
Matheus Cunha
-
- Beiträge: 1055
- Registriert: 14.08.2019, 08:40
Re: [10] Matheus Cunha
Als Feinmechaniker passte er nicht in die Schlosser Truppe. Alles Gute, Matheus Cunha. 

Re: [10] Matheus Cunha
Alles Gute für die Zukunft und vielen Dank, dass wir hier zwischenzeitlich Fußballkunst aufblitzen sahen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [10] Matheus Cunha
Kann dann in ehemalige verschoben werden!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [10] Matheus Cunha
bin gespannt wann von Pal der satz kommt:
"...guter Junge, hat viel fleißig bei mir gelernt..."
echt traurig das es nicht versucht wird Cunha zu halten und dafür einen passender Trainer zu suchen....
"...guter Junge, hat viel fleißig bei mir gelernt..."
echt traurig das es nicht versucht wird Cunha zu halten und dafür einen passender Trainer zu suchen....

Re: [10] Matheus Cunha
Und du lebst wohl jenseits der Inkompetenz. Denn man braucht Kompetenz um etwas realisieren und damit bildet man die Realität. Aber bei der Hertha
Sollte Cunha bei Atletico so einschlagen (es sei ihm vom Herzen gegönnt), dass er 80 Mio. einbringen könnte (er könnte ja auch einfach da bleiben), das ist das nicht nur ein Armutszeugnis, sondern auch eine Kapitulationserklärung. Und solche Entschuldigungszettel von Drachin, Minero & Co. sind einfach Kapitulationserklärungen bezüglich der Verantwortungslosen (denn Verantwortung übernimmt keiner) und der debilen und apathischen Mitglieder/Fans.
Knapp 400 Millionen wurden in den Verein gepumpt. Nicht damit sich eine elitäre Hertha-Kaste damit die Taschen vollstopft, sondern es sollte nachhaltig und gewinnbringend investiert werden. Pustekuchen.
Kein sportlicher Erfolg.
Keine lukrativen Sponsorverträge.
Keine Mehreinnahmen aus Europa.
Keine Transfergewinne in der Gesamtbilanz.
Ein Kader, der mehr kostet, als er einspielt.
Ein Verein, der mehr ausgibt, als er einnimmt.
Ein Image, das unter aller Sau ist und die Leute die für Fußball nimmt. Und BCC gehört nicht dazu.
Fazit: Keine sportliche und fachliche Kompetenz.
Hertha hat hunderte Millionen als an Ablösesummen investiert und in der Regel ist das Geld futsch. Nur Cunha ist einer der wenigen Ausnahmen. Und jetzt klopft man sich stolz auf die Schulter, dass man unter hohem Kapitalaufwand einen kleinen Transfergewinn erzielt hat. Gleichzeitig wird komplett vergessen dass man die Ablösesummen für Tousart 25 Mio., Lukebakio 20 Mio., Piatek 24 Mio., Löwen 7 Mio., Richter 7 Mio., Ascacibar 12 Mio., Selke 10 Mio., Zeefuik 4 Mio., Redan 3 Mio.. Das sind alleine 112 Mio. Dazu die angeblichen Goldstücke wie Maier, Stark oder Plattenhard die doch als sicherheiten für die "strategischen Verluste" dienen sollten. Wie will man mit so einer geballten Inkompetenz jeamls auf einen grünen Zweig kommen? Jetzt wil man mit alten Säcken und Ekelfußball die Liga halten bzw. "konsolidieren". Am Arsch. Man will damit nur Zeit schinden, wie immer. Ohne Kompetenz, Konzept und klaren und ehrlichen Strukturen wird man nie auf einen grünen Zweig kommen.
MIR REICHTS! Es ist eine Frechheit wie hier nach Gutsherrenart die Gelder veruntreut werden und mit Schwachsinnsarguemten versucht wird zu rechtfertigen. Wer so eine Scheiße schreibt, sollte für die Verluste in Regress genommen werden.
Zum Glück hat Hertha das Geld von Windhorst bekommen und nicht von der Mafia. Da zahlt man Schulden auch gerne mit gebrochenen Kniescheiben zurück.
Hertha braucht:
sportlichen Erfolg
muss Spieler besser machen
Transfergewinne
Einnahmen aus dem internationalen Geschäft
Lust auf echten Fußball
Begeisterung
Aufbruchstimmung
gutes Image
Das alles geht Hand in Hand, aber leider stimmen die Voraussetzungen dafür nicht.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [10] Matheus Cunha
https://mobile.twitter.com/elgolazodego ... 9629609986
26 Mio plus 10 % weiterverkaufsbeteiligung?
