Seite 14 von 26

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 13:28
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben:
06.12.2020, 13:20
ratlos hat geschrieben:
06.12.2020, 13:00
Naja lehmann hat im Grunde nichts gesagt....das kann man so oder deuten
Draxler hat gesagt das er weiß das windhorst unzufrieden ist mit der Leistung des Management,auf Grund eines Hintergrund Gesprächs das er geführt hat.und er denkt das durch die Installation von schmid aufgeräumt werden wird in der Managern Etage
Danke. Jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass Labbadia durch Kuntz ersetzt werden sollte, hätte es eine Niederlage gegen Union gegeben :cooly:
Wie kommst du denn bitte auf diese Idee?
Vor allem wenn man das Spiel gesehen hat, warum sollte man dann nicht trotzdem Labbadia durch Kuntz ersetzen?

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 13:29
von PREUSSE
ratlos hat geschrieben:
06.12.2020, 13:26
Soll man dann froh sein ,oder sich ärgern wenn es denn so gewesen sein sollte?
In der Tat - Gute Frage :sorry: Kuntz halte ich für den besseren Trainer, eine Niederlage gegen Union wäre für mich eine Katastrophe gewesen. Schwer zu beantworten :lordpuffy:

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 13:30
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben:
06.12.2020, 13:28
PREUSSE hat geschrieben:
06.12.2020, 13:20


Danke. Jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass Labbadia durch Kuntz ersetzt werden sollte, hätte es eine Niederlage gegen Union gegeben :cooly:
Wie kommst du denn bitte auf diese Idee?
Vor allem wenn man das Spiel gesehen hat, warum sollte man dann nicht trotzdem Labbadia durch Kuntz ersetzen?
Stimmt auch wieder :sorry:

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 13:30
von topscorrer63
PREUSSE hat geschrieben:
06.12.2020, 13:18
djskek hat geschrieben:
06.12.2020, 13:10
Lehmann hat doch erklärt, wieso er sich nicht äußern darf.
Naja, nach seiner letzten Äußerung, die bei Gegenbauer & Co. nicht gefallen hat, da Lehmann ja nicht für Hertha sprechen würde, verständlich :grin:
Der Wischmopp und sein Zögling werden Lehmann schon vorab gesagt haben, dass er die Backen nicht zu voll nehmen soll.

Ansonsten hätte er wahrscheinlich mit Konsequenzen zu rechnen! Und Lehmann hat ja auch gesagt, dass er vom Gesetz her schon nix (negatives) :wink: sagen darf. Das sagt ja im Grunde schon alles. Eigentlich hätte er sich den Auftritt dort schenken können. Aber Draxler hat es zum Glück ein wenig auf den Punkt gebracht. :D

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 13:33
von PREUSSE
topscorrer63 hat geschrieben:
06.12.2020, 13:30
PREUSSE hat geschrieben:
06.12.2020, 13:18


Naja, nach seiner letzten Äußerung, die bei Gegenbauer & Co. nicht gefallen hat, da Lehmann ja nicht für Hertha sprechen würde, verständlich :grin:
Der Wischmopp und sein Zögling werden Lehmann schon vorab gesagt haben, dass er die Backen nicht zu voll nehmen soll.

Ansonsten hätte er wahrscheinlich mit Konsequenzen zu rechnen! Und Lehmann hat ja auch gesagt, dass er vom Gesetz her schon nix (negatives) :wink: sagen darf. Das sagt ja im Grunde schon alles. Eigentlich hätte er sich den Auftritt dort schenken können. Aber Draxler hat es zum Glück ein wenig auf den Punkt gebracht. :D
Da frage ich mich doch, was für einen Zweck Lehmanns Besuch hat?

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 13:37
von Herthort
Lehmann war nach seiner eigenen Aussage nicht darauf vorbereitet, dass man ihn etwas zu Hertha fragen würde. Er dürfe in seiner Funktion nichts öffentlich sagen und hat sich mehrmals darauf berufen. War wohl aber angetan, um nicht zu sagen "kleiner Fan", von Gegenbauer und denkt, dass Windhorst zufrieden ist. Zur Mannschaft, hab ich so interpretiert, man muss sich erstmal finden.

