Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34553
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 08.04.2019, 13:37

Für meine EMpfindungen ist das: "Inzucht".
Gibt es hier eh schon im Übermaß. Frischer Wind von aussen. Unbedingt.
Man kann doch nicht ernsthaft jemanden wollen, der ausser Hertha und evtl Hansa (beides auf ihrem Level dahindarbende Vereine) noch nichts wirklich erlebt hat.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ratlos » 08.04.2019, 13:57

Aber die Chance das es genau so kommt ist sehr hoch
Hartmann Covic zu Preetz Gnaden den Job bekommen,passen perfekt in das Bild dieses von Filz und Vetternwirtschaft verrotteten Vereins.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von pilgrims » 08.04.2019, 14:25

Kategorie "Nagelsmann" wäre schon nicht schlecht.

Nagelsmann kann auch mit Schwächephase/Krise umgehen.

"Jahrgangsbester" bei den Trainerausbildungen sagt mMn nicht viel aus. Wer sind da die Jahrgangsbesten der vergangenen Jahre so gewesen?

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 1074
Registriert: 17.07.2018, 12:33

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Anti » 08.04.2019, 14:37

pilgrims hat geschrieben:
08.04.2019, 14:25
Kategorie "Nagelsmann" wäre schon nicht schlecht.

Nagelsmann kann auch mit Schwächephase/Krise umgehen.

"Jahrgangsbester" bei den Trainerausbildungen sagt mMn nicht viel aus. Wer sind da die Jahrgangsbesten der vergangenen Jahre so gewesen?
Was ich weiß ist, dass Tedesco minimal besser abgeschnitten hat als Nagelsmann.

Hat in erster Linie somit also tatsächlich keine Bedeutung - denn zwischen Theorie und Praxis bzw. dem Bundesligaalltag gibt es einen gewaltigen Unterschied.

Ganz unter den Teppich sollte man die Ausbildungsleistungen aber nicht kehren. Indiz wäre vielleicht jemand aus den <3 oder <5 zu scouten.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bball62 » 08.04.2019, 14:40

pilgrims hat geschrieben:
08.04.2019, 14:25
Wer sind da die Jahrgangsbesten der vergangenen Jahre so gewesen?
Kleiner Tipp: selber googlen statt dumm stellen soll helfen. Aber natürlich kann man auch warten bis sich ein Dummer findet und das für einen erledigt.

@ Ray

Was macht Effe aktuell eigentlich? :D

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6898
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bayerschmidt » 08.04.2019, 14:41

pilgrims hat geschrieben:
08.04.2019, 14:25
..."Jahrgangsbester" bei den Trainerausbildungen sagt mMn nicht viel aus. Wer sind da die Jahrgangsbesten der vergangenen Jahre so gewesen?
u.a. Frontzeck, Stani, Dolli... :)
Ist zugegeben etwas her, in den letzten Jahren dann Beierlorzer, Kohfeldt, Tedesco.

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... inern.html

PS: ich Dummerle...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34553
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 08.04.2019, 14:43

Um es klarzustellen:

Weder Stöger noch Hecking sind meine Wunschtrainer. Noch nicht einmal im erweiterten Rahmen dessen.

Meine Wunschtrainerliste habe ich heute morgen geschrieben. (Buvac, Saoane, Beierlorzer, Wagner, Baumgart)

Ich wollte - in der Hoffnung, auch diejenigen, die das nicht verstanden haben und "bitte nicht Hecking" schreien bzw. mich mit Effe und Korkut veräppeln, verstehen das jetzt endlich - lediglich darlegen, dass selbst bei einer preetztypischen "Auf Nummer Sicher" Variante (Funkel Stöger Hecking...) die Wahrscheinlichkeit, nächste Saison jäh abzustürzen, geringer ist als beim mittlerweile verbal hilflos rund um sich schlagenden Pal ohne den scheidenden Widmayer !!!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Sir Alex
Beiträge: 5633
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Sir Alex » 08.04.2019, 14:56

Anti hat geschrieben:
08.04.2019, 14:37
pilgrims hat geschrieben:
08.04.2019, 14:25
Kategorie "Nagelsmann" wäre schon nicht schlecht.

Nagelsmann kann auch mit Schwächephase/Krise umgehen.

