Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30189
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 12.02.2020, 22:18

larifari889 hat geschrieben:
12.02.2020, 21:01
Ich kann mir richtig vorstellen, wie Marsch als Co-Trainer von Jürgen Klinsmann hätte arbeiten wollen. Sind nämlich alle richtig heiß drauf, der Laufbursche von Grinsi zu sein. :laugh:
Wenn Klinsmann Technischer Direktor geworden wäre und den nächsten Trainer (sagen wir mal Marsch) holen würde, würde dieser sicherlich nicht als Co-Trainer vom Technischen Direktor arbeiten.
Dann wäre March Cheftrainer geworden da dieser ja im Gegensatz zu Klinsmann die Mannschaft trainiert. Klinsmann kümmert sich um das ganze herum.
Und Michi verkauft Bockwurst

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 12.02.2020, 22:22

Zenturio hat geschrieben:
12.02.2020, 19:00
Denke man braucht jetzt einen Trainer der hier Fussball als Thema in den Vordergrund rücken lässt. Disziplin, harte Arbeit, Konzept und System
van Bommel!
Lässt das für den Kader richtige System spielen und ist geradlinig kein Weichei.

Wichtig, Pattex muss Leuthard binden, der Rest wie Nouri und Co sowie auch den Torwarttrainer muss man van Bommel überlassen
Van Bommel ist gerade erst grandios gescheitert bei PSV und soll was bewirken? :no:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Wunschtrainer

Beitrag von larifari889 » 12.02.2020, 22:24

MS Herthaner hat geschrieben:
12.02.2020, 22:18
larifari889 hat geschrieben:
12.02.2020, 21:01
Ich kann mir richtig vorstellen, wie Marsch als Co-Trainer von Jürgen Klinsmann hätte arbeiten wollen. Sind nämlich alle richtig heiß drauf, der Laufbursche von Grinsi zu sein. :laugh:
Wenn Klinsmann Technischer Direktor geworden wäre und den nächsten Trainer (sagen wir mal Marsch) holen würde, würde dieser sicherlich nicht als Co-Trainer vom Technischen Direktor arbeiten.
Dann wäre March Cheftrainer geworden da dieser ja im Gegensatz zu Klinsmann die Mannschaft trainiert. Klinsmann kümmert sich um das ganze herum.
Und Michi verkauft Bockwurst
Klinsmann wollte Trainer und Manager sein. Eigene Aussage.

Was bringt es also über den Fall zu diskutieren, was gewesen wäre, wenn Klinsmann was anderes gewollt hätte?

Fakt: Klinsmann wollte Trainer und Manager in einem sein. Also wer wäre wohl Co unter Grinsi geblieben und wenn es Nouri nicht ist, welche top Trainer will unter Grinsi arbeiten als Co?
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30189
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 12.02.2020, 22:46

Keiner der genannten Wunschtrainer würde unter Klinsmann als Co-Trainer arbeiten. Da gibt es keine zwei Meinungen.
Deshalb ist es auch gut das er von selber hingeschmissen hat.
Denn Klinsmann in Kombination mit Nouri wollte hier in nächster Saison keiner mehr.
Klinsmann als Ersatz für Preetz und die Dampframme im Hintergrund hingegen hätte auch Platz für ein Cheftrainer ala Marsch oder Schmidt gelassen.
Wollte Klinsmann unbedingt Trainer, Manager und was weiß ich in einer Person sein, so ist es recht unwahrscheinlich das man hier ein Trainer gefunden hätte der sein Fach versteht.
Wir werden es nie erfahren.
Ich könnte mir vorstellen das Klinsmann bei gewissen Trainern zu Kompromisse bereit gewesen wäre.
Bei Preetz sieht das natürlich anders aus. Das man da keine Kompromisse eingeht ist schlichtweg nachvollziehbar.
Entweder Klinsmann oder Preetz.
Beides zusammen funktioniert nicht.
Aber das heißt nicht das Klinsmann und Marsch oder Schmidt deswegen auch nicht funktionieren.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 12.02.2020, 23:12

Warum werden eigentlich so penetrant in sämtlichen Medien immer konzentriert diese zwei Namen genannt (Bruno, Roger) ??? Ja schon vor K.O.-vic und Klinchmann.

