topscorrer63 hat geschrieben: ↑08.12.2021, 16:43
Cicero hat geschrieben: ↑08.12.2021, 15:01
Wenn ich Trainer wäre, würde ich mit dem vorhandenen Spielermaterial sogar ein klassisches 4-3-3 spielen, da wären dann Serdar/links und Ekkelenkamp/Darida / rechts die beiden Mezzala mit Ascacibar in der Mitte. Vorne dann Jovetic/links und Belfodil/rechts leicht hängend hinter Piatek.
Moalida und Richter können dann von der Bank kommend Dampf machen.
Das ein Richter von der Bank kommt das hätte er zur Zeit nicht verdient, er ist einer der wenigen der immer versucht in die freien Räume zu stoßen, und sich immer anbietet.
Bei mir wäre Richter zur Zeit gesetzt, ist meine persönliche Meinung. Und wenn Korkut der Mannschaft jetzt noch einen vernünftigen Offensivplan mit an die Hand gibt, dann wird auch ein Richter noch besser.
Beim klassischen 4-3-3 bin ich sofort dabei natürlich.
Aber gerade da hat Ascacibar auf der Sechs IMO nix verloren. Da muss einer hin, der Fußball spielen kann, der das Spiel aufbauen kann. Das wäre für mich die beste Posiion für Tousart*. Alternative wäre eher Darida als Ascacibar. Und davor auf der Achterposition dann Serdar und X. (X kann z.B. Ekkelenkamp sein, kann auch Darida sein wenn es defensiver sein soll).
Aus dem Duo Jovetic & Belfodil würde ich nur einen auf eine Außenposition im 4-3-3 stellen. einer der Außen sollte für mich ein bisschen mehr Speed haben.
------------------Schwolow----------------------
--Pekarik--Boyota--Torunarigha--Platte----
-------------------Tousart-------------------------
-----------Ekke------------Serdar-----------
---Richter------Belfodil----- Jovetic-------
Erste Wechseloption für mehr Temo wäre ein Maolida.
Und natürlich müssen da mittelfristig bessere Lösungen her für RV, LV, RA
* Ich bin auch kein Fan von ihm, aber mit Ball ist er trotzdem besser als Ascacibar. Und Serdar will ich da nicht hinstellen, der muss für mich eine Reihe weiter vorne sein.