20topscorrer63 hat geschrieben: ↑03.09.2019, 10:37Nun wird und hat Zecke in dieser Saison aber auch mehr Profis zur Verfügung. Der dürfte wahrscheinlich immer eine gute Auswahl haben, denn Covic darf für den eigenen Spieltag ja höchstens 18 Spieler in den Spieltagskader berufen. Da bleiben also genug Spieler über, die dann bei Zecke auflaufen könnten.
Hier hat Zecke also schon mal ganz andere Möglichkeiten bei der Teamzusammenstellung, und dadurch eben auch die besseren Spieler zur Verfügung!![]()
Michael Preetz
- MS Herthaner
- Beiträge: 30131
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Ja danke dann eben 20. Bleiben für Zecke immer noch genug Spieler über. Im Grunde ist der eigentlich dazu verpflichtet mit der Mannschaft aufzusteigen! 

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30131
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Da gebe ich dir durchaus recht. Wobei die Profis Baak, Pronichev, Covic, Kiprit oder Dardai ja eigentlich nicht wirklich Profis sind.topscorrer63 hat geschrieben: ↑03.09.2019, 11:02Ja danke dann eben 20. Bleiben für Zecke immer noch genug Spieler über. Im Grunde ist der eigentlich dazu verpflichtet mit der Mannschaft aufzusteigen!![]()
Vom Papier her ja.....ansonsten sind sie in der Liga da vim Leistungsstand gut aufgehoben.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
So, jetzt kann man ja was zur Transferperiode sagen.
Habe ich aber auch keine Lust mehr zu.
Warum hat MP - wenn er damals schon Covic im kopf gehabt haben sollte - ihn nicht die letzten drei, vier Spiele der Vorsaison gegeben?? Habe ich damals schon nicht verstanden. Wiedermal leichtfertig eine Option verschenkt, etwas gewagtes auszuprobieren.
Die Saison habe ich ich innerlich abgehakt. Kann mir nicht vorstellen, dass hier noch was schön wird.Das wird brutalschwer. Wahrscheinlich werde ich noch ein paarmal im Stadion sein, aber vor der Glotze tue ich mir den Scheixx nicht mehr an. Das Zweimonatsangebot vom Supersport bei sky habe ich nicht verlängert. Gut, dass die Football Saison startet, die Show, die da geboten wird, ist einfach besser gemacht.
Habe ich aber auch keine Lust mehr zu.
Warum hat MP - wenn er damals schon Covic im kopf gehabt haben sollte - ihn nicht die letzten drei, vier Spiele der Vorsaison gegeben?? Habe ich damals schon nicht verstanden. Wiedermal leichtfertig eine Option verschenkt, etwas gewagtes auszuprobieren.

Die Saison habe ich ich innerlich abgehakt. Kann mir nicht vorstellen, dass hier noch was schön wird.Das wird brutalschwer. Wahrscheinlich werde ich noch ein paarmal im Stadion sein, aber vor der Glotze tue ich mir den Scheixx nicht mehr an. Das Zweimonatsangebot vom Supersport bei sky habe ich nicht verlängert. Gut, dass die Football Saison startet, die Show, die da geboten wird, ist einfach besser gemacht.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Wie sich Preetz bei der Trainerwahl und der Transferperiode angestellt hat.


- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Ja, aber auch wieder nein. Denn wenn die von Dir genannten in der U23 sich nicht zu leistungsträgern aufschwingen, und konstant dazu beitragen mit der Mannschaft Erfolg zu haben, dann dürfte der Traum vom Bundesligaspieler ganz schnell ausgeträumt sein.MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.09.2019, 11:05Da gebe ich dir durchaus recht. Wobei die Profis Baak, Pronichev, Covic, Kiprit oder Dardai ja eigentlich nicht wirklich Profis sind.topscorrer63 hat geschrieben: ↑03.09.2019, 11:02Ja danke dann eben 20. Bleiben für Zecke immer noch genug Spieler über. Im Grunde ist der eigentlich dazu verpflichtet mit der Mannschaft aufzusteigen!![]()
Vom Papier her ja.....ansonsten sind sie in der Liga da vim Leistungsstand gut aufgehoben.