Der Auftritt erfüllte leider meinen negativen Erwartungen an Lehmann in seiner Funktion. Nix da mit "deutliche Worte". Wird er wohl auch nicht intern verlieren. Die "deutlichen Worte" fand er IMHO sowieso früher auch nur in eigener, rein persönlicher Sache aus einer egozentrierten Welt heraus, zwischendurch aber auch gewürzt mit opportunistischer Kritik an anderen. Auch zeichnete er sich für mich als Zuschauer früher auch nicht durch besondere "Fussballintelligenz" aus, weder Sportlich, Teambuilding, Management, was ich als Vorbedingung für solch eine Funktion ansehen würde.

Also heute im Doppelpass zusammengefasst: leider eine Bestätigung meiner negativen Erwartungen.

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 13:43
von topscorrer63
PREUSSE hat geschrieben:
06.12.2020, 13:33
topscorrer63 hat geschrieben:
06.12.2020, 13:30

Der Wischmopp und sein Zögling werden Lehmann schon vorab gesagt haben, dass er die Backen nicht zu voll nehmen soll.

Ansonsten hätte er wahrscheinlich mit Konsequenzen zu rechnen! Und Lehmann hat ja auch gesagt, dass er vom Gesetz her schon nix (negatives) :wink: sagen darf. Das sagt ja im Grunde schon alles. Eigentlich hätte er sich den Auftritt dort schenken können. Aber Draxler hat es zum Glück ein wenig auf den Punkt gebracht. :D
Da frage ich mich doch, was für einen Zweck Lehmanns Besuch hat?
Und vor allem was er gedacht hat, zu was sie ihn befragen werden - zu Paderborn? :lol:

Aber du hast ja mitbekommen das vorher wohl ausgemacht war, ihm nicht allzu kritische Fragen über Hertha zu stellen, wo er sich nicht so äußern darf. Trotzdem hat ihn Helmer ein wenig gepiesackt.

Naja, er musste eindeutig die Schnauze halten, vielleicht auch von Windhorst so gewollt, damit man im Hintergrund Muschis Absetzung in Ruhe weiter gestalten kann. :gruebel: :thumbs:

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 13:46
von PREUSSE
Herthort hat geschrieben:
06.12.2020, 13:37
Lehmann war nach seiner eigenen Aussage nicht darauf vorbereitet, dass man ihn etwas zu Hertha fragen würde. Er dürfe in seiner Funktion nichts öffentlich sagen und hat sich mehrmals darauf berufen. War wohl aber angetan, um nicht zu sagen "kleiner Fan", von Gegenbauer und denkt, dass Windhorst zufrieden ist. Zur Mannschaft, hab ich so interpretiert, man muss sich erstmal finden.

Der Auftritt erfüllte leider meinen negativen Erwartungen an Lehmann in seiner Funktion. Nix da mit "deutliche Worte". Wird er wohl auch nicht intern verlieren. Die "deutlichen Worte" fand er IMHO sowieso früher auch nur in eigener, rein persönlicher Sache aus einer egozentrierten Welt heraus, zwischendurch aber auch gewürzt mit opportunistischer Kritik an anderen. Auch zeichnete er sich für mich als Zuschauer früher auch nicht durch besondere "Fussballintelligenz" aus, weder Sportlich, Teambuilding, Management, was ich als Vorbedingung für solch eine Funktion ansehen würde.

Also heute im Doppelpass zusammengefasst: leider eine Bestätigung meiner negativen Erwartungen.
So naiv kann doch kein Mensch sein :roll: Hat eine Funktion bei Windhorst mit unmittelbarem Bezug zu Hertha und rechnet nicht damit zu Hertha befragt zu werden? Unglaubwürdig. Interessant aber, dass ein Windhorst Vertrauter eingeladen wurde und Repräsentant von Hertha :gruebel:

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 13:46
von ratlos
Aber dafür hat Draxler alles gesagt was der momentanen Situation in diesem Filz und Klüngel Verein Gang und gäbe ist.
Ich denke windhorst wird ihm gesagt haben,die haben ja über WhatsApp geschrieben , vor 2 Tagen,das er nichts sagen soll.

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 14:23
von MS Herthaner
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... 2021-haben
Jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass Labbadia durch Kuntz ersetzt werden sollte, hätte es eine Niederlage gegen Union gegeben :cooly:

Jetzt weißt du dass das niemals zur Debatte stand.

