Seite 13 von 136

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 27.06.2022, 13:31
von Sir Alex
Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 13:22
Dynamik ist nicht gleich Schnelligkeit. Belfodil zb ist dynamisch im Antritt, aber auf die Meter gesehen nicht sehr schnell. Tousart ist bezüglich Dynamik auch nicht gut. Kann das mit Stellungsspiel und Aggressivität teilweise gut ausgleichen.

Kempf im Antritt auch nicht der beste, aber auf die Meter ist er viele Gegenspieler noch abgelaufen. Da mache ich mir weniger Sorgen. Weitaus mehr eben bei seinem belgischen Kollegen...
Ja, Dynamik ist ungleich Schnelligkeit, unsere hatten aber alle beides nicht.

Wo du Antritt bei Belfodil gesehen hast...wenn er den Ball hatte, konnte er den Gegner täuschen. Das ist aber keine Dynamik, das war die Finte.
naja, aber dass Tousart fehlende Dynamik ausgleichen konnte, eine Mär. Wie oft kam der eben, wie eine Wanderdüne den Tick zu spät. Das zeigt schon alleine die absolute Anzahl und die gewonnen Zweikämpfe. Beides keine guten Werte, besonders für einen ZM/DM. Da haben Freiburger oder Mainzer Stürmer!! bessere Zahlen.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 27.06.2022, 13:43
von Herthinho0
Schau dir das Tor gegen den BVB an, wie er Witsel kalt macht, zahlreiche andere Szenen gibt es auch von ihm, insbesondere wenn er sich über außen durchsetzte. Dynamik gepaart mit technischer Raffinesse...

Bei Tousart schrieb ich bewusst "teilweise".

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 27.06.2022, 13:50
von Sir Alex
Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 13:43
Schau dir das Tor gegen den BVB an, wie er Witsel kalt macht, zahlreiche andere Szenen gibt es auch von ihm, insbesondere wenn er sich über außen durchsetzte. Dynamik gepaart mit technischer Raffinesse...

Bei Tousart schrieb ich bewusst "teilweise".
Witsel, echt?
Du kommst ausgerechnet mit dem aktuell vlt langsamsten Spieler der Liga? Er wird nicht grundlos ersetzt beim BVB.
Du schreibst selbst - gepaart mit tak. Rafifinesse - wenn du Dynamik hast, dann kommst du auch nur mit Dynamik mal vorbei.
Jede Finte kosten dann sogar Zeit...
Nimm Mbappe, der rennt oft einfach vorbei - ohne schnickschnak

Sorry, sehe ich alles anders.
Nur mit Schnelligkeit oder Dynamik hatte kein Spieler bei uns einen Vorteil.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 27.06.2022, 14:04
von Herthinho0
Keiner! Ja nee ist klar. Das macht jede Diskussion mit dir zu dem Thema für mich jetz erstmal unnötig....

Witsel war ein Beispiel. Klar ist der langsam. Aber der Antritt von Ishak war dennoch gut...

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 27.06.2022, 14:05
von Sir Alex
Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 14:04
Keiner! Ja nee ist klar. Das macht jede Diskussion mit dir zu dem Thema für mich jetz erstmal unnötig....
Keiner ist übertrieben klar, aber dass ein Gegner mit der Dynsmik/Schnelligkeit eines unserer Spieler Probleme hatte, daran kann ich mich nicht erinnern.

Das Team war unfassbar lsngsam/undynamisch.