Die haben jetzt Profiverträge und sind jetzt in einem Alter wo sie zeigen müssen das es für oben reicht, sollte es nicht reichen, wird sich das bei den meisten in dieser Saison heraustellen! Und dann geht es höchstens in die 2. Liga bzw. vielleicht sogar nur in die Dritte.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Herthas 3 Abstieg unter Preetz naht. Freue mich schon wieder über sein Panik Gesichts Ausdruck



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Selbst wenn Hertha absteigen sollte, glaubt ihr wirklich Preetz ist dann weg? Ich glaube Gegenbauer gibt ihm dann die nächste Chance. Alle guten Dinge sind drei. Hier bei Hertha ist sowas möglich.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12508
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Also die Saisonplanung von Micha ist katastrophal.
Ein dickes Transferminus wurde erzielt und dabei die Mannschaft verschlechtert. Für Lazaro wurde kein annähernd gleichwertiger Ersatz geholt und für Lustenberger kam ein verletzungsanfälliger IV mit Top-Gehalt und ein überteuerter DM vom Absteiger. Dazu mit Lukebakio ein Nice-to-have für viel zu viel Geld gekauft. Als Kirsche auf der Torte dann noch Wolf geholt für völlig absurde Konditionen.
Das ganze verantwortet nun sein Trainer-Novice, der jetzt schon lernen muss, dass man in der BL nicht so spielen kann wie in der RL.
Und der neue U23-Trainer führt die Liga an, was Michas Top-Trainer nicht geschafft hat.
Wann kommt da endlich einmal Kompetenz in unsere Kaderplanung? Den Grund, warum es sinnvoll ist, dass Micha das allein macht, ist die ZD noch schuldig.
Ein dickes Transferminus wurde erzielt und dabei die Mannschaft verschlechtert. Für Lazaro wurde kein annähernd gleichwertiger Ersatz geholt und für Lustenberger kam ein verletzungsanfälliger IV mit Top-Gehalt und ein überteuerter DM vom Absteiger. Dazu mit Lukebakio ein Nice-to-have für viel zu viel Geld gekauft. Als Kirsche auf der Torte dann noch Wolf geholt für völlig absurde Konditionen.
Das ganze verantwortet nun sein Trainer-Novice, der jetzt schon lernen muss, dass man in der BL nicht so spielen kann wie in der RL.
Und der neue U23-Trainer führt die Liga an, was Michas Top-Trainer nicht geschafft hat.
Wann kommt da endlich einmal Kompetenz in unsere Kaderplanung? Den Grund, warum es sinnvoll ist, dass Micha das allein macht, ist die ZD noch schuldig.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: 27.10.2018, 15:57
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Ja. Ich halte das für sehr wahrscheinlich. Er selbst sagte, dass er nach einem weiteren Abstieg "nicht mehr zur Verfügung stehe". Und in diesem Fall glaube ich dem was er sagt.
Ich glaube sogar, dass bei einem dritten Abstieg der öffentliche Druck so groß wird, dass Preetz darunter zerbricht. Unabhängig davon, ob er weitermachen will oder nicht. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Preetz mit Stresssituationen nicht umgehen kann und schnell in Panik gerät.
Nach dem ersten und zweiten Abstieg haben ihm Verein und Mitglieder Rückendeckung gegeben und ihn so im Amt gehalten. Ein drittes mal passiert das wahrscheinlich nicht. Selbst die naivsten Mitglieder, die noch immer brav ihre Beiträge überweisen, damit Gegenbauer und Preetz weiter pfuschen können, sind nicht so Dumm. Hoffentlich.
