Seite 12 von 57

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 13.06.2020, 19:56
von BSC-Kutta
... das sehen wir als Herthaner so, aber leider sah der Schiri das anders ... ansonsten bin ich da ganz bei dir ...

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 13.06.2020, 19:59
von El Mariachi
BSC-Kutta hat geschrieben:
13.06.2020, 19:34
... natürlich steht er beim Zuspiel blöd oder pennt oder was weiß ich was,
Mein erster Eindruck war, dass Plattenhardt da als LV einfach zu tief steht.

Steht er auf einer Höhe wie die IV, dann ist es Abseits. Und nach meinem Taktikverständnis hat sich der Außenverteidiger den Innenverteidigern anzupassen...

... Aber bevor ich ich das abschließend bewerte,.muss ich noch Mal die Wiederholung sehen

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 13:04
von MS Herthaner
El Mariachi hat geschrieben:
13.06.2020, 19:59
BSC-Kutta hat geschrieben:
13.06.2020, 19:34
... natürlich steht er beim Zuspiel blöd oder pennt oder was weiß ich was,
Mein erster Eindruck war, dass Plattenhardt da als LV einfach zu tief steht.

Steht er auf einer Höhe wie die IV, dann ist es Abseits. Und nach meinem Taktikverständnis hat sich der Außenverteidiger den Innenverteidigern anzupassen...

... Aber bevor ich ich das abschließend bewerte,.muss ich noch Mal die Wiederholung sehen
Plattenhardt ist taktisch schlechter wie die F - Jugend von münster

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 15:59
von Arapahoe
Jenner hat geschrieben:
13.06.2020, 19:52
BSC-Kutta hat geschrieben:
13.06.2020, 19:34
... nur ein leichter Kontakt der aber meiner Meinung nach noch ehr von Dost in seiner Laufbewegung ausgeht ...
Richtig und deswegen war es auch kein Foul. Dost tritt Boyata beim Ausholen nach hinten gegen das Schienbein.
Besteht die Möglichkeit, daß Boyata - trotz glatt Rot - für nur ein Spiel gesperrt wird?

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 16:02
von Mineiro
Die Möglichkeit besteht, wie der Fall Hübner von Hoffenheim zuletzt gezeigt hat.

https://www.dfb.de/bundesliga/sperren/

Nur greift da vermutlich beim DFB die Hertha-Fall Klausel, die besagt, dass bei Spielern von Hertha unter 2 Spielen Sperre nix geht.

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 16:19
von Sir Alex
Ich kann es echt überhaupt nicht nachvollziehen, wie man meinen könnte, dass das kein Foul war. Und a außerhalb des Strafraums ist es eben rot, weil es eine klare Vereitlung einer Torchance war. Es war sehr wahrscheinlich keine Absicht, aber eben Foul.

Es ist ja ein gängiges und wichtiges taktisches Mittel, den Laufweg des Abwehrspielers so zu kreuzen (sich vor diesen zu begeben), dass dieser eben nicht in den Zweikampf kommen kann, quasi wegbleiben muss, weil er riesige Gefahr läuft bei einem Kontakt zu foulen. Und da reicht eben auch ein kleiner Kontakt, das weiß jeder, der mal selbst halbwegs passabel gekickt hat.


Ob man da jetzt mit einem Spiel Sperre rausgehen kann, keine Ahnung. (Glaube, wenn Frankfurt aus dem Freistoß ein Tor gemacht hätte, dann würden die Chancen vllt besser stehen. Gab es da nicht mal so eine Regelauslegung? Keine Ahnung)


Ob Plattehardts mieses Stellungsspiel das Abseits aufgehoben hat, weiß ich zu diese Szene gerade auch nicht, aber das passiert Platte häufiger mal. Auch in diesem Spiel gab es mindestens eine Szene (oder sogar eines der Gegentore?), wo Platte einfach hinter der IV stand und so das abseits aufhob.