Wäre komplett zu wenig.
Muss ja echt dringend gewesen sein den unter Marktwert bei noch 4 Jahren Vertragslaufzeit loszuwerden.
So etwas wünsche ich mir bei Spieler wie Tousart, Lukebakio oder Piatek.
Aber doch nicht Cunha.
Ob das schlecht reden von Dardai und Bobic nun so clever war kann jeder selber beurteilen.
26 Mio plus 10 % weiterverkaufsbeteiligung?
Wäre komplett zu wenig.
Muss ja echt dringend gewesen sein den unter Marktwert bei noch 4 Jahren Vertragslaufzeit loszuwerden.
So etwas wünsche ich mir bei Spieler wie Tousart, Lukebakio oder Piatek.
Aber doch nicht Cunha.
Ob das schlecht reden von Dardai und Bobic nun so clever war kann jeder selber beurteilen.
Re: [10] Matheus Cunha
Guendouzi -> Marseille
Cordoba -> Krasnodar
Cunha -> Atletico
Radonjic -> Benfica
Alderete -> Valencia
Netz - > Gladbach
Alle überraschen sie positiv bzw. haben bislang nicht gespielt oder enttäuscht.
Und wer bleibt stattdessen bei uns bzw. kommt? Stürmer Nummer 4 von Bremen, Stürmer Nummer 4 von Hoffenheim, Ersatzspieler von Monza Calcio ... es geht bergauf! Liebe Genossinnen und Genossen, klatschen Sie JETZT! Wer sagt denn, dass wir ohne Kevin nicht noch schlechter gespielt hätten.
Etat senken ist notwendig, Budget muss für 40 Buddies, 20 Wachhunde, 10 honigliebe Journalisten und 1000 Liter Kartoffelsalat auf der nächsten MV reichen!
Cordoba -> Krasnodar
Cunha -> Atletico
Radonjic -> Benfica
Alderete -> Valencia
Netz - > Gladbach
Alle überraschen sie positiv bzw. haben bislang nicht gespielt oder enttäuscht.
Und wer bleibt stattdessen bei uns bzw. kommt? Stürmer Nummer 4 von Bremen, Stürmer Nummer 4 von Hoffenheim, Ersatzspieler von Monza Calcio ... es geht bergauf! Liebe Genossinnen und Genossen, klatschen Sie JETZT! Wer sagt denn, dass wir ohne Kevin nicht noch schlechter gespielt hätten.
Etat senken ist notwendig, Budget muss für 40 Buddies, 20 Wachhunde, 10 honigliebe Journalisten und 1000 Liter Kartoffelsalat auf der nächsten MV reichen!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [10] Matheus Cunha
Also überraschend finde ich das nicht. Alle genannten Spieler haben auch bei uns weitgehend gute Leistungen abgeliefert.
Re: [10] Matheus Cunha
... richtig. Und in der Summe hauchdünn den Klassenerhalt geschafft.
Nun sind sie weg, durch vierte Stürmer irgendwo von der BL-Resterampe ersetzt. Was darf man dann vom Kader erwarten?
Also rein logisch gedacht weniger als den Klassenerhalt, oder?
Aber neeeeeiiiin, wartet doch mal ab. Wer weiss wer da noch kommt. Oder geht. Pal und Zecke (Punkteschnitt 1,0) sind ausgewiesene Experten in der Disziplin, eine Mannschaft zu formen, die stärker ist als die Summe der Einzelteile. Taktik, Teamwork, den Fußball der Zukunft schon jetzt implementieren.
Nun sind sie weg, durch vierte Stürmer irgendwo von der BL-Resterampe ersetzt. Was darf man dann vom Kader erwarten?
Also rein logisch gedacht weniger als den Klassenerhalt, oder?
Aber neeeeeiiiin, wartet doch mal ab. Wer weiss wer da noch kommt. Oder geht. Pal und Zecke (Punkteschnitt 1,0) sind ausgewiesene Experten in der Disziplin, eine Mannschaft zu formen, die stärker ist als die Summe der Einzelteile. Taktik, Teamwork, den Fußball der Zukunft schon jetzt implementieren.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [10] Matheus Cunha
... und RB soll auch noch einen (kleinen) Millionenbetrag bekommen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑25.08.2021, 13:57https://mobile.twitter.com/elgolazodego ... 9629609986
26 Mio plus 10 % weiterverkaufsbeteiligung?
Wäre komplett zu wenig.
Muss ja echt dringend gewesen sein den unter Marktwert bei noch 4 Jahren Vertragslaufzeit loszuwerden.
So etwas wünsche ich mir bei Spieler wie Tousart, Lukebakio oder Piatek.
Aber doch nicht Cunha.
Ob das schlecht reden von Dardai und Bobic nun so clever war kann jeder selber beurteilen.

Dabei hatte Bobic ganz klar kommuniziert:
kA auf welchen MW sich Bobic bezieht, aber das vielzitierte TM weist Cunha mit 30mio aus.Bobic hat geschrieben:„Am Ende werde ich ihn nicht verkaufen, wenn es unter dem aktuellen Marktwert ist.“
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [10] Matheus Cunha
Luca Netz wird jetzt wahrscheinlich mehr eingesetzt, weil die Gladbacher viele angeschlagene Spieler haben. Und sorry, einen Alderete vermisst doch nun wirklich keiner!
Und ob ein Radonjic bei Benfica Stammspieler wird, muss sich auch erstmal zeigen - das gleiche gilt für Cunha bei Atletico!
Und spielt ein Guendouzi regelmäßig von Beginn an?
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [10] Matheus Cunha
Das zeigt doch was ganz anderes, nämlich das, abgesehen von Krasnodar vllt, nur Vereine dort stehen die über Hertha anzusiedeln sind.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [10] Matheus Cunha
Na davon war doch auszugehen, oder haste gedacht die sind in Leipzig bescheuert?
So eine Klausel hat ja selbst Preetz immer mit einbauen lassen!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [10] Matheus Cunha
Ich bin nicht überrascht o.ä. sondern habe lediglich protokolliert was bzgl der Transfersumme mit einzurechnen ist. Wenn AM nur 26 zahlt, klafft da eine riesige Lücke zwischen der Bobic-Aussage und der Realität. Selbst bei einer Transfersumme von 30 (siehe MW) blieben die nicht vollständig bei uns...topscorrer63 hat geschrieben: ↑25.08.2021, 14:31Na davon war doch auszugehen, oder haste gedacht die sind in Leipzig bescheuert?
So eine Klausel hat ja selbst Preetz immer mit einbauen lassen!
Re: [10] Matheus Cunha
Zur Ergänzung: Das Zitat stammt aus der MoPo von vorgestern.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [10] Matheus Cunha
Das belegt doch nur, wie händeringend hier wieder Geld gebraucht wird.
So ein Kleckersümmchen von 375 Mio. kann man doch mal vollkommen in den Sand setzen, oder?
Keuter Wohlert und dutzende andere kosten eben ...
So ein Kleckersümmchen von 375 Mio. kann man doch mal vollkommen in den Sand setzen, oder?
Keuter Wohlert und dutzende andere kosten eben ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [10] Matheus Cunha
Wenn der Haushund Harald das Zeitliche gesegnet hat und die Kinder fragen, wo er denn sei, dann sagen Eltern an dieser Stelle gerne, er wäre jetzt an einem besseren Ort. Über den Wahrheitsgehalt dieser Aussage ließe sich diskutieren, denn dahinter steht eine reliöse bzw. philosophische Fragestellung.
Wenn mich jemand fragen sollte, wo denn Matheus Cunha sei, dann werde ich künftig mit Wehmut in den Augen, aber mit einem Lächeln im Gesicht sagen:
"Er ist jetzt an einem besseren Ort!"
Kaum eine Aussage könnte wahrer sein als diese. Vom grauen, toxischen Umfeld der Hertha hinaus in die farbenfrohe Welt. Weg von Mentalitätsfußball, Durchhalteparolen und Tiergeschichten, hin zu Titeln, Champions League und Kompetenz.
Jetzt ist es an ihm seine Geschichte weiter zu schreiben.
Ab heute bin ich Fan von Atlético Madrid (nach Hertha natürlich).
Wenn mich jemand fragen sollte, wo denn Matheus Cunha sei, dann werde ich künftig mit Wehmut in den Augen, aber mit einem Lächeln im Gesicht sagen:
"Er ist jetzt an einem besseren Ort!"
Kaum eine Aussage könnte wahrer sein als diese. Vom grauen, toxischen Umfeld der Hertha hinaus in die farbenfrohe Welt. Weg von Mentalitätsfußball, Durchhalteparolen und Tiergeschichten, hin zu Titeln, Champions League und Kompetenz.
Jetzt ist es an ihm seine Geschichte weiter zu schreiben.

Ab heute bin ich Fan von Atlético Madrid (nach Hertha natürlich).

Zuletzt geändert von Indianer am 25.08.2021, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [10] Matheus Cunha
Indianer hat geschrieben: ↑25.08.2021, 15:04Wenn der Haushund Harald das Zeitliche gesegnet hat und die Kinder fragen, wo er denn sei, dann sagen Eltern an dieser Stelle gerne, er wäre jetzt an einem besseren Ort. Über den Wahrheitsgehalt dieser Aussage ließe sich diskutieren, denn dahinter steht eine reliöse bzw. philosophische Fragestellung.
Wenn mich jemand fragen sollte, wo denn Matheus Cunha sei, dann werde ich künftig mit Wehmut in den Augen, aber mit einem Lächeln im Gesicht sagen:
"Er ist jetzt an einem besseren Ort!"
Kaum eine Aussage könnte wahrer sein als diese. Vom grauen, toxischen Umfeld der Hertha hinaus in die farbenfrohe Welt. Weg von Mentalitätsfußball, Durchhalteparolen und Tiergeschichten, hin zu Titeln, Champions League und Kompetenz.
Jetzt ist es an ihm seine Geschichte weiter zu schreiben.![]()
Ab heute bin ich Fan von Atlético Madrid (nach Hertha natürlich).![]()


Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [10] Matheus Cunha
Wird vermutlich irgendwo in den Kommentaren bei dem Twitter-Post sein, hab es aber auch nicht gefunden.
Interessant ist nur folgendes:
Quelle A schreibt von einer Ablöse von 30 Mio. €.
Quelle B schreibt von einer Ablöse von 32 Mio. € plus 15 % Weiterverkaufsbeteiligung.
Quelle C schreibt von einer Ablöse von 26 Mio. € plus 10 % Weiterverkaufsbeteiligung.
Für bare Münze wird aber dann wieder Quelle C genommen, weil es in den mehrheitlichen Shitstorm passt. Solange wie Atletico keine Zahlen in der offiziellen Stellungnahme präsentiert, werden wir die genaue Ablöse wohl erst erfahren, wenn der Jahresabschluss raus ist.
Und selbst wenn es jetzt die 26 Mio. € sind, dann ist dies eben genau der Marktwert von Cunha, denn dies war der Preis, den ein Marktteilnehmer bereit war zu zahlen. Die tm.de Zahlen sind und bleiben am Ende eine nette Spielerei und sind bestenfalls "Richtwerte".
P.S.: Aufgrund von Ausbildungsentschädigungen dürfte übrigens nicht nur Leipzig noch einen Teil der Ablöse abbekommen.
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: [10] Matheus Cunha
Ich gönn's ihm. Atletico muss man machen, ist schon was anderes als für mehr Kohle in die Kälte oder Wüste. Hat auch niemals den Eindruck hinterlassen, dass er so tickt.
Re: [10] Matheus Cunha
Bastelt Keuterpaule, der Unverzichtbare, auch Balken für ABgänge auf der HP?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [10] Matheus Cunha
Alles Gute in Madrid.
Hier hatte er ja überhaupt keine Wertschätzung.

Hier hatte er ja überhaupt keine Wertschätzung.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: [10] Matheus Cunha
Irgend ein Spacko schreibt ne 26 und ihr geht alle steil
Laut Atlético 32 Mio plus 15% Weiterverkauf

Laut Atlético 32 Mio plus 15% Weiterverkauf
…