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 14:47
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben:
06.12.2020, 14:23
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... 2021-haben
Jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass Labbadia durch Kuntz ersetzt werden sollte, hätte es eine Niederlage gegen Union gegeben :cooly:

Jetzt weißt du dass das niemals zur Debatte stand.
Irgendwie sieht das für mich wie Alibi Dementi aus. Deshalb war Kuntz in Berlin? Zudem, es stand gar kein aktueller U21-Akteur auf dem Rasen stand im Artikel.

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 14:56
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben:
06.12.2020, 14:47
MS Herthaner hat geschrieben:
06.12.2020, 14:23
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... 2021-haben




Jetzt weißt du dass das niemals zur Debatte stand.
Irgendwie sieht das für mich wie Alibi Dementi aus. Deshalb war Kuntz in Berlin? Zudem, es stand gar kein aktueller U21-Akteur auf dem Rasen stand im Artikel.
Hertha-Manager Michael Preetz (53) verrät: „Stefan Kuntz hat sich im Vorfeld des Spiels mit mir getroffen. Für ihn stehen im nächsten Jahr erst die U21-EM und danach Olympia auf dem Plan. Wir haben uns da über mehrere Spieler aus unseren Reihen ausgetauscht.“
Für die Olympischen Sommerspiele (23.7. bis 8.8. in Tokio) sind aus Herthas Team Maximilian Mittelstädt (23), Jordan Torunarigha (23), Eduard Löwen (23) und Arne Maier (21/bis Sommer an Bielefeld ausgeliehen) Optionen für Kuntz, der jetzt weiter durch die Stadien tourt.

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 15:25
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben:
06.12.2020, 14:56
PREUSSE hat geschrieben:
06.12.2020, 14:47


Irgendwie sieht das für mich wie Alibi Dementi aus. Deshalb war Kuntz in Berlin? Zudem, es stand gar kein aktueller U21-Akteur auf dem Rasen stand im Artikel.
Hertha-Manager Michael Preetz (53) verrät: „Stefan Kuntz hat sich im Vorfeld des Spiels mit mir getroffen. Für ihn stehen im nächsten Jahr erst die U21-EM und danach Olympia auf dem Plan. Wir haben uns da über mehrere Spieler aus unseren Reihen ausgetauscht.“
Für die Olympischen Sommerspiele (23.7. bis 8.8. in Tokio) sind aus Herthas Team Maximilian Mittelstädt (23), Jordan Torunarigha (23), Eduard Löwen (23) und Arne Maier (21/bis Sommer an Bielefeld ausgeliehen) Optionen für Kuntz, der jetzt weiter durch die Stadien tourt.
Ich habe den Artikel gelesen und auch den von Dir verlinkten Ausschnitt. Dennoch unglaubwürdig

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 16:02
von pilgrims
ratlos hat geschrieben:
06.12.2020, 13:46
Aber dafür hat Draxler alles gesagt was der momentanen Situation in diesem Filz und Klüngel Verein Gang und gäbe ist.
Ich denke windhorst wird ihm gesagt haben,die haben ja über WhatsApp geschrieben , vor 2 Tagen,das er nichts sagen soll.
Wenn Draxler soviel Hintergrund erfahren hat, dann braucht man sich doch wirklich nicht wundern, dass Preetz "keinen" mehr zur Hertha locken kann.

Bezüglich Kuntz: Ob er ein guter Vereinstrainer sein kann, würde ich offen halten. Aber sein Besuch in Berlin könnte mehrere Gründe gehabt haben und nicht nur die offiziell kommunizierten.
Wie auch immer, ein neuer Trainer macht nur Sinn, wenn Preetz nicht mehr da ist.

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 16:54
von NoBlackHat
Kuntz als möglicher Nachfolger für Labbadia ist ja wohl lächerlich. Zum einen wird er sich seine Höhepunkte mit der U21 in 2021 nicht nehmen lassen und zum anderen reicht ein Blick auf seine bisherigen Stationen als Vereinstrainer - er wäre keinen Deut besser als Labbadia, eher schlechter.