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 16:26
von Jenner
Sir Alex hat geschrieben:
14.06.2020, 16:19
Ich kann es echt überhaupt nicht nachvollziehen, wie man meinen könnte, dass das kein Foul war.
Das habe ich hier beschrieben. Dost tritt Boyata gegen das Schienbein.

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 17:31
von Sir Alex
Jenner hat geschrieben:
14.06.2020, 16:26
Sir Alex hat geschrieben:
14.06.2020, 16:19
Ich kann es echt überhaupt nicht nachvollziehen, wie man meinen könnte, dass das kein Foul war.
Das habe ich hier beschrieben. Dost tritt Boyata gegen das Schienbein.
Das sehe ich nicht so. Sondern eben, dass Boyotas Knie eben Dost berührt.

Dost ist klar vor Boyata, diesem dann zu bekommen ntwrstllen, dass er das Bein bewusst nach hinten ausfährt( in vollem Lauf wohlgemerkt), um aktiv gegen Boyotas Schienbein zu treten, das finde ich schon eigenwillig wahrgenommen.
Du willst also wirklich sagen, dass Dost im Sprint nach hinten ausschlägt und so den Kontakt herbeiführt?
Das ist erstens Koordinativ gar nicht so einfach - kannst du ja mal versuchen - und zweitens muss er beim Ausschlagen ja auch treffen, sonst verliert er so vie Tempo, dass die Torchance wohl weg ist Boyata noch verteidigen kann.

Davon losgelöst ist es eben so, dass derjenige der den Gegner zwischen sich und dem Ball hat, sehr vorsichtig agieren muss, eben den Ball zu treffen und den Kontakt zum Gegner zu vermeiden.

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 17:40
von Sir Alex
Wenn in einer konstruierten Szene Spieler a mit Ball läuft, dann plötzlich stehen bleibt und sein Gegner B von hinten (Spieler A ist zwischen Gegner und Ball) umrennt mittels regelwidrigem Kontakt, dann bekommt auch Spieler A den Freistoß, niemals Spieler B.
Das ist das Regelwerk.

Deshalb kreuzen in solchen auch alle Spieler den Laufweg des Verteidigers, weil dieser dann gar nicht eingreifen kann, ohne ein Foul zu riskieren. Der Verteidiger muss dann einen deutlich längeren Laufweg nehmen, der dem Anreifer Zeit für den Abschluss gibt.

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 17:49
von topscorrer63
Sir Alex hat geschrieben:
14.06.2020, 17:40
Deshalb kreuzen in solchen auch alle Spieler den Laufweg des Verteidigers, weil dieser dann gar nicht eingreifen kann, ohne ein Foul zu riskieren. Der Verteidiger muss dann einen deutlich längeren Laufweg nehmen, der dem Anreifer Zeit für den Abschluss gibt.
So einfach ist das! :top:

Das einzige was mich gestern gestört hat, war dass der Schiri Boyata im Nachgang glatt die Rote gibt, da hätte es gelb-rot auch getan. Mal sehen was die DFL für eine Sperre ausspricht? :gruebel:

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 18:54
von Jenner
Sir Alex hat geschrieben:
14.06.2020, 17:31
Jenner hat geschrieben:
14.06.2020, 16:26

Das habe ich hier beschrieben. Dost tritt Boyata gegen das Schienbein.
Das sehe ich nicht so. Sondern eben, dass Boyotas Knie eben Dost berührt.

Dost ist klar vor Boyata, diesem dann zu bekommen ntwrstllen, dass er das Bein bewusst nach hinten ausfährt( in vollem Lauf wohlgemerkt), um aktiv gegen Boyotas Schienbein zu treten, das finde ich schon eigenwillig wahrgenommen.
Du willst also wirklich sagen, dass Dost im Sprint nach hinten ausschlägt und so den Kontakt herbeiführt?
Auf dem Bild ist doch klar zu erkennen, dass Dost seinen Hacken hinter dem Körper hat. Das ist eben eine völlig natürliche Laufbewegung und natürlich sucht er nicht absichtlich den Kontakt zu Boyata.