Siebzehn Stunden Dunkelheit
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Der Junge merkt wenigstens, dass er irgendwas falsch gemacht hat...
Da hab ich bei Micha irgendwie meine Zweifel...
Wenn dein Leben grad eigtl. echt gut läuft, schau dir n Hertha Spiel unter Pal Dardai an - das erdet 

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Ich meine, die Preetz Katastrophe wiederholt sich irgendwie jedes Jahr und wir hier im Forum oder noch bei hi drehen uns dazu jedesmal im Kreis.
Irgendwas muss oder kann zu den allseits bekannten Gründen mit dem nicht mehr stimmen und das meine ich wirklich Ernst.
Die Fehler die er im Bezug auf Trainer und Kader tätigt sind einfach zu einfach. Jeder Sportschauschauer erkennt diese und jeder wie wir hier, bekommt die analysiert. Dementsprechend hat er entweder den Auftrag getarnt wirklich Zersetzung zu betreiben oder er hat zu viel am Kopfballpendel gearbeitet, dass er wirkliche Wahrnehmungsstörungen hat. Die bornierte Art und Weise, auch in Interviews zeugen davon, dass er abgehoben keine wirkliche Selbstreflaktion besitzt.
Also bitte, wenn jeder Sofa -Wochenendtrainer mit den Schwierigkeiten wie Spielerberater, finanz. Zwänge usw. es hier schon besser machen kann und auch würde, dann wird es höchste Zeit für den Arzt.
Irgendwas muss oder kann zu den allseits bekannten Gründen mit dem nicht mehr stimmen und das meine ich wirklich Ernst.
Die Fehler die er im Bezug auf Trainer und Kader tätigt sind einfach zu einfach. Jeder Sportschauschauer erkennt diese und jeder wie wir hier, bekommt die analysiert. Dementsprechend hat er entweder den Auftrag getarnt wirklich Zersetzung zu betreiben oder er hat zu viel am Kopfballpendel gearbeitet, dass er wirkliche Wahrnehmungsstörungen hat. Die bornierte Art und Weise, auch in Interviews zeugen davon, dass er abgehoben keine wirkliche Selbstreflaktion besitzt.
Also bitte, wenn jeder Sofa -Wochenendtrainer mit den Schwierigkeiten wie Spielerberater, finanz. Zwänge usw. es hier schon besser machen kann und auch würde, dann wird es höchste Zeit für den Arzt.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Preetz hat dafür gesorgt, daß ich mich im Prinzip nicht mehr für diesen Saftladen interessiere.
Das ist pure Vereinsschädigung , was der hochbezahlte Fuzzi da betreibt.
Als Stümpertum kann man das nicht mehr bezeichnen
Das ist pure Vereinsschädigung , was der hochbezahlte Fuzzi da betreibt.
Als Stümpertum kann man das nicht mehr bezeichnen
- bayerschmidt
- Beiträge: 6901
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Nun, in den letzten 3-4 Jahren habe ich Preetzens Transferpolitik größtenteils für passabel gehalten. Da waren schon einige gute Griffe dabei, einerseits jenseits des Sportschauscoutings, andererseits muss man ja selbst die Sportschaugescouteten auch irgendwie bekommen und sie müssen dann auch passen. Den gelegentlichen Esswein, Hegeler oder Leckie hatten auch besser geführte Vereine dabei.
In dieser Saison spottet die Transferperiode und Trainerentscheidung allerdings jeglicher Beschreibung. Monatelange Vorbereitung führten am Ende zu überteuerten Lösungen (teilweise ohne Notwendigkeit) und Notlösungen (um nicht komplett untätig zu bleiben).
In dieser Saison spottet die Transferperiode und Trainerentscheidung allerdings jeglicher Beschreibung. Monatelange Vorbereitung führten am Ende zu überteuerten Lösungen (teilweise ohne Notwendigkeit) und Notlösungen (um nicht komplett untätig zu bleiben).
