Seite 12 von 164

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 13:26
von Agnos-Ticker
07April1997 hat geschrieben:
13.02.2020, 13:14
Herthafuxx hat geschrieben:
13.02.2020, 13:09
Die Analyse Klinsmanns, dass die Alleinherrschaft Preetz nur durch eine andere getauscht werden muss, ist auch nicht zielführend.
Die Legendenbildung geht ungehemmt weiter. Von einer Alleinherrschaft von Klinsmann war nie die Rede. Bitte streut diesen Blödsinn "Alleinherrschaft Klinsmann" nicht weiter.
Doch, davon war genau die Rede. Er wollte eigenverantwortlich handeln können und sich nicht mit jemandem - außer dem Chef - absprechen müssen.
Meint: So könne er schneller, flexibler und effizienter arbeiten.
Ich fände das gefährlich. Und in Anbetracht seiner Kurzschlusshandlung - die im besten Fall unbedacht, aber konsequent war, im schlechtesten Fall jedoch egoistisch und vereinsschädigend - sehe ich mich hier eher bestätigt.

Edit: Herthafuxx war schneller.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 13:50
von rotergrobi
07April1997 hat geschrieben:
13.02.2020, 13:25
Man demonstriert Einheit und Geschlossenheit, denn es geht um viel Geld. Die Wahrheit ist aber, dass Hertha nach Klinsmann in einem ebenso desolaten Zustand ist wie vor Klinsmann.

Klinsmann ist daher nicht der einzige Blender.
Dem ist wenig hinzuzufügen.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 13:53
von Indianer
Windhorst hat ganz offensichtlich die Genialität und Besonnenheit der Herthaführung erkannt.
Seinen Mann hat er über die Klinge springen lassen, weil er voll und ganz an die Fachkompetenz von Michael Preetz und Gegenbauer glaubt.

Na dann ist es ja nur noch eine Frage der Zeit, bis der Big City Club Züge annimmt. :top:

Mehr Sachverstand als bei unseren neuen Traumtrio MP,WG,LW findet man ja kaum in der Bundesliga.
Ich bin absolut gespannt und erwartungsfroh!

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 13:53
von Mineiro
Ich denke die Mannschaft ist nicht unbedingt in einem desolaten Zustand und die Neuzugänge im Sturm werden erst noch beweisen müssen, ob sie ihr Geld wert sind oder nicht. Das gilt aber unabhängig von Klinsmann.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 14:06
von emanzi
Indianer hat geschrieben:
13.02.2020, 13:53
Windhorst hat ganz offensichtlich die Genialität und Besonnenheit der Herthaführung erkannt.
Seinen Mann hat er über die Klinge springen lassen, weil er voll und ganz an die Fachkompetenz von Michael Preetz und Gegenbauer glaubt.

Na dann ist es ja nur noch eine Frage der Zeit, bis der Big City Club Züge annimmt. :top:

Mehr Sachverstand als bei unseren neuen Traumtrio MP,WG,LW findet man ja kaum in der Bundesliga.
Ich bin absolut gespannt und erwartungsfroh!
Genau, auf Preetz die linke Assel und seit ca. 11 Jahren versagende Nullnummer und auf den ahnunglsosen Schwiegerpapa Gegenbauer setzen und dafür sein Zugpferd Klinsmann der für den Umbruch stand und gelinkt wurde, öffentlich verbrennen.

Das verspricht eine erfolgreiche Zukunft...*kotz*

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 14:10
von Josh
Ich halte diesen Mann für einen Windbeutel

Ih mein, wer bitte, der noch grade denken kann, würde diesem Napalm Duo Preetz/Gegenbauer 220Mio an Eigenkapital
zur Verfügung stellen (und noch mehr), wo doch diese in ganzen 10 Jahre bewiesen haben, dass sie es waren, die den Verein heruntergewirtschaftet haben und mit ihrer Unfähigkeit überhaupt erst dorthin brachten, dass man sich an die Heuschrecken verhuren musste.

Und diese Windhorst ist eine Heuschrecke. Der wird auch eine Strategie haben, wir er aus diesem Investment Rendite erzielen kann.
Glaubt irgendwer, der will hier keine Rendite sehen. Solche Menschen haben nichts anderes vor Augen.
Sportlich wird das mit diesen Verantwortlichen sowieso nicht herauszuholen sein, also ist es etwas anderes.
Das mit dem Börsengang ist wohl das nahe liegendste. Dann Anteile verkaufen und Hertha wird zum Penny-Stock

Wir halten fest:
Hertha hat einen Investor, der keine Ahnung von Fussball hat
Hertha hat einen Präsidenten, der keine Ahnung von Fussball hat
Hertha hat einen Manager der keine Ahnung von Fussball hat
Hertha hat keinen Trainer

Europa.....wir kommen

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 14:33
von emanzi
Josh hat geschrieben:
13.02.2020, 14:10
Ich halte diesen Mann für einen Windbeutel

Ih mein, wer bitte, der noch grade denken kann, würde diesem Napalm Duo Preetz/Gegenbauer 220Mio an Eigenkapital
zur Verfügung stellen (und noch mehr), wo doch diese in ganzen 10 Jahre bewiesen haben, dass sie es waren, die den Verein heruntergewirtschaftet haben und mit ihrer Unfähigkeit überhaupt erst dorthin brachten, dass man sich an die Heuschrecken verhuren musste.

Und diese Windhorst ist eine Heuschrecke. Der wird auch eine Strategie haben, wir er aus diesem Investment Rendite erzielen kann.
Glaubt irgendwer, der will hier keine Rendite sehen. Solche Menschen haben nichts anderes vor Augen.
Sportlich wird das mit diesen Verantwortlichen sowieso nicht herauszuholen sein, also ist es etwas anderes.
Das mit dem Börsengang ist wohl das nahe liegendste. Dann Anteile verkaufen und Hertha wird zum Penny-Stock

Wir halten fest:
Hertha hat einen Investor, der keine Ahnung von Fussball hat
Hertha hat einen Präsidenten, der keine Ahnung von Fussball hat
Hertha hat einen Manager der keine Ahnung von Fussball hat
Hertha hat keinen Trainer

Europa.....wir kommen
lacht....wie wahr...

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 14:46
von elmex
Indianer hat geschrieben:
13.02.2020, 13:53
Windhorst hat ganz offensichtlich die Genialität und Besonnenheit der Herthaführung erkannt.
Seinen Mann hat er über die Klinge springen lassen, weil er voll und ganz an die Fachkompetenz von Michael Preetz und Gegenbauer glaubt.

Na dann ist es ja nur noch eine Frage der Zeit, bis der Big City Club Züge annimmt. :top:

Mehr Sachverstand als bei unseren neuen Traumtrio MP,WG,LW findet man ja kaum in der Bundesliga.
Ich bin absolut gespannt und erwartungsfroh!
Na ja Windhorst kennt die Machtverhältnisse und wird einen Teufel tun einen öffentlichen Machtkampf zu inszenieren. Er weiß wie schnell er dann als gieriger Investor gebrandmarkt wird und durch 50+1 sitzt er am kürzeren Hebel. Er stellt einfach die Ziele die Gegenbauer und Preetz zu erfüllen haben. Er auf der PK angekündigt wieder prominente sportliche Expertise in den AR zu holen.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 14:55
von Indianer
elmex hat geschrieben:
13.02.2020, 14:46
Na ja Windhorst kennt die Machtverhältnisse und wird einen Teufel tun einen öffentlichen Machtkampf zu inszenieren. Er weiß wie schnell er dann als gieriger Investor gebrandmarkt wird und durch 50+1 sitzt er am kürzeren Hebel. Er stellt einfach die Ziele die Gegenbauer und Preetz zu erfüllen haben. Er auf der PK angekündigt wieder prominente sportliche Expertise in den AR zu holen.
Hmmm. Das Schauspiel würde sich doch aber wiederholen.
Die Frage ist auch, wer macht das, nachdem er Klinsmann so hat fallen lassen?
Jemand mit gutem Ruf? In der Konstellation? Da müsste Windhorst schon aber sehr großzügig sein, damit sich das einer antut.
Mein erster Gedanke war, als ich hörte, dass Windhorst Klinsmann fallen lässt, erst hat er es mit einem Schöngeist mit maximaler Strahlkraft versucht, jetzt holt er einen Bluthund.
Man darf aber auch nicht ausschließen, dass jetzt wirklich liebevolle Einigkeit herrscht.
Windhorst kennt die Abläufe nicht so wie wir hier.
Ich befürchte, man konnte ihm Klinsmann ausreden, indem man Kovac überzeugt hat.

Egal, was am Ende war ist, uns erwartet ein episches Schauspiel im Laufe der nächsten Jahre. :D

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 14:58
von elmex
Man stelle sich vor, Dieter Hoeneß wird Aufsichtsrat. Aber auch Jörg Neubauer könnte ich mir vorstellen.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 15:01
von Indianer
Alleine die Vorstellung... :laugh:

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 15:24
von Mineiro
elmex hat geschrieben:
13.02.2020, 14:58
Man stelle sich vor, Dieter Hoeneß wird Aufsichtsrat. Aber auch Jörg Neubauer könnte ich mir vorstellen.
Am Ende werden es doch wieder nur Andreas Schmidt und Axel Kruse... :roll:

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 15:47
von bball62
Ich fand den Auftritt von Windhorst richtig klasse, ich habe mir ihn ganz anders vorgestellt und fand ihn ziemlich souverän und eigentlich auch recht sympathisch. Nachdem ich den Traum vom BCC nach dem Witzabgang von Grinsi schon begraben hatte lebt er nach Windhorsts Auftritt zumindest erstmal weiter.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 16:03
von Mineiro
Ich glaube inzwischen auch, dass Windhorst das Beste war, was Hertha passieren konnte. Mit ihm ist das zuvor wie ein Damosklesschwert über dem Verein hängende latente Insolvenzrisiko mit einem Schlag verschwunden und der Aufbruch in bessere Zeiten scheint greifbar.

Das aktuelle Management bekommt die Chance das hinzubekommen und wenn die gesteckten Ziele mehrfach nicht erreicht werden, dann wird er entweder Geld nachschießen oder irgendwann die Personen austauschen, bis er seine Ziele erreichen wird.

Das ist zwar etwas anders, als natürlich zu wachsen aus eigener Kraft, allerdings tut es auch ganz gut, sich gegen all die mit Geld zugeschütteten Hoppelheimer, Redbulls, Gazproms sowie Werkteams aus Keverlusen und Golfsburg nicht mehr ganz so hilflos und ausgeliefert vorzukommen und seine Spieler nicht mehr nach ein oder zwei guten Jahren aus finanziellen Gründen abgeben zu müssen.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 16:18
von bemator
bball62 hat geschrieben:
13.02.2020, 15:47
Ich fand den Auftritt von Windhorst richtig klasse, ich habe mir ihn ganz anders vorgestellt und fand ihn ziemlich souverän und eigentlich auch recht sympathisch. Nachdem ich den Traum vom BCC nach dem Witzabgang von Grinsi schon begraben hatte lebt er nach Windhorsts Auftritt zumindest erstmal weiter.
1000% :top:

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 16:21
von ratlos
Ich schlage Arsene Wenger vor für den ar
Kann deutsch internationales format Fachmann mit Ausstrahlung

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 16:27
von Robinson
@Josh
Das kann ich nur unterstreichen. Gerade die letzten Punkte. Es fehlt eindeutig an Kompetenz im Verein. Fußball-Kompetenz.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 16:28
von Indianer
Mineiro hat geschrieben:
13.02.2020, 16:03
Ich glaube inzwischen auch, dass Windhorst das Beste war, was Hertha passieren konnte. Mit ihm ist das zuvor wie ein Damosklesschwert über dem Verein hängende latente Insolvenzrisiko mit einem Schlag verschwunden und der Aufbruch in bessere Zeiten scheint greifbar.

Das aktuelle Management bekommt die Chance das hinzubekommen und wenn die gesteckten Ziele mehrfach nicht erreicht werden, dann wird er entweder Geld nachschießen oder irgendwann die Personen austauschen, bis er seine Ziele erreichen wird.

Das ist zwar etwas anders, als natürlich zu wachsen aus eigener Kraft, allerdings tut es auch ganz gut, sich gegen all die mit Geld zugeschütteten Hoppelheimer, Redbulls, Gazproms sowie Werkteams aus Keverlusen und Golfsburg nicht mehr ganz so hilflos und ausgeliefert vorzukommen und seine Spieler nicht mehr nach ein oder zwei guten Jahren aus finanziellen Gründen abgeben zu müssen.
Hmm, so euphorisch kann ich die Sache nicht sehen.
Richtig ist, man hat neue Möglichkeiten.
Wie sollte Windhorst denn bitte das aktuelle Management austauschen?
Die sind gerade so mit einer deutschen Fußballlegende umgesprungen und er hat brav mit dem Kopf genickt.

Szenario 1: Man hat Erfolg, dann hast du Recht, alles richtig gemacht.

Szenario 2: Es läuft gar nicht oder so lala und Windhorst ist unzufrieden. Was kann er tun. Unruhe stiften, keine Gelder mehr liefern.
Wen sollte es denn interessieren? Windhorst will den BCC und der Rest will aber einen heimeligen Ausbildungsverein.
Windhorst irrt, wenn er denkt, dass Geld bei Hertha ein Druckmittel ist.