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 19:00
von Herthafuxx
Es war ein Foul und somit ist rot auch die einzige richtige Entscheidung, weil kein Herthaner mehr hätte eingreifen können.

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 19:14
von MS Herthaner
Herthafuxx hat geschrieben:
14.06.2020, 19:00
Es war ein Foul und somit ist rot auch die einzige richtige Entscheidung, weil kein Herthaner mehr hätte eingreifen können.
Hätte er Elfmeter gegeben hätte Boyata nur gelb bekommen.
Rote Karte fand ich schon etwas übertrieben.
Es war ja eigentlich nicht mal ein Vorsatz erkennbar.
Es war einfach Pech das Dost so eine große Übersetzung hat.

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 19:18
von Herthafuxx
MS Herthaner hat geschrieben:
14.06.2020, 19:14
Herthafuxx hat geschrieben:
14.06.2020, 19:00
Es war ein Foul und somit ist rot auch die einzige richtige Entscheidung, weil kein Herthaner mehr hätte eingreifen können.
Hätte er Elfmeter gegeben hätte Boyata nur gelb bekommen.
Rote Karte fand ich schon etwas übertrieben.
Es war ja eigentlich nicht mal ein Vorsatz erkennbar.
Es war einfach Pech das Dost so eine große Übersetzung hat.
Wieso sollte es bei einem Foul außerhalb Elfmeter geben? Rot war weshalb übertrieben? Braucht man bei einer Notbremse einen Vorsatz? Werden nur noch absichtliche Fouls geahndet? :gruebel:

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 19:29
von MS Herthaner
Herthafuxx hat geschrieben:
14.06.2020, 19:18
MS Herthaner hat geschrieben:
14.06.2020, 19:14


Hätte er Elfmeter gegeben hätte Boyata nur gelb bekommen.
Rote Karte fand ich schon etwas übertrieben.
Es war ja eigentlich nicht mal ein Vorsatz erkennbar.
Es war einfach Pech das Dost so eine große Übersetzung hat.
Wieso sollte es bei einem Foul außerhalb Elfmeter geben? Rot war weshalb übertrieben? Braucht man bei einer Notbremse einen Vorsatz? Werden nur noch absichtliche Fouls geahndet? :gruebel:
Der Schiedsrichter hatte erst Elfmeter gegeben und für Boyata die gelbe Karte.
Hätte der Video Schiri nicht eingegriffen hätte Boyata eben keine rote Karte bekommen obwohl es eine Notbremse war.
Ich persönlich habe kein Aktives eingreifen von Boyata gesehen.
Und wenn ich die Rote Karte für zu hart halte, dann heißt das ja nicht das man die nicht geben kann.
Aufgrund der Regeln muss er das sogar.
Ich bleibe dabei. Ich habe kein Foul von Boyata gesehen, sondern eher eine unglückliche Berührung die Dost ausgenutzt hat.
Fakt ist auch das durch die Berührung von Boyata Dost zum Fallen kommt.

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 19:31
von coconut
Die :red: ist nicht übertrieben, sondern rein Regel technisch so vorgesehen.
Absicht oder nicht ist dabei völlig unerheblich.
Ansonsten: Hätte, hätte, Fahrradkette....

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 19:35
von Herthafuxx
Also eine Berührung durch den Abwehrspieler bringt einen Stürmer zu Fall, was aber dann kein Foul ist.
Hat HerthinhO deinen Account gehackt? :wink:

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 19:44
von MS Herthaner
Herthafuxx hat geschrieben:
14.06.2020, 19:35
Also eine Berührung durch den Abwehrspieler bringt einen Stürmer zu Fall, was aber dann kein Foul ist.
Hat HerthinhO deinen Account gehackt? :wink:
Was willst du denn jetzt :gruebel:
Ich habe nicht gesagt das es regeltechnisch nicht richtig ist.
Ich habe nur gesagt das ich kein aktives Foulspiel mit dem Vorsatz den Stürmer zu Fall bringen gesehen habe.
Für mich war es eher unglücklich.

