Seite 14 von 93

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 03.12.2020, 21:15
von TEDIbär
larifari889 hat geschrieben:
03.12.2020, 14:03
topscorrer63 hat geschrieben:
03.12.2020, 14:00
Fakt ist aber auch, dass Schmidt wie man überall lesen konnte, das letzte Wort in allen Belangen hat.
Das ist immerhin schonmal fundierter begründert, als einfach in den Raum zu stellen, dass es ein Windhorst Mann ist und der seine Befehle ausführt.

Vielleicht ist der Schmidt ja sogar ganz selbständig qualifiziert und macht sich eigenständig ein Bild und kommt darauf, dass Preetz ein Problem ist.
Endlich mal eine halbwegs realistische EInschätzung ohne gewolltes Lagerdenken.
Über welche Analyse-, Entscheidungs-, Kompetenz- und gestalterische Fähigkeiten Schmidt auch immer verfügen mag, etwaige Differenzen mit seinen GFn hinsichtlich der Bewertung einzelner Punkte werden bestimmt wesentlich undramatischer ablaufen als hier von einigen Trumplike erwünscht/ prognostiziert.
Man kann nur hoffen, daß der neue CEO dauerhaft eine mentale Strickleiter besitzt, wenn er schon etwass länger in der Wagenburg rumhockt und sich nicht einmiefen lässt vom Umfeld.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 04.12.2020, 05:44
von Ricson
Die Frage die ich mir stelle: Wieviel Zeit wird er rückwirkend aufarbeiten, um seine Einstiegsanalyse wirksam zu gestalten? Ab Saisonbeginn, ab Windhorst-Einstieg, oder noch weiter zurück?
Und an welchen Prinzipien orientiert er sich dann?
Ich wünsche ihm bei der Einarbeitung jedenfalls viel Kraft und starke Nerven.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 04.12.2020, 09:41
von Micky
Ricson hat geschrieben:
04.12.2020, 05:44
Die Frage die ich mir stelle: Wieviel Zeit wird er rückwirkend aufarbeiten, um seine Einstiegsanalyse wirksam zu gestalten?
Irrelevant. Um zu sehen, was bei Hertha falsch läuft, muss er lediglich die "Chefetage" betreten.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 04.12.2020, 09:55
von PREUSSE
Micky hat geschrieben:
04.12.2020, 09:41
Ricson hat geschrieben:
04.12.2020, 05:44
Die Frage die ich mir stelle: Wieviel Zeit wird er rückwirkend aufarbeiten, um seine Einstiegsanalyse wirksam zu gestalten?
Irrelevant. Um zu sehen, was bei Hertha falsch läuft, muss er lediglich die "Chefetage" betreten.
Jeder Mensch, welcher eine kaufmännische Ausbildung hat, respektive in leitender Funktion tätig war, wie eben Schmidt, würd Rückschlüsse ziehen können, über aufgewandten Kapiteleinsatz und dem daraus resultierenden Erfolg/Ertrag :cooly:

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 04.12.2020, 15:44
von jerome
TEDIbär hat geschrieben:
03.12.2020, 21:15
larifari889 hat geschrieben:
03.12.2020, 14:03

Das ist immerhin schonmal fundierter begründert, als einfach in den Raum zu stellen, dass es ein Windhorst Mann ist und der seine Befehle ausführt.

Vielleicht ist der Schmidt ja sogar ganz selbständig qualifiziert und macht sich eigenständig ein Bild und kommt darauf, dass Preetz ein Problem ist.
Endlich mal eine halbwegs realistische EInschätzung ohne gewolltes Lagerdenken.
Über welche Analyse-, Entscheidungs-, Kompetenz- und gestalterische Fähigkeiten Schmidt auch immer verfügen mag, etwaige Differenzen mit seinen GFn hinsichtlich der Bewertung einzelner Punkte werden bestimmt wesentlich undramatischer ablaufen als hier von einigen Trumplike erwünscht/ prognostiziert.
Man kann nur hoffen, daß der neue CEO dauerhaft eine mentale Strickleiter besitzt, wenn er schon etwass länger in der Wagenburg rumhockt und sich nicht einmiefen lässt vom Umfeld.
ich halte diese einschätzung für eher naiv und realitätsfremd,
denn das was wir jetzt sehen - wenn auch verspätet - entspricht
doch dem typischen sukzessiven übergang bzw. austausch
des alten erfolglosen managements bei unternehmenskäufen.

