Seite 14 von 62

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 18.12.2021, 20:37
von bemator
Bild

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 18.12.2021, 20:44
von Rasenheizung
Das war ein richtig wichtiger Sieg. Punkte mit denen vermutlich niemand gerechnet hat.
Schöner aber ist, daß wir auf Augenhöhe gespielt haben.
Danke Tayfun!

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 18.12.2021, 20:46
von topscorrer63
Ich will Dardai wiederhaben sprach @ede, und verschwand im Niemandsland. :D

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 18.12.2021, 20:50
von freec
topscorrer63 hat geschrieben:
18.12.2021, 20:46
Ich will Dardai wiederhaben sprach @ede, und verschwand im Niemandsland. :D
vergiss nicht das dumme gelaber nach Mainz.
Gegen welchen Cl Club haben wir eigentlich mit Dardai gewonnen?

Und wv Spiele war Dardai im Amt seit Bruno und wieviel Korkut seit Dardai? :gruebel:

So viele Fragen, aber Fakten sind ja nichts für Dardaiisten. :wink2: :ultra:

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 18.12.2021, 21:10
von Someone
Ray hat geschrieben:
18.12.2021, 20:01
Also, das "S"" vom Sir verteile ich schon einmal :)
Stayfun Korkut :thumbs:

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 18.12.2021, 21:14
von BSC-Kutta
... natürlich war er kein Wunschtrainer, aber ich finde er macht das gut, es ist deutlich zu sehen das ein anderer Fussball gespielt wird, die Mannschaft sucht den Weg nach vorne, auch wenn wie gegen Mainz nicht immer alles klappt ... ich denke mit der ein oder anderen Verstärkung und noch ein wenig Zeit (Vorbereitung) wird das alles noch besser und vllt. die Leistungen auch konstanter ... weiter so, Danke, und frohe Weihnachten - die wir jetzt auch haben ... :)

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 18.12.2021, 21:17
von isnogud
Bobic sollte ruhig bleiben. Die Messlatte ist bekannt: Dardai - und der Kader ist der selbe. Also ruhig Blut und bitte keine voreiligen Selig-, Heilig- oder Sir Sprechungen.

PS: Wenn Korkut performt, lohnt sich das auch für ihn - auch wenn er am Ende der Saison gehen muss.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 18.12.2021, 21:19
von Hacko
Man sieht ganz einfach eine Struktur im Spiel und Hertha ist viel
Schwieriger auszurechnen für die Gegner und dass nach ein paar Wochen.
So stell man sich einen Trainer Wechsel vor. Hoffentlich geht so weiter in der Rückrunde.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 18.12.2021, 21:49
von Zolmorg
topscorrer63 hat geschrieben:
18.12.2021, 20:46
Ich will Dardai wiederhaben sprach @ede, und verschwand im Niemandsland. :D
EDE weint und redet sich ein, dass sein Held es auch hinbekommen würde.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 18.12.2021, 22:43
von laotse
Sieben Punkte aus 4 Spielen... Lässt etwa 28 Punkte aus der Rückrunde erwarten... was bekommt man so mit 49 Punkten?!

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 18.12.2021, 22:45
von freec
laotse hat geschrieben:
18.12.2021, 22:43
Sieben Punkte aus 4 Spielen... Lässt etwa 28 Punkte aus der Rückrunde erwarten... was bekommt man so mit 49 Punkten?!
Letzte Saison Gladbach 49 Punkte 8. Platz.
:D :thumbs:

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 18.12.2021, 23:26
von Ray
TubeStar hat geschrieben:
18.12.2021, 20:37
Ich habs im Spiele-Thread schon geschrieben. Es wäre unter Dardai undenkbar gewesen, dass wir nach dem 2:1 noch auf das dritte tor gehen. Und genau das wäre der Unterschied gewesen, denn dass Dortmund noch mal zum Ende kommt, war klar. Mit Dardai ab dem 2:1 hätten wir heute maximal einen Punkt geholt.
Mit Dardai ... hätte heute Selke von Anfang an gespielt etc. etc.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 18.12.2021, 23:32
von TubeStar
Ray hat geschrieben:
18.12.2021, 23:26
Mit Dardai ... hätte heute Selke von Anfang an gespielt etc. etc.
Ich wollte damit nur auf den unterschiedlichen Umgang mit Führung hinweisen :sorry: Dass unter Dardai der Rest des Spiels schon ganz anders gelaufen wäre, ist klar :D Selke in der Startelf bleibt uns hoffentlich ab jetzt für immer erspart *3x auf Holz klopf* :top:

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 18.12.2021, 23:32
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben:
18.12.2021, 23:26
TubeStar hat geschrieben:
18.12.2021, 20:37
Ich habs im Spiele-Thread schon geschrieben. Es wäre unter Dardai undenkbar gewesen, dass wir nach dem 2:1 noch auf das dritte tor gehen. Und genau das wäre der Unterschied gewesen, denn dass Dortmund noch mal zum Ende kommt, war klar. Mit Dardai ab dem 2:1 hätten wir heute maximal einen Punkt geholt.
Mit Dardai ... hätte heute Selke von Anfang an gespielt etc. etc.
M.Dardai statt Torunarigha
Plattenhardt statt Mittelstädt
Tousart statt Ascacibar
Jastrzembski statt Maolida
Nach dem Spiel dann von schlechter Tagesform quatschend aber akzeptieren weil BVB große Mannschaft ist und Hertha nur kleine Mannschaft.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 18.12.2021, 23:58
von topscorrer63
Zolmorg hat geschrieben:
18.12.2021, 21:49
topscorrer63 hat geschrieben:
18.12.2021, 20:46
Ich will Dardai wiederhaben sprach @ede, und verschwand im Niemandsland. :D
EDE weint und redet sich ein, dass sein Held es auch hinbekommen würde.
Ob er weint weiß ich nicht, aber dass der sich einredet dass der Dicke das auch hinbekommen hätte, das steht außer Frage!

Ich bin mir sicher, unter dem limitierten Gulasch-Clown hätten wir heute höchstens 1 mickriges Pünktchen auf der Habenseite - wenn überhaupt.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 19.12.2021, 00:13
von Ray
topscorrer63 hat geschrieben:
18.12.2021, 23:58


Ich bin mir sicher, unter dem limitierten Gulasch-Clown hätten wir heute höchstens 1 mickriges Pünktchen auf der Habenseite - wenn überhaupt.
Niemals. Ein Gegen-Elfer, eine rote, zwei muskuläre Verletzungen und hinterher "so ein Päääääch..."

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 19.12.2021, 00:16
von Dd.
Hatte heute mal Gelegenheit den sky bis zum Ende zu erleben.
Äußerst interessant den Korkut nachm Spiel.
(Bobic sowieso natürlich fast noch interessanter)

Ausschnitte kommen bestimmt (indirekt) in Zeitungen.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 19.12.2021, 01:48
von Zauberdrachin
Im TV ist so einiges nicht gut zu sehen. Beim Heimspiel gegen Bielefeld schon genauer hingeschaut und gegen den BVB aus dem Oberring sieht man es dann noch besser: der entscheidende Faktor ist die Umstellung auf 442.

Grundsätzlich ärgert mich das nun ganz besonders bei allen Trainern ab Sommer 2019.
Das Ziel war ab Sommer 2019 von hinten heraus zu spielen, attraktiver und offensiver.
Und genau das wäre schon ab da mit dem und nur mit dem 442 gelungen.
Ein Trainer muss letztlich über alle Systeme komplett Bescheid wissen, doch gibt es natürlich jeweils bevorzugte Systeme bei jedem Trainer.

Man kann, nein man muss Bobic für die Wahl Korkut und Korkut selbst gratulieren, das erkannt zu haben.
Wie schon mal erwähnt funktionieren bei uns (noch) keine Dreiecke/Trios.
Nun ist zugegeben genau das 442 eines der Lieblingssysteme von Korkut und vielleicht hat er deshalb besser als die anderen diese derzeitige Lösung erkannt um dahin kommen zu können wohin alle, auch Dardai, letztlich wollten: von hinten heraus Fußball spielen.

