Seite 14 von 19
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 21:32
von ColeWorld
Westham hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:31
ColeWorld hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:31
War anscheinend sogar die zweite spielunterbechung und das wäre ein klarer Regelverstoß
Inwiefern ?
Der VAR check muss in der ersten spielunterbrechung nach der Aktion stattfinden. Danach darf er nicht mehr eingreifen.
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 21:32
von Ansgarst
Westham hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:31
ColeWorld hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:31
War anscheinend sogar die zweite spielunterbechung und das wäre ein klarer Regelverstoß
Inwiefern ?
Fand ich auch oder zählt Abstoss nicht
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 21:33
von Shinto6
HerthaLandei hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:30
Shinto6 hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:16
Oder nächste Saison einfach mal mit einem richtigen Trainer spielen.
Und der verhindert dann solche Kackelfmeter?
Nein, der lässt die Mannschaft anders auftreten und spielen, sodass es gar nicht mehr dazu kommt.
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 21:34
von El Mariachi
ColeWorld hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:31
War anscheinend sogar die zweite spielunterbechung und das wäre ein klarer Regelverstoß
Hab ich anders in Erinnerung...
... wäre aber wirklich noch die Krönung des Ganzen.
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 21:34
von terminator27
ColeWorld hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:31
War anscheinend sogar die zweite spielunterbechung und das wäre ein klarer Regelverstoß
War das tatsächlich so, dass es eine andere Spielunterbrechung gab ?
Ja, dann wäre es ein Regelverstoß.
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 21:35
von ColeWorld
El Mariachi hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:34
ColeWorld hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:31
War anscheinend sogar die zweite spielunterbechung und das wäre ein klarer Regelverstoß
Hab ich anders in Erinnerung...
... wäre aber wirklich noch die Krönung des Ganzen.
Hatte ich auch in Erinnerung aber man liest von immer mehr Leuten, dass es vor dem Einwurf noch nen Abstoß gab.
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 21:40
von replay
Na dann Einspruch einlegen und Fortsetzung des Spieles in der 93. Minute mit Einwurf.

Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 21:48
von Westham
Shinto6 hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:33
HerthaLandei hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:30
Und der verhindert dann solche Kackelfmeter?
Nein, der lässt die Mannschaft anders auftreten und spielen, sodass es gar nicht mehr dazu kommt.
Das wird ein Traum bleiben. Hertha spielt jetzt schon seit mind. 5 Jahren so eine Scheiße zusammen, da ändert sich garnichts.
Im Gegenteil, nächstes Jahr wirds noch schwerer überhaupt in der Liga zu bleiben und das mit einer Mannschaft, die vom Verdienst her ganz oben angesiedelt ist.
d.h. wir bekommen für viel Geld, wenig Leistung und weniger Geld, noch weniger Leistung.
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 21:52
von Rallekalle
Link42 hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:27
Ich verstehe Woche für Woche nicht, was an "Eingreifen nur bei klarer Fehlentscheidung" (das gilt doch noch oder?) so schwer zu verstehen ist...
Krass aber wie das Stadion in dieser Saison hinter der Mannschaft steht.
Naja liegt daran dass man diese Saison öfter gewinnt. Beim HSV gab es in der ersten 2.Liga Saison vor 6-7 Jahren auch viel Hype und Unterstützung, weil man ganz einfach öfter Spiele gewinnt als in Liga 1(Und das Neustart Gefühl aufgrund des Abstiegs). Ist auch logisch, dass man in Liga 2 mehr Spiele gewinnt dank Monster Budget. Mittlerweile ist davon beim HSV nichts mehr zu spüren. Der Aufstieg wird von den HSV Fans eingefordert(nach so vielen Jahren Demütigungen und peinlicher Fast-Aufstiege etc).
So sind Menschen nun mal, was das Thema "Erwartungen" angeht. Anfangs freut man sich über mehr Siege(trotz nur Liga 2), aber schlussendlich möchte der Durchschnittsfan(langfristig betrachtet) dann doch lieber gegen Bayern oder Dortmund spielen statt Wehen Wiesbaden oder Osnabrück. Denn sonst bleiben die Fans weg(siehe z.B. Hannover 96 mit ständig leeren Stadien).
Aufgrund einer möglichen Insolvenz ist ein Aufstieg bis nächste Saison Pflicht. Ob die Fans dann noch hinter dem Verein stehen, wenn in 1-2 Jahren die Insolvenz droht?(da man mit Dardais passiven Angsthasen Fußball nie aufsteigen wird). Dann wird sich der Wind drehen, da dann die Erwartungen steigen werden(weil ein Aufstieg zeitnah versprochen wurde). Und wenn der Investor Druck auf Herthas Vereinsführung ausübt(aufgrund eines fehlenden Aufstiegs), wird das auch wiederum negative Auswirkungen von den Ultras auf den Verein haben und das Ziel Aufstieg somit gefährden.
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 21:59
von Sir Alex
Shinto6 hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:33
HerthaLandei hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:30
Und der verhindert dann solche Kackelfmeter?
Nein, der lässt die Mannschaft anders auftreten und spielen, sodass es gar nicht mehr dazu kommt.
Der Gegner konnte sich 15 Meter in unserer Hälfte mit den IVs den Ball hin und her spielen. Und das nicht nur in den letzten Minuten. Einmal konnte der Iv sogar bis 28 Meter zentral vor unser TOr dribbeln, ohne Gegnerdruck - der konnte ein Glück nicht gut schießen, für einen guten Schützen ist das eine riesen Chance. Der hat ja nicht mal geballert, sondern versucht in die Ecke zu schieben.
Dazu hatten wir ca 33 % Ballbesitz.
Da kann es dann logischerweise leichter dazu kommen, dass man in der Box foult oder den Ball mit der Hand spielt.
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 22:10
von ede
Weiter ungeschlagen, Maza eine Augenweide .. und zu Klemens das nächste Puzzlestück.
Jüngste Elf