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Hr. Windhorst sollte sein Spielgeld für den Düsseldorfer einfrieren.
Der pumpt sonst alles ab
Der pumpt sonst alles ab
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Auf den ersten Blick stimme ich dem zu.bayerschmidt hat geschrieben: ↑03.09.2019, 16:23Nun, in den letzten 3-4 Jahren habe ich Preetzens Transferpolitik größtenteils für passabel gehalten. Da waren schon einige gute Griffe dabei, einerseits jenseits des Sportschauscoutings, andererseits muss man ja selbst die Sportschaugescouteten auch irgendwie bekommen und sie müssen dann auch passen. Den gelegentlichen Esswein, Hegeler oder Leckie hatten auch besser geführte Vereine dabei.
In dieser Saison spottet die Transferperiode und Trainerentscheidung allerdings jeglicher Beschreibung. Monatelange Vorbereitung führten am Ende zu überteuerten Lösungen (teilweise ohne Notwendigkeit) und Notlösungen (um nicht komplett untätig zu bleiben).
Ich denke Preetz ist ein guter Verhandler und durchaus in der Lage gewesen bei knappen Mitteln hier und da kreative und innovative Lösungen zu finden, mit jungen talentierten Spielern, die bei ihren bisherigen Vereinen nicht funktioniert haben und Wertsteigerungen versprechen. Beispiele waren wohl Weiser und Lazaro, aktuellere Beispiele sind Dilrosun und Redan. Dass das nicht immer klappt und gleich zum Erfolg führt belegen Fälle wie Kurt, Köpke, Klünter und Selke. Sobald es aber darum geht, höhere Summen anzulegen und die wirtschaftliche Not vermeintlich wegfällt, verliert man bei Hertha offenbar den Blick für sparsame und wirtschaftlich adäquate Lösungen.
Die beträchtlichen Investitionen in Lukebakio, Löwen, Wolf und Grujic machen nur dann Sinn, wenn Hertha davon profitiert, indem die Spieler irgendwann noch teurer weiterverkauft werden können und sie unser Team qualitativ auf ein neues, höheres Niveau hieven können. Aktuell ist davon noch nichts zu sehen und im Fall der Leihspieler partizipiert der Verein nicht an Wertsteigerungen, sondern muss sie hinterher noch einmal extra bezahlen.
Die aktuelle Transferperiode scheint teilweise den im nächsten Sommer im Kader angesichts zahlreicher auslaufender Verträge anstehenden personellen Umbruch vorweg zu nehmen. Versäumt wurde es, den Kader über Abgänge oder Leihen auszudünnen. Ob und wie unser junger Trainer mit der zwangsläufig aufkommenden Unruhe im Kader zurechtkommen wird kann man aktuell nur vermuten.
Der Einstieg des Investors ist aus meiner Sicht Fluch und Segen zugleich. Bei Beratern und Spielern weckt der Geruch des großen Geldes direkt Begehrlichkeiten, innerhalb der Mannschaft drohen Streitigkeiten, Neid und Mißgunst, weil die neu dazukommenden oder kürzlich verlängerten Spieler mehr vom Kuchen abzubekommen scheinen als man selbst, der noch einen Vertrag aus Zeiten der knappen Mittel hat. In der Öffentlichkeit und beim Investor wird eine große Erwartungshaltung geschürt, der man mühsam hinterherlaufen muss, was zu Enttäuschungen führt, wenn nicht gleich alles funktioniert.
Wenn unsere Offensivbemühungen weiter brotlose Kunst bleiben und wir nur noch schönspielen wollen uns von kompakten Gegnern den Schneid abkaufen lassen ohne geschlossen als Mannschaft defensiv zu arbeiten wie unter Dardai, dann läuft die Sache hier schnell aus dem Ruder und dem Manager bleibt nichts anderes übrig als die Reißleine zu ziehen. Alles andere kann der Verein sich bei den geänderten Rahmenbedingungen nicht mehr erlauben.
