Abgesehen davon, dass Jenner wie so oft nicht kapiert hat worauf ich hinaus will ... und sich in seiner Fehlinterpretation suhlt ...
danke ich Dir, elmex, für die Nachfrage.
Ich habe nichts davon geschrieben keine Ziele haben zu sollen!
Man erreicht halt nur nicht Ziele einfach dadurch, dass man Ziele ausgibt.
Die Struktur für die Umsetzung eines Weges muss stimmen!
(da verweise ich mal soft auf Rangnick, der von so vielen zurecht gefeiert wird. Leider scheinen wenige zu wissen warum der so erfolgreich war und ist.)
Rangnick betrieb übrigens bei RaBa auch sehr gerne immer mal etwas Understatement.
Er wusste aber stets, auf Strecke bringt die Struktur, die dann qualitativ verbessert wird, "automatisch" den Weg nach oben.
Wenn man wie wir eine fette Geldspritze erhalten hat ist es nicht Priorität dieses sofort in Spieler umzusetzen, wenn die Kaderstruktur nicht stimmt bzw. im Winter schon absehbar war, dass sie im Sommer durch Führungsspielerabgänge Brüche erhalten wird.
Du musst keine zig Mio. investieren um in die EL zu kommen, jedoch sicherlich einige Mio.
Rangnick hätte schon im letzten Sommer (2019) nicht nur Rekik sondern auch Stark verkauft! Mag das jetzt nichta ausweiten hinsichtlich Transfers und wie er die Kaderstrukturen bisher aufbaute.
Wir haben und das war für mich und Ray klar zu erkennen, kaum wen der
wirklich Führungsspieler ist.
Dazu holt man für je 25 Mio. Piatek (KEIN Führungsspieler!) und Tousart (KEIN Führungsspieler!), für fast 20 Mio. Cunha, der sich dahin entwickeln kann (wenn er ein paar Sachen in den Griff bekommt), für 12 Mio. Ascacibar, der auch kein Führungsspieler ist.
Zeefuik ebensowenig im eigentlichen Sinne.
Der Führungsspieler von der ganzen Art des Auftretens trotz seines jungen Alters, und das war bei Arsenal zu sehen, ist Guendouzi.
Auf ihm ruhen ernsthaft etliche meiner Hoffnungen und das sagt schon wieder einiges aus.
Zusätzlich haben wir jetzt den Umstand eines gewissens Gehaltsgefälles ...
Die Struktur passt (zumindest noch) nicht!
Und da tust der jetzigen Truppe überhaupt keinen Gefallen was von EL öffentlich zu posaunen.
Kaderplaner Wohlert ... Preetz ... ... Labbadia war definitiv unzufrieden mit der Transferperiode, zurecht!
Aus Loyalität geht er den GfS nicht an ... aber so richtig nach "hab ich Bock drauf" schaut das nicht mehr aus ... mehr ernüchtert.
Die Kaderstruktur passt von den Charakteren nicht komplett bzw. gerät genau durch zwei drei Ausfälle schon wieder ins Schwanken UND das war offensichtlich! Wurde dahingehend etwas gemacht an Transfers? NEIN!
Bekannt war und ist: wir haben zu viele leise Spieler auf dem Platz. Wen kaufen wir dazu?
Leise ausländisches Spieler die kein deutsch können ... das ist doch hirnrissig und dafür können die geholten Spieler prinzipiell gar nichts!
Abgesehen davon, dass auch andere Strukturen nicht zum Ziel EL passen, einzig die vorhandenen Millionen scheinen dazu zu passen.
Wenn wir die EL erreichen sollten, dann kannst nur einem einen Orden umhängen: Labbadia.
Oder im Winter bekommen wir Zugriff auf einen lauten Führungsspieler, der allerdings keine Überpersönlichkeit ist.
Position? Das ist aber ganz schwer
Und klar ist das erneut eine Übergangssaison, wo liegt also der Fehler?
Vielleicht hätte man mal ZWEI Übergänge in einer Saison hinbekommen sollen und nicht wie der Super-GfS im Sommer 2019 dann meinte wir machen 4-5 Übergänge in einer Saison , wahrscheinlich irgendein Entzug oder Sogwirkung, was weiß ich ... so etwas abartiges ...
Sollten, sollten (!) wir die EL erreichen, muss erst recht an dieser Struktur im Kader gearbeitet werden (Transfers), ansonsten ist permanent eine deftige Fallhöhe vorhanden.
Lehmann hat sich denke ich einen gegrinst als er das Ziel EL raushaute.
Weil er wusste, WG wie MP werden da voll drauf reagieren ... und Lehmann sagt dann zu Windhorst: souverän geht anders.
(Gefühlt) Recht kurz nach Lehmanns Aussage taucht wieder ein Interview mit Rangnick in den Medien auf ...
ich könnte fast wetten, unseren Klub zu entwickeln, darauf hätte er so als letztes seiner Werke so richtig Bock drauf!