Das 442 und darauf habe ich heute besonders geachtet bewirkt das Verhindern einer für uns zu oft extrem schädlichen Problematik:
Das situative teilweise ineinander schieben von "Kettenteilen" wodurch man zu Dreiecken/Trios gezwungen wird.
Die zwei Viererketten "entzerren" das so stark und sorgen dafür, dass in der Regel nur ein Pärchen/Duo für etwas zuständig ist.
Somit sind Zuteilungen klarer und auch einfacher.

Ebenso bekommen wir in Ballbesitz eine ganz andere und vorteilhaftere Positionierung unserer Spieler hinsichtlich Anspielbarkeit.
Einer aus einem Pärchen bietet sich an und sollte der zugemacht werden, dann geht der andere "ein zwei" Schritte.
Dadurch dass zudem vorne zwei Stürmer sind ergibt sich eine ganz andere Möglichkeit für lange Vertikalpässe (Umschaltspiel effektiver).

So wird genau das geschaffen, dass sie Spaß am Fußball bekommen und der bereits schon länger eingeforderte Mut auch Nahrung durch erfolgreiche Spielsituattionen bekommt = Selbstbewusstsein nimmt zu.

Auch welche Pärchen er so bildet ... ich frage mich da womit er sich sonst noch beschäftigt oder mal beschäftigt hat. ;) :grin:
Denn sie sind in der komplexen Betrachtung und anhand des Kaders und wer fit ist die bestmöglich bildbaren.

In Mainz blieb die Frage offen, wer das mit einem aufrückenden Mainzer aus deren 3er-Kette (die spielten dann hinten Mann gegen Mann 2v2) hätte erkennen und die Antwort darauf geben müssen, da es der allein entscheidende Faktor war warum wir untergingen.
Dadurch entstand auch dieses Zusammenschieben von Kettenteilen was bei uns erfahrungsgemäß zum Hühnerhaufen führt.
Aber wie sagte KPB so schön: ist nicht schlimm das in Mainz. ;)

Das 442 und die klare Pärchenbildung verhindert zudem diese Abstimmungs- und Zugriffsprobleme, die wir allerdings gegen den BVB bei deren zweiten Tor sahen:
Sind wir spielermäßig im Defensivbereich in Überzahlsituationen entsteht dadurch scheinbar ein Gefühl der Sicherheit und zumindest ausreichend kurzfristig wird geschaut wer denn nun zupackt und genau das nutzt der Gegner.
Wenn sich der Gegner mit mehreren Spielern zeitgleich bewegt verlieren wir genau durch kuzre Unentschlossenheit die Übersicht = Chaos.

Man muss Kader und Trainer zueinander passend wählen.
Dazu gehört ganz klar die Verständigung.
Korkut hat allerdings auch schon Mannschaften "verloren", wobei das dann auch nicht nur an ihm gelegen haben muss.

Auch wenn der Kader noch weiterer Veränderungen bedarf ist Korkut anscheinend der derzeit passende Trainer für unseren Kader.
Selbstredend müssen wir noch die RR abwarten, doch wir dürfen doch nach den zwei Saisons wieder Glück haben, einen Manager zu haben der Trainer wählt die zum Kader und zu dem wo man hin will passen.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 19.12.2021, 10:11
von MS Herthaner
Selbstredend müssen wir noch die RR abwarten, doch wir dürfen doch nach den zwei Saisons wieder Glück haben, einen Manager zu haben der Trainer wählt die zum Kader und zu dem wo man hin will passen.
Wenn dem so wäre hätte Bobic doch auch Korkut schon im Sommer holen können oder?

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 19.12.2021, 10:17
von Zenturio
Der Verdienst an dem Sieg ist im sehr hoch anzurechnen, da er die Jammerlappen von Mainz wieder in die Spur bekommen hat.

