zu bescheiden.
Finde ich super.
Für Spiele gegen Bielefeld, Ingolstadt usw könnte man ja an 3 Spieltagen ins kleinere Olympiastadion umziehen.

Was mir nicht gefällt ist das mit u- und s-bahn.
Ein eigener hyperloop Bahnhof erscheint mir da angemessener.
Ja, nur so lange bis es genügend Stationen gibt, die man mit Hyperloop erreichen kann. Die Bahnhöfe werden dann umgebaut.

Wichtig ist auch, dass man schon gleich Platz lässt für ein Stargate, damit auch Zuschauer von Alpha Centauri kommen können.