#Berliner Weg
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 22:11
von Shinto6
Diese Passivität geht mir schon die ganze Saison so richtig auf die Nerven. Ist für mich völlig unverständlich wie man mit diesem Kader so spielen lassen kann. Dardai muss definitiv weg, spätestens zum Saisonende.
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 22:11
von ede
terminator27 hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:24
ColeWorld hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:20
Tabakovic wurde abgepfiffen. Und die Perspektive irritiert aber das ist kein abseits
OB das Abseits war (also wenn dann Fluppe) ist schwer zu sagen am Standbild, aber es ist doch völlig unerklärlich, warum das nicht erstmal laufen gelassen wurde und dann HINTERHER der Abseits-Check erfolgt.
Das ist doch das übliche Vorgehen, denn es war hier nicht meterweit eindeutig.

Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 22:12
von ede
terminator27 hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:26
djskek hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:22
Auch Gonther sagt, dass du bei den Bildern diese Elferentscheidung nicht geben kannst. Es ist nicht klar zu erkennen. Wahrscheinlich kennt man beim DFB die eigenen Regeln nicht mehr.
Ich habe sofort gesagt "der Kieler hat drüber gehalten".
Auf jeden Fall war es KEINE eindeutige Fehlentscheidung und somit eigentlich kein Fall für Intervention des Kellers.

Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 22:19
von PREUSSE
Shinto6 hat geschrieben: ↑01.03.2024, 22:11
Diese Passivität geht mir schon die ganze Saison so richtig auf die Nerven. Ist für mich völlig unverständlich wie man mit diesem Kader so spielen lassen kann. Dardai muss definitiv weg, spätestens zum Saisonende.

Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 22:20
von PommesBlauWeiß
HerthaLandei hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:30
Und der verhindert dann solche Kackelfmeter?
Das nicht. Aber unter einem Trainer der sein Handwerk versteht, hätten wir gegen diese harmlosen Kieler schon 3:0 geführt und der Elfer wäre dann höchstens eine ärgerliche Ergebnis-Kosmetik gewesen. Mehr nicht!
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 22:31
von Chrille
ColeWorld hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:35
El Mariachi hat geschrieben: ↑01.03.2024, 21:34
Hab ich anders in Erinnerung...
... wäre aber wirklich noch die Krönung des Ganzen.
Hatte ich auch in Erinnerung aber man liest von immer mehr Leuten, dass es vor dem Einwurf noch nen Abstoß gab.
Kommt wahrscheinlich daher, da, nachdem Ernst den Ball gefangen hatte, dann die Wiederholung gezeigt wurde und im nächsten Livebild dann der Ball wieder im Spiel war. Aber im Aus war er dazwischen nicht und unterbrochen war das Spiel auch nicht.
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 23:20
von Rustneil
Also erst einmal runtergekommen von meiner Palme. Fazit: Mit diesem Trainer sind wir zu blöd für diese Liga. Mehr gibt es nicht zu kommentieren.
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 23:25
von Rallekalle
Dasselbe wie heute ist übrigens schon gegen 10 Magdeburger passiert: Passives zurückziehen in der 2.HZ, vor allem die letzten 15 Minuten Man krümmt sich vor Angst und Passivität. Heute wurde es dann halt mal bestraft. Wie z,B. in der Hinrunde gegen den KSC als man seine Kontermöglichkeiten schlampig ausspielte. Das hat mit der Grundausrichtung zu tun(man steht einfach zu tief in der eigenen Hälfte wie ein Abstiegskandidat) - und den Vorgaben des Trainers. Man hofft, dass man die letzten Minuten irgendwie das Ergebnis über die Zeit bringt. Das kann mal gutgehen wie gegen Magdeburg.
Jedoch kann das nicht der Plan sein, dass man in letzter Zeit für jeden Sieg bis zur letzten Sekunde zittern muss. Man kann natürlich auch Tore kassieren, wenn man aktiv Fußball spielt. Jedoch ist das 1. weniger frustrierend für die Spieler selbst, weil man es immerhin versucht hat und zweitens gehts um Wahrscheinlichkeiten. Wenn man öfter in die Hälfte des Gegners mit gefährlichem Ballbesitz kommt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man selbst Tore erzielt(vorausgesetzt man trainiert entsprechende Laufwege und Rotationen der Spieler). Wenn man zu tief steht(wie zu oft unter Dardai), sind die Wege zum gegnerischen Tor zu groß für alle Mannschaftsteile, was Kraft und Konzentration kostet. Das verursacht übrigens auch viele Verletzungen. Dardais ineffizienter Dauerlauf Fußball richtet in vielerlei Hinsicht Schäden an.
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 23:32
von BSC-Kutta
... es ist einfach nur noch zum kotzen, auch wenn ein Sieg heute völlig unverdient gewesen wäre, aber solch Elfer sind noch unverdienter ... schei* Fussballmafia ...
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 23:42
von PREUSSE
Ich ging ja von einer deutlichen Niederlage aus, insofern ist das 2:2 überraschend

Unabhängig davon, ist das Remis nach einer 2:0 Führung ärgerlich, dass die nicht einmal in der Lage sind, einen Vorsprung zu verwalten und den Sieg nach Hause zu schaukeln, ist auch Dardais Wechseln zu verdanken. Danke für ein wiederholtes vercoachen Pal

Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 01.03.2024, 23:54
von BSC_RheinMain
Rallekalle hat geschrieben: ↑01.03.2024, 23:25
Dasselbe wie heute ist übrigens schon gegen 10 Magdeburger passiert: Passives zurückziehen in der 2.HZ, vor allem die letzten 15 Minuten Man krümmt sich vor Angst und Passivität. Heute wurde es dann halt mal bestraft. Wie z,B. in der Hinrunde gegen den KSC als man seine Kontermöglichkeiten schlampig ausspielte. Das hat mit der Grundausrichtung zu tun(man steht einfach zu tief in der eigenen Hälfte wie ein Abstiegskandidat) - und den Vorgaben des Trainers. Man hofft, dass man die letzten Minuten irgendwie das Ergebnis über die Zeit bringt. Das kann mal gutgehen wie gegen Magdeburg.
Jedoch kann das nicht der Plan sein, dass man in letzter Zeit für jeden Sieg bis zur letzten Sekunde zittern muss. Man kann natürlich auch Tore kassieren, wenn man aktiv Fußball spielt. Jedoch ist das 1. weniger frustrierend für die Spieler selbst, weil man es immerhin versucht hat und zweitens gehts um Wahrscheinlichkeiten. Wenn man öfter in die Hälfte des Gegners mit gefährlichem Ballbesitz kommt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man selbst Tore erzielt(vorausgesetzt man trainiert entsprechende Laufwege und Rotationen der Spieler). Wenn man zu tief steht(wie zu oft unter Dardai), sind die Wege zum gegnerischen Tor zu groß für alle Mannschaftsteile, was Kraft und Konzentration kostet. Das verursacht übrigens auch viele Verletzungen. Dardais ineffizienter Dauerlauf Fußball richtet in vielerlei Hinsicht Schäden an.
Wie haben auch in der ersten HZ passiven Mistfußball geboten und aus zwei Chancen glücklich 2:0 geführt. Zweite HZ ging genau so weiter.
Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 02.03.2024, 00:00
von Schlappohr
Es war schon vorher klar und wird mit jedem weiteren Spiel immer offensichtlicher: Ihr könntet, aber Ihr wollt gar nicht erfolgreich sein und aufsteigen. Aber warum?

Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 02.03.2024, 00:01
von PREUSSE
BSC_RheinMain hat geschrieben: ↑01.03.2024, 23:54
Rallekalle hat geschrieben: ↑01.03.2024, 23:25
Dasselbe wie heute ist übrigens schon gegen 10 Magdeburger passiert: Passives zurückziehen in der 2.HZ, vor allem die letzten 15 Minuten Man krümmt sich vor Angst und Passivität. Heute wurde es dann halt mal bestraft. Wie z,B. in der Hinrunde gegen den KSC als man seine Kontermöglichkeiten schlampig ausspielte. Das hat mit der Grundausrichtung zu tun(man steht einfach zu tief in der eigenen Hälfte wie ein Abstiegskandidat) - und den Vorgaben des Trainers. Man hofft, dass man die letzten Minuten irgendwie das Ergebnis über die Zeit bringt. Das kann mal gutgehen wie gegen Magdeburg.
Jedoch kann das nicht der Plan sein, dass man in letzter Zeit für jeden Sieg bis zur letzten Sekunde zittern muss. Man kann natürlich auch Tore kassieren, wenn man aktiv Fußball spielt. Jedoch ist das 1. weniger frustrierend für die Spieler selbst, weil man es immerhin versucht hat und zweitens gehts um Wahrscheinlichkeiten. Wenn man öfter in die Hälfte des Gegners mit gefährlichem Ballbesitz kommt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man selbst Tore erzielt(vorausgesetzt man trainiert entsprechende Laufwege und Rotationen der Spieler). Wenn man zu tief steht(wie zu oft unter Dardai), sind die Wege zum gegnerischen Tor zu groß für alle Mannschaftsteile, was Kraft und Konzentration kostet. Das verursacht übrigens auch viele Verletzungen. Dardais ineffizienter Dauerlauf Fußball richtet in vielerlei Hinsicht Schäden an.
Wie haben auch in der ersten HZ passiven Mistfußball geboten und aus zwei Chancen glücklich 2:0 geführt. Zweite HZ ging genau so weiter.
Hertha lebt seit jeher, gerade unter Dardai, durch die individuelle Klasse einzelner Aktuere, erst Kalou oder Ibisevic und jetzt von Tabakovic etc. Dardais Verdienst ist Null, wenn es mal gut läuft. Wann haben Herrich, Drescher und Weber mal die Eier, diesen Nichtsnutz zu feuern? Wollen die der HSV 2 werden?

Re: 24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel | FR. 01. März 2024 - 18:30 Uhr
Verfasst: 02.03.2024, 00:15
von Rallekalle
Jetzt hat man natürlich das perfekte Alibi, warum es nicht für den Aufstieg gereicht hat: Schiedsrichter. Die Welle wird Dardai jetzt sicher wieder reiten, weil er wie immer einen Sündenbock braucht.
Klar, war schon etwas Schiri Pech. Man kann natürlich auch sagen Gechter spielt den Ball bzw. "es war kein klarer Fehler". Jedoch darf Gechter dem Schiri nicht die Möglichkeit geben, Elfer zu pfeiffen. Kiel war stehend K.o. Da wäre nix mehr passiert. Jedoch passiert sowas, wenn man jungen Spielern wie Gechter kaum Spielpraxis gibt und dann von 0 auf 100 in einen Wettkampf schickt(Training kann man nicht vergleichen).
Hier zeigt sich mal wieder der schlecht zusammengestellte Kader. Man muss Klemens ins ZM ziehen, weil nicht genug taugliche ZM im Kader sind mit einer gewissen Athletik und Aktionsradius und Technik. Und trotzdem ist die IV mit Gechter und Opa Leistner schlecht besetzt und verursacht spielentscheidende Fehler.
Man muss immer wieder Fragen: Wie kam es überhaupt dazu, eine 2-0 Führung abzuschenken? Die Antwortet lautet: Passivität bzw. unnötige Passivität. Kiel war gar nicht gefährlich. Gab keinen rationalen Grund mit Fußball spielen aufzuhören. Jedes mal dasselbe unter Dardai. Immer wieder dasselbe Muster. Ok wenn man sich 1x pro Saison Passiv zurückzieht und Ergebnis über Zeit bringen will, aber fast jede Woche? Aber das ist die entscheidende Frage, die von allen gestellt werden muss und ehrlich beantwortet werden muss und entsprechenden Schlussfolgerungen gezogen werden(Trainerentlassung).