Am besten gefiel mir aber, dass er den Sieg richtig einordnete, analysiert und weiter erkannt hat, daß es da oder da noch nachsteuern muss.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 19.12.2021, 10:33
von MS Herthaner
Zenturio hat geschrieben:
19.12.2021, 10:17
Der Verdienst an dem Sieg ist im sehr hoch anzurechnen, da er die Jammerlappen von Mainz wieder in die Spur bekommen hat.

Am besten gefiel mir aber, dass er den Sieg richtig einordnete, analysiert und weiter erkannt hat, daß es da oder da noch nachsteuern muss.
Gut war das er endlich Plattenhardt rausgenommen hat. Torunarigha hätte wahrscheinlich nicht gespielt wenn Boyata die englische Woche ohne Probleme überstanden hätte.
Zum Ende hin fand ich seine Wechsel zu defensiv.
Was man aber wirklich hervorheben muss ist die Tatsache das nach der Nichtleistung gehen Mainz wohl keiner mit so einer Leistung gerechnet hat.
Da scheint Korkut wohl die richtigen Worte gefunden zu haben.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 19.12.2021, 11:02
von MS Herthaner
Auch das Interview nach dem Spiel sehr aufgeräumt und richtig analysiert.
Dardai hätte wahrscheinlich schon wieder ne Zigarre in der Hand gehabt und sich über alles gelobt.
Korkut macht das wirklich sehr gut.
Was ich sehr gut finde ist das er immer und immer wieder betont wie wichtig Mut ist und das auch immer wieder fordert.
Bisher ist die Entscheidung Korkut für Dardai absolut aufgegangen. Und das obwohl dieser 3 Jahre eher Hausmann war.
Tut der Mannschaft mit seiner ruhigen Art und klaren Ansprache anscheinend sehr gut.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 19.12.2021, 11:09
von Sir Alex
Zauberdrachin hat geschrieben:
19.12.2021, 01:48
Im TV ist so einiges nicht gut zu sehen. Beim Heimspiel gegen Bielefeld schon genauer hingeschaut und gegen den BVB aus dem Oberring sieht man es dann noch besser: der entscheidende Faktor ist die Umstellung auf 442.

Grundsätzlich ärgert mich das nun ganz besonders bei allen Trainern ab Sommer 2019.
Das Ziel war ab Sommer 2019 von hinten heraus zu spielen, attraktiver und offensiver.
Und genau das wäre schon ab da mit dem und nur mit dem 442 gelungen.
Ein Trainer muss letztlich über alle Systeme komplett Bescheid wissen, doch gibt es natürlich jeweils bevorzugte Systeme bei jedem Trainer.

Man kann, nein man muss Bobic für die Wahl Korkut und Korkut selbst gratulieren, das erkannt zu haben.
Wie schon mal erwähnt funktionieren bei uns (noch) keine Dreiecke/Trios.
Nun ist zugegeben genau das 442 eines der Lieblingssysteme von Korkut und vielleicht hat er deshalb besser als die anderen diese derzeitige Lösung erkannt um dahin kommen zu können wohin alle, auch Dardai, letztlich wollten: von hinten heraus Fußball spielen.

Das 442 und darauf habe ich heute besonders geachtet bewirkt das Verhindern einer für uns zu oft extrem schädlichen Problematik:
Das situative teilweise ineinander schieben von "Kettenteilen" wodurch man zu Dreiecken/Trios gezwungen wird.
Die zwei Viererketten "entzerren" das so stark und sorgen dafür, dass in der Regel nur ein Pärchen/Duo für etwas zuständig ist.
Somit sind Zuteilungen klarer und auch einfacher.

Ebenso bekommen wir in Ballbesitz eine ganz andere und vorteilhaftere Positionierung unserer Spieler hinsichtlich Anspielbarkeit.
Einer aus einem Pärchen bietet sich an und sollte der zugemacht werden, dann geht der andere "ein zwei" Schritte.
Dadurch dass zudem vorne zwei Stürmer sind ergibt sich eine ganz andere Möglichkeit für lange Vertikalpässe (Umschaltspiel effektiver).

