Seite 13 von 80

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 24.10.2022, 11:10
von Jenner
hartun hat geschrieben:
24.10.2022, 10:54
Allerdings die ein oder anderen Überraschungspünktchen analog Bochum gegen Union sollten uns auch mal gelingen.
So sieht es aus. Selbst wenn wir alle Spiele gegen Bochum, S05, Stuttgart und Augsburg gewinnen sollten, kommen wir Stand jetzt auf 29 Punkte. Das wird nicht reichen, um die Klasse zu halten.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 24.10.2022, 11:12
von Starchild2006
Shinto6 hat geschrieben:
24.10.2022, 10:42
AufdenPunkt hat geschrieben:
23.10.2022, 19:49
Mal ehrlich, Duselsieg heute.
Mit dieser Leistung, maximal Relegation .
Stimmt schon. Allerdings sahen die anderen Saisonspielen außer gegen Union deutlich besser aus. Festhalten kann man aber wohl, dass man zumindest gegen die Gegner gewonnen hat, gegen die man auch zwingend gewinnen muss.
Aber wie

Sorry das war reines Glück

Schalke hat gefühlt uns 80 Minuten in die eigene Hälfte gepresst und das im eigenen Stadion

Das war Geuselfussball

Das war Schalke und nicht Bayern

Ohne das Glückstor von Schwolow ähh Tousart hätten wir garantiert verloren die haben uns bis dahin dominiert das war nichts

Alles andere ist sich was vormachen und schönreden

Und das ist das gefährliche

Ein Sie gegen due war Pflicht aber nicht so schwach

Die drei Punkte dürfen nicht über diese dermaßen schwache Leistung hinwegtäuschen

Bremen muss man besiegen aber diesmal spielerisch und da spielen wir mit 11 Mann ohne unseren 12. Schwolow

Wir dürfen uns durch die glücklichen 3 Punkte nicht in falscher Sicherheit wiegen

Gegen Bremen muss wieder gekämpft werden und auch Pressing von uns kommen

Hatte das Gefühl das man Schwarz Offensivspiel eingeschränkt hat, was aber den Schalker voll entgegengekommen ist diesen Fehler darf man in Bremen nicht wiederholen die sind nicht so schlecht wie Schalke obwohl wir gestern Schalke richtig stark genacht haben durch unsere Passivität

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 24.10.2022, 11:12
von NoBlackHat
Das Schalke-Spiel hat gut aufgezeigt, wo in etwa die Mannschaft steht. Mehrere ansehnliche Spiele (ohne Siege) gegen stärkere Gegener sind eben wenig wert, wenn man gegen vermeintlich schwächere Gegner das Spiel machen muss, insbesondere zu hause. Die altbekannten Schwächen waren gestern wieder zu sehen: spielschwaches Mittelfeld, kaum Durchsetzung außen und katastrophale Konter, von den Standards ganz zu schweigen. Ich denke schon Hertha wird am Ende vor einem Relegationsplatz stehen, Schwarz macht eine solide Arbeit, aber da muss noch viel nachgebessert werden.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 24.10.2022, 12:02
von Luder
Jetzt wird es noch zwei Siege am Stück geben und dann hat man vor der Winterpause noch zwei Bonusspiele :)

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 24.10.2022, 13:11
von Mineiro
Jenner hat geschrieben:
24.10.2022, 11:10
hartun hat geschrieben:
24.10.2022, 10:54
Allerdings die ein oder anderen Überraschungspünktchen analog Bochum gegen Union sollten uns auch mal gelingen.
So sieht es aus. Selbst wenn wir alle Spiele gegen Bochum, S05, Stuttgart und Augsburg gewinnen sollten, kommen wir Stand jetzt auf 29 Punkte. Das wird nicht reichen, um die Klasse zu halten.
Doch, wenn wir weiterhin gegen Teams wie Leverkusen, Gladbach, Hoffenheim, Mainz, Köln oder Bremen Unentschieden spielen dann reicht es. Wenn wir weiter am System feilen und trainieren, dann wird aber auch gegen diese Teams der eine oder andere Sieg drin sein.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 24.10.2022, 13:20
von Jenner
Mineiro hat geschrieben:
24.10.2022, 13:11
...wenn wir weiterhin gegen Teams wie Leverkusen, Gladbach, Hoffenheim, Mainz, Köln oder Bremen Unentschieden spielen dann reicht es.
Das war doch gerade meine Aussage, dass wir eben auch ein paar Überraschungspunkte holen müssen, wie in Frankfurt, Leverkusen oder Hoppelheim. 8 Siege gegen S05, Bochum, Stuttgart und Augsburg werden nicht reichen, wobei wir aus diesen Spielen vermutlich keine 24 Punkte holen werden.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 25.10.2022, 12:10
von MS Herthaner
5-6 Punkte aus den letzten 4 Spielen wären schon etwas beruhigend.
Dann hätte man 16/17 Punkte und hat noch die beiden Spiele gegen Bochum und Wolfburg.
Gegen Bayern wird es wohl schwierig.
Aber Bremen, Köln und Stuttgart kannst du schon schlagen.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 25.10.2022, 13:10
von Shinto6
5-6 Punkte aus den nächsten 4 Spielen halte ich auch für machbar, wenn man wieder besser spielt, als gegen Schalke.
Gut, eigentlich 5-6 aus 3, weil man die Bayern realistisch gesehen da rausnehmen muss. Naja, vielleicht holt man ja irgendwie einen Überraschungspunkt gegen die.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 28.10.2022, 22:33
von bigbear
Gegen wen sollen eigentlich noch Punkte hinzukommen, wenn gegen Schalke nur mit Mühe und Not gewonnen wird und es selbst gegen Bremen nicht reicht?