Ich habe seinen Eintritt bei Hertha begrüßt und tue es immer noch. Sein Auftreten gefällt mir auch.
Ich glaube aber nicht mehr, dass er hier etwas bewegen kann. Klinsmann hat es versucht, das Ergebnis ist bekannt.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 16:30
von Indianer
ratlos hat geschrieben:
13.02.2020, 16:21
Ich schlage Arsene Wenger vor für den ar
Kann deutsch internationales format Fachmann mit Ausstrahlung
Den würde ich mit Kusshand nehmen. :top:

Problem ist aber das Gleiche, er könnte Reden schwingen, Einfluss hätte er trotzdem nicht...

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 16:36
von topscorrer63
Agnos-Ticker hat geschrieben:
13.02.2020, 13:26
07April1997 hat geschrieben:
13.02.2020, 13:14
Die Legendenbildung geht ungehemmt weiter. Von einer Alleinherrschaft von Klinsmann war nie die Rede. Bitte streut diesen Blödsinn "Alleinherrschaft Klinsmann" nicht weiter.
Doch, davon war genau die Rede. Er wollte eigenverantwortlich handeln können und sich nicht mit jemandem - außer dem Chef - absprechen müssen.
Meint: So könne er schneller, flexibler und effizienter arbeiten.
Ich fände das gefährlich. Und in Anbetracht seiner Kurzschlusshandlung - die im besten Fall unbedacht, aber konsequent war, im schlechtesten Fall jedoch egoistisch und vereinsschädigend - sehe ich mich hier eher bestätigt.

Edit: Herthafuxx war schneller.
Richtig, wie so etwas auch enden kann, hat man in Wolfsburg mit Felix Magath doch miterleben dürfen!

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 16:37
von Start-Nr.8
Hm. Wenn der 225 Millionen Mann dem bestehenden Personal traut ist es vielleicht gar nichjt so schlimm?

Und gerade Preetz, bei allen Vorbehalten, die ich ihm gegenüber hege, hat heute eine wirklich gute Figur abgegeben. Klare AUssagen, kein Rumgeiere, flüssig gesprochen,... Alles gut!

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 16:46
von Daher
Start-Nr.8 hat geschrieben:
13.02.2020, 16:37
Hm. Wenn der 225 Millionen Mann dem bestehenden Personal traut ist es vielleicht gar nichjt so schlimm?
Wir werden in Zukunft sehen ob Windhorst mit der Arbeit der Verantwortlichen zufrieden ist oder nicht. Wie die Arbeit von Preetz und Schiller in der Vergangenheit war, brauchen wir hier nicht wieder erwähnen. Das Zeugnis fällt nicht positiv aus.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 16:47
von elmex
Mineiro hat geschrieben:
13.02.2020, 15:24
elmex hat geschrieben:
13.02.2020, 14:58
Man stelle sich vor, Dieter Hoeneß wird Aufsichtsrat. Aber auch Jörg Neubauer könnte ich mir vorstellen.
Am Ende werden es doch wieder nur Andreas Schmidt und Axel Kruse... :roll:
Nicht nur das Schmid bereits im Präsidium ist, hat Windhorst die Kriterien sportliche Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Strahlkraft genannt. Da kannst du noch so mit den Augen so rollen. Schmidt ist ein Abnicker, der nichts erreicht hat und Kruse ist eine Flitzpiepe.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 16:48
von elmex
ratlos hat geschrieben:
13.02.2020, 16:21
Ich schlage Arsene Wenger vor für den ar
Kann deutsch internationales format Fachmann mit Ausstrahlung
Der ist bei der FIFA!

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 13.02.2020, 16:56
von Mineiro
elmex hat geschrieben:
13.02.2020, 16:47
Mineiro hat geschrieben:
13.02.2020, 15:24

Am Ende werden es doch wieder nur Andreas Schmidt und Axel Kruse... :roll:
Nicht nur das Schmid bereits im Präsidium ist, hat Windhorst die Kriterien sportliche Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Strahlkraft genannt. Da kannst du noch so mit den Augen so rollen. Schmidt ist ein Abnicker, der nichts erreicht hat und Kruse ist eine Flitzpiepe.
Schmidt ist meines Wissens nicht im Präsidium, sondern im Aufsichtsrat des e.V.

Mein Posting war auch nicht dahingehend zu verstehen, dass die beiden meine Wunschbesetzung für Windhorst wären. Allgemein glaube ich, dass dieser Aufsichtsrat seine Arbeit in Zukunft wieder unbemerkt im Hintergrund erledigen wird und die Frage, wer Windhorst in sportlichen Fragen berät die eigentliche Relevanz haben wird. Wenn er schlau ist, verlässt er sich nicht auf Einzelpersonen sondern holt sich von mehreren Seiten unabhängigen Rat ein.