So wird genau das geschaffen, dass sie Spaß am Fußball bekommen und der bereits schon länger eingeforderte Mut auch Nahrung durch erfolgreiche Spielsituattionen bekommt = Selbstbewusstsein nimmt zu.

Auch welche Pärchen er so bildet ... ich frage mich da womit er sich sonst noch beschäftigt oder mal beschäftigt hat. ;) :grin:
Denn sie sind in der komplexen Betrachtung und anhand des Kaders und wer fit ist die bestmöglich bildbaren.

In Mainz blieb die Frage offen, wer das mit einem aufrückenden Mainzer aus deren 3er-Kette (die spielten dann hinten Mann gegen Mann 2v2) hätte erkennen und die Antwort darauf geben müssen, da es der allein entscheidende Faktor war warum wir untergingen.
Dadurch entstand auch dieses Zusammenschieben von Kettenteilen was bei uns erfahrungsgemäß zum Hühnerhaufen führt.
Aber wie sagte KPB so schön: ist nicht schlimm das in Mainz. ;)

Das 442 und die klare Pärchenbildung verhindert zudem diese Abstimmungs- und Zugriffsprobleme, die wir allerdings gegen den BVB bei deren zweiten Tor sahen:
Sind wir spielermäßig im Defensivbereich in Überzahlsituationen entsteht dadurch scheinbar ein Gefühl der Sicherheit und zumindest ausreichend kurzfristig wird geschaut wer denn nun zupackt und genau das nutzt der Gegner.
Wenn sich der Gegner mit mehreren Spielern zeitgleich bewegt verlieren wir genau durch kuzre Unentschlossenheit die Übersicht = Chaos.

Man muss Kader und Trainer zueinander passend wählen.
Dazu gehört ganz klar die Verständigung.
Korkut hat allerdings auch schon Mannschaften "verloren", wobei das dann auch nicht nur an ihm gelegen haben muss.

Auch wenn der Kader noch weiterer Veränderungen bedarf ist Korkut anscheinend der derzeit passende Trainer für unseren Kader.
Selbstredend müssen wir noch die RR abwarten, doch wir dürfen doch nach den zwei Saisons wieder Glück haben, einen Manager zu haben der Trainer wählt die zum Kader und zu dem wo man hin will passen.
Entscheidend ist, dass das ganze Team viel höher agiertdas ganze aktiv, nichht passiv und nicht in welcher Formation gespielt wird.
Man kann auch mit 4-4-2 teif am eigenen 16er agieren...

Du und deine Pächenbildung:
Vor zwei Spielen hast du noch geschrieben, dass die Pärchen passen müssen, der Trainer da die richtigen Spieler zusammenwirken lassen muss und hast lange aufgedröselt, wer denn angeblich zu wem passt.
Jetzt haben wir mit ca. 5 -6 anderen Spielern, als gegen Bielefeld gespielt, also mit komplett anderen Pärchen...
Merkst du deinen eigenen Widerspruch nicht?

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 19.12.2021, 11:11
von Micky
MS Herthaner hat geschrieben:
19.12.2021, 11:02
Dardai hätte wahrscheinlich schon wieder ne Zigarre in der Hand gehabt und sich über alles gelobt.
Nach einem Sieg gegen Freiburg:
Dardai jubelte: „Ich habe die Eier gehabt und die ganze Mannschaft ausgetauscht.“
Das sagt alles, die Mannschaft hat nichts geleistet, er schon. :laugh:

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Verfasst: 19.12.2021, 11:30
von terminator27
MS Herthaner hat geschrieben:
19.12.2021, 10:11
Wenn dem so wäre hätte Bobic doch auch Korkut schon im Sommer holen können oder?
Theoretisch ja.
Offensichtlich hatte er zu viel Druck - Führungsriege, Medien und auch Fans - es erstmal mit Dardai probieren zu "müssen".
Er hätte aber eher handeln können und müssen, als das Elend eindeutig identifiziert und belegbar war.