Dann werden wir durch die Saison taumeln und alles darauf konzentrieren müssen, den Abstieg zu vermeiden.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Du glaubst doch nicht allen Ernstes ,daß dieser Trainernovize ohne jegliche Meriten mit seiner Art der
(ich meine Schleimer) Kommunikation irgendwas positives bei der Mannschaft bewirkt.
Man sieht doch jetzt schon ,daß bestimmte Kicker sich die DInger offenbar absichtlich selbst reinhauen, Das behaupte ich hier ernsthaft. Andere laufen gar nicht mehr. Zu verlautbaren man übe numehr das Abwehrverhalten, ist eine Posse ohneglechen.
Das wird ein Abstieg mit Ansage oder eben letztlich ein knapp vermiedner Abstieg. Für die eingesetzten inanziellen Mittel ist das jetzt schon grottenschwach, was der Manager da versaubeutelt hat.
(ich meine Schleimer) Kommunikation irgendwas positives bei der Mannschaft bewirkt.
Man sieht doch jetzt schon ,daß bestimmte Kicker sich die DInger offenbar absichtlich selbst reinhauen, Das behaupte ich hier ernsthaft. Andere laufen gar nicht mehr. Zu verlautbaren man übe numehr das Abwehrverhalten, ist eine Posse ohneglechen.
Das wird ein Abstieg mit Ansage oder eben letztlich ein knapp vermiedner Abstieg. Für die eingesetzten inanziellen Mittel ist das jetzt schon grottenschwach, was der Manager da versaubeutelt hat.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30131
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Wir können jetzt hier so viel erzählen wie wir wollen.
Das Problem ist ja nicht nur Preetz sondern das wir prinzipiell kaum sportliche Kompetenz in vorderster Front haben die Preetz auch mal die Ohren lang ziehen könnten.
Gegenbauer hat von Fußball genau so viel Ahnung wie ich von der Gebäudereinigung.
Es gibt schlichtweg niemanden der Preetz in die Schranken weisen kann bis auf Schiller das der den Geldhahn zudreht.
Allerdings befürchte ich dass das schneller passiert als uns lieb ist. Und zwar dann wenn nichts mehr da ist.
Was mich am meisten irritiert ist das die Fans im Stadion null Stimmung gegen die nun offensichtliche Fehlbesetzung des Managerposten machen.
Und selbst nach dieser desaströsen Transferphase und Kaderzusammenstellung gibt es genügend "Fans" die Preetz seine Arbeit gut finden. Siehe immer Hertha Blog.
Glaubt jemand allen ernstes das es innerhalb des Vereins mehrere Leute gibt die die Arbeit von Preetz hinterfragen ubd damit auch mal an die Öffentlichkeit gehen?
Es gibt sicherlich ein paar die hinter vorgehaltener Hand Preetz völlige Ahnungslosigkeit vorwerfen. So Betriebsblind kann man gar nicht sein.
Hier muss dringend ein Sportdirektor mit Visionen her und ein Kaderplaner damit Preetz von diesen Aufgaben entbunden wird.
Alles andere endet in Fiasko.
Aber wer macht das den Verantwortlichen klar?
Windhorst hätte das als Bedingung machen können.
Jetzt ist es zu spät.
Das Problem ist ja nicht nur Preetz sondern das wir prinzipiell kaum sportliche Kompetenz in vorderster Front haben die Preetz auch mal die Ohren lang ziehen könnten.
Gegenbauer hat von Fußball genau so viel Ahnung wie ich von der Gebäudereinigung.
Es gibt schlichtweg niemanden der Preetz in die Schranken weisen kann bis auf Schiller das der den Geldhahn zudreht.
Allerdings befürchte ich dass das schneller passiert als uns lieb ist. Und zwar dann wenn nichts mehr da ist.
