Bruno Labbadia
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ich frage michimmer wieder, warum gegen Preetz auf der Mitgliederversammlung kein Misstrauensantrag gestellt wird. Wenn das im Vorfeld veröffentlicht wird, werden so viele Stimmen zusammen kommen, dass er nicht mehr zu halten ist.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ich glaube, dass Labbadia ein sehr ordentlicher Trainer ist. Ich glaube weiterhin, dass er mit der Formierung und Systematisierung dieser Kaderstruktur komplett überfordert ist. Und diese Kombi macht es schwierig, ihn jetzt auf den Mond zu wünschen. Auch vor dem Hintergrund, was da für Nachfolger bereitstehen könnten.
Wenn Bruno gehen muss, wird er in der BL zeitnah wieder einen ambitionierten Verein finden. Ob Hertha nochmal - mit Preetz - einen ambitionierten Trainer findet?
Wenn Bruno gehen muss, wird er in der BL zeitnah wieder einen ambitionierten Verein finden. Ob Hertha nochmal - mit Preetz - einen ambitionierten Trainer findet?
Over and out.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Der Posten des Geschäftsführers ist kein Wahlamt. Er ist als solcher bei der Hertha BSC Verwaltungs GmbH angestellt. Insofern kann man keinen Misstrauensantrag gegen ihn stellen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Weil die Mitgliederversammlung juristisch gar keine Berechtigung hat, über das berufliche Schicksal von Preetz zu entscheiden.
Spätestens diese Selbstoffenbarung macht deutlich, dass er nicht mehr zu halten ist.
Ich sehe noch einen weiteren Grund, warum Labbadia die Mannschaft verloren hat: Die Spieler wissen, dass sie immer direkt zu Preetz können und sich seiner sicher sein können. Da Preetz froh sein kann, halbwegs "talentierte" Spieler zu bekommen, ist das ein weiterer Punkt, warum die Spieler mit Selbstbewusstsein sich direkt an Preetz wenden können.
Unter dieser Voraussetzung, dass Spieler hintenherum sich mit Preetz verbünden können, ist ja bereits Klinsmann gescheitert. Und so wird es jedem anderen Trainer auch gehen.
Ich hoffe, dass Preetz nicht mehr entscheiden darf, wer der Nachfolger von Labbadia werden soll.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Nee, ist alles nicht so einfach. Fußball ist wahnsinnig komplex usw. Und du tust immer so, als ob du einen Sonderkurs in Hermeneutik belegt hättest. Aber ziemlich einfach ist die Erinnerung an das, was du damals geschrieben hast. Und es ist vielleicht nicht so schwer zu begreifen, daß sich jemand, der ziemlich lange die desaströse Vereinspolitik mit welchen Argumenten auch immer verteidigt hat, sich jetzt nicht zwingend als Speerspitze der neuen Generalkritik inszenieren sollte. That's it.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑20.12.2020, 23:21Wie Du merkst habe ich wenig aus der Vergangenheit kritisiert!
Und das scheint wohl schwer zu begreifen zu sein?
Du und andere habt mir immer Dinge unterstellt die nicht stimmten, weil wen diskreditieren leichter ist als sich argumentativ und kommunikativ auseinanderzusetzen.
Und genau das machst Du jetzt auch wieder weil Du nicht verstehst, dass ich nicht nach Köpfen gehe und niemanden Jüngerin bin im Gegensatz zu etlichen hier Klinsmann-Anbetern!
Ich weiß darum, dass alles nicht so einfach ist wie hier im Forum sehr viele denken mögen, weshalb meine Welt nicht nur schwarz und weiß ist, sondern die unzähligen Facetten dazwischen auch eine Rolle spielen.
Wie Du auch merkst, war medial, bei dem überwiegenden Teil der Fans und Mitgliedern weniger Brachialkritik vorhanden als hier im Forum.
Habe nicht ohne Grund immer wieder mal das mit der richtigen Taktik zum richtigen Zeitpunkt angesprochen.
Ich habe ihn nicht mal richtig verteidigt, das haben hier viele dauernd so interpretiert und gewertet, nur weil ich von Nachvollziehbarkeit seiner Handlungen sprach.
