
Bin übrigens hier ganz bei Euch, dass Dardai sich das zukünftig vollkommen kneifen muss etwas zu einem Spieler öffentlich zu sagen.
Naja, es besteht schon ein Unterschied. Weiser meint wohl, er könnte, wenn er wollte, Dardai auch öffentlich bloß stellen, wenn Weiser aus dem Nähkästchen plaudern würde, was er aber nicht tut, weil er es nicht nötig hat/es nicht seine Art ist/wie auch immer man das formulieren möchte.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.07.2018, 01:33Ok, er hat es nicht nötig ... sagte aber dennoch etwas öffentlich ... wo er es doch nicht nötig hat.
Bin übrigens hier ganz bei Euch, dass Dardai sich das zukünftig vollkommen kneifen muss etwas zu einem Spieler öffentlich zu sagen.
Da gibt es so komische Leute die einem Fragen stellen. Ich glaub man nennt die Journalisten.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.07.2018, 01:33Ok, er hat es nicht nötig ... sagte aber dennoch etwas öffentlich ... wo er es doch nicht nötig hat.
Bin übrigens hier ganz bei Euch, dass Dardai sich das zukünftig vollkommen kneifen muss etwas zu einem Spieler öffentlich zu sagen.
Nun ja, ob man die Art von Weiser nun gut findet oder nicht, es bestätigt nunmal die Vermutung, dass Weiser vor Dardai geflüchtet ist.
Der Fall Weiser wird imagemäßig einen Schatten auf die Vita Dardais legen.Indianer hat geschrieben: ↑10.07.2018, 11:55Nun ja, ob man die Art von Weiser nun gut findet oder nicht, es bestätigt nunmal die Vermutung, dass Weiser vor Dardai geflüchtet ist.
Klar, dass man sich darüber nicht gerade freut, wenn man Dardai immer noch für den richtigen Trainer hält.
Ich habe wenig Hoffung, dass Dardai in der Lage sein wird Argumente für sich zu liefern, wenn die Bundesliga wieder losgeht.
Nun warnt er doch schon vor Nürnberg wie letztes Jahr vor Freiburg. Vielleicht ermauern wir ja daheim gegen Nürnberg erfolgreich einen Punkt...
Wenn du meinst. Da wird in 4 Wochen kein Hahn mehr nach krähen. Allenfalls beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Vereine wird das wieder ausgebuddelt.
Naive Sichtweise. Bei jedem zukünftigen Konflikt Dardais mit einem seiner Spieler wird das hochkochen.
Hmm, da wäre ich mir nicht so sicher. Sollte Dardai zu dem Thema noch mal Stellung beziehen, was ja nicht ausgeschlossen ist, dann könnte der verbale Schlagabtausch in die nächste Runde gehen.
Korrekt. Es gibt kein Korrektiv. Normalerweise sollte dies Preetz sein, aber Dardai kennt nach seiner geglückten Rettung vor dem Abstieg seinen Status im Verein und über den Status von Preetz brauchen wir garnicht erst zu reden. Das der noch mitmischen darf, verdankt er ausschließlich seinem Gönner Gegenbauer. Wer also bei Hertha sollte Dardai ernsthaft ins Gewissen reden und ihm Paroli bieten, sprich Vorgaben machen? Es gibt diese Person schlichtweg nicht. Nur Weicheier. Angefangen vom Präsidenten Gegenbauer, im kaufmännischen Bereich kompetent, jedoch in sportlicher Hinsicht unbefangen, der sich diesbezüglich bestimmt nicht die Finger verbrennt, da er argumentativ Dardai nicht das Wasser reichen kann, was die sportlichen Dinge angeht und zudem null Standing bei den Fans hat, weil er ewig an dem bemidleidenswerten Preetz festhält.Indianer hat geschrieben: ↑10.07.2018, 14:24So ganz falsch ist das nicht, Weiser trägt auch seinen Anteil an der Sache.
Selbst wenn der Trainer das Fußballspielen verbietet, darfst du nicht rumbocken und die Mannschaft damit schädigen.
