Seite 14 von 22
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 13:04
von walter
Genau - leider tritt dieser Erfolg völlig in den Hintergrund.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 13:06
von BerlinerWeisse
larifari889 hat geschrieben: ↑28.10.2018, 12:58
Die Aufgabe der Polizei ist bestimmt nicht Banner zu klauen.
Keiner heißt hier Gewalt gegen die Polizei gut. Einige heißen hier aber scheinbar Gewalt von der Polizei gut
Dass die Polizei durch den Einsatz die Straftaten erst provoziert sollte den Einsatzleitern wohl klar gewesen sein. Wenn man als Polizei in den schwarzen Block marschieren will, weiß man auch was passieren wird.
Das Stichwort heißt Deeskalation. Bzw. die Dortmunder Polizei setzt wohl eher auf gewollte Eskalation.
Seit wann klauen Polizisten Banner? Dieses sollte nur wegen besserer Einsicht zu den Pyrozündlern abgenommen werden. Nach dem Spiel hätten die Besitzer sich dieses Banner ja wieder abholen können!
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 13:08
von rotergrobi
larifari889 hat geschrieben: ↑28.10.2018, 12:58
Die Aufgabe der Polizei ist bestimmt nicht Banner zu klauen.
Keiner heißt hier Gewalt gegen die Polizei gut. Einige heißen hier aber scheinbar Gewalt von der Polizei gut
Nein, aber einige wissen, was das Wort Gewaltmonopol heißt. Und ehrlich gesagt wüsste ich nicht, warum ich mich für Menschen argumentativ ins Zeug legen sollte, die tätlich Polizisten angreifen. Ich habe so meine Vorstellungen, welche Art von Mensch sich mit Polizisten prügelt. Ich würde nie im Leben einen Polizisten angreifen, selbst wenn er etwas tut, dass ich nicht rechtens finde. Menschen, die so etwas machen, und zwar - und so ehrlich darf man sein - mit einiger Freude und kalkuliert dazu - bringe ich null verständnis entgegen.
Aber da wir uns hier ja im Kreise drehen bin ich raus zu dem Thema.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 13:24
von Daher
@rotergrobi, wir kommen auf keinen grünen Zweig. Die Diskussion bringt wirklich nichts mehr.
Preusse und walter haben recht, wir sollten jetzt lieber mal das geile 2:2 feiern... wir haben unentschieden bei der aktuellen Top-Mannschaft gespielt. Einfach geil

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 15:34
von SteveBLN
AtzUl hat geschrieben: ↑28.10.2018, 12:54
walter hat geschrieben: ↑28.10.2018, 12:28
Aber Preuße - der Auslöser für die gesamte Aktion waren doch die Fans und nicht die Polizei. Wir haben inzwischen alle die Bilder gesehen, das Feuerwerk im Block war dermaßen massiv, dass ein Einschreiten der Ordnungskräfte zumindest in Betracht kam.
Ob das nun angemessen war --- die Polizei ist zumindest nicht in den Block gegangen sondern die "Fans" sind über die Absperrungen gesprungen.
Natürlich ist eine Kette. Der Auslöser des Polizei Einsatzes waren verbotener Aktionen der Fans (Pyro).
Auslöser der Gewalt war aber das Abnehmen des Banners.
Der Spiegel schrieb gestern dazu, dass beide Seiten Schuld zugeben sein. Gerichte hätten in der Vergangenheit gesagt, dass Pyros kein Grund für einen Polizeieinsatz im Stadion sein würden.
2 Fragen meinerseits:
1. Wie kann man ein Banner, das angeblich bereits am Boden lag, abnehmen bzw. abreißen?
2. Welche Gerichte sollen das gewesen sein? Ich hab jetzt recht lange gesucht, und keine Urteile in der Art finden können. Aber da du es ja mehrfach (und C-Burg ja auch so argumentiert) erwähntest, hast du die Aktenzeichen vermutlich. Würde mich nämlich echt interessieren, wer da wie geurteilt hat.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 15:37
von AtzUl
1. Die Hauptstadt Mafia Fahne lag auf dem Boden. Es wurde ja auch versucht die Ultras Fahne, die hing einzukassieren.
2. Ich habe den hier schon erwähnten Spiegel Artikel zitiert. Ich kenne keine Aktenzeichen. Was C-Burg meint, weiß ich nicht
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 15:45
von SteveBLN
Alles klar. Danke für die Aufklärung.