daneben hatte ich wie hier schon diskutiert auch nicht den eindruck,
dass hier irgendeiner im verein begeistert war von der vorstellung
schmidts, der süffisant sagte, dass er windhorst schon persönlich gesprochen
hat und auch wie schon klinsmann den sprech vom "schlafenden riesen"
verwendete.

zu denken, man würde sich hier auf einen neutralen von einer personalvermittlung vorgeschlagen
neuen einigen, kann ich mir bei den summen, die hier weiter von windhorst fließen oder
andere hier noch rausziehen müssen, gar nicht vorstellen.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 04.12.2020, 17:02
von hm196
Alfred_Jodocus hat geschrieben:
03.12.2020, 13:34
Naja, haben die Tagebücher denn etwa NIX gebracht? Ganz Deutschland konnte schwarz-auf weiß lesen, wie bei Hertha (nicht) gearbeitet wird. Es wurden desaströse und überpeinliche Dinge ans Licht gebracht, die wir uns doch alle lange Zeit denken konnten, sie aber bis dato nie bestätigt bekommen haben. Sie haben Preetz und Konsorten öffentlich in Erklärungsnot gebracht und ihnen garantiert so gar nicht gefallen. Allein, dass die Bild sie gedruckt hat, ordne ich als Erfolg ein.
Habe ich da was verpasst, oder geht es nur um die alte Klinsmann story?

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 04.12.2020, 17:11
von hm196
Micky hat geschrieben:
04.12.2020, 09:41
Ricson hat geschrieben:
04.12.2020, 05:44
Die Frage die ich mir stelle: Wieviel Zeit wird er rückwirkend aufarbeiten, um seine Einstiegsanalyse wirksam zu gestalten?
Irrelevant. Um zu sehen, was bei Hertha falsch läuft, muss er lediglich die "Chefetage" betreten.
Nee, dem stimme ich nicht zu.
Einem Neuen wird immer alles mögliche präsentiert, vor allem dahingehend kaschiert dass eigene Unzulänglichkeiten in den Hintergrund gedrängt werden.
Richtig Durchblick wird Schmidt erst haben, wenn er die eine oder andere Korrektur deshalb erst nach Monaten dort durchsetzen kann, wo er sie gern schon von Anfang an gehabt hätte.
Der/die aktuelle GF werden ihm sicher das Leben nicht leicht machen, viel verschleiern - und da muss man erst mal persönlich differnzieren (und nicht jedem Gerücht glauben).

Wir alle werden uns noch ein wenig gedulden müssen, auch mit der Bewertung von CS.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 04.12.2020, 18:44
von AnKu54
Carsten Schidt muss man jetzt erst mal Zeit geben.
Ich hoffe, er wird einige Gespräche mit Windhorst führen. Hier trifft Fussballkompetenz auf "Zuhören".

Ich hoffe, das CS nicht beim Trainer anfängt. Ich bin kein Feind von Labbadie, der schon in der Transferperiode
die Fehler von Preetz vorsichtig angemeldet hatte.

Ich hätte niemals gedacht, das ich jemals Urin einen Sieg wünschen würde.
Sollte es zu einer Niederlage von uns kommen...dann darf nicht der Trainer gehen....

Preetz wackelt zur Zeit, aber noch ist der Klebstoff irgendwie fest.
Erst wenn sich sein Ziehvater abwendet, was er dann tut, wenn es an seinen Arxx geht, löst sich der Stuhl.

