Seite 124 von 142
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 13:57
von Ray
Herthafuxx hat geschrieben: ↑19.07.2023, 13:20
Schön, dass es bei uns nur noch "Gehalt einsparen oder Insolvenz" gibt. Ich dachte schon, es gäbe noch "Transfererlöse erzielen oder Insolvenz". Dann können wir ja jetzt auch alle Spieler verschenken.
Wenn Lukebakio sagt "Ich gehe nur zur Fortuna zurück oder bleibe hier" und Fortuna bietet - unserer Situation bewusst -500.000 Euro, dann hast Du als Hertha BSC nur zwischen 2 Dngen die Wahl: 500.000/Fortuna/Gehalt sparen oder Lukebakio ein Jahr das üppige Gehalt zahlen und nächstes Jahr ablösefrei.
Meistens bist Du derjenige, der bei den harten Fakten ist und ich fantasiere unwahrscheinliche Szenarien herbei, diesmal ist es umgekehrt. "Geh doch nach Saudi Arabien, in die Türkei oder setzt Dich noch mal ein Jahr bei Wolfsburg auf die Bank" ist alles Wunschdenken. Einzig und allein Lukebakio selbst entscheidet, wo er nächste Saison spielt.
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 14:11
von Mineiro
Ganz so simpel ist es ja nun auch nicht.
Die Spieler haben Berater und teilweise auch Trainer ihrer jeweiligen Nationalmannschaften mit denen sie anstehende Optionen für Vereinswechsel eng abstimmen. Noch dazu können private und familiäre Umstände eine Rolle spielen, wie zum Beispiel Kinder, die gerade geboren sind oder in die Schule gekommen sind. Letztlich ist die Entscheidungsfindung und Flexibilität der Spieler von vielen möglichen Einflussfaktoren abhängig, die mal eine größere und mal eine kleinere Rolle spielen, doch auch Berater haben ein Interesse daran, dass es mehrere Interessenten gibt, die sich gegenseitig überbieten.
Das Problem bei Hertha ist, dass hier aufgrund der Fehler der Vergangenheit Gehälter gezahlt werden, die nur mit Einnahmen aus der Champions League und erheblichen Marktwertsteigerungen der Spieler überhaupt refinanzierbar gewesen wären. Diese Ist-Ausstattung der Spieler verhindert oder beschränkt jeden den Anreiz, den ein neuer Verein dem Spieler für einen Vereinswechsel bieten könnte. Warum sollte er Einschnitte im privaten Bereich wie Umzug, Ortswechsel und eine ungewisse Zukunft im neuen Verein akzeptieren, wenn sich für ihn selbst daraus keinerlei Vorteil ergibt?
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 14:14
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben: ↑19.07.2023, 13:57
Herthafuxx hat geschrieben: ↑19.07.2023, 13:20
Schön, dass es bei uns nur noch "Gehalt einsparen oder Insolvenz" gibt. Ich dachte schon, es gäbe noch "Transfererlöse erzielen oder Insolvenz". Dann können wir ja jetzt auch alle Spieler verschenken.
Wenn Lukebakio sagt "Ich gehe nur zur Fortuna zurück oder bleibe hier" und Fortuna bietet - unserer Situation bewusst -500.000 Euro, dann hast Du als Hertha BSC nur zwischen 2 Dngen die Wahl: 500.000/Fortuna/Gehalt sparen oder Lukebakio ein Jahr das üppige Gehalt zahlen und nächstes Jahr ablösefrei.
Meistens bist Du derjenige, der bei den harten Fakten ist und ich fantasiere unwahrscheinliche Szenarien herbei, diesmal ist es umgekehrt. "Geh doch nach Saudi Arabien, in die Türkei oder setzt Dich noch mal ein Jahr bei Wolfsburg auf die Bank" ist alles Wunschdenken. Einzig und allein Lukebakio selbst entscheidet, wo er nächste Saison spielt.
Man hat da sicherlich noch ganz andere Optionen. Bei Tousart z.B. kann man auch mal über eine Vertragsverlängerung sprechen mit entsprechenden Gehaltskürzungen. Für die zweite Liga müsste man dann noch über das Gehalt sprechen und bei Nichtaufstieg dann z.B. ablösefreier Wechsel o.ä.
Warum sollte er das tun? Er geht jetzt zu Union, welche sicherlich auch nur maximal zahlen, was wir künftig auch nur noch zahlen bei einem Aufstieg. Es geht ihm also offenbar primär nicht so sehr ums Geld, sondern eher um andere Dinge. Und hier kann er zur Vereinslegende werden etc.
Und wenn bei Lukebakio - wie du sagst - Düsseldorf mit 500.000 um die Ecke kommt, dann kann man laut lachen und denen erklären, dass unser Investor das aus der Portokasse zahlt oder wir schon dank der uneingeplanten 4 Mios für Ngankam schon dicke im Soll sind für die laufende Saison. Man kann sich da schon einiges einfallen lassen. Es heißt ja nicht umsonst "Vertragspoker". Dazu gehört eben auch mal ein Bluff. Es kommt mir echt so vor, dass hier in dem Forum niemand mal über z.B. einen Preis oder sein Gehalt verhandeln musste.
Wenn du übrigens der Meinung bist, dass der Spieler an einem so langen Hebel sitzt und wir nichts machen können, dann ist es aber völliger Unsinn, dass man diesen Geschäftspartner dann noch so beschissen wie möglich behandelt.
Und ganz ehrlich: unser Verein pokert allein schon in der Causa Bobic bei der Abfindung um ganz andere Beträge, als es hier einzusparen gilt. Allein schon das Jahresgehalt von Piatek und Tousart für die kommende Saison riskiert man bei uns schon mal als Verhandlungsbetrag, weil man meinte, besonders schlau zu sein (siehe kicker-Bericht im Bobic-Thread).
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 14:30
von HipHop
elmex hat geschrieben: ↑19.07.2023, 13:00
Irgendwie hat Hertha chronisch eine "schlechte Verhandlungsposition" und gibt sich dadurch in einem Teufelskreis. Durch Faulheit, Inkompetenz und Vetternwirtschaft ist das natürlich nicht entstanden.
Word!
Entweder "wissen die Vereine das wir Geld haben" oder "die Vereine wissen das wir unbedingt Geld brauchen"... dazwischen macht's Hertha einfach nicht.

... und immer kann keiner was dafür, außer der der Geld gegeben hat, oder die das Geld ausgegeben haben... die aktuell Verantwortlichen können da echt nur "verwalten". Da gibt es auch nie einen der irgendwas aus der Situation macht. Außer "Spieler verschenken" oder "für Fantasiesummen kaufen".
Und da wird immer erzählt es gäbe
nicht nur schwarz & weiss.

Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 14:40
von Ray
Herthafuxx hat geschrieben: ↑19.07.2023, 14:14
Man kann sich da schon einiges einfallen lassen. Es heißt ja nicht umsonst "Vertragspoker". Dazu gehört eben auch mal ein Bluff.
Na klar, Hertha "blufft". Es weiss auch niemand auf der Welt, dass wir letzte Saison 70 Mio. Euro Personalkosten hatten, ohne radikale Einsparungen in eiem Jahr Zweitligabetrieb 50 Mio. Verlust machen etc. "Bluffen", wie beim FIFA-Zocken auf der Konsole, leider nicht Realität.
ich gebe Dir aber Recht, dass die "Zusammenarbeit" mit 777 und die Kommunikation nach außen dieser verheerend schlecht ist. Mit ein bisschen Kumpelschaft zu 777 könnte man, selbst wenn 777 wirklich nichts mehr zahlen will an uns, zumindest eine Bluff-Kulisse aufbauen a la "777 zahlt das aus der Portokasse". Ist aber nicht. Die ganze Welt hat gesehen, dass wir uns selbst Gersbeck, Leistner und Prvljak erst dann leisten können, wenn an anderer Stelle ein bisschen Klimpergeld eingespart wurde. Diese Komplett-Nackigmachung nach aussen kann man durchaus kritisieren, dann dadurch crasht man sich jede Verhandlungsposition.
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 14:44
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben: ↑19.07.2023, 14:40
Herthafuxx hat geschrieben: ↑19.07.2023, 14:14
Man kann sich da schon einiges einfallen lassen. Es heißt ja nicht umsonst "Vertragspoker". Dazu gehört eben auch mal ein Bluff.
Na klar, Hertha "blufft". Es weiss auch niemand auf der Welt, dass wir letzte Saison 70 Mio. Euro Personalkosten hatten, ohne radikale Einsparungen in eiem Jahr Zweitligabetrieb 50 Mio. Verlust machen etc. "Bluffen", wie beim FIFA-Zocken auf der Konsole, leider nicht Realität.
Genauso ist bekannt, dass wir Transfererlöse brauchen. Wenn wir alle unsere Top-Verdiener verschenken, dann sind wir genauso insolvent. Und auch bei einem Lukebakio und deinem fiktiven Düsseldorf-Angebot gilt: dann kann man evtl. auch mit ihm zu Zweitliga-Konditionen verlängern.
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 14:46
von ford
Union zahl für Tousart 3 Millionen Ablöse. Unglaublich. Für Maier gab es 5 Millionen.
Dass sich deswegen Herthafuxx aufregt, kann ich völlig verstehen. 3 Millionen...mir fehlen die Worte.
Bei Hertha werden solche guten Spieler, für ein Almosen verschenkt. Union hat hier wieder die Nase vorne und hat alles richtig gemacht. Perfekte Verstärkung für dünne, der bei Union auch einschlagen wird und in die Mannschaft passt.
Für Ngankam und Alderete hat man jeweils 4 Millionen bekommen und für so einen guten Spieler wie Toursart nur 3 Millionen. Für Santiago der viel schlechter als Toursart ist, gab es 2,5 Millionen. Unglaublich, was hier läuft.
Das Ding mit Mittelstädt für 500 000 war ja auch der Brüller.
20 Millionen Transfererlöse muss man bei Hertha erzielen und bis jetzt ist Hertha bei 14 Millionen.
Ich frage mich wie man auf 20 Millionen kommen möchte und womit möchte man den Kader verstärken, um dringend benötigte Baustellen abzudecken? Mit Sicherheit nicht an einen Überschuss von Transfererlösen. Denn die sehe ich so bisher nicht...
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 14:53
von HipHop
Dann muss man leider in den sauren Apfel beißen und unseren Besten verkaufen... wenn Richter für X mio weg ist, brauchen wir ne neue 10.

Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 15:15
von ford
HipHop hat geschrieben: ↑19.07.2023, 14:53
Dann muss man leider in den sauren Apfel beißen und unseren Besten verkaufen... wenn Richter für X mio weg ist, brauchen wir ne neue 10.
Ach besser, noch einen neuen Torwart, weil der ja wegen der Gersbeck-Aktion so dringend nötig ist.
Torwart NR. 4 muss gesichert sein.
Genau wie 4 RV.....ja bei Hertha hat Weber bei der Kaderplanung den Durchblick.
Richter geht dann für 2 bis 2,5 Millionen nach Köln und man nähert etwas mehr der 20 Millionen Transfererlös-Grenze, die erwirtschaftet werden muss. Ich habe langsam das Gefühl, dass man auf Lukebakio sitzen bleibt.
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 15:30
von Ray
Herthafuxx hat geschrieben: ↑19.07.2023, 14:44
Genauso ist bekannt, dass wir Transfererlöse brauchen. Wenn wir alle unsere Top-Verdiener verschenken, dann sind wir genauso insolvent.
Eben nicht. Dann spielen wir in Liga 2 gegen den Abstieg, dürften aber selbst mit Prevljak, Reese, Leister und den paar Überbleibseln weitaus bessere Chancen haben als Osnabrück, Wiesbaden und Braunschweig.
Die Ablösen, die Du Dir erhoffst, sind wenig bis nichts gegen die eingesparten Gehälter.
Zur Erinnerung: SIEBZIG (!!) Millionen Personalkosten letzte Saison. Und da sind von den verliehenen Piatek, Schwolow, Maolida, Zeefuik etc. maximal Anteile mit bei, die kommen jetzt hinzu, denn Abgangsseite war, bevor Ngakam und Piatek gingen, nur ein Spitzenverdiener (Plattenhardt).
Summiere das auf, diskontiere auf "2.Liga mit Abzügen hinunter", wäre man immer noch bei 60. SECHZIG!!!
Da macht dann eine eventuell erzielbare Million mehr oder weniger bei Piatek oder Tousart den Braten nicht fett.
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 15:39
von HipHop
Wenn wir den Rest der Ladenhüter auch verschenken, wird es schwierig mit der Maximierung der Transfereinnahmen. Da ist ja bis jetzt nicht ganz klar wir viel wir eigentlich einnehmen müssen.
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 15:46
von Ray
Luke sollte nun nicht auch noch verschenkt werden.
Richter und Serdar (verdienen moderater allem Anschein nach) auch nicht.
Es mussten erst einmal 2, 3 Spieler weg (Ngakam Ablöse, Piatek Gehaltseinsparung) um überhaupt HANDLUNGSFÄHIG zu sein auf dem Transfermarkt. Uns wurden doch schon Schallenberg, Pherai, Daschner, Arslan und co. weggeschnappt, weil wir noch nicht einmal 1 Mio. Spielraum hatten.
Dem ist jetzt anders, wir bewegen uns bei Abgängen in Richtung "KANN-Transfer".
Piatek hätte auch keinerlei Nutzen in Liga 2 gehabt (Kanga wohl auch nicht), bei Richter, Serdar und Luke schaut es anders aus.
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 15:53
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben: ↑19.07.2023, 15:30
Herthafuxx hat geschrieben: ↑19.07.2023, 14:44
Genauso ist bekannt, dass wir Transfererlöse brauchen. Wenn wir alle unsere Top-Verdiener verschenken, dann sind wir genauso insolvent.
Eben nicht. Dann spielen wir in Liga 2 gegen den Abstieg, dürften aber selbst mit Prevljak, Reese, Leister und den paar Überbleibseln weitaus bessere Chancen haben als Osnabrück, Wiesbaden und Braunschweig.
Die Ablösen, die Du Dir erhoffst, sind wenig bis nichts gegen die eingesparten Gehälter.
Zur Erinnerung: SIEBZIG (!!) Millionen Personalkosten letzte Saison. Und da sind von den verliehenen Piatek, Schwolow, Maolida, Zeefuik etc. maximal Anteile mit bei, die kommen jetzt hinzu, denn Abgangsseite war, bevor Ngakam und Piatek gingen, nur ein Spitzenverdiener (Plattenhardt).
Summiere das auf, diskontiere auf "2.Liga mit Abzügen hinunter", wäre man immer noch bei 60. SECHZIG!!!
Da macht dann eine eventuell erzielbare Million mehr oder weniger bei Piatek oder Tousart den Braten nicht fett.
Ich habe in Erinnerung, dass wir bei einem Gehaltsetat von 30-40 Mio für den Kader noch eine Deckungslücke von 60 Mio (davon sind 40 Mio durch die Verlängerung der Anleihe weg) haben, die wir durch ein Transferplus erzielen müssen. Wie willst du das hinbekommen, wenn du die ganzen Spieler verschenkst bzw. "wenn Düsseldorf ankommt und 500.000 EUR für Lukebakio bietet" erzielen.
Unsere Finanzen bekommst du aber ganz sicher nicht durch deine ganzen Ausrufezeichen und Großbuchstaben sachlich gelöst.
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 16:00
von Ray
Offenkudnig denke ja nicht nur ich anders als Du, sondern auch Weber und alle verantwortlichen, die - im gegensatz zu uns - Einblick in die Sachlage haben und den "Markt" für die Spieler kennen anstatt über diesen zu spekulieren.
"Gehaltskosten herunter kürzen auf Elversberg-Niveau" ist der richtige Schritt.
Spieler, die nicht den Gegenwert liefern dessen, was sie bei uns (irrsinnigerweise) verdienen, generieren keine Ablöse. Ganz einfache Rechung. Eine Maschine, die noch nicht einmal die Stromkosten, die sie verursacht, amortisiert, kauft niemand. Auch wenn sie - Piatek - einmal Millionen gekostet hat.
Luke, aktuell belgischer Stamm-Nationalspieler, sehe ich als völlig anderen Fall.
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 16:20
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben: ↑19.07.2023, 16:00
Luke, aktuell belgischer Stamm-Nationalspieler, sehe ich als völlig anderen Fall.
Da hast du selbst ein Beispiel gebracht, dass wir ihn für 500.000 EUR abgeben müssen, wenn das Angebot kommt. Warum sollte uns dann also ein Verein mehr zahlen, wenn man sich nur noch mit dem Spieler einigen muss?
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 16:34
von elmex
3 Mio. ist echt armselig! Hertha verkauft sich billiger als eine Bahnhofsnutte!
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 16:38
von Schortens
Herthafuxx hat geschrieben: ↑19.07.2023, 16:20
Ray hat geschrieben: ↑19.07.2023, 16:00
Luke, aktuell belgischer Stamm-Nationalspieler, sehe ich als völlig anderen Fall.
Da hast du selbst ein Beispiel gebracht, dass wir ihn für 500.000 EUR abgeben müssen, wenn das Angebot kommt. Warum sollte uns dann also ein Verein mehr zahlen, wenn man sich nur noch mit dem Spieler einigen muss?
Ich finde Rays Interpretation unseres Verhandlungsspielraums zu 100% korrekt, das vorweg. Bei Lukebakio ist die Frage, ob diese schlechte Verhandlungsposition (jedes Angebot muss angenommen werden, um Gehalt zu sparen) genauso noch vorhanden ist, wenn wir alle anderen Top-Verdiener losgeworden sind.
Können wir es uns also finanziell leisten, einen einzigen Top-Verdiener noch mindestens ein Jahr durchzuschleppen und damit potentielle 500k-Angebote abzulehnen? Ich glaube, die Frage kann hier niemand beantworten.
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 16:57
von Ray
Hinzu kommt:
Piatek (säße wohl auch in Liga 2 auf der Bank, insbesondere bei unserer Spielweise) ist in der 2. Liga kein Unterschiedsspieler, der ist absolut verzichtbar, selbst für lau.
Tousart ist ne fleissige Arbeitsbiene, aber wirklich Punkte bringt er nicht. Wenn es uns an Standardschützen, Kopfballmonstern oder gar nur zweitligatauglichen Aussenverteidigern fehlt, dann verkaufe ich ihn, nehme die 6-7 Mio. inkl. gehaltseinsparung (plus Boni) und hole von 1/3 der Summe einen DM-Rackerer für die zweite Liga, der noch zusätzlich Standards kann PLUS zwei brauchbare AV.
Luke, Richter und Serdar sind - so Serdar Laune hat und nicht jeder Richter-Klops fatale Folgen hat wie mit kenny / Uri hinter ihm in der doch teschnisch besseren ersten Liga - in der 2. Liga Unterschiedsspieler.
Ngakam spielt ne Position, auf der wir ausreichend Spieler haben, auch da war der Verkauf richtig.
Kurzum: ich bin mit den letzten Tagen ziemloich zufrieden.
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 16:59
von Daher
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 17:03
von Tropper
Hertha BSC verabschiedet Lucas Tousart
Lucas Tousart verlässt Hertha BSC: Der 26-Jährige schließt sich ab sofort dem 1. FC Union an. „Lucas hat sich immer für das Trikot mit der Fahne auf der Brust aufgeopfert und immer alles für den Verein, unsere Mannschaft und die Fans gegeben. Auch deshalb haben wir jetzt seinem Wechselwunsch zugestimmt und möchten ihm alles Gute wünschen“, kommentierte Benjamin Weber die Personalie. „Hertha BSC war meine erste Station außerhalb meiner Heimat. Der ganze Club hat mich von Anfang an willkommen geheißen und mich immer unterstützt. Ich wünsche dem Verein nur das Beste“, verdeutlicht der Mittelfeldspieler seine Verbindung zu unseren Spreeathenern.
Quelle:
Hertha BSC
Ein Glück und ab zu Ehemaligen mit ihm!
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 17:16
von Schortens
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 17:26
von blitz
3 mio.
sie haben bestellt, transfergott weber liefert!
"lukebakio, was isse letzte preis?
komm ich geb dir 100 EUR.
kuseng holt ab!"

Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 17:39
von topscorrer63
Black Magic hat geschrieben: ↑19.07.2023, 11:58
Herthafuxx hat geschrieben: ↑19.07.2023, 11:44
Achso, einen Vertrag unterzeichnet nur der Spieler und nicht der Verein?
Aber Trainingsgruppe II ist etwas, was potentielle Neuzugänge nicht mitbekommen?
Mit Neapel war nur ein Beispiel. Dass nun ein Verein, der bekanntlich sehr wenig Ablösesumme zahlt nun das höchste Ablöseangebot am Markt macht, glaube ich eher nicht.
Ok, nehmen wir an, dass es nicht das höchste "Ablöseangebot am Markt" war - sondern ein Verein aus Saudi-Arabien uns 20 Millionen geboten hätte. Wenn der Spieler nicht will, können wir ganz laut mit dem Fuß auf den Boden stampfen und wütend schnaufen - und es trotzdem nicht ändern. Oder wie würdest du einen Spieler konkret dorthin treiben?
Na das haben wir doch beim Pistolero erlebt, der wollte doch auch nicht
(wenn an dem Gerücht etwas dran war) in die Wüste. Und was spekuliert der auf die polnischen Nationalmannschaft, da ist der doch auch nur 3. Wahl! Der Typ reißt doch nirgends was!
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 17:58
von TiiN
So ist es halt wenn ein Verein einen Spieler abgeben muss und nicht kann.
Vermutlich hat Tousart gesagt er möchte auf jeden Fall in Berlin bleiben und andere Adressen sind für ihn nicht interessant.
Wenn Union dann nur 3 Mio bietet dann bleibt Hertha nicht viel Spielraum. Denn Tousart musste gehen.
Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 19.07.2023, 18:05
von Westham
Fürchterlich 3 Mio, Hertha zu blöd und andere wie Gladbach,Bremen,Effzeh und jetzt Union freuen sich über unsere teuren Vorleistungen.Die Vorleistungen Tousart in BL zu holen, die Vorleistungen bzgl. der Jugendspieler usw. usf.
Was für ein elender Scheißverein, es müßte genau anders herum laufen.

Lucas wünsche alles Gute bei Union, wird sicherlich nicht aus meinem Fokus geraten der Kerl.