Spiegel zitiert soweit ich es gesehen hab auch kein gerichtliches Aktenzeichen. Daher vermute ich mal, dass es besagtes Urteil(e) gar nicht gibt.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 15:50
von Jenner
AtzUl hat geschrieben: ↑28.10.2018, 15:37
1. Die Hauptstadt Mafia Fahne lag auf dem Boden. Es wurde ja auch versucht die Ultras Fahne, die hing einzukassieren.
Auch hier handelt es sich um alternative Fakten. Es ging die ganze Zeit um das Banner, welches auf dem Boden des Innenraums lag.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 16:14
von bball62
https://twitter.com/BastiBVB98/status/1 ... 4959299584
Offenbar wurden auch die WC-Räume von Hertha Fans verwüstet, nachweisen lässt sich das jetzt natürlich nur schwer. Aber trotzdem unglaublich, was da gestern insgesamt abging. Von trauri bis lächerlich und peinlich (das Tauziehen zwischen Fans und Polizei) war ja alles dabei.
Ansonsten natürlich geil, dass man diesen arroganten Dortmundern den Spaß verderben konnte.

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 16:36
von AtzUl
Jenner hat geschrieben: ↑28.10.2018, 15:50
AtzUl hat geschrieben: ↑28.10.2018, 15:37
1. Die Hauptstadt Mafia Fahne lag auf dem Boden. Es wurde ja auch versucht die Ultras Fahne, die hing einzukassieren.
Auch hier handelt es sich um alternative Fakten. Es ging die ganze Zeit um das Banner, welches auf dem Boden des Innenraums lag.
Guck dir einfach das Video an, welches du kommentiert hast. Aber selbst wenn, ändert es nichts an den Inhalten bzgl. der Verhältnismäßigkeit, was ja das Hauptargument ist, worauf du nicht eingehst.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 16:57
von AtzUl
BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑28.10.2018, 13:06
larifari889 hat geschrieben: ↑28.10.2018, 12:58
Die Aufgabe der Polizei ist bestimmt nicht Banner zu klauen.
Keiner heißt hier Gewalt gegen die Polizei gut. Einige heißen hier aber scheinbar Gewalt von der Polizei gut
Dass die Polizei durch den Einsatz die Straftaten erst provoziert sollte den Einsatzleitern wohl klar gewesen sein. Wenn man als Polizei in den schwarzen Block marschieren will, weiß man auch was passieren wird.
Das Stichwort heißt Deeskalation. Bzw. die Dortmunder Polizei setzt wohl eher auf gewollte Eskalation.
Seit wann klauen Polizisten Banner? Dieses sollte nur wegen besserer Einsicht zu den Pyrozündlern abgenommen werden. Nach dem Spiel hätten die Besitzer sich dieses Banner ja wieder abholen können!
Das eine Banner lag auf dem Boden, das andere normal in Hüfthöhe an der Brüstung, wie sollte dadurch eine bessere Einsicht geschaffen werden. Vor allem weil doch zu dem Zeitpunkt die Pyros abgebrannt waren und ein einzelnes nur noch brannte.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 17:05
von SteveBLN
AtzUl hat geschrieben: ↑28.10.2018, 16:36
Jenner hat geschrieben: ↑28.10.2018, 15:50
Auch hier handelt es sich um alternative Fakten. Es ging die ganze Zeit um das Banner, welches auf dem Boden des Innenraums lag.
Guck dir einfach das Video an, welches du kommentiert hast. Aber selbst wenn, ändert es nichts an den Inhalten bzgl. der Verhältnismäßigkeit, was ja das Hauptargument ist, worauf du nicht eingehst.
Als erstes zu deinem Nachfolgebeitrag:
Ja, es brannte vielleicht nur noch eins, aber wer weiß wieviele da noch in den analen Öffnungen der Typen steckten oder wo die die Dinger auch immer verstecken.
