Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Verfasst: 28.06.2024, 12:28
Warum tut sich bei den Abgängen nix? 

Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Ich vermute, dass es 2 Gründe gibt:
Naja, was Du ansprichst ist Kanga, Maza & Co. Was ist mit Rogel etc?Drago1892 hat geschrieben: ↑28.06.2024, 12:36Ich vermute, dass es 2 Gründe gibt:
1) Durch die EM ist allgemein bisher recht wenig Bewegung im Transfermarkt (kann natürlich auch eine subjektive Wahrnehmung von mir sein, falls es absolute Transferangaben in bestimmten Zeiträumen geben sollte
2) fordern wir nicht gerade geringe Summen für Spieler, die wir gerne verkaufen würden...vorausgesetzt die Berichte der Medien stimmen.
Stimmen die Gerüchte versucht mal um 1-2 Mio mehr zu feilschen....hat dann am Ende dadurch aber den Nachteil, dass das neu zu gründende Team am Ende dadurch später steht....und natürlich, dass man am Ende eventuell sogar teilweise ohne Einnahmen dastehen könnte.
Erstmal den Kader aufblähen und sich dann um die Abgänge kümmern geht jetzt und warum im letzten Sommer nicht?PREUSSE hat geschrieben: ↑08.07.2024, 21:46Weber macht es nach jetzigem Stand gut. Genau andersrum, als letztes Jahr, aber das war ja der Situation geschuldet, erst Transfererlöse zu generieren. Im Gegensatz zu letztem Jahr, als das Mittelfeld nicht mit Zugängen bedacht wurde, liegt der Fokus diese Saison nahezu ausschließlich auf diesem. Könnte jetzt schon reichen für den Aufstieg, aber jetzt muss der Kader erst einmal auf Normalgröße reduziert werden![]()
![]()
![]()
Der Frager, der immer anderen Fragen stelltHerthafuxx hat geschrieben: ↑09.07.2024, 14:22Erstmal den Kader aufblähen und sich dann um die Abgänge kümmern geht jetzt und warum im letzten Sommer nicht?PREUSSE hat geschrieben: ↑08.07.2024, 21:46Weber macht es nach jetzigem Stand gut. Genau andersrum, als letztes Jahr, aber das war ja der Situation geschuldet, erst Transfererlöse zu generieren. Im Gegensatz zu letztem Jahr, als das Mittelfeld nicht mit Zugängen bedacht wurde, liegt der Fokus diese Saison nahezu ausschließlich auf diesem. Könnte jetzt schon reichen für den Aufstieg, aber jetzt muss der Kader erst einmal auf Normalgröße reduziert werden![]()
![]()
![]()
Ja, denn du schreibst, dass letzten Sommer nicht möglich war erst Spieler zu holen. Jetzt aber schon. Ich weiß nicht, weshalb das in diesem Sommer anders sein soll.PREUSSE hat geschrieben: ↑09.07.2024, 14:30Der Frager, der immer anderen Fragen stelltHerthafuxx hat geschrieben: ↑09.07.2024, 14:22
Erstmal den Kader aufblähen und sich dann um die Abgänge kümmern geht jetzt und warum im letzten Sommer nicht?Dein Ernst?
![]()
Ich glaube Dir nichtHerthafuxx hat geschrieben: ↑09.07.2024, 14:32Ja, denn du schreibst, dass letzten Sommer nicht möglich war erst Spieler zu holen. Jetzt aber schon. Ich weiß nicht, weshalb das in diesem Sommer anders sein soll.
Ach, "wichtig für Kabine" etc., 20 Team-Manager und 20 Spieler, die "wichtig für die Kabine" sind (als solch einer wird sich Demme sehr schnell herausstellen).MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.06.2024, 12:20
Morgen kommt Demme noch hinzu.
Dann hat er für die Saison schon in der Vorbereitung die Zentrale zusammen.
Jetzt wird es dann aber auch Zeit Spieler abzugeben da der Kader eh zu groß und zu teuer ist.