"Jahrgangsbester" bei den Trainerausbildungen sagt mMn nicht viel aus. Wer sind da die Jahrgangsbesten der vergangenen Jahre so gewesen?
Was ich weiß ist, dass Tedesco minimal besser abgeschnitten hat als Nagelsmann.

Hat in erster Linie somit also tatsächlich keine Bedeutung - denn zwischen Theorie und Praxis bzw. dem Bundesligaalltag gibt es einen gewaltigen Unterschied.

Ganz unter den Teppich sollte man die Ausbildungsleistungen aber nicht kehren. Indiz wäre vielleicht jemand aus den <3 oder <5 zu scouten.
Das meinte ich ja. Nicht nur den besten, sondern bei den besten gucken, wer neben fachlicher Expertise dann eben auch andere Fähigkeiten mitbringt.
Aber bei den Jahrgangsschlechtesten, die dann wohl nur durchgekommen sind, weil sie mal Profifussballer waren, sollte man eben auch nicht suchen. Das haut dann Mittel- oder gar langfristig nicht hin, weil ohne Fachkompetenz geht das nur über eine kurze Dauer erfolgreich.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18895
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Jenner » 08.04.2019, 15:12

Mineiro hat geschrieben:
08.04.2019, 13:31
Warum einen Trainer von U-Mannschaften anderer Bundesligisten scouten, wenn unsere U-Mannschaften besonders erfolgreich sind?
Weil geschlossene Systeme nie auf Dauer erfolgreich sind. So sehr ich Hartmann schätze, umso notwendiger halte ich einen frischen Input von außen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12486
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthafuxx » 08.04.2019, 15:16

Beierlorzer ist schon beeindruckend, was er an Punkten aus der Truppe holt. Sehe aber nun auch keine Spiele von Regensburg, um nun zu wissen wie attraktiv die spielen. Aber Co-Trainer unter Rangnick und Nachwuchs-Coach bei Leipzig sind auch keine schlechte Vita vor den Regensburg-Ergebnissen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30107
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 08.04.2019, 15:43

Herthafuxx hat geschrieben:
08.04.2019, 15:16
Beierlorzer ist schon beeindruckend, was er an Punkten aus der Truppe holt. Sehe aber nun auch keine Spiele von Regensburg, um nun zu wissen wie attraktiv die spielen. Aber Co-Trainer unter Rangnick und Nachwuchs-Coach bei Leipzig sind auch keine schlechte Vita vor den Regensburg-Ergebnissen.
Und deren Spielidee :top:

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1646
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthort » 08.04.2019, 17:49

Das Forum und der Thread ist in deutsch.

Die englischen Beiträge habe ich hierhin verschoben. Wunschtrainer in Englisch also ab sofort hier: viewtopic.php?f=32&t=562

TiiN
Beiträge: 4648
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von TiiN » 08.04.2019, 18:10

Jenner hat geschrieben:
08.04.2019, 11:46
Wir sollten definitiv die Saison noch mit Dardai zu Ende bringen und derweil in Ruhe nach einem neuen Trainer suchen. Preetz sollte schleunigst anfangen die Trainer von U-Mannschaften anderer Bundesligisten zu scouten. Einen Nagelsmann oder Tedesco kann man finden, wenn man es denn will.
Was wir nicht brauchen sind Trainer der alten Garde alá Hecking, Labbadia oder Breitenreiter.
Das sehe ich ganz genau so und ich hoffe Preetz handelt auch so.
Gerne zitiere ich einen Beitrag von mir vor ner Woche
TiiN hat geschrieben:
04.04.2019, 20:43
Hatte jemand Trainer wie Adi Hütter oder Florian Kohfeldt auf dem Zettel?
Ich denke man kann hier immer die tollsten Namen nennen (mein Evergreen bleibt Klinsmann) aber letztendlich müssen sich die sportlichen Verantwortlichen mit dem Trainermarkt genau befassen und eben solche Talente entdecken, ihnen Verantwortung übertragen und die Möglichkeiten zum Entfalten verschaffen.
Mit der Kaderentwicklung, welche Preetz die letzten Jahre forciert hat, muss man genau diesen Weg gehen.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 08.04.2019, 18:45