Nachvollziehbarkeit ist ein Wort was für bewertungsgeile Menschen wahrscheinlich ein Horror darstellt. NIcht mein Problem.
Man kann vieles nachvollziehen, aber weniger, daß du jetzt uns belehrst, wie wir falsch denken, als jemand, der es als fast letzter kapiert hat. Ich hoffe, das verstehst du.
Man darf dann mal auch etwas anders auftreten als als neuer Herold.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Was macht DIch da so sicher?
Klar, Spuki muss als erster weg und DARF keinen neuen Trainer mehr aussuchen.
Aber Bruno? Was macht Dich da so sicher?
Seine fast schon hilflosen PKs? Die Transfers, die er MITgetragen hat (Löwen, Alderete, nichts für aussen)? Das Festhalten an inversen Aussen? Das Rundmachen von Cunha? Das komplette Ignorieren der Jugend und stattdessen Spielzeit für Leckie? Die Unverzichtbarkeit Daridas? Das gebotene auf dem Platz (sieht immer schlimmer aus von Woche zu Woche)?
Sorry, aber viel weniger kann man aus 200 Mio. Nettoinvestment nicht rausholen. Auch ein Stanislawski nicht.
Ich meine, ich habe bis heute ja auch irgendwie an Bruno geglaubt, aber irgendwann ist auch bei mir Schluss.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Seine Vergangenheit. Seine Analysefähigkeit.Ray hat geschrieben: ↑20.12.2020, 23:44Was macht DIch da so sicher?
Klar, Spuki muss als erster weg und DARF keinen neuen Trainer mehr aussuchen.
Aber Bruno? Was macht Dich da so sicher?
Seine fast schon hilflosen PKs? Die Transfers, die er MITgetragen hat (Löwen, Alderete, nichts für aussen)? Das Festhalten an inversen Aussen? Das Rundmachen von Cunha? Das komplette Ignorieren der Jugend und stattdessen Spielzeit für Leckie? Die Unverzichtbarkeit Daridas? Das gebotene auf dem Platz (sieht immer schlimmer aus von Woche zu Woche)?
Sorry, aber viel weniger kann man aus 200 Mio. Nettoinvestment nicht rausholen. Auch ein Stanislawski nicht.
Ich meine, ich habe bis heute ja auch irgendwie an Bruno geglaubt, aber irgendwann ist auch bei mir Schluss.
Diese Investmentscheisse kann ich nicht mehr hören und ist undifferenzierte Dreckswichse. Die ausgegebenen Millionen wurden nicht in Qualität investiert - fertig. Diese Scheissargumentation braucht man nicht bringen - Tousart, Piatek und Zeefuik sind mittelmässige Fussballkrüppel. Mit denen MUSS keiner 50P in der Saison holen.
Hat Labbadia zu viele Fehler gemacht? Kann Labbadia das Ruder rumreissen und eigene Fehleinschätzungen korrigieren? Darauf kommt es an. Nicht auf 60 Mio Invest in unbegabte Kreisligaversager.
Das Rundmachen von Cunha finde ich pbrigens sehr gut. Diese elenden Mimosen und Versager sollen aufhören zu heulen und sich mal Eier wachsen lassen. MMn ist der grösste Fehler das Festhalten an einem fussballerisch minderbemittelten Schwiegersohn in zentraler Position auf dem Feld.
Over and out.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ich finde, Bruno ist als Mensch zu taumelnd und zweifelnd in Krisen. Genau das bin ich auch. Hat - keiner will es hören - astrologische Gründe. Und von diesem Typus haben wir viel zu viele im Kader. Der BVB im Übrigen auch. Bremen auch.
Schönwetterspieler, die am Anfang, wenn alles neu ist, sich zeigen, aber in Krisen labil werden.
Bruno ist doch die Labilität in Person. Man spürt doch seine Verzweiflung in jeder PK.
Ein Klinsmann (ich weiss, Du hasst ihn udn ich weiss das "Trainer" nicht sein Feld ist) hat immer Energie.
Ein Cunha ist wie ein Götze. Den DARFST Du nicht behandeln so wie heute.
Schönwetterspieler, die am Anfang, wenn alles neu ist, sich zeigen, aber in Krisen labil werden.
Bruno ist doch die Labilität in Person. Man spürt doch seine Verzweiflung in jeder PK.
Ein Klinsmann (ich weiss, Du hasst ihn udn ich weiss das "Trainer" nicht sein Feld ist) hat immer Energie.
Ein Cunha ist wie ein Götze. Den DARFST Du nicht behandeln so wie heute.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30182
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ja.......hat er.Hat Labbadia zu viele Fehler gemacht? Kann Labbadia das Ruder rumreissen und eigene Fehleinschätzungen korrigieren? Darauf kommt es an. Nicht auf 60 Mio Invest in unbegabte Kreisligaversage
Und bisher korrigiert er seine eigenen Fehler wie gegen Union, um im nächsten Spiel wieder den gleichen Fehler zu machen.
Das der Kader so schlecht Fußball spielt und die meisten immer schlechter werden liegt auch an den Trainer.
Der Kader mag nicht für Platz 5 reichen-aber er kann gut und gerne locker Platz 8 holen, und mit ein guten Trainer auch um Platz 6 spielen.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ich hoffe, dass Bruno Cunha besser einschätzen kann als wir beide. Personalführung ist vom Individuum abhängig - manche müssen getätschelt werden, andere nach Strich und Faden kritisiert werden, bis sie was merken. Die Auswirkungen wird man erst in den nächsten Wochen spüren - heute kaum zu bewerten
Over and out.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
..aber leider kein Durchhaltevermögen

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Sehe ich nicht. Und das unterscheidet uns. Für mich niemals annähernd ein Kader für Platz 6. Und deshalb lege ich auch andere Massstäbe an.MS Herthaner hat geschrieben: ↑20.12.2020, 23:55Ja.......hat er.Hat Labbadia zu viele Fehler gemacht? Kann Labbadia das Ruder rumreissen und eigene Fehleinschätzungen korrigieren? Darauf kommt es an. Nicht auf 60 Mio Invest in unbegabte Kreisligaversage
Und bisher korrigiert er seine eigenen Fehler wie gegen Union, um im nächsten Spiel wieder den gleichen Fehler zu machen.
Das der Kader so schlecht Fußball spielt und die meisten immer schlechter werden liegt auch an den Trainer.
Der Kader mag nicht für Platz 5 reichen-aber er kann gut und gerne locker Platz 8 holen, und mit ein guten Trainer auch um Platz 6 spielen.
Wenn man den Kader so überragend sieht, muss man Bruno entlassen. Wenn man das nicht tut, ist es ein Schuldeingeständnis von Preetz. Und der trägt mMn definitiv die Hauptlast. Und zwar zu über 80%. Und wenn er Bruno jetzt nicht entlässt, heisst das für mich: Preetz weiss das sehr genau.
Over and out.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
@ Schortens: Nach 8 Monaten Bruno und dem Gebotenen auf den Rasen kann ich nur einen Schluss ziehen: Personalführung von Bruno hundsmiserabel.
Piatek gedemütigt, Tousart gedemütigt, Cunha gedemütigt und die Fossile a la Stark, Darida, Peka, Leckie (und zuvor Ibisevic und co.) haben Narrenfreiheit. Mannschaftsklima nicht existent (reden nicht miteinander auf dem Platz), keinem ist Freude anzumerken, alle ducken sich bei Interviews.
Geht es eigentlich schlechter?
Selbst bei Schalke treten Tiauw, Uth und co. fast heulend vor die Mikrofone nach dem Spiel.
Bei uns kommen die verzichtbarsten Spieler auf dem Platz (Darida, Jogi-Nicki. Maxi M.), halten ihre Visage in die Kamera und reden unterirdisches schön.
Da stimmt NICHTS im Team. Null.
Piatek gedemütigt, Tousart gedemütigt, Cunha gedemütigt und die Fossile a la Stark, Darida, Peka, Leckie (und zuvor Ibisevic und co.) haben Narrenfreiheit. Mannschaftsklima nicht existent (reden nicht miteinander auf dem Platz), keinem ist Freude anzumerken, alle ducken sich bei Interviews.
Geht es eigentlich schlechter?
Selbst bei Schalke treten Tiauw, Uth und co. fast heulend vor die Mikrofone nach dem Spiel.
Bei uns kommen die verzichtbarsten Spieler auf dem Platz (Darida, Jogi-Nicki. Maxi M.), halten ihre Visage in die Kamera und reden unterirdisches schön.
Da stimmt NICHTS im Team. Null.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Piatek und Tousart gehören gedemütigt. Deren Leistung ist eine Riesenfrechheit. Die gehören neben Stark, Darida und Co auf die Tribüne. Leider haben wir dann kaum noch Spieler. Aber solche Krücken werden hier unter keinem Trainer Leistung zeigen - weil sie die nicht (mehr) im Tank haben.
Over and out.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Nach reichlicher Überlegung aller Aspekte hinsichtlich kurz/ mittel/ langristiger Auswirkung dieser PK bleibt nur das Fazit, dass diese seine letzte war.
Hat eigentlich noch jemand das Gefühl gehabt, Streich hätte BL Coachingtips gegeben?
Hat eigentlich noch jemand das Gefühl gehabt, Streich hätte BL Coachingtips gegeben?
Qualität hat ihren Preis 

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Piatek hat in Italien - zumindest gegen Gegner vom Schlag Mainz, Freiburg - getroffen ohne Ende.Schortens hat geschrieben: ↑21.12.2020, 00:03Piatek und Tousart gehören gedemütigt. Deren Leistung ist eine Riesenfrechheit. Die gehören neben Stark, Darida und Co auf die Tribüne. Leider haben wir dann kaum noch Spieler. Aber solche Krücken werden hier unter keinem Trainer Leistung zeigen - weil sie die nicht (mehr) im Tank haben.
Tousart hat CL gespielt und gegen Juve getroffen (okay, das gelingt evtl. auch einem Mitläufer von Ferencvaros).
Dennoch die Frage: Hast Du Dich mal gefragt, ob die beiden vielleicht WEGEN dieser Mist-Mannschaft um sie herum und WEGEN Bruno, der die Mannschaft nicht formen kann, derartig schlecht spielen? Plus natürlich Hauptgrund: keine bundesligatauglichen Aussenspieler, aber da sind wir ja d'accord.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Nein. Deren technische Mängel liegen nicht am Trainer, sondern an ihrer technischen Unfähigkeit. Da gibt es auch wenig zu diskutieren. Das ist fussballerisch Leckie-Niveau. Von Zusammenspiel und co rede ich gar nicht.
Over and out.
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Schortens macht hier den neuen Walter.
Klar Piatek und Tousart sind halt einfach 10 Klassen Schlechter als ein Prietl oder Prömel.
Wenn Labbadia Union trainieren würde, hätten die mit dem wahrscheinlich 2 Punkte.
Klar Piatek und Tousart sind halt einfach 10 Klassen Schlechter als ein Prietl oder Prömel.
Wenn Labbadia Union trainieren würde, hätten die mit dem wahrscheinlich 2 Punkte.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ein Trainer, dessen Anweisungen ständig nicht umgesetzt werden, ist kein guter Trainer.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Halt einfach das Maul, wenn du nicht argumentieren, sondern nur deine schess Laune durch die Gegend ballern willst.
Ich lege einen drauf: Nicht nur Pröml, sondern auch Andrich, Guilavogui, Grillitsch, Latza, Khedira und Höfler sind DEUTLICH besser als Tousart. Piatek ist technisch so schlecht, da lachen Awonyi, Cordova, Duda und Co sich den Arsch ab. Auch seiner Kerndisziplin kommt der Typ gar nicht mehr nach. Zweimal aus 6m vergeben - passt zu ihm. Wenn wir 3 Mio für den kriegen, sollten wir jubeln.
Ich lege einen drauf: Nicht nur Pröml, sondern auch Andrich, Guilavogui, Grillitsch, Latza, Khedira und Höfler sind DEUTLICH besser als Tousart. Piatek ist technisch so schlecht, da lachen Awonyi, Cordova, Duda und Co sich den Arsch ab. Auch seiner Kerndisziplin kommt der Typ gar nicht mehr nach. Zweimal aus 6m vergeben - passt zu ihm. Wenn wir 3 Mio für den kriegen, sollten wir jubeln.
Zuletzt geändert von Schortens am 21.12.2020, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
Over and out.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Das war höchstwahrscheinlich larifaris bester Beitrag ever.
Union holt mit deren zweiter Mannschaft, mit "Technikern" wie Grißebeck, Lenz, Prömel, Gießelmann etc. vollkommen verdient VIER Punkte gegen den BVB und Bayern.
Wir hingegen mit EINEM relevanten Ausfall eine Punkt gegen Mainz plus Freiburg.
Und Schortens erklärt, das liege nicht am Trainer, sondern daran, dass sieben aufgestellten Spielern die Technik dafür fehle, gegen Freiburg besser auszusehen als 1:4.
Tousart ist schlechter als Guillavogui und co., da stimme ich sogar zu, aber der Kader ist technisch nicht dermaßen schlecht, dass man nach 13 Spielen mit 13 Punkten dastehen muss. Das ist Brunos Lackschuh, aber zu 100%.
Wie "wichtig" Technik ist, zeigt ja der BVB. Ausser dem Drittligatorwart und dem Holzfuß Meunier alle top. Reicht trotzdem leider nur für 1 Punkt zusammen gegen Augsburg, Köln, Frankfurt und Union.
Union holt mit deren zweiter Mannschaft, mit "Technikern" wie Grißebeck, Lenz, Prömel, Gießelmann etc. vollkommen verdient VIER Punkte gegen den BVB und Bayern.
Wir hingegen mit EINEM relevanten Ausfall eine Punkt gegen Mainz plus Freiburg.
Und Schortens erklärt, das liege nicht am Trainer, sondern daran, dass sieben aufgestellten Spielern die Technik dafür fehle, gegen Freiburg besser auszusehen als 1:4.
Tousart ist schlechter als Guillavogui und co., da stimme ich sogar zu, aber der Kader ist technisch nicht dermaßen schlecht, dass man nach 13 Spielen mit 13 Punkten dastehen muss. Das ist Brunos Lackschuh, aber zu 100%.
Wie "wichtig" Technik ist, zeigt ja der BVB. Ausser dem Drittligatorwart und dem Holzfuß Meunier alle top. Reicht trotzdem leider nur für 1 Punkt zusammen gegen Augsburg, Köln, Frankfurt und Union.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Habe ich doch vorher geschrieben: Auf Platz 14 musst du mit dem Kader nicht stehen.
Aber ihr Träumer glaubt, dass die Spieler mit einem anderen Trainer individuell und auch technisch besser werden. Nichts wird das. Egal, wer pbernimmt, das wird knallharter Abstiegskampf und hoffentlich zeitnah ein Rückzug des Investors.
Der BVB hat völlig andere Sorgen, wenn der mit seiner Kohle mit nem 18, nem 17- und nem 16-Jährigen in der Startelf antreten muss. Aber frag doch nochmal AstroTV, woran es lag. Vll standen die Sterne auch schlecht, das wäre natürlich übel
Aber ihr Träumer glaubt, dass die Spieler mit einem anderen Trainer individuell und auch technisch besser werden. Nichts wird das. Egal, wer pbernimmt, das wird knallharter Abstiegskampf und hoffentlich zeitnah ein Rückzug des Investors.
Der BVB hat völlig andere Sorgen, wenn der mit seiner Kohle mit nem 18, nem 17- und nem 16-Jährigen in der Startelf antreten muss. Aber frag doch nochmal AstroTV, woran es lag. Vll standen die Sterne auch schlecht, das wäre natürlich übel
Over and out.
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Uhhh da wird der, der offensichtlich kein Plan von Hertha hat und sich den Rückzug des Investors wünscht, damit Hertha endgültig versenkt wird, aber garstig
Registriert seitdem Bruno hier Trainer ist. Ein Schelm wer Böses denkt.
Registriert seitdem Bruno hier Trainer ist. Ein Schelm wer Böses denkt.
Zuletzt geändert von larifari889 am 21.12.2020, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Danke für deine Top-Argumentation. IQ über oder unter 4,5?
Over and out.
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Für dich reicht es gerade noch.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!