Es gibt schon einen Grund, warum alle meinen, wir hätten nur zentrale Soieler. Langsam am Flügel das sieht jeder Fan, im Zentrum nicht.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 27.06.2022, 19:10
von PREUSSE
Ricson hat geschrieben:
27.06.2022, 10:41
PREUSSE hat geschrieben:
27.06.2022, 10:10
Wenn Schwarz gelingt dieses System in die Spieler zu bekommen, sehen wir zukünftig Fussball, der das genaue Gegenteil vom Dardai Fussball ist :lordpuffy:
So wie unter Covic damals? :wink2:
Du setzt ernsthaft Covic mit Schwarz gleich? :roll: A ja :eeky:

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 27.06.2022, 19:51
von Ricson
PREUSSE hat geschrieben:
27.06.2022, 19:10
Ricson hat geschrieben:
27.06.2022, 10:41


So wie unter Covic damals? :wink2:
Du setzt ernsthaft Covic mit Schwarz gleich? :roll: A ja :eeky:
Nein, eher die Mannschaft. Eigentlich nicht schwer zu verstehen

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 27.06.2022, 20:01
von PREUSSE
Ricson hat geschrieben:
27.06.2022, 19:51
PREUSSE hat geschrieben:
27.06.2022, 19:10


Du setzt ernsthaft Covic mit Schwarz gleich? :roll: A ja :eeky:
Nein, eher die Mannschaft. Eigentlich nicht schwer zu verstehen
Aha :roll: Fantastisch ausgedrückt in diesem Kontext :roll:

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 27.06.2022, 20:05
von Ricson
Da steht „unter Covic“
Wen könnte man damit gemeint haben?

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 27.06.2022, 22:28
von Jenner
ColeWorld hat geschrieben:
24.06.2022, 14:51
Ich Stelle mir gerade vor wie ein Dolmetscher immer bei den Pausen aufs Feld rennt und übersetzt :mrgreen:
KPB müsste in der Regel auch erst aufs Feld laufen.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 28.06.2022, 12:58
von Starchild2006
Jenner hat geschrieben:
27.06.2022, 22:28
ColeWorld hat geschrieben:
24.06.2022, 14:51
Ich Stelle mir gerade vor wie ein Dolmetscher immer bei den Pausen aufs Feld rennt und übersetzt :mrgreen:
KPB müsste in der Regel auch erst aufs Feld laufen.
:top:

Treffend formuliert

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 30.06.2022, 23:01
von ede
Hat heute glaube ich Stern TV moderiert :gruebel: 8-)

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 01.07.2022, 16:03
von MS Herthaner
https://www.welt.de/regionales/berlin/a ... eiten.html
Der große Kader: Wenn am Montag auch die Nationalspieler um Kapitän Dedryck Boyata und Stürmer Krzysztof Piatek die Saisonvorbereitung aufnehmen, hat Schwarz mehr als 40 Spieler in seinem Kader - das sind natürlich zu viele. Der 43-Jährige wird aussieben müssen, um ein vernünftiges Training anbieten zu können. Von einem künftigen A- und B-Kader, will Schwarz aber noch nicht sprechen. «Das sind alles Hertha-Spieler, so werden sie erstmal behandelt. Aber wir sind mit dem einen oder anderen Spieler im offenen, ehrlichen Austausch. Dass sich die Gruppe verändern wird, dass sie zu groß ist, ist logisch.
Na dann hoffen wir das mit den richtigen Spielern der ehrliche Austausch stattfindet und der auch bei denjenigen ankommt 💪

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 01.07.2022, 16:06
von tombsc
MS Herthaner hat geschrieben:
01.07.2022, 16:03
https://www.welt.de/regionales/berlin/a ... eiten.html
Der große Kader: Wenn am Montag auch die Nationalspieler um Kapitän Dedryck Boyata und Stürmer Krzysztof Piatek die Saisonvorbereitung aufnehmen, hat Schwarz mehr als 40 Spieler in seinem Kader - das sind natürlich zu viele. Der 43-Jährige wird aussieben müssen, um ein vernünftiges Training anbieten zu können. Von einem künftigen A- und B-Kader, will Schwarz aber noch nicht sprechen. «Das sind alles Hertha-Spieler, so werden sie erstmal behandelt. Aber wir sind mit dem einen oder anderen Spieler im offenen, ehrlichen Austausch. Dass sich die Gruppe verändern wird, dass sie zu groß ist, ist logisch.
Na dann hoffen wir das mit den richtigen Spielern der ehrliche Austausch stattfindet und der auch bei denjenigen ankommt 💪