Dann wird CS eine Chance haben, den Trottel abzuschiessen.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 04.12.2020, 19:19
von larifari889
Herthafuxx hat geschrieben:
03.12.2020, 18:45
larifari889 hat geschrieben:
03.12.2020, 16:41

In dem Fall in dem Gegenbauer zeigen möchte, hey guckt mal wir holen hier professionelle neue Leute, nicht immer nur Stallgeruch und dann die Fans sagen, wow endlich einer da der alles neu anpackt.

Also genau wie jetzt.
Weil Gegenbauer immer schon wichtig ist, dass er gut wirkt bei Mitgliedern und Fans. :D
Du hast aber immer noch nicht erklärt, wie jetzt genau Gegenbauer seinen Mann Schmidt reingebracht haben soll.
Die Frage ist mittlerweile mehrfach beantwortet von mir.
Dass du nicht lesen kannst Bzw. es dir nicht richtig durchliest, ist nicht mein Problem.

Die Frage andersrum, hast du wohl eher nicht beantwortet, wieso Schmidt ein Windhorst Mann ist und wie er ihn reingekriegt hat :)

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 04.12.2020, 19:26
von Herthafuxx
larifari889 hat geschrieben:
04.12.2020, 19:19
Herthafuxx hat geschrieben:
03.12.2020, 18:45

Weil Gegenbauer immer schon wichtig ist, dass er gut wirkt bei Mitgliedern und Fans. :D
Du hast aber immer noch nicht erklärt, wie jetzt genau Gegenbauer seinen Mann Schmidt reingebracht haben soll.
Die Frage ist mittlerweile mehrfach beantwortet von mir.
Dass du nicht lesen kannst Bzw. es dir nicht richtig durchliest, ist nicht mein Problem.

Die Frage andersrum, hast du wohl eher nicht beantwortet, wieso Schmidt ein Windhorst Mann ist und wie er ihn reingekriegt hat :)
Tust du absichtlich so blöde oder kannst du nicht lesen?
DU hast geschrieben, dass Schmidt ein Gegenbauer Mann ist. Wie dieser nun an den Posten gekommen sein soll, hast du nirgends geschrieben, weil du ja die Personalvermittler als bestechlich ansiehst, wenn jemand seinen Mann durchdrücken kann.
Und ich habe an keiner Stelle geschrieben, dass Schmidt ein Windhorst-Mann ist. Den Schwachsinn erfindest du.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 04.12.2020, 19:37
von larifari889
Die Frage kann man die wohl ebenso stellen.
In dem Fall in dem Gegenbauer zeigen möchte, hey guckt mal wir holen hier professionelle neue Leute, nicht immer nur Stallgeruch und dann die Fans sagen, wow endlich einer da der alles neu anpackt.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Herthafuxx hat geschrieben:
03.12.2020, 13:11
Zu deinen Fakten: Wie würde die Kommunikation bei 50+1 denn deiner Meinung nach aussehen, wenn Schmidt von Windhorst kommt? An welcher Stelle würde Gegenbauer etwas anderes erzählen (dürfen)?

Ansonsten einfach nochmal die PK mit der Vorstellung ansehen. Bei 9:25 geht die Frage an Gegenbauer nach dem Entscheidungsprozess.
Und Gegenbauer druckst rum und schwafelt "damit gehen wir schon sehr ... eigentlich ne ganze Weile ... äh ... umher", "es war dann Präsidium und Aufsichtsrat", "ich habe sowohl Präsidium als auch Aufsichtsrat darüber informiert, dass ich glaube, dass das ein notweniger Weg ist", "ist auch schon ein paar Wochen her", also erst ne ganze Weile, dann ein paar Wochen. Erst der AR und Präsidium, dann war es sein Gedankenblitz.
Und später: "es ist ja immer der Versuch es so sauber zu strukturieren, dass klar ist, wo die Entscheidungen liegen. Aber selbstverständlich, derjenige, der ne Menge Geld in Hertha BSC investiert hat, auch vernünftig informiert ist."
Er spricht hier offen von dem Versuch, wie es nach außen aussehen muss.

