Seite 126 von 162
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.04.2022, 12:01
von Mineiro
MikeSpring hat geschrieben: ↑21.04.2022, 22:49
60.000 ist das absolute Minimum. Wir sínd Hauptstadt und eine fas 4-Mio-Metropole. Weniger als 60K wäre peinlich.
Peinlich sind nur Sprüche wie "wir sind die Hauptstadt" wenn sich der größte Teil der Hauptstadt gar nicht für uns interessiert sondern die Köpenicker viel geiler findet.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.04.2022, 12:45
von MS Herthaner
Mineiro hat geschrieben: ↑22.04.2022, 12:01
MikeSpring hat geschrieben: ↑21.04.2022, 22:49
60.000 ist das absolute Minimum. Wir sínd Hauptstadt und eine fas 4-Mio-Metropole. Weniger als 60K wäre peinlich.
Peinlich sind nur Sprüche wie "wir sind die Hauptstadt" wenn sich der größte Teil der Hauptstadt gar nicht für uns interessiert sondern die Köpenicker viel geiler findet.



das stimmt total.

Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.04.2022, 13:49
von schirmi-berlin
MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.04.2022, 12:45
Mineiro hat geschrieben: ↑22.04.2022, 12:01
Peinlich sind nur Sprüche wie "wir sind die Hauptstadt" wenn sich der größte Teil der Hauptstadt gar nicht für uns interessiert sondern die Köpenicker viel geiler findet.



das stimmt total.
Die haben ins total den Schneid abgekauft.
Alle reden über Union.
Keiner redet seidem mehr über Hertha.
Ausser es geht um Gegennauer gegen Windhorst.
Ist das einzige was für Hertha noch zählt.
Ich möchte die Aufmachung sehen -
Herha ohne Präsident !
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.04.2022, 19:29
von MikeSpring
MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.04.2022, 12:45
Mineiro hat geschrieben: ↑22.04.2022, 12:01
Peinlich sind nur Sprüche wie "wir sind die Hauptstadt" wenn sich der größte Teil der Hauptstadt gar nicht für uns interessiert sondern die Köpenicker viel geiler findet.



das stimmt total.
Nein. Peinlich ist es nur, wenn es so gemeint gewesen wäre, wie ihr schreibt.
Was ich meine ist, es wäre peinlich für BERLIN - nicht für Hertha -wenn unser größtes Fußballstadion kleiner als 60K wäre.
Hätte man auch drauf kommen können, denn ich schrieb wir sind die Hauptstadt und Fast-4-Mio-Metropole. Ist Hertha eine Stadt ? Ist Hertha Hauptstadt ? Eben,
Vielleicht erst mal die eigene Lesekompetenz checken, bevor man anderen ans Bein pinkelt.
Es sollte im Interesse Berlins sein, ein 60K-Stadion zu haben. Weswegen ich es auch für angemessen fände, wenn der Senat Hertha ein neues Stadion ggf, sogar teilsubventionieren würde, denn der Senat sollte ja auch ein Interesse daran haben, dass in Berlin auch genügend geeignete Stadien für Profifußball zur Verfügung stehen. Ich persönlich rechne in Zukunft eher mit 3 oder 4 als nur 2 Berliner Vereinen in den Ligen 1-3.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.04.2022, 19:34
von MS Herthaner
Ja ja ....kniet nieder
Sorry........Hertha hat einfach nicht genug Fans. Egal ob Berlin 4 oder 20 Mio Einwohner hat.
Aber wir können ja zumindest dafür sorgen das die Gästefans jedes Heimspiel zum Auswärtspiel machen.
60 000 wäre für mich die Höchstgrenze.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.04.2022, 20:13
von schirmi-berlin
MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.04.2022, 19:34
Ja ja ....kniet nieder
Sorry........Hertha hat einfach nicht genug Fans. Egal ob Berlin 4 oder 20 Mio Einwohner hat.
Aber wir können ja zumindest dafür sorgen das die Gästefans jedes Heimspiel zum Auswärtspiel machen.
60 000 wäre für mich die Höchstgrenze.
Das würde dann auch gegen Bayern und Dortmund reichen.
Sie können ja in den Kurven Sitze zum schnellen Abbau anbauen.
Die können dann schnell in Stehplätze umgewandelt werden.
Das erhöht die Zuschauerzahl noch einmal .
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.04.2022, 20:25
von Jenner
MikeSpring hat geschrieben: ↑22.04.2022, 19:29
Nein. Peinlich ist es nur, wenn es so gemeint gewesen wäre, wie ihr schreibt.