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 17:49
von ratlos
Lehmann mit skurrilen Doppelpass Auftritt....

https://www.express.de/sport/fussball/- ... 7273249529

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 18:01
von coconut
NoBlackHat hat geschrieben:
06.12.2020, 16:54
Kuntz als möglicher Nachfolger für Labbadia ist ja wohl lächerlich. Zum einen wird er sich seine Höhepunkte mit der U21 in 2021 nicht nehmen lassen und zum anderen reicht ein Blick auf seine bisherigen Stationen als Vereinstrainer - er wäre keinen Deut besser als Labbadia, eher schlechter.
Sehe ich genauso.
Auch ich sehe keinen Grund, warum Kuntz sich das antun sollte.

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 06.12.2020, 18:24
von bayerschmidt
Herthort hat geschrieben:
06.12.2020, 13:37
...Die "deutlichen Worte" fand er IMHO sowieso früher auch nur in eigener, rein persönlicher Sache aus einer egozentrierten Welt heraus, zwischendurch aber auch gewürzt mit opportunistischer Kritik an anderen. ...
Ich hoffe doch, er belehrt uns eines besseren, aber Du hast sine bisheriges Wirken gut zusammengefasst.

Und bei Kuntz habe auch ich so meine Zweifel, ob er für einen dauerhaften Liga-Alltag gemacht ist. Seine Qualitäten wurden bisher ja vor allen Dingen als "Menschenfänger" gesehen.

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 07.12.2020, 08:07
von Herthafuxx
Gegenbauer ist also laut Lehmann ein guter Typ. :D

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 07.12.2020, 08:54
von topscorrer63
Herthafuxx hat geschrieben:
07.12.2020, 08:07
Gegenbauer ist also laut Lehmann ein guter Typ. :D
Jo, wer den Wischmopp als sympathisch empfindet, bei dem kann es auch nicht ganz rund laufen. :no:

Aber gut, Lehmann ist ja ebenfalls etwas speziell! :D

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 07.12.2020, 08:59
von Bierbaron
Sein Auftreten und seine Aussagen zum Thema Hertha waren schon echt skurril.
Ich weiß nicht so Recht, was ich von Lehmann halten soll.
Der starke Mann im Hintergrund, der dann auch Mal seine Meinung sagt, ist er auf jeden Fall nicht.

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 07.12.2020, 09:26
von Jenner
Entscheidend ist, was Draxler gesagt hat. Die Äußerungen von Lehmann sind bedeutungslos.

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 07.12.2020, 10:58
von Micky
Sollte es wirklich hinter den Kulissen krachen, würde Lehmann wohl kaum sagen, "Gegenbauer ist ein Idiot, wir sind gerade dabei den abzusägen."
Draxler ist in meinen Augen kein Sprücheklopfer, in der Regel weiß der schon, was er sagt. In meiner Wahrnehmung hat Lehmann mehr gesagt, als man hören konnte. Mal abwarten, was noch passiert, ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch lange ruhig bleiben wird.

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 07.12.2020, 11:24
von pilgrims
Interessant, die vermutlich ungewollte Offenlegung durch Lehmann, was im Hintergrund passiert:

"...Lars Windhorst ist nachhaltig motiviert und äh Herr Gegenbauer, als gewählter Präsident hat jetzt, z.B. auch eine Erweiterung akzeptiert, mit Carsten Schmidt als neuen CEO, ..."
(Ab Minute 1:15:10 in der Aufzeichnung: https://www.youtube.com/watch?v=mmyWaS5LzOA)

Wie bereits bei der Ankündigung des Einstiegs von Carsten Schmidt richtig gedeutet, so ganz war das nicht Gegenbauers Idee und Wunsch, dem Preetz und Schiller jemanden da drüber zu setzen. Udn Windhorst ist sehr motiviert, also Ehrgeizig. D.h. üblicherweise, time is money...

Auf jeden Fall ist Lehmann nicht ganz unvorbereitet gewesen. Weil die Aussage, dass er als Aufsichtsrat nichts zum operativen Geschäft sagen bzw. sich mit einer Aussage einmischen darf ist korrekt.

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat

Verfasst: 07.12.2020, 11:58
von pilgrims
Ergänzung:
Alfred Draxler hat in ab 1:23:40 erzählt, dass Carsten Schmidt ein Mann Gegenbauers sei.

Ansonsten hat Alfred Draxler von etlicher dicke Luft zwischen Gegenbauer & Co und Windorst berichtet.

Die Aussagen müssen sich nicht widersprechen.