Und Schmidt sagt auch direkt im Anschluss, dass er Windhorst kennengelernt hat und "Zeit miteinander verbracht".
Was impliziert denn diese Aussage, wenn nicht das Schmidt ein „Windhorst“ Mann sei? Du hast quasi aus einem
Satz einen Wall of Text a la Zauberdrachin gemacht.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 04.12.2020, 19:51
von Herthafuxx
larifari889 hat geschrieben:
04.12.2020, 19:37
Die Frage kann man die wohl ebenso stellen.
In dem Fall in dem Gegenbauer zeigen möchte, hey guckt mal wir holen hier professionelle neue Leute, nicht immer nur Stallgeruch und dann die Fans sagen, wow endlich einer da der alles neu anpackt.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Herthafuxx hat geschrieben:
03.12.2020, 13:11
Zu deinen Fakten: Wie würde die Kommunikation bei 50+1 denn deiner Meinung nach aussehen, wenn Schmidt von Windhorst kommt? An welcher Stelle würde Gegenbauer etwas anderes erzählen (dürfen)?

Ansonsten einfach nochmal die PK mit der Vorstellung ansehen. Bei 9:25 geht die Frage an Gegenbauer nach dem Entscheidungsprozess.
Und Gegenbauer druckst rum und schwafelt "damit gehen wir schon sehr ... eigentlich ne ganze Weile ... äh ... umher", "es war dann Präsidium und Aufsichtsrat", "ich habe sowohl Präsidium als auch Aufsichtsrat darüber informiert, dass ich glaube, dass das ein notweniger Weg ist", "ist auch schon ein paar Wochen her", also erst ne ganze Weile, dann ein paar Wochen. Erst der AR und Präsidium, dann war es sein Gedankenblitz.
Und später: "es ist ja immer der Versuch es so sauber zu strukturieren, dass klar ist, wo die Entscheidungen liegen. Aber selbstverständlich, derjenige, der ne Menge Geld in Hertha BSC investiert hat, auch vernünftig informiert ist."
Er spricht hier offen von dem Versuch, wie es nach außen aussehen muss.

Und Schmidt sagt auch direkt im Anschluss, dass er Windhorst kennengelernt hat und "Zeit miteinander verbracht".
Was impliziert denn diese Aussage, wenn nicht das Schmidt ein „Windhorst“ Mann sei? Du hast quasi aus einem
Satz einen Wall of Text a la Zauberdrachin gemacht.
Dort steht, dass die Idee, Preetz und Schiller nicht mehr als höchste Instanz ohne Aufsicht und Vorgesetzten am Ruder zu lassen, sicherlich von Windhorst kommt.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 05.12.2020, 20:38
von emanzi
larifari889 hat geschrieben:
03.12.2020, 13:21
Ich bin jedenfalls gespannt, wie Schmidt ohne Gegenbauers Rückendeckung, irgendeinen von den top Führungskräften bei Hertha entlassen wird.
Da wird auch nichts passieren. Im Gegenteil, die Luftnummer 2 wird sogar noch mit der verlogenen Aussage: " Das Preetz auf allen Ebenen erfolgreich arbeitet....... mit den Anderen ins selbe Horn blasen. Warte es ab, da gebe ich Dir Brief und Siegel drauf. Gegenbauers Mann wird der vorgegebenen Spur schon treu bleiben.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 06.12.2020, 12:16
von pilgrims
Du lehnst dich ziemlich weit aus dem Fenster.

Du musst ja einen ziemlich freudlosen Alltag haben, wenn du solch eine depressive Einstellung mit dir herumträgst.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 06.12.2020, 13:07
von Someone
Wurde gerade im Dopa unwidersprochen bestätigt:
Carsten Schmidt ist ein Gegenbauer-Mann :-?

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 06.12.2020, 16:30
von Zenturio
Tja, war doch klar! Das ist auch nur ein Alibivertreter für und von Gegenbauer der den Vorteil besitzt von der Journalie geliebt zu werden, nicht mehr und nicht weniger!

