Seite 109 von 167

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 28.06.2024, 12:28
von PREUSSE
Warum tut sich bei den Abgängen nix? :gruebel:

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 28.06.2024, 12:36
von Drago1892
PREUSSE hat geschrieben:
28.06.2024, 12:28
Warum tut sich bei den Abgängen nix? :gruebel:
Ich vermute, dass es 2 Gründe gibt:

1) Durch die EM ist allgemein bisher recht wenig Bewegung im Transfermarkt (kann natürlich auch eine subjektive Wahrnehmung von mir sein, falls es absolute Transferangaben in bestimmten Zeiträumen geben sollte
2) fordern wir nicht gerade geringe Summen für Spieler, die wir gerne verkaufen würden...vorausgesetzt die Berichte der Medien stimmen.

Stimmen die Gerüchte versucht mal um 1-2 Mio mehr zu feilschen....hat dann am Ende dadurch aber den Nachteil, dass das neu zu gründende Team am Ende dadurch später steht....und natürlich, dass man am Ende eventuell sogar teilweise ohne Einnahmen dastehen könnte.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 28.06.2024, 12:49
von PREUSSE
Drago1892 hat geschrieben:
28.06.2024, 12:36
PREUSSE hat geschrieben:
28.06.2024, 12:28
Warum tut sich bei den Abgängen nix? :gruebel:
Ich vermute, dass es 2 Gründe gibt:

1) Durch die EM ist allgemein bisher recht wenig Bewegung im Transfermarkt (kann natürlich auch eine subjektive Wahrnehmung von mir sein, falls es absolute Transferangaben in bestimmten Zeiträumen geben sollte
2) fordern wir nicht gerade geringe Summen für Spieler, die wir gerne verkaufen würden...vorausgesetzt die Berichte der Medien stimmen.

Stimmen die Gerüchte versucht mal um 1-2 Mio mehr zu feilschen....hat dann am Ende dadurch aber den Nachteil, dass das neu zu gründende Team am Ende dadurch später steht....und natürlich, dass man am Ende eventuell sogar teilweise ohne Einnahmen dastehen könnte.
Naja, was Du ansprichst ist Kanga, Maza & Co. Was ist mit Rogel etc?

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 28.06.2024, 13:51
von hartun
Wenn Weber hier Mondpreise aufruft wird das in tausend kalten Wintern nix.
Beim Gehalt von Fredis Krachern werden die ohnehin nur wechseln wenn wir zusätzlich Mitgift anbieten.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 30.06.2024, 12:18
von PREUSSE
Ebert und Kuhnert - wow - was für Zugänge - toll Weber :roll: :flop:

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 30.06.2024, 12:20
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben:
30.06.2024, 12:18
Ebert und Kuhnert - wow - was für Zugänge - toll Weber :roll: :flop:
Morgen kommt Demme noch hinzu.
Dann hat er für die Saison schon in der Vorbereitung die Zentrale zusammen.
Jetzt wird es dann aber auch Zeit Spieler abzugeben da der Kader eh zu groß und zu teuer ist.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 30.06.2024, 12:36
von schirmi-berlin
PREUSSE hat geschrieben:
30.06.2024, 12:18
Ebert und Kuhnert - wow - was für Zugänge - toll Weber :roll: :flop:
Nach dem Dardai ende haben alle geglaubt, dass es das nun war !
Aber wie man wiedereinmal feststellt :
Schimmer geht bei Hertha immer !
:wink2: :lordpuffy:

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 08.07.2024, 19:30
von Dd.
Weber ist nicht nur Preetz 2.0, sondern viel mehr Preetz als Preetz selber jemals sein wird oder gewesen ist.
Im Zweifel lieber etwas mehr als etwas zu wenig.
Bei Preetz hatten wir dann iwann etwa 10(!) 6er...bei Weber auch + 10 Mittelstürmer.
Nun ja.
Als ob ein gutes Gericht von der Menge an Zutaten abhängig ist. Eher was für Nichtkocher, die von "endlich Gäste" überfordert sind.