Mit Glück wird es noch etwas gegen Bochum, aber ansonsten braucht diese Kirmesgruppe gar nicht erst antreten, das spart wenigstens die Auflaufprämien.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 28.10.2022, 22:44
von BSC-Kutta
... bis jetzt hatte ich immernoch Hoffnung, aber nach dem heutigen Spiel bin ich mir sicher das wir wieder bis zum Schluss gegen den Abstieg spielen werden ...

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 28.10.2022, 23:25
von Westham
MS Herthaner hat geschrieben:
25.10.2022, 12:10
5-6 Punkte aus den letzten 4 Spielen wären schon etwas beruhigend.
Dann hätte man 16/17 Punkte und hat noch die beiden Spiele gegen Bochum und Wolfburg.
Gegen Bayern wird es wohl schwierig.
Aber Bremen, Köln und Stuttgart kannst du schon schlagen.
Bremen check Null Punkte…. :roll:
Das wir mal einen Großen schlagen glaube ich auch nicht, wäre jetzt Bayern dran.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 29.10.2022, 01:54
von HerthaSven
Die Sorgenfalten werden immer größer. Die Frage, wen man den eigentlich noch schlagen will, ist mehr als berechtigt. Ein Blick auf die Tabelle und den nächsten Spieltag (Bayern reibt sich schon die Hände) verrät schon, in welche Richtung es gehen wird. Und steckt man erstmal unten richtig drin wird es psychologisch nicht einfacher, vor allem nicht mit so einem Mäuschen als Trainer.

Für mich war das alles mit Ansage und es wurde sich hier im Forum vieles zu schön geredet. Und auch der Trainer spricht ja von einer unglücklichen Niederlage. Mir scheint es, als wollen viele nicht sehen, welche Stunde geschlagen hat.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 29.10.2022, 02:08
von Shinto6
Wenn du nicht einmal ein 0:0 gegen Bremen holst, gegen die du eigentlich zwingend gewinnen musst, wird es am Ende sehr schwer werden. Mittlerweile kann man nicht einmal mehr sagen, dass sie gut gespielt haben. Das macht mir eigentlich noch viel mehr Sorgen als das Ergebnis heute.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 29.10.2022, 04:06
von Drago1892
Da sieht man halt wie existenziell wichtig der Sieg gegen Schalke war, denn nach der Niederlage heute und den zu erwartenden Ergebnissen der anderen, wird man am Ende des Spieltags wieder mit nur einem Punkt vor dem direkten Abstieg stehen.


Klar kommt das alles mit Ansage, aber manche wachen halt erst auf, wenn wieder rele gegen Hamburg ist oder der direkte Abstieg besiegelt ist.

Man ist alles, nur kein Kandidat für das Mittelfeld. Selbst Schalke hatte jede Chance uns zu besiegen, die haben nur am Anfang des Spiels schlampig ihre Chancen vergeben.

Wenn man am Ende irgendwie die Klasse hält, kann man mehr als froh sein, es gibt halt nicht viele Teams, die schlechter sind, es sind maximal 3-4 und dafür muss auch erstmal von uns Leistung kommen

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 29.10.2022, 07:21
von Black Magic
HerthaSven hat geschrieben:
29.10.2022, 01:54
Die Sorgenfalten werden immer größer. Die Frage, wen man den eigentlich noch schlagen will, ist mehr als berechtigt. Ein Blick auf die Tabelle und den nächsten Spieltag (Bayern reibt sich schon die Hände) verrät schon, in welche Richtung es gehen wird. Und steckt man erstmal unten richtig drin wird es psychologisch nicht einfacher, vor allem nicht mit so einem Mäuschen als Trainer.

Für mich war das alles mit Ansage und es wurde sich hier im Forum vieles zu schön geredet. Und auch der Trainer spricht ja von einer unglücklichen Niederlage. Mir scheint es, als wollen viele nicht sehen, welche Stunde geschlagen hat.
Alles richtig. Mal schauen, zu welchem Ergebnis Brille 2.0 bei seiner angekündigten Analyse in der Winterpause kommt - dass er geht bestimmt nicht...

