Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 18.12.2021, 20:37

Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
vergiss nicht das dumme gelaber nach Mainz.topscorrer63 hat geschrieben: ↑18.12.2021, 20:46Ich will Dardai wiederhaben sprach @ede, und verschwand im Niemandsland.![]()
EDE weint und redet sich ein, dass sein Held es auch hinbekommen würde.topscorrer63 hat geschrieben: ↑18.12.2021, 20:46Ich will Dardai wiederhaben sprach @ede, und verschwand im Niemandsland.![]()
Mit Dardai ... hätte heute Selke von Anfang an gespielt etc. etc.TubeStar hat geschrieben: ↑18.12.2021, 20:37Ich habs im Spiele-Thread schon geschrieben. Es wäre unter Dardai undenkbar gewesen, dass wir nach dem 2:1 noch auf das dritte tor gehen. Und genau das wäre der Unterschied gewesen, denn dass Dortmund noch mal zum Ende kommt, war klar. Mit Dardai ab dem 2:1 hätten wir heute maximal einen Punkt geholt.
Ich wollte damit nur auf den unterschiedlichen Umgang mit Führung hinweisen
M.Dardai statt TorunarighaRay hat geschrieben: ↑18.12.2021, 23:26Mit Dardai ... hätte heute Selke von Anfang an gespielt etc. etc.TubeStar hat geschrieben: ↑18.12.2021, 20:37Ich habs im Spiele-Thread schon geschrieben. Es wäre unter Dardai undenkbar gewesen, dass wir nach dem 2:1 noch auf das dritte tor gehen. Und genau das wäre der Unterschied gewesen, denn dass Dortmund noch mal zum Ende kommt, war klar. Mit Dardai ab dem 2:1 hätten wir heute maximal einen Punkt geholt.
Ob er weint weiß ich nicht, aber dass der sich einredet dass der Dicke das auch hinbekommen hätte, das steht außer Frage!Zolmorg hat geschrieben: ↑18.12.2021, 21:49EDE weint und redet sich ein, dass sein Held es auch hinbekommen würde.topscorrer63 hat geschrieben: ↑18.12.2021, 20:46Ich will Dardai wiederhaben sprach @ede, und verschwand im Niemandsland.![]()
Niemals. Ein Gegen-Elfer, eine rote, zwei muskuläre Verletzungen und hinterher "so ein Päääääch..."topscorrer63 hat geschrieben: ↑18.12.2021, 23:58
Ich bin mir sicher, unter dem limitierten Gulasch-Clown hätten wir heute höchstens 1 mickriges Pünktchen auf der Habenseite - wenn überhaupt.
Wenn dem so wäre hätte Bobic doch auch Korkut schon im Sommer holen können oder?Selbstredend müssen wir noch die RR abwarten, doch wir dürfen doch nach den zwei Saisons wieder Glück haben, einen Manager zu haben der Trainer wählt die zum Kader und zu dem wo man hin will passen.
Gut war das er endlich Plattenhardt rausgenommen hat. Torunarigha hätte wahrscheinlich nicht gespielt wenn Boyata die englische Woche ohne Probleme überstanden hätte.Zenturio hat geschrieben: ↑19.12.2021, 10:17Der Verdienst an dem Sieg ist im sehr hoch anzurechnen, da er die Jammerlappen von Mainz wieder in die Spur bekommen hat.
Am besten gefiel mir aber, dass er den Sieg richtig einordnete, analysiert und weiter erkannt hat, daß es da oder da noch nachsteuern muss.
Entscheidend ist, dass das ganze Team viel höher agiertdas ganze aktiv, nichht passiv und nicht in welcher Formation gespielt wird.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑19.12.2021, 01:48Im TV ist so einiges nicht gut zu sehen. Beim Heimspiel gegen Bielefeld schon genauer hingeschaut und gegen den BVB aus dem Oberring sieht man es dann noch besser: der entscheidende Faktor ist die Umstellung auf 442.
Grundsätzlich ärgert mich das nun ganz besonders bei allen Trainern ab Sommer 2019.
Das Ziel war ab Sommer 2019 von hinten heraus zu spielen, attraktiver und offensiver.
Und genau das wäre schon ab da mit dem und nur mit dem 442 gelungen.
Ein Trainer muss letztlich über alle Systeme komplett Bescheid wissen, doch gibt es natürlich jeweils bevorzugte Systeme bei jedem Trainer.