In meinen Augen bräuchten wir den Kader nur geringfügig ändern (uA. auf die Abgangsseite), um Aufstiegsfähig zu sein (bzw. waren wir das bereits womöglich in einem schwachen Liga-Jahrgang 23-24)
in meinen Augen sind die Positionen in welche Pal die Spieler hat spielen lassen, in keinster Weise eine Bewertungsgrundlage. Und die einzelnen Spieler unter Pal auch individuell nicht.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 08.07.2024, 21:46
von PREUSSE
Weber macht es nach jetzigem Stand gut. Genau andersrum, als letztes Jahr, aber das war ja der Situation geschuldet, erst Transfererlöse zu generieren. Im Gegensatz zu letztem Jahr, als das Mittelfeld nicht mit Zugängen bedacht wurde, liegt der Fokus diese Saison nahezu ausschließlich auf diesem. Könnte jetzt schon reichen für den Aufstieg, aber jetzt muss der Kader erst einmal auf Normalgröße reduziert werden ;) :cooly: :lordpuffy:

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 08.07.2024, 21:54
von Dd.
So die Storytelling alla PREUSSE. :roll:

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 09.07.2024, 14:22
von Herthafuxx
PREUSSE hat geschrieben:
08.07.2024, 21:46
Weber macht es nach jetzigem Stand gut. Genau andersrum, als letztes Jahr, aber das war ja der Situation geschuldet, erst Transfererlöse zu generieren. Im Gegensatz zu letztem Jahr, als das Mittelfeld nicht mit Zugängen bedacht wurde, liegt der Fokus diese Saison nahezu ausschließlich auf diesem. Könnte jetzt schon reichen für den Aufstieg, aber jetzt muss der Kader erst einmal auf Normalgröße reduziert werden ;) :cooly: :lordpuffy:
Erstmal den Kader aufblähen und sich dann um die Abgänge kümmern geht jetzt und warum im letzten Sommer nicht?

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 09.07.2024, 14:30
von PREUSSE
Herthafuxx hat geschrieben:
09.07.2024, 14:22
PREUSSE hat geschrieben:
08.07.2024, 21:46
Weber macht es nach jetzigem Stand gut. Genau andersrum, als letztes Jahr, aber das war ja der Situation geschuldet, erst Transfererlöse zu generieren. Im Gegensatz zu letztem Jahr, als das Mittelfeld nicht mit Zugängen bedacht wurde, liegt der Fokus diese Saison nahezu ausschließlich auf diesem. Könnte jetzt schon reichen für den Aufstieg, aber jetzt muss der Kader erst einmal auf Normalgröße reduziert werden ;) :cooly: :lordpuffy:
Erstmal den Kader aufblähen und sich dann um die Abgänge kümmern geht jetzt und warum im letzten Sommer nicht?
Der Frager, der immer anderen Fragen stellt :roll: Dein Ernst? :roll:

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 09.07.2024, 14:32
von Herthafuxx
PREUSSE hat geschrieben:
09.07.2024, 14:30
Herthafuxx hat geschrieben:
09.07.2024, 14:22

Erstmal den Kader aufblähen und sich dann um die Abgänge kümmern geht jetzt und warum im letzten Sommer nicht?
Der Frager, der immer anderen Fragen stellt :roll: Dein Ernst? :roll:
Ja, denn du schreibst, dass letzten Sommer nicht möglich war erst Spieler zu holen. Jetzt aber schon. Ich weiß nicht, weshalb das in diesem Sommer anders sein soll.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 09.07.2024, 17:42
von PREUSSE
Herthafuxx hat geschrieben:
09.07.2024, 14:32
PREUSSE hat geschrieben:
09.07.2024, 14:30


Der Frager, der immer anderen Fragen stellt :roll: Dein Ernst? :roll:
Ja, denn du schreibst, dass letzten Sommer nicht möglich war erst Spieler zu holen. Jetzt aber schon. Ich weiß nicht, weshalb das in diesem Sommer anders sein soll.
Ich glaube Dir nicht ;) Letzte Saison waren um die Lizenz zu bekommen erst Transferüberschüsse zu erbringen - diese Saison ist die Lizenz frühzeitig gesichert worden :lordpuffy:

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 09.07.2024, 23:27
von Linksfuss
40 Spieler! Sehr viele Flops dabei. Warum dieser große Kader?

Sportlich notwendig?
Spekulationen auf Transfergewinn?
Die Spielerberater zahlen Kickbacks?

Natürlich nicht! So etwas ist ausgeschlossen, wo große Summen bewegt werden. Wer so etwas behauptet, sollte angezeigt werden.
Obwohl, gemäß Occams Rasiermesser...
Aber nein, dem ist nicht so. Die Funktionäre im Club machen ihren Job gesetzeskonform und gucken - ganz ohne Neid - zu, wie die Profis exorbitante Summen kassieren.