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 29.10.2022, 11:01
von Starchild2006
Schwarz ist schon gut nur hat er keinerlei brauchbares Material das ihm Punkte bringt nur Totalausfälle von dem Superscouts geholt

Ejuke Null Null Null Tore in der Saison bisher erzielt Totalausfall

Kanga ein ömeliges Tor gegen die grottigste schlechteste Mannschaft der LigaTotalausfall

Von Maolida Lee Richter und Co ganz zu Schweigen

Gestern wurde uns wieder deutlich gezeigt unser ganze Offensive ist ein Offenbarungseid

Null Tore und Null Punkte
.
Lächerliche 11 Punkte aus 12 Spiele und das nächste gegen Bayern verspricht keinerlei Besserung was unsere Punktekonto verbessert

Wenn ich hier noch welche höre zu Anfang der Saison das man eine ruhige Saison ohne mit dem Abstieg was tun habe die sich von Ejukes Frisur haben blenden lassen :geek:

Ne wenn Bobic nicht deutlich im Winter nachlegen steigen wir ab oder werden nur in der Liga bleiben weil 3 noch schlechter sind

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 29.10.2022, 11:56
von Drago1892
Die verkaufen im Winter eher noch Spieler, die halbwegs was gezeigt haben, denn das Finanzloch dürfte wieder immens sein.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 29.10.2022, 17:19
von icke
Was macht eigentlich Bayer 04, die kommen auch nicht mehr klar?
Ich vermute das wird einer der spannendsten Abstiegskämpfe der letzten Jahre.

Hey seht es mal positiv, wir haben Spannung bis zum Schluss. Gibt ja auch nichts langweiligeres als wenn es ab dem 30 Spieltag nur noch um die goldene Ananas geht oder? ;)

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 29.10.2022, 17:27
von icke
Und der VFB macht wieder einen in der Nachspielzeit. Oh mann das wird wieder was :)

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 29.10.2022, 17:46
von icke
Lasst uns mal die nächsten Spiele der Hinrunde anschauen

13 Spieltag: Hertha - FCB. (Realistisch wird das eine Klatsche, wenn es das Universum gut meint maximal 1 Punkt)
14 Spieltag: Stuttgart - Hertha (6 Punkte Spiel) - Wird hier verloren brennt der "Berliner Bär"
15 Spieltag: Hertha - Köln (Köln könnte auch in den Abstiegskampf abrutschen, IMHO auch 6 Punkte Spiel)

Ich vermute wenn wir bis hierhin nicht minimum 3 Punkte einsammeln (auch wenn wir mehr bräuchten) wir einen neuen Trainer kommen .
Ich befürchte Dardai...

Bei 3 Punkten heißt es dann: "Die Mannschaft hat gut trainiert, die Tendenz stimmt, wir haben unglücklich verloren, der Trainer hat unser vollstes vertrauen, die Stimmung ist gut usw..."

16 Spieltag: Bochum - Hertha (6 Punkte Spiel - wenn wir hier verlieren brennt der Berliner Bär nicht mehr nur sondern explodiert)
17 Spieltag: Hertha - Wolfsburg (ich vermute bis dahin hat sich Wolfsburg gefestigt, wird schwierig)

D:h wenn es optimal läuft
10 Punkte. Realistisch eher 6-7. Alles dadrunter Katastrophe

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 29.10.2022, 18:21
von Doringo
ich schätze VFB und Leverkusen stärker als Hertha ein
Hertha wird zur Winterppause auf einen Relegationsplatz überwintern
wenn Bobic S Schwarz entlassen muss würde er damit auch sein eigenes Scheitern eingestehen müssen
deswegen wird er solange wie es geht festhalten an Ihn

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 29.10.2022, 18:39
von Zauberdrachin
Müssen aus den 3 Spielen mindestens 4 Punkte holen.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 29.10.2022, 18:47
von Tropper
Zauberdrachin hat geschrieben:
29.10.2022, 18:39
Müssen aus den 3 Spielen mindestens 4 Punkte holen.
Mit der Leistung der letzten beiden Spiele holen wir nicht einen!

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 29.10.2022, 18:51
von Drago1892
icke hat geschrieben:
29.10.2022, 17:46
D:h wenn es optimal läuft
10 Punkte. Realistisch eher 6-7. Alles dadrunter Katastrophe
Zauberdrachin hat geschrieben:
29.10.2022, 18:39
Müssen aus den 3 Spielen mindestens 4 Punkte holen.
beides möglich, aber fraglich.
Unsere Truppe hat langfristig nicht das Potenzial für mehr als 1 PPP-Schnitt.
Man hat auch jetzt schon nicht mehr, trotz mitlerweile längst nur noch durchschnittlichem Bundesligaprogramm.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 30.10.2022, 07:34
von Westham
Drago1892 hat geschrieben:
29.10.2022, 04:06

Wenn man am Ende irgendwie die Klasse hält, kann man mehr als froh sein, es gibt halt nicht viele Teams, die schlechter sind, es sind maximal 3-4 und dafür muss auch erstmal von uns Leistung kommen
Die 3-4 muss man auch schon suchen.Bochum,Schalke (Stuttgart)
wenn eine von diesen Mannschaften noch einen Lauf bekommt, dann ist Platz 16-17 Abo.
Fazit Fußball sieht besser aus aber Egebnis das gleiche: Platz 14-17