Was ich meine ist, es wäre peinlich für BERLIN - nicht für Hertha -wenn unser größtes Fußballstadion kleiner als 60K wäre.
Hätte man auch drauf kommen können, denn ich schrieb wir sind die Hauptstadt und Fast-4-Mio-Metropole. Ist Hertha eine Stadt ? Ist Hertha Hauptstadt ? Eben,
Achso, Du meinst, Berlin braucht einfach so für sich selbst ein ein 60.0000+-Stadion und nicht für Hertha. Diese Aussage ist ja noch bescheuerter.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.04.2022, 20:41
von Nettelbeck
MikeSpring hat geschrieben: ↑22.04.2022, 19:29
...wäre peinlich für BERLIN - nicht für Hertha -wenn unser größtes Fußballstadion kleiner als 60K wäre...
das größte fussballstadion der hauptstadt steht derzeit im wald bei den waldmenschen - ich sehe nur eine riesige uralte leichtathletikschüssel in dem schon adolf von der tribüne gegrüßt hatte, aber ich sehe kein fussballstadion....und da kommst du und willst gleich eins für 60k+ boah sehr ambitioniert muss ich sagen.
ich sags mal so herum: wenn "in berlin" wirklich der bedarf da wäre für ein großes fussballstadion, warum wird dann keines gebaut? warum findet sich kein geldgeber, warum findet sich kein ort an dem gebaut werden kann und darf? warum tut sich da nix und überhaupt nix? antwort: weil "berlin" kein solches fussballstadion braucht! die waldmenschen haben ihr zuhause im wald und können die euro-ligaspiele im oly machen, mehr brauchen die nicht - sonst braucht kein verein ein "fussball(!)stadion für 60k+" in berlin - nur solche phantasten wie du, die einen minderwertigkeitskomplex kriegen wenn sie nach dortmund, münchen oder fussballgott bewahre, nach herne-west gucken, die könnten ja so ein fussballstadion (neudeutsch: arena) "für berlin" als unabdingbar ansehen......kleiner tip von mir: träum weiter!
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.04.2022, 21:33
von MikeSpring
doppelt
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.04.2022, 21:38
von MikeSpring
Du übersiehst, dass ich überhaupt kein Stadion will. Ich bin mit dem Olympiastadion zufrieden. Aber wenn ein neues dann auf keinen Fall kleiner als 60K.
Und dass Ihr alle so ambitionslos seid, verstehe ich nicht. Ja, unser Fanpotenzial ist derzeit wie es ist. Aber unsere Ambition sollte sein, dass wir in einer 4 Mio.Stadt mehr neue Fans generieren. Das geht nicht von heute auf morgen, aber 50K würde uns für immer auf dem jetzigen Stand zementieren. Daher bin ich seit jeher gegen den Bau eines eigenen Stadions, wenn das kleiner ist, als das Oly. Verknappung kann man auch anders erreichen, wenn das nötig ist. Ich wäre nur für einen Neubau, wenn wir mal da wären, dass wir die Kapazität des Olys regelmäßig sprengen.
Der Vereinsführung werft ihr Ambitionslosigkeit vor. In Punkto Stadion seit ihr es aber selber.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.04.2022, 22:37
von pilgrims
Die Berechtigung für ein eigenes Fußballstadion wird Hertha erst dann anmelden können, wenn sportlicher Erfolg, Titel und Ströme an Menschenmassen ins Stadion pilgern. Dann würde in Politik und Wirtschaft auch keiner wagen sich dem Wunsch entgegenzustellen.
Aber solange Hertha mit Inkompetenz geführt und von einer Talsohle in die nächste rutscht, bleibt es beim Träumen.
Hertha als TOP5-Verein in der Bundesliga und mit Eintrittspreisen, die für Familien erschwinglich wären, könnte dann durchaus mehr Publikum bekommen.
Mein Urpsrungsstatement zu dem Thema möchte ich noch einmal aufwärmen: Stadion im Stadion bauen. Die Hülle Olympiastadion belassen und innen drin ein hochmodernes Fußballstadion, multifunktional, skalierbar in beide Richtungen.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 22.04.2022, 23:42
von Opa
Hertha geht es ja primär darum, ein "eigenes" Stadion zu haben, welches man vollständig selbst vermarkten kann, auch hinsichtlich Hospitality und Catering. Das wird in einer solchen Hülle nicht gehen, das wird bei der tapsigen Führung des Vereins nicht gehen.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 23.04.2022, 01:42
von Zauberdrachin
Diejenigen die hier von 4-Mio.-Metropole reden und Hauptstadt und allein aus diesem Umstand ableiten man müsse so und so viel Zuschauer garantiert dauerhaft (!) ziehen können:
Einige Veränderungen in der Stadt mitbekommen?
Was so Wegzug und Zuzug angeht?
Wie die junge Generation so orientiert ist?
Wir sind nicht grundlos in den eSport reingegangen!
Zudem haben wir ja echt wenig Spitzensport in Berlin ...
Eishockey, Handball, Basketball, Volleyball ...
Früher war ich beim Fußball, Eishockey, Basketball und Handball!
Heute kann ich mir das nicht mehr leisten, wie sehen denn so die Einkünfte der jungen Generation aus? (Stichwort Work-Life-Balance)
u.a.m.
50k wäre mein Wunsch, da da doch etwas der Gedanke mitspielt: Bitte schon spürbar größer/mehr als die AF nach Ausbau.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 23.04.2022, 09:40
von MS Herthaner
50 000 in einer der modernsten Fussballarena und ohne Kompromisse ala einige Spiele im Olympiastadion wären absolut ausreichend.
45 000 Herthaner und maximal 5000 Gäste im reinen Fußballstadion plus eigener Vermarktung ohne das man noch das Olympiastadion mit durchziehen muß wäre ideal.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 23.04.2022, 09:45
von Ricson
„Eng, steil, laut“ funktioniert mit 60k eh nicht. Und viele europäische Topteams spielen vor ca 50k. Umrüstbare Sitz- auf Stehplätze hinter den Toren sollte dabei ausreichen, um auf 54k etc. aufzurüsten, wenn es denn unbedingt nötig ist.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 23.04.2022, 11:39
von Jenner
MikeSpring hat geschrieben: ↑22.04.2022, 21:38
Ja, unser Fanpotenzial ist derzeit wie es ist. Aber unsere Ambition sollte sein, dass wir in einer 4 Mio.Stadt mehr neue Fans generieren. Das geht nicht von heute auf morgen, aber 50K würde uns für immer auf dem jetzigen Stand zementieren. Daher bin ich seit jeher gegen den Bau eines eigenen Stadions, wenn das kleiner ist, als das Oly. Verknappung kann man auch anders erreichen, wenn das nötig ist. Ich wäre nur für einen Neubau, wenn wir mal da wären, dass wir die Kapazität des Olys regelmäßig sprengen.
Du widersprichst Dir doch ständig selbst. Eben hattest Du noch behauptet, die Kapazitätsbemessung sei unabhängig von Hertha, jetzt erzählst Du uns genau das Gegenteil.
MikeSpring hat geschrieben: ↑22.04.2022, 21:38
Der Vereinsführung werft ihr Ambitionslosigkeit vor. In Punkto Stadion seit ihr es aber selber.
Dein Größenwahn ist genauso unsinnig wie die Ambitionslosigkeit des Vereins. Realismus ist angesagt.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 24.04.2022, 23:56
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben: ↑23.04.2022, 11:39
MikeSpring hat geschrieben: ↑22.04.2022, 21:38
Ja, unser Fanpotenzial ist derzeit wie es ist. Aber unsere Ambition sollte sein, dass wir in einer 4 Mio.Stadt mehr neue Fans generieren. Das geht nicht von heute auf morgen, aber 50K würde uns für immer auf dem jetzigen Stand zementieren. Daher bin ich seit jeher gegen den Bau eines eigenen Stadions, wenn das kleiner ist, als das Oly. Verknappung kann man auch anders erreichen, wenn das nötig ist. Ich wäre nur für einen Neubau, wenn wir mal da wären, dass wir die Kapazität des Olys regelmäßig sprengen.
Du widersprichst Dir doch ständig selbst. Eben hattest Du noch behauptet, die Kapazitätsbemessung sei unabhängig von Hertha, jetzt erzählst Du uns genau das Gegenteil.
MikeSpring hat geschrieben: ↑22.04.2022, 21:38
Der Vereinsführung werft ihr Ambitionslosigkeit vor. In Punkto Stadion seit ihr es aber selber.
Dein Größenwahn ist genauso unsinnig wie die Ambitionslosigkeit des Vereins. Realismus ist angesagt.
Naja, Optimismus und Visionen sollte jeder haben. So wie jetzt wird es nicht weitergehen.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 24.04.2022, 23:58
von MikeSpring
PREUSSE hat geschrieben: ↑24.04.2022, 23:56
Jenner hat geschrieben: ↑23.04.2022, 11:39
Du widersprichst Dir doch ständig selbst. Eben hattest Du noch behauptet, die Kapazitätsbemessung sei unabhängig von Hertha, jetzt erzählst Du uns genau das Gegenteil.
Dein Größenwahn ist genauso unsinnig wie die Ambitionslosigkeit des Vereins. Realismus ist angesagt.
Naja, Optimismus und Visionen sollte jeder haben. So wie jetzt wird es nicht weitergehen.
@Preusse: Jenner geht es doch bezüglich mir nicht um eine Diskussion oder was auch immer. Jenner nutzt einfach jede sich bietende Chance, mir ans Bein zu pinkeln.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 25.04.2022, 00:05
von Jenner
Nein, ich finde einfach nur die meisten Deiner Ideen ziemlich unsinnig.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 25.04.2022, 15:59
von Ansgarst
Interview von Werner Graf heute im Tagesspiegel (Grünen Vorsitzender in Berlin).
Er ist Vereinsmitglied und Hertha-Fan
Hertha braucht ein neues Stadion, aber es muss eine Gesamtlösung gefunden werden, und das Stadion soll auf dem Olympiagelände sein.
Er unterstützt die neue Standortidee, und meint für die Reiter findet sich bestimmt eine Lösung.
==> so weit waren wir lange nicht
Re: Stadionneubau
Verfasst: 25.04.2022, 16:15
von Jenner
Für Hertha sollte das keine Option sein. Die mögliche Kapazität würde unter unserem langjährigen Zuschauerschnitt liegen und die angedachte gemeinsame Betreibergesellschaft mit dem Land Berlin würde den Vorteil der eigenen Vermarktung zunichtemachen.
Wir brauchen einen anderen Standort als den Olympiapark.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 25.04.2022, 16:17
von MS Herthaner
Ansgarst hat geschrieben: ↑25.04.2022, 15:59
Interview von Werner Graf heute im Tagesspiegel (Grünen Vorsitzender in Berlin).
Er ist Vereinsmitglied und Hertha-Fan
Hertha braucht ein neues Stadion, aber es muss eine Gesamtlösung gefunden werden, und das Stadion soll auf dem Olympiagelände sein.
Er unterstützt die neue Standortidee, und meint für die Reiter findet sich bestimmt eine Lösung.
==> so weit waren wir lange nicht
Mir erscheint der Reiterplatz als zu klein.
Ich wüsste nicht wie da ein Stadion hinpassen soll.
Das müsste schon sehr steil gebaut werden und ohne Auslaufzonen drumherum.
Kommt mir zumindest so vor

Re: Stadionneubau
Verfasst: 25.04.2022, 17:11
von Bierchen
Immer noch für Dreilinden. Zumal die Stammbahn da nun auch wieder langfahren wird, imho

Re: Stadionneubau
Verfasst: 25.04.2022, 17:16
von MikeSpring
Jenner hat geschrieben: ↑25.04.2022, 00:05
Nein, ich finde einfach nur die meisten Deiner Ideen ziemlich unsinnig.
Danke, dito.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 25.04.2022, 19:10
von Drago1892
Ansgarst hat geschrieben: ↑25.04.2022, 15:59
Interview von Werner Graf heute im Tagesspiegel (Grünen Vorsitzender in Berlin).
Er ist Vereinsmitglied und Hertha-Fan
Hertha braucht ein neues Stadion, aber es muss eine Gesamtlösung gefunden werden, und das Stadion soll auf dem Olympiagelände sein.
Er unterstützt die neue Standortidee, und meint für die Reiter findet sich bestimmt eine Lösung.
==> so weit waren wir lange nicht
ist auch alles nur Geschwurbel ohne weiterbringenden neuen Inhalt.
Ich interpretiere das alles nur so:
Der Senat und das Land versuchen uns mit kleinen Bonbons zu einem schwerwiegenden Kompromiss zu bewegen.
Ein Stadion mit geringer Kapazität, ohne Topspiele und den anderen damals schon bekannten Forderungen (Fertigstellungs-/Abrissgarantie, Keine Veranstaltungen in Konkurrenz zum Oly), die dieses Paket garantiert auch enthalten wird.... kann ich dazu nur sagen: Lieber Finger weg! Uns steht auch so schon das Wasser finanziell bis zum Hals.