Er wird Preetz nicht absägen, er wird etwas Lars beruhigen, er wird garantiert nicht Labbadia mitteilen was dieser verkehrt macht und er wird im Winter das Puzzel auch nicht vollzählig machen. Von daher Nebelkerze und ein möglicher Aufschwung ganz doll überschaubar bis garnicht.

Meine Meinung!

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 07.12.2020, 07:59
von Herthafuxx
Lehmann sagt im Doppelpass wörtlich: "Herr Gegenbauer als gewählter Präsident hat jetzt z.B. auch eine Erweiterung akzeptiert mit Carsten Schmidt als neuen CEO."
Gegenbauer hat also seinen Mann "akzeptiert"... :roll:

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 07.12.2020, 09:18
von Daher
Genau diesen Satz habe ich auch noch im Kopf. Jetzt sollte wohl klar sein, wie viel Gegenbauer damit zu tun hat.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 07.12.2020, 11:50
von El Mariachi
Die Leute im Doppelpass haben doch soviel Ahnung von Herha BSC wie...

... wie Michael Preetz Ahnung hat von Hertha BSC.

Auf Aussagen aus dieser Runde gebe ich persönlich also gar nix ;)

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 07.12.2020, 11:52
von MS Herthaner
El Mariachi hat geschrieben:
07.12.2020, 11:50
Die Leute im Doppelpass haben doch soviel Ahnung von Herha BSC wie...

... wie Michael Preetz Ahnung hat von Hertha BSC.

Auf Aussagen aus dieser Runde gebe ich persönlich also gar nix ;)
Gibt es überhaupt jemanden der Ahnung von Hertha BSC hat?
Interessiert Hertha überhaupt jemanden?
Danke Micha

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 10.12.2020, 16:46
von Someone
Herthafuxx hat geschrieben:
07.12.2020, 07:59
Lehmann sagt im Doppelpass wörtlich: "Herr Gegenbauer als gewählter Präsident hat jetzt z.B. auch eine Erweiterung akzeptiert mit Carsten Schmidt als neuen CEO."
Gegenbauer hat also seinen Mann "akzeptiert"... :roll:
pilgrims hat geschrieben:
07.12.2020, 11:58
Ergänzung:
Alfred Draxler hat in ab 1:23:40 erzählt, dass Carsten Schmidt ein Mann Gegenbauers sei.

Ansonsten hat Alfred Draxler von etlicher dicke Luft zwischen Gegenbauer & Co und Windorst berichtet.

Die Aussagen müssen sich nicht widersprechen.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 15.12.2020, 22:58
von Funkturm
Mach mal langsam Deine Arbeit und miste den Stall aus ...
Oder bist ooch nur zum Abkassieren jekommen ...

Kleiner Tipp ...
Der Typ der da mit Heulfresse und Hipsterbrille auf der Trainerbank sitzt, der MUSS wech ...

Tu watt ...

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 15.12.2020, 22:59
von MS Herthaner
Funkturm hat geschrieben:
15.12.2020, 22:58
Mach mal langsam Deine Arbeit und miste den Stall aus ...
Oder bist ooch nur zum Abkassieren jekommen ...

Kleiner Tipp ...
Der Typ der da mit Heulfresse und Hipsterbrille auf der Trainerbank sitzt, der MUSS wech ...

Tu watt ...
Der will sich doch erstmal reinarbeiten.
Also diese Saison passiert da gar nichts.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 15.12.2020, 23:03
von TEDIbär
Funkturm hat geschrieben:
15.12.2020, 22:58
Kleiner Tipp ...
Der Typ der da mit Heulfresse und Hipsterbrille auf der Trainerbank sitzt, der MUSS wech ...
Der Typ im schicken Ludenmantel kann gleich im Doppelpack mit.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Verfasst: 16.12.2020, 00:03
von Jenner
Immerhin hat Hamann beim ehemaligen Arbeitgeber von Schmidt scharf gegen Preetz geschossen. Leider noch ohne ihn beim Namen zu nennen.