.... hat ja mit boateng und pekarik schon spitzenmäßig funftioniert :flop: :red:

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 01.07.2022, 16:14
von MS Herthaner
tombsc hat geschrieben:
01.07.2022, 16:06
MS Herthaner hat geschrieben:
01.07.2022, 16:03
https://www.welt.de/regionales/berlin/a ... eiten.html



Na dann hoffen wir das mit den richtigen Spielern der ehrliche Austausch stattfindet und der auch bei denjenigen ankommt 💪

.... hat ja mit boateng und pekarik schon spitzenmäßig funftioniert :flop: :red:
Jo😒
Hoffentlich meint er jetzt nicht nur die Nachwuchsspieler die aussortiert werden.
Allerdings würde es mich wundern wenn man hier so naiv agieren würde und jeden immer wieder eine weitere chance einräumt anstatt tatsächlich mit Spieler und Berater zu sprechen und mitzuteilen das man nicht mit denjenigen plant.
Kandidaten dafür gibt es ja genug.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 01.07.2022, 16:49
von Herthinho0
Boateng und Pekarik tun im Kader nicht weh. Auch gehaltstechnisch wohl nicht.

Klar, wir reden von Spielern wie Boyata, Piatek, Platte, Dilrosun, Lukebakio, Ascacibar, Torunarigha, Selke...mglw. Maolida, Tousart, Mittelstädt.

Finde jedenfalls gut, dass Schwarz niemanden ausgrenzen will - aber eben in seinem Sinne sollte Fredi auch schnellstmöglich den Kader verringern - damit Sandro konzentriert mit den "richtigen" Leuten gezielt arbeiten kann...

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 01.07.2022, 16:51
von Mineiro
MS Herthaner hat geschrieben:
01.07.2022, 16:14
tombsc hat geschrieben:
01.07.2022, 16:06



.... hat ja mit boateng und pekarik schon spitzenmäßig funftioniert :flop: :red:
Jo😒
Hoffentlich meint er jetzt nicht nur die Nachwuchsspieler die aussortiert werden.
Allerdings würde es mich wundern wenn man hier so naiv agieren würde und jeden immer wieder eine weitere chance einräumt anstatt tatsächlich mit Spieler und Berater zu sprechen und mitzuteilen das man nicht mit denjenigen plant.
Kandidaten dafür gibt es ja genug.
Er hat doch ganz klar gesagt, wie mit den Nachwuchsspielern umgegangen wird. Nächste Woche sind sie im Profitraining auf jeden Fall noch mit dabei und dann wird nach der Leistung und der individuellen Situation jedes einzelnen entschieden, ob sie mit nach England ins zweite Trainingslager fahren oder lieber Wettkampfpraxis in den U-Mannschaften erhalten sollen.

Bei allen anderen sind die Gespräche, mit wem geplant wird und mit wem nicht mit großer Wahrscheinlichkeit längst gelaufen. Etliche Berater dürften den Auftrag haben, für ihre Schützlinge neue Vereiene zu finden, andere wollen das von sich aus. Leider ist es doch aber so, dass Hertha nichts machen kann, wenn ein Wechsel jeweils aus welchen Gründen auch immer gelingt. Da die Spieler hohe Gehälter bei Hertha haben werden sie empfindlichen Einbußen vermeiden wollen und auf bessere Angebote warten, die dann nicht in allen Fällen kommen werden. So kann Hertha nur einen Teil des Gehaltes übernehmen oder den Spieler eben doch behalten und in die Planungen integrieren.