Was mich am meisten irritiert ist das die Fans im Stadion null Stimmung gegen die nun offensichtliche Fehlbesetzung des Managerposten machen.
Und selbst nach dieser desaströsen Transferphase und Kaderzusammenstellung gibt es genügend "Fans" die Preetz seine Arbeit gut finden. Siehe immer Hertha Blog.
Glaubt jemand allen ernstes das es innerhalb des Vereins mehrere Leute gibt die die Arbeit von Preetz hinterfragen ubd damit auch mal an die Öffentlichkeit gehen?
Es gibt sicherlich ein paar die hinter vorgehaltener Hand Preetz völlige Ahnungslosigkeit vorwerfen. So Betriebsblind kann man gar nicht sein.
Hier muss dringend ein Sportdirektor mit Visionen her und ein Kaderplaner damit Preetz von diesen Aufgaben entbunden wird.
Alles andere endet in Fiasko.
Aber wer macht das den Verantwortlichen klar?
Windhorst hätte das als Bedingung machen können.
Jetzt ist es zu spät.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Da muss ich Dir aus zwei Gründen widersprechen. Ich halte Preetz für alles andere als einen guten Verhandler. Dazu genügt eigentlich schon ein Blick auf die langen Vertragslaufzeiten, die er nach dem Gieskannenprinzip anbietet oder die Akzeptanz vergleichsweise niedriger Ausstiegsklauseln, die dann den Spielern später unter "Realisierung strategischer Defizite" teuer abgekauft werden müssen. Mit Kickern, die verschenkt oder gar dafür bezahlt werden mussten, dass sie uns verlassen, kann man eine Lichterkette zwischen Spandau und Schmöckwitz bilden. In der Causa Esswein hat sich Preetz ebenfalls als ungeschickt erwiesen.Mineiro hat geschrieben: ↑03.09.2019, 16:52Ich denke Preetz ist ein guter Verhandler und durchaus in der Lage gewesen bei knappen Mitteln hier und da kreative und innovative Lösungen zu finden, mit jungen talentierten Spielern, die bei ihren bisherigen Vereinen nicht funktioniert haben und Wertsteigerungen versprechen. Beispiele waren wohl Weiser und Lazaro, aktuellere Beispiele sind Dilrosun und Redan.
Zudem haben wir auch so gut wie nie Spieler geholt, die bei anderen Vereinen nicht funktioniert haben. Vielmehr kamen Kicker, die bei absoluten Topvereinen nicht zum Zuge kamen bzw. nicht den Sprung zu den Profis schafften. Dazu würde ich Weiser, Dilrosun, Redan und Selke zählen, wobei letzterer eine hübsche Stange Geld gekostet hat. Lazaro fällt da auf keinen Fall hinein. Zu jungen talentierten Spielern, die bei ihren bisherigen Vereinen nicht funktioniert haben, kann man Rekik, Luckassen und Klünter rechnen. Rekik konnte Brooks nie annähernd ersetzen, Klünter wird auch im zweiten Jahr für zu leicht befunden und über Luckassen decken wir lieber den Mantel des Schweigens.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
vollkommen Richtig. Du hast aber Boyata vergessen, deren Verletzungsanfälligkeit uns vor Vertrags Unterschrift bekannt war.Jenner hat geschrieben: ↑03.09.2019, 19:06Da muss ich Dir aus zwei Gründen widersprechen. Ich halte Preetz für alles andere als einen guten Verhandler. Dazu genügt eigentlich schon ein Blick auf die langen Vertragslaufzeiten, die er nach dem Gieskannenprinzip anbietet oder die Akzeptanz vergleichsweise niedriger Ausstiegsklauseln, die dann den Spielern später unter "Realisierung strategischer Defizite" teuer abgekauft werden müssen. Mit Kickern, die verschenkt oder gar dafür bezahlt werden mussten, dass sie uns verlassen, kann man eine Lichterkette zwischen Spandau und Schmöckwitz bilden. In der Causa Esswein hat sich Preetz ebenfalls als ungeschickt erwiesen.Mineiro hat geschrieben: ↑03.09.2019, 16:52Ich denke Preetz ist ein guter Verhandler und durchaus in der Lage gewesen bei knappen Mitteln hier und da kreative und innovative Lösungen zu finden, mit jungen talentierten Spielern, die bei ihren bisherigen Vereinen nicht funktioniert haben und Wertsteigerungen versprechen. Beispiele waren wohl Weiser und Lazaro, aktuellere Beispiele sind Dilrosun und Redan.