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 19:51
von Herthafuxx
MS Herthaner hat geschrieben:
14.06.2020, 19:44
Herthafuxx hat geschrieben:
14.06.2020, 19:35
Also eine Berührung durch den Abwehrspieler bringt einen Stürmer zu Fall, was aber dann kein Foul ist.
Hat HerthinhO deinen Account gehackt? :wink:
Was willst du denn jetzt :gruebel:
Ich habe nicht gesagt das es regeltechnisch nicht richtig ist.
Ich habe nur gesagt das ich kein aktives Foulspiel mit dem Vorsatz den Stürmer zu Fall bringen gesehen habe.
Für mich war es eher unglücklich.
Ich bezog mich darauf:
MS Herthaner hat geschrieben:
14.06.2020, 19:29
...
Ich bleibe dabei. Ich habe kein Foul von Boyata gesehen, sondern eher eine unglückliche Berührung die Dost ausgenutzt hat.
Fakt ist auch das durch die Berührung von Boyata Dost zum Fallen kommt.

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 20:02
von Jenner
Die Frage ist, wer hier wen berührt hat. Aus meiner Sicht berührt Dost (unabsichtlich) mit seiner linken Sohle Boyata am Schienbein. Damit ist es kein Foul und auch keine Rote Karte. Wenn man jedoch meint, dass die Berührung von Boyata ausgeht, dann ist die Rote Karte berechtigt.

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 20:06
von Herthinho0
Herthafuxx hat geschrieben:
14.06.2020, 19:35
Also eine Berührung durch den Abwehrspieler bringt einen Stürmer zu Fall, was aber dann kein Foul ist.
Hat HerthinhO deinen Account gehackt? :wink:
Wieso das? :gruebel:

Die Berührung war in den Zeitlupen tatsächlich schwer auszumachen und wenn dann minimal. Leider ist es der Regel nach dann Notbremse. Boyata schien ja auch keine Anstalten zu machen. War einfach "blöd gelaufen". Leider nicht seine erste dümmliche Aktion (paar Elfer verschuldet). Wo er gerade so gut war. Jetzt haben wir "Stark" an der Backe ... :|

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 14.06.2020, 22:15
von El Mariachi
Ich wiederhole an dieser Stelle einfach Mal meinen alten Regelwunsch:

Bei Notbremse ("Vereitelung einer klaren Torchance") gibt es, egal wo auf dem Platz, immer Strafstoß und dafür nur die gelbe Karte.

Das wär gestern Mal schlecht gewesen für uns...

... Aber ich denke im Sinne des Sports :)

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 15.06.2020, 00:08
von Cicero
Jenner hat geschrieben:
14.06.2020, 16:26
Sir Alex hat geschrieben:
14.06.2020, 16:19
Ich kann es echt überhaupt nicht nachvollziehen, wie man meinen könnte, dass das kein Foul war.
Das habe ich hier beschrieben. Dost tritt Boyata gegen das Schienbein.
Das Bild zeigt aber nicht den Moment in dem Boyata Dost trifft, sondern einen Bruchteil später.
Boyatas oberes rechtes Wadenbein trifft Dosts linken Fuß an der Seite, was ja auch logisch ist, die Laufwege kreuzen sich ja.

Rote Karte ist laut Regelwerk die einzig richtige Entscheidung, ohne jeglichen Ermessensspielraum.

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 15.06.2020, 00:22
von Hertha-4-Ever
Klares Foul und somit Rote Karte.
Gleiche Szene mit einem unserer Spieler der so gefoult wird und der Schiri pfeift nicht.... das Geschrei wäre hier im Forum riesig gewesen.

Re: [20] Dedryck Boyata

Verfasst: 15.06.2020, 01:05
von Jenner
Cicero hat geschrieben:
15.06.2020, 00:08
Boyatas oberes rechtes Wadenbein trifft Dosts linken Fuß an der Seite, was ja auch logisch ist, die Laufwege kreuzen sich ja.
Wie soll das gehen? Das Wadenbein befindet sich hinter dem Schienbein.
Bild