Schreibt der eine einfach nur vom anderen ab und ist das blanker Spekulatius oder was steckt dahinter?? :gruebel:

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von BSC-Kutta » 12.02.2020, 23:52

... das sind die einzigen "vernünftigen" derzeit auf dem Markt ... und desto öfter die Presse die Namen nennt kommt Spuki vllt. auch drauf und wirft den Plan "Zecke / Nouri" :eek: nochmal über den Haufen und versucht es vllt. doch mal bei den beiden mit einem vernünftigen Vertragsangot ...

(Nouri / Zecke) war jetzt von mir nur ein Beispiel für den Supergau ala Preetz ...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34633
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 12.02.2020, 23:58

"Nach sorgfältiger Abwägung aller internen und externen Optionen sind wir zur Überzeugung gekommen, dass wir mit Mirko Dickhaut den bestgeeignetsten Kandidaten bereits in unseren Reihen haben".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 13.02.2020, 00:00

Ray hat geschrieben:
12.02.2020, 23:58
"Nach sorgfältiger Abwägung aller internen und externen Optionen sind wir zur Überzeugung gekommen, dass wir mit Mirko Dickhaut den bestgeeignetsten Kandidaten bereits in unseren Reihen haben".
Falsch, es kann nur einen geben, the best Performer Mikel Preetz himself. Do it Mike, move it :top: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zauberdrachin » 13.02.2020, 00:26

Das größte Problem ist, dass die Anzahl derjenigen die jetzt freiwiliig und voller Hurra zu uns kommen wollen nahe Null sein wird.

Irritierend fand ich die Aussage von Klinsmann, dass ja mit Nouri und Feldhoff noch zwei Top-Trainer da sind.

Das können sie dann schon mal in Paderborn beweisen. Gewinnen wir da würde ich das bis Saisonende, naja besser auf "Aubruf" :razz: , so lassen.

Ein neuer Trainer sollte auch einen neuen Saisonstart erhalten und der ist jetzt nicht "lieferbar".

Einen Notnagel bis Ende der Saison kann man immer noch nehmen, wenn Nouri und Feldhoff ...

----
Zur neuen Saison bitte keinen Trainer, der jahrelang nicht mehr als Trainer angestellt war!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von BSC-Kutta » 13.02.2020, 04:20

Zauberdrachin hat geschrieben:
13.02.2020, 00:26


Irritierend fand ich die Aussage von Klinsmann, dass ja mit Nouri und Feldhoff noch zwei Top-Trainer da sind.
... warum hat die "Top - Trainer" noch keiner vor uns entdeckt ? ... pfff... echt schwere Kost ... :roll: ... Klinsi als Visionär in allen Ehren, aber weder menschlich (Ego) noch fachlich nicht mal Kreisliganiveau ...

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 1077
Registriert: 17.07.2018, 12:33

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Anti » 13.02.2020, 07:40

Bei Bwin kann man übrigens darauf setzen, wer Trainer wird (Interimslösung augeschlossen) - Labbadia ist derzeit Favorit mit einer Quote von 2,20 :D

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Wunschtrainer

Beitrag von 07April1997 » 13.02.2020, 07:43

Niedlich wie ihr euch wieder im Wunschtrainer-Thread austobt. Aber bevor ihr den nächsten Beitrag verfasst solltet ihr euch eines klar machen:

Kein Trainer der Welt, auch nicht Klopp, Tuchel oder Guardialo kann diese Mannschaft über das sogenannte "Dardai-Niveau" heben.

Hertha braucht tiefgreifende Veränderungen im Management, wie Klinsmann sie gefordert hat. Und erst wenn diese umgesetzt sind, kann man sich ernsthaft Gedanken über eine Lösung für die Trainerbank Gedanken machen.