Jenner hat geschrieben:
08.04.2019, 15:12
Mineiro hat geschrieben:
08.04.2019, 13:31
Warum einen Trainer von U-Mannschaften anderer Bundesligisten scouten, wenn unsere U-Mannschaften besonders erfolgreich sind?
Weil geschlossene Systeme nie auf Dauer erfolgreich sind. So sehr ich Hartmann schätze, umso notwendiger halte ich einen frischen Input von außen.
Apropo Inzucht oder geschlossene Systeme. In fusballcheck.com Blog steht, dass Michael Preetz eine erfahrene, externe Lösung präferiert. Dardai hingegen mit Hartmann und Covic eine interne Lösung bevorzugt.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ratlos » 08.04.2019, 18:49

Ähm.. ...der Gulaschking präferiert??
Was geht den das an?
Wird ja immer grotesker...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Sir Alex
Beiträge: 5633
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Sir Alex » 08.04.2019, 19:08

Der will wohl, dass die U23 oder wenigstens die U19 frei wird...

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 08.04.2019, 19:17

Was wollt ihr denn mit Streich? Das ist Volker Finke 2.0. Ein Trainer der nur in Freiburg funktioniert.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34553
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 08.04.2019, 19:42

Marcel Rapp (U19 Hoffenheim); MS Herthaners Wunschtrainer ... mit ihm sollte man sich auch befassen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: Wunschtrainer

Beitrag von camorra » 08.04.2019, 19:54

hecking ist einfach zu bieder. warum denkt ihr wohl wird er in gladbach entlassen? weill er mit denen 2x auf rang 9 eingefahren ist und auch diese saison ist nicht so prall. viel zu wenig für ambitionierte gladbacher!
außerdem hab ich noch nie gehört, dass der besonders gut mit jungen spielern kann und talente weiterentwickelt. was wollt ihr mit dem? dann gibts hier wieder 1-2 saisons "solides" mittelmass und danach geht die trainersuche wieder von vorne los.

außerdem scheint er sich ziemlich selbst zu überschätzen, hat jetzt schon zum zweiten mal erwähnt das er gerne bundestrainer werden will
https://www.sportbuzzer.de/artikel/glad ... s-boateng/ :roll:

ich sag finger weg!

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bball62 » 08.04.2019, 20:01

elmex hat geschrieben:
08.04.2019, 19:17
Was wollt ihr denn mit Streich? Das ist Volker Finke 2.0. Ein Trainer der nur in Freiburg funktioniert.
Da bin ich mal bei Elmex. Ist natürlich Spekulatius, ob er woanders funktioniert oder nicht aber für mich ist Streich etwas überbewertet. Solide Ergebnisse erwirtschaftet er natürlich in Freiburg, aber es ist jetzt auch nicht so, als wäre er nie mit Freiburg abgestiegen oder würde konstant überperformen. Im Achnitt holt er mit Freiburg 1,2 Punkte pro Spiel.

Und Scheisse labert der Typ dazu auch noch:
Streich nach 0:5-Klatsche: "Haben nicht so schlecht gekickt"

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30107
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 08.04.2019, 20:09

Ray hat geschrieben:
08.04.2019, 19:42
Marcel Rapp (U19 Hoffenheim); MS Herthaners Wunschtrainer ... mit ihm sollte man sich auch befassen.
:top:
Absolut

https://www.stimme.de/sport/fussball/ar ... 95,4159612

Der steht mit der U 19 im Halbfinale der Youth League.
Unter anderem Real Madrid 4:2 geschlagen.
Spielsystem 4-3-3 Offensiv.
Dadurch das die Trainerposition in Hoffenheim erstmal geklärt ist, wäre es "jetzt" die Möglichkeit den zur nächsten Saison zu verpflichten.
Sehr viel mehr geht mit der U 19 von Hoffenheim nicht mehr.
Gespräch direkt nach dem Spiel am Sonntag führen.
Ist ja nicht so das wir keine Talente hätten die im 4-3-3 nicht spielen können (Jastrzembski, Dilrosun, Lazaro, Dardai jr)
Dazu Kalou und Köpke sowie Selke.
Mit Maier, Friede, evtl. Grujic sowie Skjelbred plus Neuzugang hätte man auch die Reihe dahinter gut besetzt.
Und hinten wäre man mit Klünter, Stark, Torunarigha und Mittelstädt sowie Pekarik, Boyota, Rekik und Plattenhardt nun auch nicht so schlecht.
Das muss doch für ein Trainer genug Anreiz sein.
Auch wenn Hertha für alkes steht ausser ein 4-3-3 offensiv. Aber vielleicht ist genau dass das Problem.