Alle Großverdiener auf die Tribüne zu setzen können wir uns aber leider nicht leisten.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 01.07.2022, 19:09
von elmex
Herthinho0 hat geschrieben:
01.07.2022, 16:49
Klar, wir reden von Spielern wie Boyata, Piatek, Platte, Dilrosun, Lukebakio, Ascacibar, Torunarigha, Selke...mglw. Maolida, Tousart, Mittelstädt.
Genau, immer die besten Früchte aussortieren und die faulen im Korb lassen. Lee und Richter werden rocken.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 01.07.2022, 20:03
von Herthinho0
elmex hat geschrieben:
01.07.2022, 19:09
Herthinho0 hat geschrieben:
01.07.2022, 16:49
Klar, wir reden von Spielern wie Boyata, Piatek, Platte, Dilrosun, Lukebakio, Ascacibar, Torunarigha, Selke...mglw. Maolida, Tousart, Mittelstädt.
Genau, immer die besten Früchte aussortieren und die faulen im Korb lassen. Lee und Richter werden rocken.
Wie viel Sinn würde es ergeben, Spieler Lee jetzt zu verkaufen? Wie viel bekommen wir für ihn + wie viel Gehaltsetat lässt uns dies einsparen?
Richter als halbwegs verlässliche Größe wäre wie sinnvoll abzugeben im Vergleich etwa zu Lukebakio, der einerseits mehr Gehalt schluckt und andererseits auch im Vergleich zu Richter gar keinen Bock mehr auf Hertha hat?

Sandro macht Lukebakio zum Weltstar vs. Sandro macht aus Lee einen tauglichen Buli-Spieler. Was ist wahrscheinlicher?

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 01.07.2022, 20:58
von elmex
Es ist die Aufgabe von Schwarz, die beste Mannschaft zu formen und nicht auf kaufmännische Belange zu achten. Er muss die schlechten auszusortieren, nicht die "zu teuren". Du willst hingegen das Pferd von hinten aufzäumen, die mitunter besten Spieler, weil "zu teuer", aussortieren und mit den Gurken, die ihre Bundesligatauglichkeit nicht nachgewiesen haben, in die Saison gehen. Da steckt die Hybris dahinter, mit den Restgurken die Liga halten zu können. Komplett der falsche Ansatz und wie gesagt nicht das Aufgabengebiet von Schwarz.

Deine Liste ist eben nicht Trainingsgruppe B. Da gehören ganz andere Spieler hin. Der Kader ist viel zu aufgebläht. Aber man kann doch nicht einfach den besten Standardschützen abgeben, ohne einen adäquaten Ersatz im Kader zu haben.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 01.07.2022, 22:24
von Herthinho0
"Meine" Liste ist keine der Sympathie und von mir wahllos zusammengestellt sondern sollte etwa realitatsnah sein, so wie sie auch Fredi hat.

Ich bin Piatek-Fan, Santi und Jordan etwa kann ich auch viel abgewinnen. Dodi habe ich auch immer gerne hier gesehen, Javairo auch. Ich liebe Plattes linken Fuß. Tja, bringt aber alles nix. Wenn Boateng und Pekarik hier verdammt werden als Kaderfüllspieler, dann frage ich mich, was wäre der Sinn als mglw. BackUp Millionenspieler wie Piatek, Platte, Selke und Lukebakio auf der Bank sitzen zu haben. Und wären sie ohne Zweifel Stammspieler bei uns, warum waren sie das die letzten Jahre dann nicht und haben den Ansprüchen entsprechend nicht geliefert? Du traust jetzt Schwarz zu, dass er zaubert? Warst du nicht eher Kritiker von ihm? ....

Die Aufgabe jemanden zu finden, der gute Standards treten kann, die sollte Bobic zuzutrauen sein. Andernfalls müssen andere Kaderspieler dafür gefördert werden. Deswegen allein darf Platte hier nicht verweilen und den Freifahrtschein haben. Einen Björkan etwa damit blockieren....