Man kann, nein man muss Bobic für die Wahl Korkut und Korkut selbst gratulieren, das erkannt zu haben.
Wie schon mal erwähnt funktionieren bei uns (noch) keine Dreiecke/Trios.
Nun ist zugegeben genau das 442 eines der Lieblingssysteme von Korkut und vielleicht hat er deshalb besser als die anderen diese derzeitige Lösung erkannt um dahin kommen zu können wohin alle, auch Dardai, letztlich wollten: von hinten heraus Fußball spielen.
Das 442 und darauf habe ich heute besonders geachtet bewirkt das Verhindern einer für uns zu oft extrem schädlichen Problematik:
Das situative teilweise ineinander schieben von "Kettenteilen" wodurch man zu Dreiecken/Trios gezwungen wird.
Die zwei Viererketten "entzerren" das so stark und sorgen dafür, dass in der Regel nur ein Pärchen/Duo für etwas zuständig ist.
Somit sind Zuteilungen klarer und auch einfacher.
Ebenso bekommen wir in Ballbesitz eine ganz andere und vorteilhaftere Positionierung unserer Spieler hinsichtlich Anspielbarkeit.
Einer aus einem Pärchen bietet sich an und sollte der zugemacht werden, dann geht der andere "ein zwei" Schritte.
Dadurch dass zudem vorne zwei Stürmer sind ergibt sich eine ganz andere Möglichkeit für lange Vertikalpässe (Umschaltspiel effektiver).
So wird genau das geschaffen, dass sie Spaß am Fußball bekommen und der bereits schon länger eingeforderte Mut auch Nahrung durch erfolgreiche Spielsituattionen bekommt = Selbstbewusstsein nimmt zu.
Auch welche Pärchen er so bildet ... ich frage mich da womit er sich sonst noch beschäftigt oder mal beschäftigt hat.![]()
![]()
Denn sie sind in der komplexen Betrachtung und anhand des Kaders und wer fit ist die bestmöglich bildbaren.
In Mainz blieb die Frage offen, wer das mit einem aufrückenden Mainzer aus deren 3er-Kette (die spielten dann hinten Mann gegen Mann 2v2) hätte erkennen und die Antwort darauf geben müssen, da es der allein entscheidende Faktor war warum wir untergingen.
Dadurch entstand auch dieses Zusammenschieben von Kettenteilen was bei uns erfahrungsgemäß zum Hühnerhaufen führt.
Aber wie sagte KPB so schön: ist nicht schlimm das in Mainz.![]()
Das 442 und die klare Pärchenbildung verhindert zudem diese Abstimmungs- und Zugriffsprobleme, die wir allerdings gegen den BVB bei deren zweiten Tor sahen:
Sind wir spielermäßig im Defensivbereich in Überzahlsituationen entsteht dadurch scheinbar ein Gefühl der Sicherheit und zumindest ausreichend kurzfristig wird geschaut wer denn nun zupackt und genau das nutzt der Gegner.
Wenn sich der Gegner mit mehreren Spielern zeitgleich bewegt verlieren wir genau durch kuzre Unentschlossenheit die Übersicht = Chaos.
Man muss Kader und Trainer zueinander passend wählen.
Dazu gehört ganz klar die Verständigung.
Korkut hat allerdings auch schon Mannschaften "verloren", wobei das dann auch nicht nur an ihm gelegen haben muss.
Auch wenn der Kader noch weiterer Veränderungen bedarf ist Korkut anscheinend der derzeit passende Trainer für unseren Kader.
Selbstredend müssen wir noch die RR abwarten, doch wir dürfen doch nach den zwei Saisons wieder Glück haben, einen Manager zu haben der Trainer wählt die zum Kader und zu dem wo man hin will passen.
Nach einem Sieg gegen Freiburg:MS Herthaner hat geschrieben: ↑19.12.2021, 11:02Dardai hätte wahrscheinlich schon wieder ne Zigarre in der Hand gehabt und sich über alles gelobt.
Das sagt alles, die Mannschaft hat nichts geleistet, er schon.Dardai jubelte: „Ich habe die Eier gehabt und die ganze Mannschaft ausgetauscht.“
Theoretisch ja.MS Herthaner hat geschrieben: ↑19.12.2021, 10:11Wenn dem so wäre hätte Bobic doch auch Korkut schon im Sommer holen können oder?