Verschwendet also nicht eure wertvolle Zeit :)
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Agnos-Ticker
Beiträge: 52
Registriert: 10.01.2020, 12:30

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Agnos-Ticker » 13.02.2020, 07:56

07April1997 hat geschrieben:
13.02.2020, 07:43
Niedlich wie ihr euch wieder im Wunschtrainer-Thread austobt. Aber bevor ihr den nächsten Beitrag verfasst solltet ihr euch eines klar machen:

Kein Trainer der Welt, auch nicht Klopp, Tuchel oder Guardialo kann diese Mannschaft über das sogenannte "Dardai-Niveau" heben.

Hertha braucht tiefgreifende Veränderungen im Management, wie Klinsmann sie gefordert hat. Und erst wenn diese umgesetzt sind, kann man sich ernsthaft Gedanken über eine Lösung für die Trainerbank Gedanken machen.

Verschwendet also nicht eure wertvolle Zeit :)
Wirklich? Ist das so? Und alles nur, weil Preetzi als "Manager auf der Trainerbank sitzt" und seine "Tür immer für die Spieler offen" ist, bzw. sich der Trainer mit eben jenem Manager absprechen muss, wenn er Transfers tätigt?
Das kann ich irgendwie nicht glauben. Ich denke eher, dass die eingeschränkten Ressourcen (Geld), und der vorsichtige, eventuell auch falsche Umgang (das möchte ich nicht ausschließen) damit der Hauptgrund war. Wie gesagt haben Preetz und Gegenbauer manches gut, aber auch vieles schlecht gemacht.
Ich dachte nämlich immer (und s klang es auch hier oft im Forum), dass Preetz einfach die falschen Trainer auswählt, weil er von den guten und spannenden Übungsleitern keinen zu uns holen kann und/oder will. Weil er Angst hat oder nicht gut überzeugen kann oder was weiß ich.
Aber es ist nun so, dass wenn er mit Geld und Perspektive einen solchen Trainer (Klopp, Tuchel) holen würde, dieser bei uns dann nicht erfolgreich sein könnte, also nicht über das Dardai-Niveau hinaus? Und das ist klar, obwohl wir es noch gar nicht probiert haben? Wow...

Benutzeravatar
sj64
Beiträge: 255
Registriert: 29.05.2018, 06:06

Re: Wunschtrainer

Beitrag von sj64 » 13.02.2020, 08:15

Anti hat geschrieben:
13.02.2020, 07:40
Bei Bwin kann man übrigens darauf setzen, wer Trainer wird (Interimslösung augeschlossen) - Labbadia ist derzeit Favorit mit einer Quote von 2,20 :D
Die komplette Liste:
Quelle: https://sportwetten.bild.de/news/neuer- ... achfolger/
Neuer Hertha Trainer – das sind die Favoriten bei bwin
Nächster Hertha Trainer - bwin Quote
Bruno Labbadia 2,25
Niko Kovac 3,00
Alexander Nouri 4,00
Roger Schmidt 5,00
Andreas Neuendorf 7,00
Markus Weinzierl 17,00
Friedhelm Funkel 26,00
Heiko Herrlich 29,00
HA HO HE, euer Joerg Yoki   :lordpuffy:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11763
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Drago1892 » 13.02.2020, 08:23

Da brauchst du dir keine Gedanken drüber zu machen, denn es wird mit einer angrenzenden Wahrscheinlichkeit von über 90% keiner dieser "großen" Trainer hier aufschlagen, weil sie dies so oder so nicht wollen würden, dem steht Preetz komplett entgegen und will dies garantiert auch selbst nicht, denn das untergräbt, wie bereits bei Klinsmann beobachtet seine eigene Position.