An dem Konflikt sind zwei problematische Charaktere beteiligt, mit dem einen müssen wir uns wohl oder übel weiter auseinandersetzen.
Aber geht es nur um Weiser oder auch um weitere Spieler? Lazaros Aussagen gingen ja in eine ähnliche Richtung wie die von Weiser vor der letzten Saison.
Da ist auch noch der rasierte Stocker der sich wohl auch mehr Fußball und weniger Alibigebolze gewünscht hatte.
Duda hatte auch viele gute Ansätze, bevor Dardai ihn "geschliffen" hat.
Das könnte schon verstärkt die Theorie bestätigen, dass Dardai keine Kritk an dem ertragen kann, das er für Fußball hält.
Da ich nicht für Dardai als Trainer bin sage ich sicher nicht armer Dardai. Wenn es bessere Alternativen gibt, als Dardai habe ich nichts dagegen. Es geht ums Prinzip. Wo soll das bitte enden, wenn Spieler nur dann ihre Leistung abrufen, wenn es gemacht wird sie wollen. Ob sie nun Weiser, Dembele oder Aubameyang heissen. Ist meiner Meinung nach einfach unprofessionell. Dabei sollte man nicht vergessen, dass Weiser bei uns sicherlich nicht schlecht behandelt wurde. Er hat seine Lieblingsposition bekommen, weil er gerne Nationalspieler werden möchte (was sowieso nie passieren wird). Konnte jeder sehen, dass er erhebliche Defizite in der Defensive hat. Er hätte auch einfach mal schauen können was er vor Hertha war und was er jetzt ist. Aber gut sehen wir mal wie es für ihn bei Leverkusen läuft.larifari889 hat geschrieben: ↑10.07.2018, 14:27@Necrolord Du machst doch das selbe nur andersherum.
Böse Spieler, armer Dardai. Vermittelt ihnen die perfekte Taktik, aber weigern sich diese umzusetzen
Akzeptiere ich. Ist nachvollziehbar. Ist ein Problem bei Hertha, weil kein Korrektiv vorhanden ist, was eine Situation die kurz vor einer Eskalation steht durch Eingreifen zur Beendigung bringen kann, per Dekret sozusagenNecrolord hat geschrieben: ↑10.07.2018, 14:51Da ich nicht für Dardai als Trainer bin sage ich sicher nicht armer Dardai. Wenn es bessere Alternativen gibt, als Dardai habe ich nichts dagegen. Es geht ums Prinzip. Wo soll das bitte enden, wenn Spieler nur dann ihre Leistung abrufen, wenn es gemacht wird sie wollen. Ob sie nun Weiser, Dembele oder Aubameyang heissen. Ist meiner Meinung nach einfach unprofessionell. Dabei sollte man nicht vergessen, dass Weiser bei uns sicherlich nicht schlecht behandelt wurde. Er hat seine Lieblingsposition bekommen, weil er gerne Nationalspieler werden möchte (was sowieso nie passieren wird). Konnte jeder sehen, dass er erhebliche Defizite in der Defensive hat. Er hätte auch einfach mal schauen können was er vor Hertha war und was er jetzt ist. Aber gut sehen wir mal wie es für ihn bei Leverkusen läuft.larifari889 hat geschrieben: ↑10.07.2018, 14:27@Necrolord Du machst doch das selbe nur andersherum.
Böse Spieler, armer Dardai. Vermittelt ihnen die perfekte Taktik, aber weigern sich diese umzusetzen
Ausserdem geht's mir aufn Keks, dass wie immer jede neue Meldung aus der Presse zum Anlass gegeben wird gegen den Trainer zu ledern.