In zwei Jahren ist der weg.

Sir Alex
Beiträge: 5633
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Sir Alex » 08.04.2019, 20:09

Naja, ich finde Streich schon kompetent und glaube, der würde auch anderswo funktionieren, wo man ihn machen lässt.
Jedenfalls hat er eine klare Spielidee, die alles andere, als tief stehen und kontern beinhaltet.

Er hat halt „schlechtes“ Spielermaterial und holt deswegen „nur“ 1,2 Punkte.
Mit Freiburg und deren Kader kann man auch mal absteigen. Das tut denen auch nicht weh, weil die nicht mehr ausgeben, als sie haben und dann nicht kurz vor dem Konkurs stehen.
Und abgestiegen ist er, als in der kompletten Hinrunde wirklich die gesamte Offensive verletzt war. (Maximilian Phillip kam da ja dann als ca.10te Option raus, weil alle eben verletzt waren.)Da wird bei uns über verletzte gejammert, da sollte man mal auf die Konkurenz schauen.
Streich stellt aber nicht jeden verletzten so in der Vordergurnd wir PAL.
Wenn bei uns in der Hinrunde Kalou, Ibi, Duda, Selke und Dilosorun ausgefallen wären, wir stünden wie jetzt da?

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Wunschtrainer

Beitrag von larifari889 » 08.04.2019, 20:14

Hecking ist eine okay Lösung. Ob er einen richtigen Aufbruch erzeugt, weiß ich nicht, aber alle mal besser als manch anderer Name der rumschwirrt.

Buvac, Bilic, Herrlich finde ich ganz interessant.
Baumgart von Paderborn auch. Beierlorzer mit Sicherheit auch.

Hartmann finde ich ehrlich gesagt auch nicht schlecht. Aber wohl erstmal als Co für einen möglichen neuen Trainer. Kann mir nicht vorstellen, dass er unter Dardai anfangen würde.

Dann gibts solch Notnageltrainer wie Breitenreiter, Korkut u. Keller. Da könnte man dann aber auch Dardai behalten oder auf eine interne Lösung wie Hartmann setzen.

Tedesco ist mit Sicherheit kein Blinder, aber ähnliches System wie Dardai und blaues Blut. Nur für Schalke. Er ist wohl nicht vermittelbar.

Schwieriger Markt zur Zeit. Schalke u. Hannover suchen. Dazu kommen könnten wir, Stuttgart, Hamburg.

Um noch eine unrealistische Lösung zu nennen. Gegenbauer findet endlich einen neuen Investor und Preetz verpflichtet Villas-Boas :D

Die realistische Lösung im Falle das Dardai geht ist für mich Hecking. Das ist das was ich Preetz zutraue und das geringste Übel wäre.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30107
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 08.04.2019, 20:14

bball62 hat geschrieben:
08.04.2019, 20:01


Und Scheisse labert der Typ dazu auch noch:
Streich nach 0:5-Klatsche: "Haben nicht so schlecht gekickt"
17 zu 9 Torschüsse
70 zu 30 % Ballbesitz
58 zu 42 Zweikämpfe
alkes für Freiburg :gruebel:

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Rustneil » 08.04.2019, 20:15

bball62 hat geschrieben:
08.04.2019, 20:01
elmex hat geschrieben:
08.04.2019, 19:17
Was wollt ihr denn mit Streich? Das ist Volker Finke 2.0. Ein Trainer der nur in Freiburg funktioniert.
Da bin ich mal bei Elmex. Ist natürlich Spekulatius, ob er woanders funktioniert oder nicht aber für mich ist Streich etwas überbewertet. Solide Ergebnisse erwirtschaftet er natürlich in Freiburg, aber es ist jetzt auch nicht so, als wäre er nie mit Freiburg abgestiegen oder würde konstant überperformen. Im Achnitt holt er mit Freiburg 1,2 Punkte pro Spiel.

Und Scheisse labert der Typ dazu auch noch:
Streich nach 0:5-Klatsche: "Haben nicht so schlecht gekickt"
Hinzu kommen noch die Sprachprobleme. Den versteht hier doch keiner!
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Antworten