Das Problem bei der Bewertung der Verhältnismäßigkeit sind die unterschiedlichen Grundansichten. Während für dich und andere es normal zu sein scheint oder zumindest erwartbar, dass die Honks austicken, wenn die Staatsmacht - aus welchen Gründen auch immer - einen Banner konfiszieren wollen, ist es für andere eben alles andere als normal. Somit ist für die eine Gruppe das Einschreiten unverhältnismäßig, weil ja klar ist, dass die austicken. Für andere wie mich, ist es nicht unverhältnismäßig, wenn die Polizei dort reingeht und ein Banner entfernt, weil es meiner Denkweise widerspricht, sich da gegen Beamte (vor allem in Vollmontur) entgegen zu stellen. Dazu kommt dann eben noch, dass jeder sowieso ein individuelles Empfinden hat, wann was verhältnismäßig ist und wann nicht.
Daher wird man hier auch nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 17:26
von Herthafuxx
AtzUl hat geschrieben: ↑28.10.2018, 16:36
Jenner hat geschrieben: ↑28.10.2018, 15:50
Auch hier handelt es sich um alternative Fakten. Es ging die ganze Zeit um das Banner, welches auf dem Boden des Innenraums lag.
Guck dir einfach das Video an, welches du kommentiert hast. Aber selbst wenn, ändert es nichts an den Inhalten bzgl. der Verhältnismäßigkeit, was ja das Hauptargument ist, worauf du nicht eingehst.
Der Banner liegt im Innenraum vor dem Block und wird nirgends abgerissen. Und was heißt "Verhältnismßigkeit"? Die Polizei ist nicht durch den Block gegangen, sondern war die ganze Zeit im Innenraum, wo sich 0 (in Worten: NULL!!) Zuschauer aufzuhalten haben. Der Verein sollte jeden, der da in den Innenraum gesprungen ist, mal eine kleine Denkpause geben und für diese Saison ausperren. Wer nicht in der Lage ist ein paar Grundregeln bei Veranstaltungen einzuhalten, muss eben draußen bleiben.
Für die Identifikation der Täter hat man doch die Aufnahmen von den Leuten, bevor sie sich maskiert haben. Die Leute, die man dann vermisst, nachdem der Banner weg ist und sich einige maskiert haben, kann man im Nachhinein mitteilen, dass man beabsichtigt sie nun wegen der Maskierung mit einem Stadionverbot zu belangen und anbietet, sich mit diesen die Aufnahmen anzusehen und dann können Sie ja auch den späteren Aufnahmen zeigen, wo sie hingegangen sind, nachdem der Banner oben war.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 17:31
von larifari889
Ja wir bedanken uns alle bei der Polizei aus Dortmund.
Sie haben Mord und Totschlag durch ein zusammengeklapptes Banner in Innenraum verhindert durch soliden Schlagstock- und Pfefferspray Einsatz.
Das Banner haben sie übrigens nicht mal gekriegt.
Immerhin 45 Verletzte

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 17:41
von MS Herthaner
Schade dass das sportliche Geschehen völlig in den Hintergrund rückt.
Immerhin haben wir bei der wohl stärksten Mannschaft ein 2:2 geholt.
Und hier wird Seitenlang über Pyrotechnik und Gewalt debattiert.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 18:16
von AtzUl
Jenner hat geschrieben: ↑28.10.2018, 12:23
AtzUl hat geschrieben: ↑28.10.2018, 12:22
Gibt es dafüe eine Quelle?
Ja, wurde gestern auch hier verlinkt.
Wenn wir den gleichen Artikel meinen, wurde gesagt, dass die Polizei mitteilte, dass sich 10 Leute in der Sammelstelle mit Verletzungen der Atemwege gemeldet hätten, dass diese zwingend von dem Rauch, nicht etwas von dem Gas der Polizei verursacht wurde, ist spekulativ. Im Übrigen wurden laut RBB 35 weitere Menschen aufgrund Pfefferspray Einsatzes behandelt werden.
