Lucas Tousart

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22045
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Westham » 25.01.2023, 10:24

Hat das Phlegma gepachtet.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Sir Alex
Beiträge: 5637
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 25.01.2023, 11:11

Herthinho0 hat geschrieben:
25.01.2023, 07:46
Momentan ist nicht nur unser Mittelfeld voller Problematiken. Am Thema vorbei, wenn man das darauf reduziert. Gestern hat doch kollektiv die ganze Taktik und das Auftreten nicht gepasst. Komischerweise konnten sie kurz nach der Pause den Ball dann doch wieder halbwegs gut zirkulieren und sich nach vorne spielen. Selbst mit Lucas :razz:...
Kurz nach der Pause hat der Gegner ja auch keinen Druck mehr gemacht uns Zeit- und Raum gelassen.

Das ist wieder das, was ich meinte: ohne Zeit- und Gegnerdruck ist das alles was anderes. Für jeden Fußballer.
Das verstehst du halt nicht, weil dir die Fachkompetenz fehlt.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 25.01.2023, 13:05

Das verstehst du halt nicht, weil dir die Fachkompetenz fehlt.
Ja nee ist klar :roll:

Wo habe ich jemals in Abrede gestellt, dass "dein" Zeit- und Gegnerdruck eine Rolle spielt bei der Performance?...

Es spielt jedoch auch eine gehörige Rolle, wie das eigene Spiel strukturiert ist. Dass Golfsburg nach der Pause uns das Mittelfeld deutlich mehr überlassen hat, lag ganz sicher nicht nur an den Grünen...

Sir Alex
Beiträge: 5637
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 25.01.2023, 13:15

Herthinho0 hat geschrieben:
25.01.2023, 13:05
Das verstehst du halt nicht, weil dir die Fachkompetenz fehlt.
Ja nee ist klar :roll:

Wo habe ich jemals in Abrede gestellt, dass "dein" Zeit- und Gegnerdruck eine Rolle spielt bei der Performance?...

Es spielt jedoch auch eine gehörige Rolle, wie das eigene Spiel strukturiert ist. Dass Golfsburg nach der Pause uns das Mittelfeld deutlich mehr überlassen hat, lag ganz sicher nicht nur an den Grünen...
Natürlich lag es vor allem daran. Die haben 3:0 geführt m, haben auch eine englische Woche und sind nicht mehr so hoch angelaufen.
Deshalb hatten unsere mehr Zeit und Raum.

Deshalb ist diese Antwort von dir eben Murks und zeigt. Wie du dir Dinge erklären willst/wahrnimmst.
Ohne Zeit- und Gegnerdruck können Bezirksligateams den Ball “gut zirkulieren” lassen. Das hat dann null Aussagekraft.
Herthinho0 hat geschrieben:
25.01.2023, 07:46
… Komischerweise konnten sie kurz nach der Pause den Ball dann doch wieder halbwegs gut zirkulieren und sich nach vorne spielen. Selbst mit Lucas :razz:...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 25.01.2023, 13:19

Sinnlos...wenn wir früher anlaufen und den Gegner unter Druck setzen ist es dann plötzlich nicht mehr das Thema, welches du beschreibst...

Sir Alex
Beiträge: 5637
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 25.01.2023, 13:27

Herthinho0 hat geschrieben:
25.01.2023, 13:19
Sinnlos...wenn wir früher anlaufen und den Gegner unter Druck setzen ist es dann plötzlich nicht mehr das Thema, welches du beschreibst...
Häh?
Warum vermengst du jetzt das Spiel mit Ball und das Spiel gegen den Ball?

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 25.01.2023, 13:30

Weil wir vielleicht auch in der Bewegung gegen den Ball eine Rolle spielen und dieses viel aktiver und effektiver war nach der Pause, mehr Ballgewinne hatten...

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Jenner » 25.01.2023, 13:32

Sir Alex hat geschrieben:
25.01.2023, 13:27
Herthinho0 hat geschrieben:
25.01.2023, 13:19
Sinnlos...wenn wir früher anlaufen und den Gegner unter Druck setzen ist es dann plötzlich nicht mehr das Thema, welches du beschreibst...
Häh?
Warum vermengst du jetzt das Spiel mit Ball und das Spiel gegen den Ball?
Ich würde mir an Deiner Stelle die Mühe sparen, die Angelegenheit auf inhaltlicher Ebene zu diskutieren.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Sir Alex
Beiträge: 5637
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 25.01.2023, 13:38

Herthinho0 hat geschrieben:
25.01.2023, 13:30
Weil wir vielleicht auch in der Bewegung gegen den Ball eine Rolle spielen und dieses viel aktiver und effektiver war nach der Pause, mehr Ballgewinne hatten...
Du sprachst aber von “Ball zirkulieren lassen”, also MIT Ball agieren, was nach der Pause “komischerweise ging auch bei LT”.
Und das hat eben den Grund vor allem darin, dass alle mehr Zeit und Raum hatten.
Dabei geht es nicht um das Spiel gegen den Ball.

Aber ich lasse das jetzt wirklich. Du hast eine Meinung und suchst dann nach Rechtfertigungen diese erklären zu können.
Es ist leider nicht so, dass wir unterschiedliche Meinungen/Wahrnehmungen haben und auf dieser Basis diskutieren könnten. Es macht so schlicht keinen Sinn.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 25.01.2023, 13:50

Du hast recht. Ich hatte an der Stelle gesagt mit Ball. Beides gehörte natürlich aus unserer Sicht dazu.
Ich hatte mich zuvor aber auch dachte deutlich für alle dazu geäußert :
Das Mittelfeld wurde während der ersten Halbzeit gefühlt 20 mal in seinen Positionen verschoben. Raumaufteilung, Bewegung ohne Ball, das hat überhaupt nicht zusammengepasst. Dazu dann die fehlende Zweikampfhärte (hatten glaube so 35% erste Halbzeit Quote insgesamt).
Dann kommt der Gegner und überrollt dich mit seinem derzeitigem Selbstbewusstsein deluxe...
Es macht so schlicht keinen Sinn.
Kann ich dann halt auch nicht ändern, wenn du das so siehst :?:...

Sir Alex
Beiträge: 5637
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 25.01.2023, 14:36

Ja, gegen den Ball muss das Mittelfeld auch können und je besser, desto höher erobert man Bälle und kommt schneller/einfacher zuTorchancen.

Aber - abgesehen davon, dass das nicht unser Thema war - ist das erstens deutlich besser trainierbar und zweitens viel leichter taktisch da Einfluss zu nehmen.
Überspitzt formuliert bekommt man auch Drittligakicker dazu gegen den Ball in einem Bundesligateam mitmachen zu können.
Das schaffen Trainer wie Klopp oder Favre selbst bei den “Offensivdiven” hinzubekommen auf passablem Niveau.
Pal hat es gemacht, indem er es über Masse und alle am eigenen Strafraum gemacht hat.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn es nur darum geht, dann wäre das lösbar, dann braucht es keine besonderen Spieler.

Aber mit Ball, das ist schon was anderes.
Wenn manche Spieler den Ball (unter Bedrängnis) weiter stoppen, als manch einer schießen kann, dann bekommst du das nicht so leicht trainiert.
Wenn dann der Gegner unserem Mittelfeld keinen Platz und keine Zeit gibt, dann geht nach vorne gar nichts, dann gibt es Ballverluste ohne Ende, etc.

Und leider ist unser Mittelfeld technisch-taktisch eben so schlecht, dass mit Ball unter Zeit- und Gegnerdruck nichts geht.
Wer uns hoch presst dominiert uns. Dann hilft uns maximal eine noch starke Abwehr und überragende Einzelleistungen vorne.

Und das sieht man mM nach in jedem Spiel. Zuletzt für jeden deutlich.
Aber auch vorher, sah es nur dann mit Ball passabel aus, wenn der Gegner unser Mittelfeld nicht vernünftig gepresst hat.
Unsere vermeintlich guten Spiele MITBall waren:
- Teile gg Braunschweig
-desaströs agierende Leverkusener
- zweite Halbzeit gegen nachlassende Leipziger
- Augsburger, sie dazu im Formtief waren
- Schalke , nicht Erstligareif
- durch extreme Spielanzahl und kurze Pausen mausetote Kölner

Solche Spiele täuschen dann darüber hinweg, dass unser Mittelfeld mit Ball grausam schlecht ist.
Auch Fehlpasskönig Tousart.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Ray » 25.01.2023, 14:51

Sehr gute und zutreffende Gedanken, Alex.

Wir haben ein Mittelfeld vollgepackt mit Spielern, die - auch Tousart - irgendwie als einer von Dreien in einem Super-Mittelfeld ganz gut aussahen und aussehen (auch Serdar, Tousart bei Lyon, Boetius), aber wenn Du NUR solche Spieler im Mittelfeld hast, bricht der ganze Laden zusammen.
EINER von denen ja (der sich dann entweder wie Tousart rein auf die Defense konzentriert oder für den - Boetius, Serdar - andere die Laufarbeit machen.

Und diesbezüglich ("Tousart sähe bei einer Super-Truppe als reiner Sechser besser aus") hat Herthinh0 auch nicht Unrecht.

Ich würde da aber gerne noch die These der Drachin reinschmeissen, dass der Abschwung genau dann kam, als das 4-3-3 aufgegeben wurde. Das trifft nämlich auch messerscharf zu. Aus Deiner Grundthese und jener der Drachin wird dann ne gute Analyse.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 25.01.2023, 15:06

Das mit dem 4-3-3 hatte ich jedoch (auch andere) schon letztes Jahr bemerkt.
Klar bekommen unsere Leute Problem, je stärker gepresst wird. Aber das ist nicht nur bei uns so. Vor allem betrifft es nicht nur unser Mittelfeld, genauso Richter, Rogel und Co. Die Übergänge sind im Grunde doch fließend.
Serdar ist ein ganz feiner Fußballer und kann grundsätzlich den Ball excellent kontrollieren. Wenn jedoch auch taktisch was im Argen liegt und Anspielstationen miserabel sind (unter Gegnerdruck!!!!!) dann bekommt auch der beste Fußballer Probleme.

Gerade Tousart und Sunjic wirkten gestern überfordert erste Halbzeit, da sie alleine gefühlt alle Räume im Mittelfeld bespielen mussten. Die Abstände zu den Flügelspielern (defensiv wie offensiv) haben dort überhaupt nicht gestimmt.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1899
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von TubeStar » 28.01.2023, 18:06

War heute in allen Belangen wesentlich schlechter als ein mittelmäßig spielender Serdar. Gegen den Ball zu behäbig und zu spät in den Zweikämpfen, mit Ball sofort unter Druck und/oder langes Holz nach vorne, ohne dort Zielspieler zu haben. Nächste Woche ein Kandidat für die Bank in meinen Augen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Black Magic » 28.01.2023, 18:10

TubeStar hat geschrieben:
28.01.2023, 18:06
War heute in allen Belangen wesentlich schlechter als ein mittelmäßig spielender Serdar. Gegen den Ball zu behäbig und zu spät in den Zweikämpfen, mit Ball sofort unter Druck und/oder langes Holz nach vorne, ohne dort Zielspieler zu haben. Nächste Woche ein Kandidat für die Bank in meinen Augen.
Hatte zumindest die beste Chance im Spiel.
Einstudierte Spielzüge im Aufbau sehe ich insgesamt nicht.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Ricson » 28.01.2023, 18:16

Black Magic hat geschrieben:
28.01.2023, 18:10
TubeStar hat geschrieben:
28.01.2023, 18:06
War heute in allen Belangen wesentlich schlechter als ein mittelmäßig spielender Serdar. Gegen den Ball zu behäbig und zu spät in den Zweikämpfen, mit Ball sofort unter Druck und/oder langes Holz nach vorne, ohne dort Zielspieler zu haben. Nächste Woche ein Kandidat für die Bank in meinen Augen.
Hatte zumindest die beste Chance im Spiel.
Einstudierte Spielzüge im Aufbau sehe ich insgesamt nicht.
Für den SpielAUFbau sind normalerweise auch andere Spieler auf dem Platz zuständig :)
Theoretisch ist Tousart dafür zuständig, Bälle zu erobern und im Rückraum zu ackern.
Wie in allen anderen Mannschaftsteilen auch, klappt das nicht so, wie man es sich wünscht.

Sir Alex
Beiträge: 5637
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 28.01.2023, 19:12

Ricson hat geschrieben:
28.01.2023, 18:16
Black Magic hat geschrieben:
28.01.2023, 18:10


Hatte zumindest die beste Chance im Spiel.
Einstudierte Spielzüge im Aufbau sehe ich insgesamt nicht.
Für den SpielAUFbau sind normalerweise auch andere Spieler auf dem Platz zuständig :)
Theoretisch ist Tousart dafür zuständig, Bälle zu erobern und im Rückraum zu ackern.
Wie in allen anderen Mannschaftsteilen auch, klappt das nicht so, wie man es sich wünscht.
Also wenn ein 6er nicht für den Spielaufbau zuständig ist…

so ein Quatsch.

Den Spielaufbau macht in nahezu jeder Mannschaft ein/die IV und der/die 6er.

Aber das ist ein Problem bei uns, egal ob LT oder Sunjic oder beide zusammen.
Die sind fußballerisch viel zu schlecht und wir können nicht durchs Zentrum aufbauen, wenn der Gegner nur halbwegs zustellt.
LT hat heute einige Bälle die vor seine Füße fielen einfach nur direkt hoch und weit geschlagen, Bälle, die man verarbeiten und sichern kann.


Aber gut, das ist nichts neues.
Sehe da aber auch gegen den Ball nicht ma besonderes gegen heute offensiv bescheiden und müde wirkende Unionier.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30144
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von MS Herthaner » 28.01.2023, 19:19

23 Ballverluste als alleiniger Sechser im Zentrum.
Wie will man da noch irgendwelche Argumente finden um über die nächste Saison mit diesen Gehalt weiterzumachen?
Er und Sunjic müssen Platz machen für Fußballer die gedanklich und technisch besser sind.
Ansonsten wird das Spiel bei uns niemals besser.
Denn es gibt keine Entwicklungsstufen mehr für Tousart, Sunjic oder Richter.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9500
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von schirmi-berlin » 28.01.2023, 19:22

MS Herthaner hat geschrieben:
28.01.2023, 19:19
23 Ballverluste als alleiniger Sechser im Zentrum.
Wie will man da noch irgendwelche Argumente finden um über die nächste Saison mit diesen Gehalt weiterzumachen?
Er und Sunjic müssen Platz machen für Fußballer die gedanklich und technisch besser sind.
Ansonsten wird das Spiel bei uns niemals besser.
Denn es gibt keine Entwicklungsstufen mehr für Tousart, Sunjic oder Richter.
Gibt es bei Hertha Spieler die gedanklich und spielerisch auf dieser Position besser sind ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30144
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von MS Herthaner » 28.01.2023, 19:34

schirmi-berlin hat geschrieben:
28.01.2023, 19:22
MS Herthaner hat geschrieben:
28.01.2023, 19:19
23 Ballverluste als alleiniger Sechser im Zentrum.
Wie will man da noch irgendwelche Argumente finden um über die nächste Saison mit diesen Gehalt weiterzumachen?
Er und Sunjic müssen Platz machen für Fußballer die gedanklich und technisch besser sind.
Ansonsten wird das Spiel bei uns niemals besser.
Denn es gibt keine Entwicklungsstufen mehr für Tousart, Sunjic oder Richter.
Gibt es bei Hertha Spieler die gedanklich und spielerisch auf dieser Position besser sind ?
Nein... .aber billiger

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9500
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von schirmi-berlin » 28.01.2023, 19:35

MS Herthaner hat geschrieben:
28.01.2023, 19:34
schirmi-berlin hat geschrieben:
28.01.2023, 19:22


Gibt es bei Hertha Spieler die gedanklich und spielerisch auf dieser Position besser sind ?
Nein... .aber billiger
.. und die sind ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 28.01.2023, 19:43

War Teil einer kompakten gut verteidigenden Defensive erste Halbzeit. Bis zum 0:1 vor der Pause kam der Gegner nicht zu einem Torschuss.

Das mit dem Wegholzen ist mir jedoch bei ihm heute auch aufgefallen. Zumindest in der ersten Halbzeit. In der zweiten wars besser...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30144
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von MS Herthaner » 28.01.2023, 22:22

schirmi-berlin hat geschrieben:
28.01.2023, 19:35
MS Herthaner hat geschrieben:
28.01.2023, 19:34


Nein... .aber billiger
.. und die sind ?
Der Rest

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Black Magic » 29.01.2023, 15:06

TubeStar hat geschrieben:
28.01.2023, 18:06
War heute in allen Belangen wesentlich schlechter als ein mittelmäßig spielender Serdar. Gegen den Ball zu behäbig und zu spät in den Zweikämpfen, mit Ball sofort unter Druck und/oder langes Holz nach vorne, ohne dort Zielspieler zu haben. Nächste Woche ein Kandidat für die Bank in meinen Augen.
Vielleicht ist er ja nächste Woche gar nicht mehr da.
Es gab ja bereits zuletzt das Gerücht um eine mögliche Rückkehr zu Lyon - jetzt bin ich bei "Twitter" auf folgenden Eintrag gestoßen, wonach er für 5 Millionen Euro zurückkehren könnte. Könnte dann auch erklären, warum wir doch noch Mittel für eigene Verpflichtungen hätten.
Lucas Tousart fait son retour dans la capitale des gones après avoir quitter l’OL pour rejoindre le Hertha en 2020 pour la somme de 25M d’euros. Un montant de 5M d’euros est évoqué. B. Cheyrou déclara: « il connaît très bien le club l’adaptation sera plus rapide »
https://twitter.com/Tobii_69/status/1619693305830293504

Weiß nicht, ob davon etwas zu halten - nur zur Info.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 29.01.2023, 15:58

5 Mio .... Wäre die erste große "geniale" Transaktion der neuen DNA-Connection...

Antworten