Kloppo...der geht eher wieder ehrenamtlich zu seinem Lieblingsclub Mainz zurück, als sich die Illusion BCC zu geben, da kann er sich seinen Ruf auch nur bei ramponieren. Der wird ewig bei Liverpool sein, wenn danach dann Barca oder Real und die nehmen den mit Kusshand, selbst wenn er gefeuert werden sollte.

Preetz wird mit seinen typischen Sicherheitslösungen um die Ecke kommen, wenn er viel riskiert vielleicht noch Labbadia....aber ganz sicher kommt kein Trainer, der uns unter diesen Voraussetzungen zum Big City Club macht.

Es ist auch richtig, dass Kovac uns nie explizit abgesagt hat, allerdings hat er auch immer betont, dass er sich nach der Pause eher im Ausland sieht und das ist vielleicht auch ganz gut so, denn wer bei Bayern doch kläglich scheitert, trotz perfekter Bedingungen, ist wohl vielleicht der Falsche...siehe Klinsmann. Der war auch nur mit dem Mundwerk gut, die Leistungen auf dem Platz waren nur bedingt besser.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ratlos » 13.02.2020, 09:26

Kicker Print schreibt das Dardai unter Preetz nicht mehr Trainer werden wird
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Pinacolada » 13.02.2020, 09:35

Preetz lernt nur auf die einfachste Art und Weise, nämlich durch Misserfolg. Also für ihn persönlich, nicht im Sinne des Vereins.

Nach Klinsmann wird dann wohl wieder ein handzahmer Trainer kommen oder Nouri bleiben.
Zuletzt geändert von Pinacolada am 13.02.2020, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.

Agnos-Ticker
Beiträge: 52
Registriert: 10.01.2020, 12:30

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Agnos-Ticker » 13.02.2020, 09:36

Ok, dann jetzt mal Tacheles:

Ich habe verstanden, dass wir mit Preetz immer Mittelmaß bleiben, weil entweder kein großer Trainer kommt (wegen Preetz) oder, wenn er doch kommt, nicht erfolgreich arbeiten kann (wegen Preetz). OK.

Wenn wir jetzt mal träumen und annehmen, dass Preetz weg wäre und wir einen echten Fußballmanager nach englischem Vorbild bekommen könnten - wer sollte dass sein?
Wen würden wir den Hertha-Dampfer anvertrauen?
Derjenige wäre dann nur dem "Chef" (Gegenbauer oder Windhorst? Oder beide?) unterstellt und verantwortlich.

Schmidt? Bruno? Kovac? Herrlich? Klinsmann???

Ich weiß nicht. Ein quasi Alleinherrscher (Mr. Hertha) ohne echtes Kontrollgremium (Aufsichtsrat, ich weiß, aber da sitzen ja dann auch einige Windhorst-Leute) kann schalten und walten wir er beliebt und wenn es schiefgeht? Ja gut, dann zieht aber eben zum nächsten Projekt. Und wir?
Fühlt sich nicht gut an.
Wenn es klappt, dann ist es natürlich super. So wie ein Rehhagel damals bei Bremen oder Stevens bei Schlacke (vom Erfolg und Zeitraum des Wirkens).
Aber wenn nicht, dann gute Nacht, Marie. Äh, Hertha.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ratlos » 13.02.2020, 09:37

Ohne Abstieg wird sich nichts ändern..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Pinacolada » 13.02.2020, 09:38

Agnos-Ticker hat geschrieben:
13.02.2020, 09:36
Wenn wir jetzt mal träumen und annehmen, dass Preetz weg wäre und wir einen echten Fußballmanager nach englischem Vorbild bekommen könnten - wer sollte dass sein?
Da gibt es immer genau eine Antwort (bei wünsch dir was): Rangnick. Der hat mehrfach bewiesen, dass er das alles kann.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ratlos » 13.02.2020, 09:39

Einen AlleinHerrscher zu Gegenbauers Gnaden gibt es seit 11 Jahren
Man brauch keinen Teammanger nach englischen Vorbild
Was man braucht ist einen wie Eberl,
Nichts anderes
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Wunschtrainer

Beitrag von larifari889 » 13.02.2020, 09:41

Agnos-Ticker hat geschrieben:
13.02.2020, 09:36
Ok, dann jetzt mal Tacheles:

Ich habe verstanden, dass wir mit Preetz immer Mittelmaß bleiben, weil entweder kein großer Trainer kommt (wegen Preetz) oder, wenn er doch kommt, nicht erfolgreich arbeiten kann (wegen Preetz). OK.