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 01.07.2022, 22:41
von freec
Lukebakio ist so weit davon weg für Pressing Fußball geeignet zu sein, wie Klünters Verpflichtung zu Man City.
Platte ist unser bester Standardschütze, ja.
Aber 3 Vorlagen in 21 Einsätzen sprechen jetzt auch nicht dafür das er mit irgendwas einen Stammplatz verdient hätte.
Auf Ascacibar und co zu setzen ist eben nicht sinnvoll, wenn der Großteil davon noch gehen wird.
Grade wenn ich aktuell einen Kader 40 + Spielern habe, erachte ich es für wichtiger mit den Spielern bevorzugt zu arbeiten die auch zu Saisonbeginn da sind und nicht mit Leuten die hier aufschlagen wenn sie ja doch keinen Markt mehr finden und entnervt noch ein Jahr ranhängen. Ich sehe auch kein Grund warum das unser Tafelsilber sein soll.
Piatek als Knipser misst sich an Toren. 14 Scorer in 2840 Minuten. Ngankam hat 6 in Knapp 700 Minuten.

Der einzige und wirklich einzige der was zählbares von denen mitbringt ist Lukebakio.
Und für jedes Tor was er schießt, führt er 5 Zweikämpfe weniger weil kein Bock.

Also sorry, wer jetzt ernsthaft noch an unseren "guten" Spielern hängt, hat die letzten Jahre verpennt.

Das letzte Jahr war in vielen Aspekten ne Katastrophe, aber die letzten Transfers waren alle positiv zu werten.
Wer noch an den selben Spielern festhalten will mit denen wir die ganze Zeit Abstiegskampf gespielt haben,
wird wieder im Abstiegskampf landen.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 01.07.2022, 22:55
von Hertha 2.0
Schwarz hat gut 40 Spieler zur Verfügung, er sollte in der Lage sein, aus diesen eine Mannschaft zu formen, die die kommende Saison in der oberen Tabellenhälfte beendet. Aber ich glaube nicht dran. Zuviel Futterneid auf allen Ebenen.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 02.07.2022, 10:02
von hm196
facts:
freec hat geschrieben:
01.07.2022, 22:41
Das letzte Jahr war in vielen Aspekten ne Katastrophe, aber die letzten Transfers waren alle positiv zu werten.
Hertha 2.0 hat geschrieben:
01.07.2022, 22:55
Schwarz hat gut 40 Spieler zur Verfügung, er sollte in der Lage sein, aus diesen eine Mannschaft zu formen
Ich bin trotz der regelmässig schlechten Performance der letzten Jahre, egal ob Spieler oder Verantwortliche betreffend, diesmal guter Dinge und glaube auch, dass die Kombi Bobic / Schwarz unterm Strich auch wesentlich besser liefern wird. :top:

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 02.07.2022, 11:52
von Ricson
liefern MUSS!
Die Diskussionen, warum die letzten beiden Transferphasen nicht optimal liefen, wurden genug diskutiert und die Fakten wurden genannt. Wer dann immer noch die Hauptschuld bei Bobic sieht, hat halt Pech gehabt :)

Sandro Schwarz war auch für mich nicht die Lieblingslösung. Aber Bobic ist komplett überzeugt von ihm. Und wenn sich beide blind verstehen und wissen was zu tun ist, um dem verkackten Tabellenkeller zu entkommen, dann sollen sie auch jede mögliche Unterstützung bekommen und nicht ständige Hassbeiträge von den Ewiggestrigen.

Fakt ist: Um endlich ein offensives System fertig zu stellen, muss sich die Mannschaft noch immer deutlich verändern, bzw. verbessern.
Erstens muss der Kader noch ordentlich verkleinert/ausgedünnt werden und zweitens punktuell ergänzt, um nicht wieder ein Ungleichgewicht mit sich rumzuschleppen.
Man muss diesmal von Spieltag 1 an eine klare Handschrift erkennen können. Dieser destruktive Fußball muss ein für alle mal ein Ende haben. Und das ist eine große Aufgabe für beide.
So langsam sollte sich auf der Abgangsseite etwas bewegen. Denn die Zeit drängt.
Erst Abgang, dann Zugang. So wird es laufen müssen. Ich bin sehr gespannt auf die die nächsten Tage :)