Ich gehe davon aus, dass wir auch in dieser Saison noch Transferüberschüsse und Gehaltseinsparungen benötigen für die Finanzierung der Saison. Ich kann mich aber natürlich auch irren und jeder Spielerabgang ist ab jetzt nur noch ein Bonus und kann für die Anleihenrückzahlung genutzt werdenPREUSSE hat geschrieben: ↑09.07.2024, 17:42Ich glaube Dir nichtHerthafuxx hat geschrieben: ↑09.07.2024, 14:32
Ja, denn du schreibst, dass letzten Sommer nicht möglich war erst Spieler zu holen. Jetzt aber schon. Ich weiß nicht, weshalb das in diesem Sommer anders sein soll.Letzte Saison waren um die Lizenz zu bekommen erst Transferüberschüsse zu erbringen - diese Saison ist die Lizenz frühzeitig gesichert worden
![]()
Es kommt auch darauf, was bei der Lizensierung für "wahrscheinlich", als auch umgekehrt eingestuft wird.Herthafuxx hat geschrieben: ↑10.07.2024, 07:39Ich gehe davon aus, dass wir auch in dieser Saison noch Transferüberschüsse und Gehaltseinsparungen benötigen für die Finanzierung der Saison. Ich kann mich aber natürlich auch irren und jeder Spielerabgang ist ab jetzt nur noch ein Bonus und kann für die Anleihenrückzahlung genutzt werden
Das mag alles sein, aber es ist auch so, dass dann bei allen großen Bundesligaabsteigern immer sehr hohe Überschüsse kamen und diese auch vorher zwecks Lizenz Erteilung immer durch die Presse geisterten. Und warum Spieler in der Regel dann erst danach verkauft werden ist alleine schon den zeitlichen Abläufen der Saison und Lizenzierung geschuldet und fast gar nicht anders machbar. Tut man es aber nicht, drohen dann eh Punktverluste und sonstige Lizenzstrafen.bayerschmidt hat geschrieben: ↑10.07.2024, 09:04Dass uns die Lizenz erteilt wird, stand am 12.06.2023 endgültig fest. Prinzipiell wurden alle Abgänge erst danach fixiert, zumindest bei den Transfers, die uns auch ablösen eingebracht haben, habe ich das noch mal überprüft. Es bleibt ein Märchen, dass die DFL Transferüberschüsse gefordert hat und es bleibt ein Märchen, dass Weber erst irgendwelche Spieler verkauft hat, um die Lizenz zu sichern.
Bei der Abgabe der Lizenzunterlagen sind Planwerte für die Ertragslage und vor allem Liquidität kommende Saison enthalten. Da sind jedes Jahr auch Transfererlöse mit enthalten. Auch wenn die Lizenz erteilt wurde, müssen die Vereine laufend während der Saison immer wieder aktuelle Zahlen an die DFL melden und bei Nichteinhaltung bestimmter Relationen sind durchaus Sanktionen vorgesehen. Würde Hertha also gar keine Transfererlöse erwirtschaften und dadurch die eigene Planung massiv reißen, so ist in der laufenden Saison ein Punktabzug sowie bei der nächsten Lizenz mit stärkeren Auflagen zu rechnen.bayerschmidt hat geschrieben: ↑10.07.2024, 09:04Dass uns die Lizenz erteilt wird, stand am 12.06.2023 endgültig fest. Prinzipiell wurden alle Abgänge erst danach fixiert, zumindest bei den Transfers, die uns auch ablösen eingebracht haben, habe ich das noch mal überprüft. Es bleibt ein Märchen, dass die DFL Transferüberschüsse gefordert hat und es bleibt ein Märchen, dass Weber erst irgendwelche Spieler verkauft hat, um die Lizenz zu sichern.
Es ging doch um etwas ganz anderes. Die Ausgangthese war:Mineiro hat geschrieben: ↑10.07.2024, 12:44Bei der Abgabe der Lizenzunterlagen sind Planwerte für die Ertragslage und vor allem Liquidität kommende Saison enthalten. Da sind jedes Jahr auch Transfererlöse mit enthalten. Auch wenn die Lizenz erteilt wurde, müssen die Vereine laufend während der Saison immer wieder aktuelle Zahlen an die DFL melden und bei Nichteinhaltung bestimmter Relationen sind durchaus Sanktionen vorgesehen. Würde Hertha also gar keine Transfererlöse erwirtschaften und dadurch die eigene Planung massiv reißen, so ist in der laufenden Saison ein Punktabzug sowie bei der nächsten Lizenz mit stärkeren Auflagen zu rechnen.bayerschmidt hat geschrieben: ↑10.07.2024, 09:04Dass uns die Lizenz erteilt wird, stand am 12.06.2023 endgültig fest. Prinzipiell wurden alle Abgänge erst danach fixiert, zumindest bei den Transfers, die uns auch ablösen eingebracht haben, habe ich das noch mal überprüft. Es bleibt ein Märchen, dass die DFL Transferüberschüsse gefordert hat und es bleibt ein Märchen, dass Weber erst irgendwelche Spieler verkauft hat, um die Lizenz zu sichern.
Von daher halte ich den Begriff Märchen nicht für passend. Sicher sagt die DFL nicht, dass wir einen bestimmten Spieler verkaufen müssen, doch sie sagt, dass wir nicht mehr Geld ausgeben dürfen als wir einnehmen. Das Problem ist dann der Wert, der als Transfereinnahme geplant wurde und ob der tatsächlich auch erreicht wird.
Du kannst gern erklären, was an dieser Aussage richtig ist.
Die DFL sagt weder, dass wir Spieler verkaufen müssen, noch welche. Die wollen einfach nur eine realistische Planung für die Sicherung der Liquidität bis zum Saisonende präsentiert bekommen. Ob das die Zahlungszusage eines Geheiminvestors, eine Bankbürgschaft, oder die Einnahme aus Spielerverkäufern ist, ist der DFL herzlich egal.Mineiro hat geschrieben: ↑10.07.2024, 12:44Von daher halte ich den Begriff Märchen nicht für passend. Sicher sagt die DFL nicht, dass wir einen bestimmten Spieler verkaufen müssen, doch sie sagt, dass wir nicht mehr Geld ausgeben dürfen als wir einnehmen. Das Problem ist dann der Wert, der als Transfereinnahme geplant wurde und ob der tatsächlich auch erreicht wird.