07April1997 hat geschrieben: ↑13.02.2020, 07:43
Niedlich wie ihr euch wieder im Wunschtrainer-Thread austobt. Aber bevor ihr den nächsten Beitrag verfasst solltet ihr euch eines klar machen:
Kein Trainer der Welt, auch nicht Klopp, Tuchel oder Guardialo kann diese Mannschaft über das sogenannte "Dardai-Niveau" heben.
Hertha braucht tiefgreifende Veränderungen im Management, wie Klinsmann sie gefordert hat. Und erst wenn diese umgesetzt sind, kann man sich ernsthaft Gedanken über eine Lösung für die Trainerbank Gedanken machen.
Verschwendet also nicht eure wertvolle Zeit
Wirklich? Ist das so? Und alles nur, weil Preetzi als "Manager auf der Trainerbank sitzt" und seine "Tür immer für die Spieler offen" ist, bzw. sich der Trainer mit eben jenem Manager absprechen muss, wenn er Transfers tätigt?
Das kann ich irgendwie nicht glauben. Ich denke eher, dass die eingeschränkten Ressourcen (Geld), und der vorsichtige, eventuell auch falsche Umgang (das möchte ich nicht ausschließen) damit der Hauptgrund war. Wie gesagt haben Preetz und Gegenbauer manches gut, aber auch vieles schlecht gemacht.
Ich dachte nämlich immer (und s klang es auch hier oft im Forum), dass Preetz einfach die falschen Trainer auswählt, weil er von den guten und spannenden Übungsleitern keinen zu uns holen kann und/oder will. Weil er Angst hat oder nicht gut überzeugen kann oder was weiß ich.
Aber es ist nun so, dass wenn er mit Geld und Perspektive einen solchen Trainer (Klopp, Tuchel) holen würde, dieser bei uns dann nicht erfolgreich sein könnte, also nicht über das Dardai-Niveau hinaus? Und das ist klar, obwohl wir es noch gar nicht probiert haben? Wow...