Des weiteren hat die Polizei versucht zur "Verhinderung von Straftaten" die auf Boden liegenden Fahne und laut Videos auch die normal aufgehönfte Fahne sicherstellen zu wollen. Wie wollte man damit Starftaten verhindern?
@SteveBLN: Du vermengst hier etwas grundsätzliches. Keiner rechtfertigt die Gewalt. Auch das Mitnehmen der Fahne durch die Polizei rechtfertigt nicht die Gewalt. Das ist klar und darum geht es auch nicht. Es geht darum, dass die Polizei es wusste und es dennoch durchgezogen hat. Somit stellt sich die Frage nach dem Sinn. Das Verhindern von weiteren Straftaten ist einfach unlogisch. Deshalb gehen hier die Kritiker davon aus, dass es einen anderen Grund gegeben hätte. Viele glauben, dass der Grund entweder eine gewollte "Eskalation" war oder dass die den Einsatzleiter egal war odee dass die Polizei Muskeln spielen lassen wollte, weil die Ultras ihnen auf den Sack gingen. Das sind aber alles keine Gründe um Verletzte zu riskieren. Und das wird kritisiert.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 18:22
von rotergrobi
bball62 hat geschrieben: ↑28.10.2018, 16:14
https://twitter.com/BastiBVB98/status/1 ... 4959299584
Offenbar wurden auch die WC-Räume von Hertha Fans verwüstet, nachweisen lässt sich das jetzt natürlich nur schwer. Aber trotzdem unglaublich, was da gestern insgesamt abging. Von trauri bis lächerlich und peinlich (das Tauziehen zwischen Fans und Polizei) war ja alles dabei.
Nun, es gibt ja Filmaufnahmen, wie vermummte Fans Teile der Klos inklusive der Türen auf Polizisten schleudern. Die Traumatisierung durch den Umgang der Staatsmacht mit ihrer Fahne treibt sie vermutlich zu solchen Taten. Kann man sich bei Bild anschauen das Video.
Bild
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 18:25
von rotergrobi
AtzUl hat geschrieben: ↑28.10.2018, 18:16
Es geht darum, dass die Polizei es wusste und es dennoch durchgezogen hat. Somit stellt sich die Frage nach dem Sinn.
Also DIR geht es darum. Und es ist eben bezeichnend, dass das der schlimmere Aspekt an der Sache für dich ist.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 18:48
von AtzUl
@rotergrobi:
Nein. Es sind zwei individuell zu betrachtende Aspekte, die zwar in einem Kontext zu sehen, aber individuell zu bewerten sind. Einmal die Gewalt und einmal zum anderen wie es zu ihr kam.
Man kann die Gewalt für schlimm einstufen, dennoch den Polizeieinsatz kritisieren und diesen als Auslöser für die nicht zu rechtfertigende Gewalt bewerten.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 18:55
von herthamichi
rotergrobi hat geschrieben: ↑28.10.2018, 18:25
AtzUl hat geschrieben: ↑28.10.2018, 18:16
Es geht darum, dass die Polizei es wusste und es dennoch durchgezogen hat. Somit stellt sich die Frage nach dem Sinn.
Also DIR geht es darum. Und es ist eben bezeichnend, dass das der schlimmere Aspekt an der Sache für dich ist.
Mir stellt sich ebenso die Frage nach dem Sinn. Es kann ja sein, dass mich meine Erinnerungen jetzt täuschen.
Die meisten Spiele sehe ich ja eh nur im Fernsehen. Wie oft kommt es denn tatsächlich zu Pyro - Aktionen
irgendwo in deutschen Stadien?. Alle drei Wochen, alle zwei Wochen oder gar wöchentlich?. Und wie oft
kommt dann tatsächlich die Polizei?. Da wartet man ab bis die Pyro - Show vorbei ist und dann geht das
Spiel weiter. Also bleibt die Frage nach dem Sinn dieses Polizei - Auftretens.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 19:00
von rotergrobi
AtzUl hat geschrieben: ↑28.10.2018, 18:48
@rotergrobi:
Nein. Es sind zwei individuell zu betrachtende Aspekte, die zwar in einem Kontext zu sehen, aber individuell zu bewerten sind. Einmal die Gewalt und einmal zum anderen wie es zu ihr kam.