Wie drüben gesagt, die Kritik an Preetz gehe ich nicht mit, bzw. nicht vollständig. Er wird sportlich auch nicht vollkommen glücklich sein mit Dardai, aber ihn jetzt rauszuschmeißen würde auch nicht ohne Kritik ablaufen. Er sollte Dardai öfter mal auf die Finger klopfen, aber ich denke sogar, das hat er schon häufiger gemacht, aber intern.PREUSSE hat geschrieben: ↑10.07.2018, 14:37Korrekt. Es gibt kein Korrektiv. Normalerweise sollte dies Preetz sein, aber Dardai kennt nach seiner geglückten Rettung vor dem Abstieg seinen Status im Verein und über den Status von Preetz brauchen wir garnicht erst zu reden. Das der noch mitmischen darf, verdankt er ausschließlich seinem Gönner Gegenbauer. Wer also bei Hertha sollte Dardai ernsthaft ins Gewissen reden und ihm Paroli bieten, sprich Vorgaben machen? Es gibt diese Person schlichtweg nicht. Nur Weicheier. Angefangen vom Präsidenten Gegenbauer, im kaufmännischen Bereich kompetent, jedoch in sportlicher Hinsicht unbefangen, der sich diesbezüglich bestimmt nicht die Finger verbrennt, da er argumentativ Dardai nicht das Wasser reichen kann, was die sportlichen Dinge angeht und zudem null Standing bei den Fans hat, weil er ewig an dem bemidleidenswerten Preetz festhält.Indianer hat geschrieben: ↑10.07.2018, 14:24So ganz falsch ist das nicht, Weiser trägt auch seinen Anteil an der Sache.
Selbst wenn der Trainer das Fußballspielen verbietet, darfst du nicht rumbocken und die Mannschaft damit schädigen.
An dem Konflikt sind zwei problematische Charaktere beteiligt, mit dem einen müssen wir uns wohl oder übel weiter auseinandersetzen.
Aber geht es nur um Weiser oder auch um weitere Spieler? Lazaros Aussagen gingen ja in eine ähnliche Richtung wie die von Weiser vor der letzten Saison.
Da ist auch noch der rasierte Stocker der sich wohl auch mehr Fußball und weniger Alibigebolze gewünscht hatte.
Duda hatte auch viele gute Ansätze, bevor Dardai ihn "geschliffen" hat.
Das könnte schon verstärkt die Theorie bestätigen, dass Dardai keine Kritk an dem ertragen kann, das er für Fußball hält.
Ja, ich bin da sicherlich auch nicht so weit weg von deiner Meinung. Ich halte zwar nicht so viel von Dardai, aber sicher sollten nicht die Spieler bei Hertha diktieren wie es ablaufen soll. Das ist klar.Necrolord hat geschrieben: ↑10.07.2018, 14:51Da ich nicht für Dardai als Trainer bin sage ich sicher nicht armer Dardai. Wenn es bessere Alternativen gibt, als Dardai habe ich nichts dagegen. Es geht ums Prinzip. Wo soll das bitte enden, wenn Spieler nur dann ihre Leistung abrufen, wenn es gemacht wird sie wollen. Ob sie nun Weiser, Dembele oder Aubameyang heissen. Ist meiner Meinung nach einfach unprofessionell. Dabei sollte man nicht vergessen, dass Weiser bei uns sicherlich nicht schlecht behandelt wurde. Er hat seine Lieblingsposition bekommen, weil er gerne Nationalspieler werden möchte (was sowieso nie passieren wird). Konnte jeder sehen, dass er erhebliche Defizite in der Defensive hat. Er hätte auch einfach mal schauen können was er vor Hertha war und was er jetzt ist. Aber gut sehen wir mal wie es für ihn bei Leverkusen läuft.larifari889 hat geschrieben: ↑10.07.2018, 14:27@Necrolord Du machst doch das selbe nur andersherum.
Böse Spieler, armer Dardai. Vermittelt ihnen die perfekte Taktik, aber weigern sich diese umzusetzen
Ausserdem geht's mir aufn Keks, dass wie immer jede neue Meldung aus der Presse zum Anlass gegeben wird gegen den Trainer zu ledern.
AtzUl hat geschrieben: ↑11.07.2018, 20:20Er ist noch immer ein Profi und wird für Einsatz bezahlt. Egal, wie er die Taktik findet. Soll er sich anstrengen und 100% geben. Alles andere ist eine Ausrede. Dass er wegen taktischen Zwängen vielleicht weniger erfolgreich spielt, steht auf einem anderen Blatt.
Aber immer den Spielern ein Alibi mit "Dardai ist voll doof" geben, ist auch albern.