Zudem haben wir auch so gut wie nie Spieler geholt, die bei anderen Vereinen nicht funktioniert haben. Vielmehr kamen Kicker, die bei absoluten Topvereinen nicht zum Zuge kamen bzw. nicht den Sprung zu den Profis schafften. Dazu würde ich Weiser, Dilrosun, Redan und Selke zählen, wobei letzterer eine hübsche Stange Geld gekostet hat. Lazaro fällt da auf keinen Fall hinein. Zu jungen talentierten Spielern, die bei ihren bisherigen Vereinen nicht funktioniert haben, kann man Rekik, Luckassen und Klünter rechnen. Rekik konnte Brooks nie annähernd ersetzen, Klünter wird auch im zweiten Jahr für zu leicht befunden und über Luckassen decken wir lieber den Mantel des Schweigens.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Nein. Investoren solcher Grössenordnungen wie es Windhorst getan hat, wollen Rendite erwirtschaften, denn auch sie sind in der Verantwortung für ihre Geldgeber, insofern ist eine Einflußnahme auf das operative Geschäft durchaus bald denkbarMS Herthaner hat geschrieben: ↑03.09.2019, 17:48Wir können jetzt hier so viel erzählen wie wir wollen.
Das Problem ist ja nicht nur Preetz sondern das wir prinzipiell kaum sportliche Kompetenz in vorderster Front haben die Preetz auch mal die Ohren lang ziehen könnten.
Gegenbauer hat von Fußball genau so viel Ahnung wie ich von der Gebäudereinigung.
Es gibt schlichtweg niemanden der Preetz in die Schranken weisen kann bis auf Schiller das der den Geldhahn zudreht.
Allerdings befürchte ich dass das schneller passiert als uns lieb ist. Und zwar dann wenn nichts mehr da ist.
Was mich am meisten irritiert ist das die Fans im Stadion null Stimmung gegen die nun offensichtliche Fehlbesetzung des Managerposten machen.
Und selbst nach dieser desaströsen Transferphase und Kaderzusammenstellung gibt es genügend "Fans" die Preetz seine Arbeit gut finden. Siehe immer Hertha Blog.
Glaubt jemand allen ernstes das es innerhalb des Vereins mehrere Leute gibt die die Arbeit von Preetz hinterfragen ubd damit auch mal an die Öffentlichkeit gehen?
Es gibt sicherlich ein paar die hinter vorgehaltener Hand Preetz völlige Ahnungslosigkeit vorwerfen. So Betriebsblind kann man gar nicht sein.
Hier muss dringend ein Sportdirektor mit Visionen her und ein Kaderplaner damit Preetz von diesen Aufgaben entbunden wird.
Alles andere endet in Fiasko.
Aber wer macht das den Verantwortlichen klar?
Windhorst hätte das als Bedingung machen können.
Jetzt ist es zu spät.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Ich kann mir nicht vorstellen ,daß der zusieht wie ein 7 stelliger Millionenbetrag schnell mal verpulvert wird
Es wäre naiv das zu glauben. Da wird schon was passieren, leider viel zu spät
Es wäre naiv das zu glauben. Da wird schon was passieren, leider viel zu spät
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
ja zu spät, aber lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Gibts eigentlich andere Millionenbeträge als 7-stellige...


Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow