Stadionneubau
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Stadionneubau
Gegenbauer ist ein Machtmensch. Mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn der im neuen Senat Verbündete hat, die ihn jetzt stützen. Kann auch gut sein, dass nach der MV das Thema wieder vom Tisch ist. Mal ehrlich, das ist zwar eie neue Regierung, aber die selben Parteien. Glaubt irgendwer, dass der rotrotgrüne Senat, dem Hertha vorher am A,,, vorbei ging, ist plötzlich gesprächsbereit?
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Stadionneubau
Wenn auf einer MV Stunk droht, kommt ein Leckerli.
Dies beherrscht die Sekte perfekt.
Denen ist auch klar, dass es aktuell etwas mehr sein muss als "Fahne pur".
Und was kommt da gelegener als "Seht her, nach 10 Jahren und ... 5 Jahre später als versprochen ... steht zumindest eine IDEE ... die ... ähm .. möglicherweise, also eventuell ..."
Dies beherrscht die Sekte perfekt.
Denen ist auch klar, dass es aktuell etwas mehr sein muss als "Fahne pur".
Und was kommt da gelegener als "Seht her, nach 10 Jahren und ... 5 Jahre später als versprochen ... steht zumindest eine IDEE ... die ... ähm .. möglicherweise, also eventuell ..."
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Stadionneubau
Ich kann das nicht erkennen.Daher hat geschrieben: ↑29.03.2022, 08:26Giffey macht Hoffnung auf ein neues Hertha-Stadion.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/ ... ZvQk9ccUAU
Übersetzt: Es gibt weder ein Gesamtkonzept für den Olympiapark, noch ist die Frage der Mieter in der Sportforumallee geklärt. Also alles wie immer.Giffey auf die Frage, ob Hertha eine Arena an den Wunschstandorten Rominter Allee oder Maifeld bauen kann: „Das ist noch nicht entschieden. Ich habe mir das Konzept angesehen, auch vor Ort einen Rundgang gemacht. Ich finde, wir brauchen ein Gesamtkonzept für den Standort. Man muss überlegen, was mit dem Olympiasportpark passieren soll. Da könnten viele Leute, Familien ein ganzes Wochenende verbringen. Die leeren Rasenflächen sind kaum genutzt. Auf jeden Fall geht es nicht, dass ein neues Stadion errichtet wird und der Rest daneben einfach brach liegt.“
...
„Hertha hat einen Vorschlag für den Stadion-Standort gemacht, der mich ziemlich überzeugt hat. Gut angebunden, und ein Ort mit Tradition. Aber man muss eine Lösung für die Wohnhäuser finden, die dort stehen. Das kann nur im Einvernehmen mit den Anwohnern geschehen. Für sie bräuchte es ein attraktives anderes Wohnangebot. Ob es da eine Einigung geben kann, ist noch völlig offen.“
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Stadionneubau
Ja, es gibt sogar schon einen Termin für die Eröffnungsfeier.
25.05.2025
könnte knapp werden
Quelle:
https://www.tagesspiegel.de/sport/ingo- ... 90742.html
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Stadionneubau
Werde mir den Termin im Kalendar schonx rot anstreichenMikeSpring hat geschrieben: ↑29.03.2022, 18:02Ja, es gibt sogar schon einen Termin für die Eröffnungsfeier.
25.05.2025
könnte knapp werden
Quelle:
https://www.tagesspiegel.de/sport/ingo- ... 90742.html

- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Stadionneubau
Das ist Politikersprech für "Wir haben Ihr Problem erkannt. Es interessiert uns nicht wirklich, und wir haben auch nicht die Absicht, darüber nachzudenken. Aber danke, dass Sie uns damit belästigt haben. Sprechen Sie uns nie wieder dazu an. Es wird für alle Zeit so bleiben wie es ist."Jenner hat geschrieben: ↑29.03.2022, 17:59Ich kann das nicht erkennen.Daher hat geschrieben: ↑29.03.2022, 08:26Giffey macht Hoffnung auf ein neues Hertha-Stadion.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/ ... ZvQk9ccUAUÜbersetzt: Es gibt weder ein Gesamtkonzept für den Olympiapark, noch ist die Frage der Mieter in der Sportforumallee geklärt. Also alles wie immer.Giffey auf die Frage, ob Hertha eine Arena an den Wunschstandorten Rominter Allee oder Maifeld bauen kann: „Das ist noch nicht entschieden. Ich habe mir das Konzept angesehen, auch vor Ort einen Rundgang gemacht. Ich finde, wir brauchen ein Gesamtkonzept für den Standort. Man muss überlegen, was mit dem Olympiasportpark passieren soll. Da könnten viele Leute, Familien ein ganzes Wochenende verbringen. Die leeren Rasenflächen sind kaum genutzt. Auf jeden Fall geht es nicht, dass ein neues Stadion errichtet wird und der Rest daneben einfach brach liegt.“
...
„Hertha hat einen Vorschlag für den Stadion-Standort gemacht, der mich ziemlich überzeugt hat. Gut angebunden, und ein Ort mit Tradition. Aber man muss eine Lösung für die Wohnhäuser finden, die dort stehen. Das kann nur im Einvernehmen mit den Anwohnern geschehen. Für sie bräuchte es ein attraktives anderes Wohnangebot. Ob es da eine Einigung geben kann, ist noch völlig offen.“
Aber schön, dass es hier auch Anhänger der SPD gibt.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Stadionneubau
Nein, blau weiß bitte.hahohe92 hat geschrieben: ↑29.03.2022, 18:04Werde mir den Termin im Kalendar schonx rot anstreichenMikeSpring hat geschrieben: ↑29.03.2022, 18:02
Ja, es gibt sogar schon einen Termin für die Eröffnungsfeier.
25.05.2025
könnte knapp werden
Quelle:
https://www.tagesspiegel.de/sport/ingo- ... 90742.html![]()
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Stadionneubau
Genau so habe ich es auch verstanden. Die Berichterstattung dazu ("neue Hoffnung") ist da ..etwas merkwürdig.Jenner hat geschrieben: ↑29.03.2022, 17:59Ich kann das nicht erkennen.Daher hat geschrieben: ↑29.03.2022, 08:26Giffey macht Hoffnung auf ein neues Hertha-Stadion.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/ ... ZvQk9ccUAUÜbersetzt: Es gibt weder ein Gesamtkonzept für den Olympiapark, noch ist die Frage der Mieter in der Sportforumallee geklärt. Also alles wie immer.Giffey auf die Frage, ob Hertha eine Arena an den Wunschstandorten Rominter Allee oder Maifeld bauen kann: „Das ist noch nicht entschieden. Ich habe mir das Konzept angesehen, auch vor Ort einen Rundgang gemacht. Ich finde, wir brauchen ein Gesamtkonzept für den Standort. Man muss überlegen, was mit dem Olympiasportpark passieren soll. Da könnten viele Leute, Familien ein ganzes Wochenende verbringen. Die leeren Rasenflächen sind kaum genutzt. Auf jeden Fall geht es nicht, dass ein neues Stadion errichtet wird und der Rest daneben einfach brach liegt.“
...
„Hertha hat einen Vorschlag für den Stadion-Standort gemacht, der mich ziemlich überzeugt hat. Gut angebunden, und ein Ort mit Tradition. Aber man muss eine Lösung für die Wohnhäuser finden, die dort stehen. Das kann nur im Einvernehmen mit den Anwohnern geschehen. Für sie bräuchte es ein attraktives anderes Wohnangebot. Ob es da eine Einigung geben kann, ist noch völlig offen.“
Es bedeutet, wie immer, genau gar nichts.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Stadionneubau
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022 ... chlag.html
Damit dürfte nur noch das Maifeld in Frage kommen.
.Die Berliner Genossenschaft 1892 bleibt von den Aussagen aus der Politik unbeeindruckt. Diese ist Eigentümer des benötigten Grundstücks und teilte auf rbb-Nachfrage mit, dass sie auch weiterhin nicht bereit sei, ihre Wohnhäuser im Olympiapark aufzugeben.
Stattdessen sollen nun sogar die Pläne vorangetrieben werden, die Wohnanlage noch zu erweitern. Geplant seien zwei weitere Häuser mit insgesamt acht Wohnungen. Der Bauantrag hierfür wurde vom Bezirk und Senat allerdings bereits abgelehnt, da das Baufeld auf den geschützten Grünflächen des Olympiaparks liegen würde.
Die Genossenschaft sieht das anders und ist inzwischen juristisch gegen die Ablehnung vorgegangen. In einem Brief an Bausenator Andreas Geisel (SPD), der dem rbb vorliegt, bittet sie nun um Klärung. Man wolle wissen, warum der Senat trotz des erklärten Ziels, Wohnraum zu schaffen, den Neubau der Genossenschaftswohnungen verhindere
Damit dürfte nur noch das Maifeld in Frage kommen.
Re: Stadionneubau
Es besteht überhaupt keine Hoffnung bei dem Gelände an der Rominter.
Selbst giffey meinte nichts gegen den Willen der Mieter zu tun und die sind geschlossen dagegen...kein einziger Mieter will da weg, selbst die herthazugeneigten von denen nicht.
Auch die Genossenschaft wird daran nichts mehr ändern, denn sie hat sich nach der abgelaufenen Frist damals ganz genau so öffentlich positioniert, dass es keinen Verkauf mehr ab damals gibt, um die eigenen Mieter zu schützen.
Und selbst wenn die versuchen etwas gegen den Willen der Mieter zu tun, würde dass erst Recht noch Minimum 5 Jahre dauern, weil die alle klagen würden.
Aber diese klickbait-masche funktioniert halt immer wieder, ist ja auch beim Ukraine Krieg so.
Aber Wunder passieren ja manchmal trotzdem noch
In spätestens 1 Monat ist das Maifeld wieder dran und am Ende geht's trotzdem nicht, aus seit Jahren bekannten Gründen und am Ende lacht sich der Senat ins fäustchen, denn dann ist sein Ziel erreicht:
Ein neuer langjähriger Mietvertrag in Oly!
Selbst giffey meinte nichts gegen den Willen der Mieter zu tun und die sind geschlossen dagegen...kein einziger Mieter will da weg, selbst die herthazugeneigten von denen nicht.
Auch die Genossenschaft wird daran nichts mehr ändern, denn sie hat sich nach der abgelaufenen Frist damals ganz genau so öffentlich positioniert, dass es keinen Verkauf mehr ab damals gibt, um die eigenen Mieter zu schützen.
Und selbst wenn die versuchen etwas gegen den Willen der Mieter zu tun, würde dass erst Recht noch Minimum 5 Jahre dauern, weil die alle klagen würden.
Aber diese klickbait-masche funktioniert halt immer wieder, ist ja auch beim Ukraine Krieg so.
Aber Wunder passieren ja manchmal trotzdem noch

In spätestens 1 Monat ist das Maifeld wieder dran und am Ende geht's trotzdem nicht, aus seit Jahren bekannten Gründen und am Ende lacht sich der Senat ins fäustchen, denn dann ist sein Ziel erreicht:
Ein neuer langjähriger Mietvertrag in Oly!
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Stadionneubau
Wenn wir 25 kein Stadion haben kann der Mietvertrag um 5 Jahre verlängert werden.
Das wird wohl passieren.
Also 2030 dann vielleicht.
Wobei Denkmalschutz kein unüberwindbares Hindernis ist.
Das wird wohl passieren.
Also 2030 dann vielleicht.
Wobei Denkmalschutz kein unüberwindbares Hindernis ist.
Re: Stadionneubau
bis 2025 ist das so gut wie unmöglich, da würden nicht mal die Planung und Erlaubnis bis dahin klappen, selbst wenn man ein Grundstück hätte....Baurecht, etcpp...halleluja.MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.03.2022, 11:28Wenn wir 25 kein Stadion haben kann der Mietvertrag um 5 Jahre verlängert werden.
Das wird wohl passieren.
Also 2030 dann vielleicht.
Wobei Denkmalschutz kein unüberwindbares Hindernis ist.
Unsere Konsorten haben doch sicherlich noch nicht mal detaillierte Pläne...die haben doch bestimmt nur ihre schnieke PPP.
Da halte ich persönlich selbst das Geländer an der Rominter für wahrscheinlicher, als dass die an den Denkmalschutz des Maifeldes und des Olympiagelände-Ensemble als Ganzes rangehen (für uns, bei einer möglichen neuen Olympiade machen die das garantiert bzw. brauchen sie da den Platz, allerdings nicht für ein Fußballstadion).
Vor allem, wenn der Vertrag verlängert ist, macht es noch weniger Sinn uns entgegen zu kommen.
Der Senat wird immer auf die "Einigung mit der Genossenschaft" verweisen, so würde ich es jedenfalls an deren Stelle tun, dann sind die fein aus der Verantwortung raus, widerlich!
Echt schade, dass man mit dem Windhorstgeld kein Stadion gebaut hat, bzw. so ein richtiges Druckmittel gehabt hätte...jetzt ist das verbraten und spätestens dieses Stadion würde uns finanziell den Gar ausmachen, wird es wohl auch ganz ohne Stadion.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Stadionneubau
Denkmalschutz kann immer aufgehoben werden wenn man nur will. Aber die Behörde muss wollen.
Re: Stadionneubau
Endlich der Durchbruch! Das neue Stadion entsteht in Spandau, das Falkenhagener Feld wird abgerissen
https://shorturl.at/jorJ4

https://shorturl.at/jorJ4
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Stadionneubau
war die Verlinkung cool? Ich kann die leider nicht sehenBierchen hat geschrieben: ↑01.04.2022, 10:54Endlich der Durchbruch! Das neue Stadion entsteht in Spandau, das Falkenhagener Feld wird abgerissen![]()
https://shorturl.at/jorJ4

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Stadionneubau
eben und das ist leider kein in der Gegend vereinzelt rumstehendes Gebäude, wo sowas dann auch mal gerne gemacht wird.
Was der Senat/Behörde für ein Interesse haben, sollte ja klar sein, Dilettantismus von Teichert/Preetz/Schiller hin oder her, die wollten nie, dass wir ein Stadion bekommen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Stadionneubau
Habs nochmal anders verlinkt...Drago1892 hat geschrieben: ↑01.04.2022, 12:09war die Verlinkung cool? Ich kann die leider nicht sehenBierchen hat geschrieben: ↑01.04.2022, 10:54Endlich der Durchbruch! Das neue Stadion entsteht in Spandau, das Falkenhagener Feld wird abgerissen![]()
https://shorturl.at/jorJ4![]()
https://t1p.de/kwxjz
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Stadionneubau

wäre auch für alle Hundebesitzer der Horror gewesen und für uns, wenn die dann stattdessen das Stadiongelände vollkacken


Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Stadionneubau
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022 ... sc-ab.html
Ab am Stadrand.
Hier wird das nichts mehr.
Auch nicht 2030
Ab am Stadrand.
Hier wird das nichts mehr.
Auch nicht 2030
Re: Stadionneubau
dabei war der Bezirk in der letzten Odyssee der einzige wirkliche Fürsprecher.
Es geht voran
Solange der Verein auf das Maifeld und die Rominter schielt, wird es sicher kein eigenes Herthastadion geben.
Aber mal ehrlich:
bei unseren aktuellen massiven sportlichen und mal wieder finanziellen Problemen, dürfte dieses Stadion dann so oder so den Kollaps bedeuten.
Es geht voran

Solange der Verein auf das Maifeld und die Rominter schielt, wird es sicher kein eigenes Herthastadion geben.
Aber mal ehrlich:
bei unseren aktuellen massiven sportlichen und mal wieder finanziellen Problemen, dürfte dieses Stadion dann so oder so den Kollaps bedeuten.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Stadionneubau
Das Olympiastadion auchDrago1892 hat geschrieben: ↑05.04.2022, 19:22dabei war der Bezirk in der letzten Odyssee der einzige wirkliche Fürsprecher.
Es geht voran![]()
Solange der Verein auf das Maifeld und die Rominter schielt, wird es sicher kein eigenes Herthastadion geben.
Aber mal ehrlich:
bei unseren aktuellen massiven sportlichen und mal wieder finanziellen Problemen, dürfte dieses Stadion dann so oder so den Kollaps bedeuten.
Re: Stadionneubau
Nochmal einen riesen Dank an die Idioten auf der Mitgliederversammlung damals, die uns dazu verdammt haben auf ewig im Olympiastadion zu bleiben.
Re: Stadionneubau
Hat sich irgend jemand wirklich eingebildet, es gäbe ein neues Stadion?
Ich bin froh darüber, dass dies nichts wird. Eine Chance besteht frühestens, wenn Windhorst am Ruder ist, Gegenbauer und Co. Vergangenheit. Der findet Möglichkeiten, aber nicht diese Gegenbauer Versager Clique 


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 