Ha Ho He Hertha €€€

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2024, 00:24
von Ray
MS Herthaner hat geschrieben:
30.06.2024, 12:20


Morgen kommt Demme noch hinzu.
Dann hat er für die Saison schon in der Vorbereitung die Zentrale zusammen.
Jetzt wird es dann aber auch Zeit Spieler abzugeben da der Kader eh zu groß und zu teuer ist.
Ach, "wichtig für Kabine" etc., 20 Team-Manager und 20 Spieler, die "wichtig für die Kabine" sind (als solch einer wird sich Demme sehr schnell herausstellen).
Sparen am Optimum!

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2024, 07:39
von Herthafuxx
PREUSSE hat geschrieben:
09.07.2024, 17:42
Herthafuxx hat geschrieben:
09.07.2024, 14:32

Ja, denn du schreibst, dass letzten Sommer nicht möglich war erst Spieler zu holen. Jetzt aber schon. Ich weiß nicht, weshalb das in diesem Sommer anders sein soll.
Ich glaube Dir nicht ;) Letzte Saison waren um die Lizenz zu bekommen erst Transferüberschüsse zu erbringen - diese Saison ist die Lizenz frühzeitig gesichert worden :lordpuffy:
Ich gehe davon aus, dass wir auch in dieser Saison noch Transferüberschüsse und Gehaltseinsparungen benötigen für die Finanzierung der Saison. Ich kann mich aber natürlich auch irren und jeder Spielerabgang ist ab jetzt nur noch ein Bonus und kann für die Anleihenrückzahlung genutzt werden

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2024, 08:47
von Drago1892
Herthafuxx hat geschrieben:
10.07.2024, 07:39
PREUSSE hat geschrieben:
09.07.2024, 17:42


Ich glaube Dir nicht ;) Letzte Saison waren um die Lizenz zu bekommen erst Transferüberschüsse zu erbringen - diese Saison ist die Lizenz frühzeitig gesichert worden :lordpuffy:
Ich gehe davon aus, dass wir auch in dieser Saison noch Transferüberschüsse und Gehaltseinsparungen benötigen für die Finanzierung der Saison. Ich kann mich aber natürlich auch irren und jeder Spielerabgang ist ab jetzt nur noch ein Bonus und kann für die Anleihenrückzahlung genutzt werden
Es kommt auch darauf, was bei der Lizensierung für "wahrscheinlich", als auch umgekehrt eingestuft wird.
Wenn Hertha vor einem Jahr zum reinen Überleben damals "50 Mio" Transferüberschuss bei der Lizensierung angibt (und dann sicherlich auch entsprechende Spieler + Werte nennt), ist es eben deutlich wahrscheinlicher, dass die DFL sagt: "Nun ja plant mal eher mit 20 und besorgt uns für die Lizenz die fehlenden 30 Mio woanders her".
Auch in diesem Jahr gab es die Lizenz nicht direkt, sondern man musste nachjustieren, da irrt sich Preuße leider.
Zudem hat Herrich gesagt, dass man auch in diesem Jahr einen Überschuss erreichen muss, auch wenn dieser nicht so hoch sein muss, wie im Jahr zuvor.
Diese Aussage lässt natürlich immens viel Spielraum für Interpretationen. Reicht der jetzige Überschuss von 4,2 Mio schon aus? (stimmen wird der wohl eh nicht, bei TM gehen seit Neuestem sehr viele Fehler rum), braucht man 10, oder 20 Mio? Selbst 20 wären deutlich weniger, als die 26 im Vorjahr.