Wenn wir jetzt mal träumen und annehmen, dass Preetz weg wäre und wir einen echten Fußballmanager nach englischem Vorbild bekommen könnten - wer sollte dass sein?
Wen würden wir den Hertha-Dampfer anvertrauen?
Derjenige wäre dann nur dem "Chef" (Gegenbauer oder Windhorst? Oder beide?) unterstellt und verantwortlich.

Schmidt? Bruno? Kovac? Herrlich? Klinsmann???

Ich weiß nicht. Ein quasi Alleinherrscher (Mr. Hertha) ohne echtes Kontrollgremium (Aufsichtsrat, ich weiß, aber da sitzen ja dann auch einige Windhorst-Leute) kann schalten und walten wir er beliebt und wenn es schiefgeht? Ja gut, dann zieht aber eben zum nächsten Projekt. Und wir?
Fühlt sich nicht gut an.
Wenn es klappt, dann ist es natürlich super. So wie ein Rehhagel damals bei Bremen oder Stevens bei Schlacke (vom Erfolg und Zeitraum des Wirkens).
Aber wenn nicht, dann gute Nacht, Marie. Äh, Hertha.
Dem Einzigen dem man so etwas anvertrauen sollte ist Rangnick.
Der hat bewiesen, dass er es kann.

Für alle anderen kann nur eine Aufgabenteilung sinnvoll sein.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Agnos-Ticker
Beiträge: 52
Registriert: 10.01.2020, 12:30

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Agnos-Ticker » 13.02.2020, 09:45

Pinacolada hat geschrieben:
13.02.2020, 09:38
Agnos-Ticker hat geschrieben:
13.02.2020, 09:36
Wenn wir jetzt mal träumen und annehmen, dass Preetz weg wäre und wir einen echten Fußballmanager nach englischem Vorbild bekommen könnten - wer sollte dass sein?
Da gibt es immer genau eine Antwort (bei wünsch dir was): Rangnick. Der hat mehrfach bewiesen, dass er das alles kann.
Einverstanden, der könnte das. :top:
Allerdings wäre es tatsächlich der einzige, der es in dieser Form gemacht hat und dabei Erfolg hatte.

Also sollten wir auf der anstehenden MV einen entsprechenden Antrag stellen, oder? Da wäre ich dabei.
Und Preetz könnte dann einen anderen schönen Posten bekommen. Windhorst ist hier unsere Chance.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Daher » 13.02.2020, 09:59

Der kicker schreibt, dass Kovac die Wunschlösung Nr.1 für den Sommer bleibt. Ich denke mal man versucht es erstmal mit Nouri und sollten die Ergebnisse stimmen, bleibt er bis Saisonende und danach kommt Kovac.

Interessant ist in dem Artikel noch, dass Kovac nicht gekommen wäre, wenn Klinsmann im AR geblieben wäre. War das vorher schonmal irgendwo zu lesen?
Zuletzt geändert von Daher am 13.02.2020, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Link42 » 13.02.2020, 10:02

Daher hat geschrieben:
13.02.2020, 09:59
Der kicker schreibt, dass Kovac die Wunschlösung Nr.1 für den Sommer bleibt. Ich denke mal man versucht es erstmal mit Nouri und sollten die Ergebnisse stimmen, bleibt er bis Saisonende und danach kommt Kovac.
Und, dass dardai definitiv keine Option ist.
Aber alles so völlig ohne Quelle :?:

https://www.kicker.de/769574/artikel
Zuletzt geändert von Link42 am 13.02.2020, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten