Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 16:21

MS Herthaner hat geschrieben:
21.12.2020, 16:17
Spannend sind auch die „90%“. Sich lustig Sachen ausdenken, trägt einer Diskussion nicht bei. Scheint dir aber auch nicht am Herzen zu liegen - du möchtest einfach halbirobisch abkotzen und erfindest gern immer mal wieder alternative Fakten. Schonmal über ein Tagebuch nachgedacht?
Nach einer Nacht des Nachdenkens und wenig Schlaf am Stück gebe ich Schortens Recht.
(1) Labbadia macht hier zu 90% das richtige
Ich habe mir nichts ausgedacht, sondern mich auf ein Post von Ray bezogen.
Kannst du eigentlich nicht normal diskutieren ohne hier andere als vollig bescheuert darzustellen?
Ich versuche meine Meinung zumindest darzustellen ohne persönlich zu werden.
Erwarte mal nicht zu viel von einem bekennenden Labbadia Fan, wenn du sein Liebling kritisierst :D
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Schortens » 21.12.2020, 16:22

MS Herthaner hat geschrieben:
21.12.2020, 16:17
Spannend sind auch die „90%“. Sich lustig Sachen ausdenken, trägt einer Diskussion nicht bei. Scheint dir aber auch nicht am Herzen zu liegen - du möchtest einfach halbirobisch abkotzen und erfindest gern immer mal wieder alternative Fakten. Schonmal über ein Tagebuch nachgedacht?
Nach einer Nacht des Nachdenkens und wenig Schlaf am Stück gebe ich Schortens Recht.
(1) Labbadia macht hier zu 90% das richtige
Ich habe mir nichts ausgedacht, sondern mich auf ein Post von Ray bezogen.
Kannst du eigentlich nicht normal diskutieren ohne hier andere als vollig bescheuert darzustellen?
Ich versuche meine Meinung zumindest darzustellen ohne persönlich zu werden.
Du antwortest auf meinen Post mal wieder ironisch per Zitat und legst mir die „90%“ in den Mund, mit denen ich nie argumentiert habe. Wie soll ich denn darauf reagieren? Ich würde mir auch sehr viel von dir wünschen, z.B. ein bisschen Bemühen um Kommasetzung, das/dass-Regeln und Co, um das Lesen zu erleichtern. Aber Wünsche bleiben eben oft unerhört. Mehr als Ironie, Sarkasmus und Zynismus ist da intellektuell scheinbar nicht rauszuholen.
Over and out.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 21.12.2020, 16:30

Ich habe jetzt einmal ironisch auf was von dir reagiert.
Es soll auch Leute geben die eine Schreibschwäche haben.
Mehr als Ironie, Sarkasmus und Zynismus ist da intellektuell scheinbar nicht rauszuholen.
Bei dir scheinbar nicht

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22110
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 21.12.2020, 16:39

DocBrown hat geschrieben:
21.12.2020, 12:56
Westham hat geschrieben:
21.12.2020, 12:30
Nur das Bruno der Chef von Cunha ist und nicht umgekehrt.
Und das befreit ihn generell von jeglicher, durchaus berechtigter Kritik? Weiß nicht, aber in meiner Welt wiegt Dienstgrad nicht Kritikfähigkeit oder Verantwortlichkeit auf. Auf deutsch: mir egal, ob ein Pudel oder ein Rottweiler auf den Teppich kackt, die Nase bekommt er dennoch dort hinein gedrückt.
Dann viel Spaß mit dem Rotti, wenns nicht meiner ist, würde ich das lassen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 21.12.2020, 16:54

Das Stichwort unteririsch von Labbadia war schon treffend, aber eher in Bezug auf seine eigenen Leistungen.
Ich bin der Meinung, man soll einem Trainer Zeit geben, aber es hat auch Grenzen.
Labbadia hatte die gesamte Vorbereitung mit der Mannschaft, die Kakophonie seiner immer neuen Ausreden klingt schrill und unpassend in den Ohren.
Andere Mannschaften treffen die Umstände ähnlich hart oder härter, die Ergebnisse und die Spielweise stimmen trotzdem.
Andere Trainer machen es einfach besser.
Labbadias Offenbarungseid war für mich die zweite Hälfte gegen Dortmund, da hat man gesehen, es liegen taktisch Welten zwischen einem Favre und einem Labbadia. Favre hat sich Herthas Spiel und Schwächen ausgeguckt, Labbadia war gegen Favres Schachzüge überfordert, hilf- und machtlos.
Favre würde ich sehr gerne hier sehen zusammen mit Rangnick oder wenn Rangnick nicht nicht überzeugen lässt.
Favre kann einem Team Dinge beibringen, davon können alle Herthatrainer der letzten Jahre nur träumen, er besitzt ein Gefühl für taktische Nuancen, da träumen taktische Grobmotoriker und Labbadia nur davon.
Und selbst wenn es nicht für die Meisterschaft reicht und Favre in 2-3 Jahren geht, er würde ein Team hinterlassen, das Fußball spielen kann.
Ein Team, das taktisch hervorragend geschult ist.
Wenn ich sehe was Hertha unter Labbadia abliefert, dann frage ich mich was die Herrschaften da trainieren. Mit Fußball hat es jedenfalls nicht viel zu tun.
Das ist Dardai Minus .
Labbadia hat, als er hier ankam, gut funktioniert, als er von Dardais alten Strukturen profitieren konnte.
Danach hat man ihm Zeit gegeben, immer mehr Zeit, aber es wird immer schlechter, nicht besser.

Labbadias Aufgabe war es Herthas Fußball im Gegensatz zu Dardai zu verbessern. Das ist zu 80%-90% krachend gescheitert.
Und da kann man ihm noch 5 Jahre geben, das wird nichts mehr.
Labbadia wollte offensiver spielen lassen, scheiterte daran, dass er nicht die Spielertypen und die Hierarchie vorgefunden hat, die er in Wolfsburg hatte. Er kann vorhandene Strukturen nutzen, aber nichts eigenständig aufbauen.

Dann hat er in der jüngeren Vergangenheit alle offensiven Ansätze für defensiven Ergebnisfußball geopfert. Funktionierte mit viel Wohlwollen halbwegs, scheiterte dann spätestens mit viel Getöse gegen Freiburg. Offensivfußball funktioniert nicht, Ergebnisfußball wesentlich schlechter als bei Dardai, Balance ist nicht mal im Ansatz vorhanden. Das ist Nichts, was er abliefert. Nichts. Schön, wenn er stets bemüht ist, aber das ist nicht der Anspruchshorizont im Profifußball, er wird für Leistung fürstlich bezahlt. Die liefert er nicht. Da ist unterirdisch noch geschmeichelt.

Ich habe ihn immer wohlwollend betrachtet, weil ich ihn menschlich geschätzt habe.
Ich sehe aber nicht, dass er für seine Dauerfehler, seine Unleistungen Verantwortung übernimmt.
Stattdessen sucht er überall Ausreden und Sündenböcke. Das ist beschämend.
Was mal wieder beweist, nicht jeder, der das Wort Anstand in den Mund nimmt und darüber fabuliert, besitzt auch welchen.
Hat er Anstand, tritt er zurück, weil er merkt, dass es nicht funktioniert.

Zudem lassen eine eigenen Aussagen auch Zweifel daran aufkommen, dass er das Team überhaupt noch erreicht.

Ich sehe es aktuell so:

Rangnick > Favre (auch gerne beide) > gute ambitionierte Trainer wie Seoane und diese Liga > Dardai > Tabasco/Strauch, etc.

Ich sehe keine einzige Kategorie in der Labbadia bisher nicht komplett gescheitert ist. Wohlwollen und Zeit sind endgültig erschöpft, unter dem Strich steht nichts, was für Labbadia spricht. Ok, er hat es mit einem Millionenteam geschafft nicht jedes einzelne Spiel zu vergeigen. Wuhu.

Es ist nicht die Frage, ob sich jemand findet, der es besser macht als Labbadia, sondern die Frage, ob es überhaupt jemanden gibt der weniger aus diesem Team herausholen würde.

Wenn man ihm noch Geld für Neuverpflichtungen an die Hand gibt, dann ist der Verein ruiniert, das wäre der GAU.
Er soll mit den Spielern arbeiten, die er hat, ansonsten sollte er den Beruf wechseln.
Lasst ihn bitte, bitte nicht im Winter das Geld durch absurde Spielerwünsche verbrennen, dann wäre der Verein endgültig am Ende.


TL/DR:

Labbadia muss gehen, je früher, desto besser. Um schlimmeren Schaden vom Verein abzuwenden. Und lasst den Mann nicht noch Herthas letztes Geld für unsinnige Spielerwünsche im Winter verbrennen, mit denen der nächste Trainer dann überhaupt nichts anfangen kann.
Dem muss ein Riegel vorgeschoben werden um den Verein zu schützen, kein Cent darf in diesem Winter ausgegeben werden solange der Trainer Labbadia heißt.
Und holt bitte Favre, wenn Rangnick nicht will oder beide. Damit wir endlich wieder mit dem Erfolg anfangen können und nicht länger Labbadias Ausreden-Kakophonie ertragen müssen.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 21.12.2020, 16:58

Viel Spaß im Januar mit diesem Ramsch Trainer aller erster Güte
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22110
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 21.12.2020, 17:00

Favre kommt nicht nochmal hierher, wie oft denn noch.
Dem sind diese Lutschpuppen Gegenbauer & Preetz gehörig auf den Sack gegangen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 17:02

Westham hat geschrieben:
21.12.2020, 17:00
Favre kommt nicht nochmal hierher, wie oft denn noch.
Dem sind diese Lutschpuppen Gegenbauer & Preetz gehörig auf den Sack gegangen.
Doch nicht UNTER denen.
Nur nach Tabula Rasa, ist doch logisch.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22110
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 21.12.2020, 17:12

Ja OK ich finde ja Favre auch gut aber wie wird man denn diese Vereinsbrut da los ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 21.12.2020, 17:19

Westham hat geschrieben:
21.12.2020, 17:12
Ja OK ich finde ja Favre auch gut aber wie wird man denn diese Vereinsbrut da los ?
Indem sie im Januar die nächsten 6 Spiele nicht mehr als 6 Punkte holen.

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von camorra » 21.12.2020, 18:17

warum wird hier überhaupt noch über diesen minderleister diskutiert? 1,13 punkteschnitt ist erbärmlich und in der öffentlichkeit den besten scorer der mannschaft verbal runterzumachen (...dem er mindestens die hälfte seiner armseligen punkteausbeute verdankt) ist ein no-go!

bei jedem normalen verein wäre der typ heute geschichte gewesen, aber pannen-michi hat seine orang-utan-arme so fest um ihn geschlungen als ob sein leben davon abhängt. :o :D

Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1206
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bemator » 21.12.2020, 19:26

@Indianer :top: :top: :top: :top: :top:

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Bierchen » 21.12.2020, 19:47

Westham hat geschrieben:
21.12.2020, 17:12
Ja OK ich finde ja Favre auch gut aber wie wird man denn diese Vereinsbrut da los ?
https://rentahitman.com/
:laugh:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22110
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 21.12.2020, 20:09

Quick Solution. :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 21.12.2020, 20:44

Schortens hat geschrieben:
21.12.2020, 14:53
Someone hat geschrieben:
21.12.2020, 14:49
Labbadia: Teil der Lösung oder Teil des Problems?

Irgendwie taucht in dieser Steffen-Rohr-Analyse der Name von Schielauge so gar nicht auf....
Ziemlich perfekter Artikel mMn. Alles, was dort zum Kader steht, geht auf Preetz. Schade, dass das nicht auch so benannt wird.
Ja, es bleibt unbegreiflich, bis auf die kurze Randerwähnung.
Ist Preetz unsichtbar?
bemator hat geschrieben:
21.12.2020, 19:26
@Indianer :top: :top: :top: :top: :top:
In der Analyse fehlt leider nur ein entscheidender Name, den hier keiner mehr lesen kann.
So ganz Unrecht hat Ray ja auch nicht mit der Kaderanalyse, hat mir zumindest etwas die vernebelten Augen geöffnet. Wie hier z.B.
Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 14:54
Die Schande ist nicht, dass es Bruno nicht schafft, mit diesem 200-Millionen-Schwindel-Etikett belabelten Kader Freiburg zu schlagen.
Die Schande ist, dass Preetz es mit 200 Mio. Investment tatsächlich geschafft hat, einen Kader zu kaufen, der Freiburg nicht auf jeder Position super klar und ohne Zweifel überlegen ist und in Normalform Freiburg nicht den Hauch einer Chance gibt.
Zur Relation: Das ist, Schulden abgezogen und Freiburg hat ja auch Geld ausgegeben, pro Stammelf-Position ZEHN MILLIONEN mehr!

Das ist dermaßen schlecht, dermaßen vereinsschädigend, das ist meiner Moral nach "Lebenslänglich mit anschließender Sicherheitsverwahrung".
Allerdings auch übertrieben den Trainer aus der Kritik genommen, siehe Indianers richtige Punkte.
Auch andere Trainer haben keine toll abgestimmten Kader, nicht alle Wunschspieler bekommen, trotzdem liefert nicht jeder so unterirdisch ab. Wie Jenner richtig sagte, wenn Labbadia zigfach klagt, daß Spieler seine Vorgaben nicht umsetzen, woran kann das dann u.a. auch liegen ...
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Amadores
Beiträge: 3434
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Amadores » 21.12.2020, 21:04

Labbadia muss sich doch selbst mal fragen, warum das Team seine Vorgaben nicht umsetzen kann oder will. Das er jetzt Cunha öffentlich demontiert hat, werden die anderen Spieler auch registriert haben. Er hat sich einen Sündenbock heraus gesucht, anstatt mal bei sich selbst anzufangen. Ich glaube nicht, das Labbadia noch Zukunft hat in Berlin.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
nox nigra
Beiträge: 402
Registriert: 01.08.2018, 16:48

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von nox nigra » 21.12.2020, 21:10

Als er kam, dachte ich, Labbadia sei ein knapp unterdurchschnittlicher Bundesligatrainer. Leider habe ich mich geirrt, er ist nicht erstligatauglich.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 21.12.2020, 21:16

Schortens hat geschrieben:
21.12.2020, 16:22
MS Herthaner hat geschrieben:
21.12.2020, 16:17
Kannst du eigentlich nicht normal diskutieren ohne hier andere als vollig bescheuert darzustellen?
Ich versuche meine Meinung zumindest darzustellen ohne persönlich zu werden.
Du antwortest auf meinen Post mal wieder ironisch per Zitat und legst mir die „90%“ in den Mund, mit denen ich nie argumentiert habe. Wie soll ich denn darauf reagieren? Ich würde mir auch sehr viel von dir wünschen, z.B. ein bisschen Bemühen um Kommasetzung, das/dass-Regeln und Co, um das Lesen zu erleichtern. Aber Wünsche bleiben eben oft unerhört. Mehr als Ironie, Sarkasmus und Zynismus ist da intellektuell scheinbar nicht rauszuholen.
Unwichtige Randbemerkung:
Will mich nicht einmischen, aber kennt ihr den Film "The Odd Couple" mit Lack Lemmom und Walter Matthau?
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 21.12.2020, 21:18

Amadores hat geschrieben:
21.12.2020, 21:04
Labbadia muss sich doch selbst mal fragen, warum das Team seine Vorgaben nicht umsetzen kann oder will. Das er jetzt Cunha öffentlich demontiert hat, werden die anderen Spieler auch registriert haben. Er hat sich einen Sündenbock heraus gesucht, anstatt mal bei sich selbst anzufangen. Ich glaube nicht, das Labbadia noch Zukunft hat in Berlin.
Kann man aber auch anders interpretieren.
Er rasiert einen der besten Spieler und zeigt damit, wer meint, er können sein eigenes Ding machen, bekommt Ärger und einen Bank/Tribünenplatz. So setzt man eben auch Zeichen...
Bleibt Gesund!

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 21:20

coconut hat geschrieben:
21.12.2020, 21:18
Amadores hat geschrieben:
21.12.2020, 21:04
Labbadia muss sich doch selbst mal fragen, warum das Team seine Vorgaben nicht umsetzen kann oder will. Das er jetzt Cunha öffentlich demontiert hat, werden die anderen Spieler auch registriert haben. Er hat sich einen Sündenbock heraus gesucht, anstatt mal bei sich selbst anzufangen. Ich glaube nicht, das Labbadia noch Zukunft hat in Berlin.
Kann man aber auch anders interpretieren.
Er rasiert einen der besten Spieler und zeigt damit, wer meint, er können sein eigenes Ding machen, bekommt Ärger und einen Bank/Tribünenplatz. So setzt man eben auch Zeichen...
Huub Stevens gefällt das!
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

pressbar
Beiträge: 1011
Registriert: 27.05.2018, 16:32
Wohnort: Berlin

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von pressbar » 21.12.2020, 21:42

Das mit dem Sündenbock konnte Dardai auch ganz gut. Mal waren es die jungen Spieler und hinten herum hat der Presse einen Namen hingeworfen, mal war es der Rasen, dann die vielen Zuschauer und dann kannten sich die Spieler nicht und mussten noch 5 Jahre Laufwege an der Uni studieren.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 21:42

TEDIbär hat geschrieben:
21.12.2020, 20:44

Allerdings auch übertrieben den Trainer aus der Kritik genommen, siehe Indianers richtige Punkte.
Auch andere Trainer haben keine toll abgestimmten Kader, nicht alle Wunschspieler bekommen, trotzdem liefert nicht jeder so unterirdisch ab. Wie Jenner richtig sagte, wenn Labbadia zigfach klagt, daß Spieler seine Vorgaben nicht umsetzen, woran kann das dann u.a. auch liegen ...
Aber sorry, komplett ohne taugliche ausgebildete (und nicht auf Nebenposition gestellte) erstligataugliche Aussenspieler steht ansonsten nur Uwe Neuhaus da.
Selbst Schalke hat bessere Aussenspieler.
Die haben aber andere immense Kaderprobleme. Was ein wirklich bemühter und menschlich über jeden Zweifel erhabener M.Baum draus machen kann, hast Du ja gesehen.
Ich will unseren Kader nicht auf Mainz- oder Schalke-Niveau kleinreden.
Aber wo Leute a la Esswein, die vor nem halben Jahr noch unter Bruno noch vor Leckie standen, bei anderen Vereinen so performen, sehen wir ja. Ebenso Schelle - Mitläufer bei Rosenborg. Oder Ibi. Bei S05 fünfter Stürmer.

Was nützt es uns denn, völlig irrwitzigerweise drei völlig verschiedene Stürmertypen zu haben, von denen in jedem sinnhaften System (und dazu zählt nicht "Luke auf aussen") nur einer spielen kann, die zusammen SECHZIG (!!) Millionen Euro gekostet haben.
Was nützt es uns, für den Sechser Nummer Drei fünfundzwanzig Millionen Euro (Tousart) für den Sechser Nummer Vier zehn Millionen Euro (Ascacibar) und für den Sechser Nummer fünf sieben Millionen Euro (Löwen) ausgegeben zu haben, wenn alle drei nicht spielen, weil sie VÖLLIG BERECHTIGT nicht an Guendouzi und - jetzt wird es abartig - Stark und Darida vorbei kommen?
Was nützt es uns, für den Innenverteidiger Nummer drei bis vier (Alderete) 6.5 Millionen Euro ausgegeben zu haben, der FÜR JEDEN SICHTBAR schlechter ist als die Stamm-IV. Und Zeefuik-Feinmotoriker: ohne Worte. Wurde Wohlert schon inhaftiert?

Da ist unsere Kohle hingeflossen.
Sinnvoll war:
- EIN Stürmer für so horrend viel Geld (such Dir einen aus, ich nähme Cordoba)
- Schwolli
- Cunha
- Guendouzi-Leihe

Zusammen 45 Millionen Euro sinnvoll angelegtes Geld

Der Rest - und Klinsmann hat da eine immense Mitschuld, das wurde mir erst heute so richtig bewusst (und das sind 75 Mio. Euro!) wurde hier absolut sinnfrei ausgegeben. Einen Backup-Stürmer (1-5 Mio., Kragenweite Gregoritsch) hätten wir noch gebraucht (für so etwas sind Piatek oder Luke viel zu teuer) und, wenn man denn Cunha auf die 10 stellt oder hängende Spitze spielen lässt - VIER Aussenspieler. Backup für die Mitte hätte Duda genügt (Backup! Nicht Hoffnungsträger!). Innenverteidiger-Backup anstelle von Alderete völlig locker und sorgenfrei Knoche. Und da ich die teuren DMs ja alle rausrechne brauchen wir auch auf diesen Postionen Backups, da hätten die Neu-Augsburger Caligiuri und Strobl (beide ablösefrei) vollkommen als Backups genügt.
Bleiben 65 Millionen (!!) für die Aussen übrig. Da kann man dann wahlweise auch 20 Millionen abziehen, "nur" 45 Millionen für die Aussen ausgeben und dafür wirklich brauchbare Stamm-DMs kaufen, die signifikant besser sind als Stark/Darida, die ja jetzt in meiner Rechnung als Stammspieler noch mit drin sind.
Weisst Du was man für diese Asche hätte holen können? Rechts locker Lazaro/Bellarabi und links Gosens/Draxler.

Das wäre eine Verteilung der verballerten 140 Millionen auf "135 Millionen neue Stammspieler, 5 Millionen für neue Backups", aktuell ist es "45 Millionen Stammspieler, 90 Millionen Backups".
Dafür gehört Preetz in lebenslange Sicherheitsverwahrung!

Nicht Bruno ist schuld, dass 90 Mio. Euro auf der Bank sitzen, sondern Preetz, der es fertig gebracht hat, dieses Geld für Spieler auszugeben, die nicht besser sind als Backup im Vergleich zur Konkurrenz auf ihren Positionen.
Den einzigen Sinnlos-Transfer, den Bruno hätte verhindern können, war Alderete. Aber wer weiss, ob ihn da in die Parade gegrätscht wurd.
Zeefuik war wahrscheinlich schon mindestens mündlich fix und den Cordoba Transfer OBWOHL Luke und Piatek da waren verstehe ich, weil im Sommer eben keine 80 Millionen zum Ausgeben für Mitspieler, so dass Piatek funktioniert, da waren.

Und wenn hier User meinen, mit diesem Kader, v.a. diesen bundesliga-untauglichen Aussen seien Siege gegen Stuttgart und Frankfurt Selbstverständlichkeiten, dann sollen die weiter in ihrem Wolkenkuckucksheim leben. Ebenso sollen sie weiterhin brav denken "sooo schlecht kann Tousart nicht sein, der hat 25 Mio. gekostet, der muss doch besser als Stark sein ... warum lässt der böse Bruno ..."
Sollen sie denken. Ich habe genug Spiele von Tousart gesehen und NICHTS gesehen was auch nur 5 Mio. Ablöse rechtferigen würde.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 21.12.2020, 22:19

Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 21:42
Aber sorry, komplett ohne taugliche ausgebildete (und nicht auf Nebenposition gestellte) erstligataugliche Aussenspieler steht ansonsten nur Uwe Neuhaus da.
Selbst Schalke hat bessere Aussenspieler.
Ist ja richtig.
Aber auch Bruno hatte eine Transferphase zum Mitreden.
Kann mir nicht vorstellen, daß jeder seiner Wünsche für Außen abgelehnt wurde.
Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 21:42
Ebenso Schelle - Mitläufer bei Rosenborg. Oder Ibi. Bei S05 fünfter Stürmer.
Hattest du die nicht gerade noch als fast besser als Tousart und Piatek eingeordnet? :wink:
Alles andere was du schreibst a la
Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 21:42
Nicht Bruno ist schuld, dass 90 Mio. Euro auf der Bank sitzen, sondern Preetz, der es fertig gebracht hat, dieses Geld für Spieler auszugeben, die nicht besser sind als Backup im Vergleich zur Konkurrenz auf ihren Positionen.
ist auch vollkommen richtig.
Aber das betrifft eben v.a. Preetz und nicht die Tagesarbeit von Bruno auch mit einem windschiefen kaputtestmöglichen Kader. Selbst da muß ihm mehr einfallen können als Darida OM oder sonstwo oder auf Ballbesitz hin- und herschieben. Hat man doch die zwölf Minuten in der zweiten Halbzeit gesehen, daß da was gehen kann. Wieso hört das dann wieder schlagartig auf trotz Tor? Woran liegt das?
Wir sind da nicht weit auseinander (abgesehen davon, daß du mehr Ahnung von anderswo spielenden Fußballern hast als ich, die ich nicht so intensiv beobachte).
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 21.12.2020, 22:28

Egal welche Spieler Labbadia gerne gehabt hätte oder nicht. Auch nit dieser Mannschaft wäre es möglich, Spielzüge, Pressing etc, einzuüben, aber ich sehe nichts. Ein Armutszeugnis für Labbadia :red: :flop:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 21.12.2020, 22:29

Ja, aber wenn doch die Mannschaft nicht auf ihn hört 8-)
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Antworten