Man kann die Gewalt für schlimm einstufen, dennoch den Polizeieinsatz kritisieren und diesen als Auslöser für die nicht zu rechtfertigende Gewalt bewerten.
Und die von den Fans ausgehende Gewalt wird in einem Nebensatz als schlimm bezeichnet - so als Lippenbekenntnis - und dann geht es seitenweise nur um den Polizeieinsatz. Das sind zwei Aspekte, da hast du völlig Recht, aber dich interessiert eben nur, alles auf die Polizei zu lenken, die nur ihren Job macht - nicht besonders gut - aber die ganz sicher nicht morgens schon mit dem Vorsatz in den Tag gestartet ist, Straftaten zu begehen. Und da wäre ich mir bei den Herren aus dem Video von der Bildseite nicht sicher.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 19:11
von AtzUl
@rotergrobi: Natürlich ist es dieser Aspekt, der hier insbesondere zu bereden ist.
Dass die Gewalt abzulehnen und deplaziert ist, steht doch außer Frage. Hat auch niemand was anderes je behauotest. Was gibt es denn da also zu diskutieren?
Wenn jemand sagen würde: "Geil, endlich haben die Bullen aufs Maul bekommen" dann würde ich auch intervenieren. Aber hier sind alle der Meinung, dass die gezeigte Gewalt abzulehnen ist.
Aber ob der Polizeieinsatz wird unterschiedlich bewertet, somit gibt es da eher redebedarf.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 19:38
von rotergrobi
AtzUl hat geschrieben: ↑28.10.2018, 19:11
Aber ob der Polizeieinsatz wird unterschiedlich bewertet, somit gibt es da eher redebedarf.
Da sagen doch auch alle, dass der nicht optimal war.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 19:49
von NoBlackHat
Auslöser für den überzogenen Polizeieinsatz waren aber doch die "Fans", da gibt es doch wohl kaum unterschiedliche Meinungen. Besonders die Pyro war mal wieder eine Katastrophe, möglichst viele der Verursacher aus den Videos rausfiltern und lange für Herthaspiele sperren. Solche Idioten braucht kein Mensch.
Gestern beim ASS aber leider vom Moderator nicht nachgefragt, als Aki Watzke sich über die Hertha-"Fans" aufregte, wie denn die Pyro eigentlich in das Stadion gelangten konnte. Wieder einmal ein Versäumnis des BVB-Ordnungsdienstes.
Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC
Verfasst: 28.10.2018, 19:50
von SteveBLN
Atze meiner Meinung nach vermenge ich da überhaupt nichts, denn für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass die Polizei nicht einschreiten soll, nur weil die Situation möglicherweise eskalieren könnte. Etwas überspitzt: sitzen wir künftig Geiselnahmen einfach aus, weil ja der Geiselnehmer komplett austicken könnte?
Das sind da keine Hampelmänner, sondern die Vertreter der staatlichen Gewalt und wie inzwischen auch mehrfach geschrieben und per Bildern bewiesen wurde, waren die Polizisten im Innenraum und mitnichten im Block, es hätte also null körperliche Auseinandersetzung gegeben, wenn die Honks einfach mal Respekt und Achtung vor den Staatsorganen hätten. Aber gut, sind vermutlich auch die gleichen Unterbelichteten, die früher regelmäßig die Bahnen der DB zerlegt haben.
Und das die Vermutung von weiteren Pyros nicht unberechtigt war, zeigt das Video bei Bild, denn da war ja plötzlich wieder eine Pyrofackel. Und klar, im Innenraum die Sanitäranlagen auseinandernehmen, ist auch durch die Polizei verschuldet.
Das Ende vom Lied ist, dass es diese Vollidioten geschafft haben, dass Hertha jetzt für Tage negativ in der Presse ist (ein Glück dürften die Wahlen thematisch wichtiger sein), anstatt die tolle kämpferische Leistung der Mannschaft zu würdigen, die bei einem der aktuell heißesten Teams Europas einen Punkt holten.