Wenn man sich den explodierenden Kader und somit dessen sehr hohen aktuellen Kosten ansieht, dazu den Umstand, dass in diesem Jahr keine sehr hohe Investorensumme kommt, oder diese gar fehlt, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass ab jetzt jede Einnahme nur noch ein "Bonus" sei. Ich würde tippen und überschlagen, dass wir aktuell in jedem Fall über den Verlusten vom Vorjahr liegen. Aber es ist ja noch Zeit.....genug Zeit, um den Kader zu verkleinern und Einnahmen zu generieren.....8 Spieler kann man Minimum noch abgeben....es bleibt aber das Problem, dass nur die Spieler für Abgänge interessant sein dürften, die wir wohl selbst gerne behalten würden. Den Rest wird man entweder günstig "verschenken" müssen, oder versuchen erneut zu verleihen.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2024, 09:04
von bayerschmidt
Dass uns die Lizenz erteilt wird, stand am 12.06.2023 endgültig fest. Prinzipiell wurden alle Abgänge erst danach fixiert, zumindest bei den Transfers, die uns auch ablösen eingebracht haben, habe ich das noch mal überprüft. Es bleibt ein Märchen, dass die DFL Transferüberschüsse gefordert hat und es bleibt ein Märchen, dass Weber erst irgendwelche Spieler verkauft hat, um die Lizenz zu sichern.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2024, 09:22
von Drago1892
bayerschmidt hat geschrieben:
10.07.2024, 09:04
Dass uns die Lizenz erteilt wird, stand am 12.06.2023 endgültig fest. Prinzipiell wurden alle Abgänge erst danach fixiert, zumindest bei den Transfers, die uns auch ablösen eingebracht haben, habe ich das noch mal überprüft. Es bleibt ein Märchen, dass die DFL Transferüberschüsse gefordert hat und es bleibt ein Märchen, dass Weber erst irgendwelche Spieler verkauft hat, um die Lizenz zu sichern.
Das mag alles sein, aber es ist auch so, dass dann bei allen großen Bundesligaabsteigern immer sehr hohe Überschüsse kamen und diese auch vorher zwecks Lizenz Erteilung immer durch die Presse geisterten. Und warum Spieler in der Regel dann erst danach verkauft werden ist alleine schon den zeitlichen Abläufen der Saison und Lizenzierung geschuldet und fast gar nicht anders machbar. Tut man es aber nicht, drohen dann eh Punktverluste und sonstige Lizenzstrafen.
Ansonsten zeig mir bitte mal die detaillierte Regel im Lizenzsierungsverfahren der DFL, die keine realistischen Transferüberschüsse bei der Planung einer Saison zulässt. Bisher ist mir da nur Jenners-Gemecker bekannt, dass mir (in allen Ehren) vollkommen egal ist und nur ins Forum gerotzt keinen Wahrheitsgehalt für mich enthält. Dass da keine Fabelwerte akzeptiert werden dürften, ist doch selbstredend. Gebe ich aber z.B. einen Lukebakio mit 4 Mio an (bei MW 12 und entsprechender Saisonleistung), dann ist diese Kohle genauso sehr wahrscheinlich, als einen neuen Sponsor zu präsentieren, der wie alle anderen auch nur monatlich zahlt, aber auch schon in einem Monat pleite sein könnte und dann 11 weitere Raten fehlen.

Das mag Quatsch sein, aber nur wenn es diese Regel belegbar gibt.

Und dann hätten wir da noch Herrichs-Aussage, dass diese Einnahmen dringend nötig sind.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2024, 09:33
von bayerschmidt
@Drago: Ich habe doch überhaupt nicht behauptet, dass man da keine realistischen Werte, Transfererlöse und Gehaltsstrukturen angeben muss. Natürlich hätten wir die Lizenz nicht bekommen, wenn man geplant hätte mit Schwolow, Lukebakio, Tousart usw. weiterzuarbeiten oder wenn man Millioneneinnahmen durch Transfers zum KFC Uerdingen eingeplant hätte. Hier ging’s aber doch gerade ursprünglich um die Frage, warum man jetzt erstmal den Kader aufbläht und um die Behauptung, dass Benny in der letzten Saison erst Spieler verkaufen musste, um die Lizenz zu sichern. Und die bleibt eben falsch.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2024, 12:44
von Mineiro
bayerschmidt hat geschrieben:
10.07.2024, 09:04
Dass uns die Lizenz erteilt wird, stand am 12.06.2023 endgültig fest. Prinzipiell wurden alle Abgänge erst danach fixiert, zumindest bei den Transfers, die uns auch ablösen eingebracht haben, habe ich das noch mal überprüft. Es bleibt ein Märchen, dass die DFL Transferüberschüsse gefordert hat und es bleibt ein Märchen, dass Weber erst irgendwelche Spieler verkauft hat, um die Lizenz zu sichern.
Bei der Abgabe der Lizenzunterlagen sind Planwerte für die Ertragslage und vor allem Liquidität kommende Saison enthalten. Da sind jedes Jahr auch Transfererlöse mit enthalten. Auch wenn die Lizenz erteilt wurde, müssen die Vereine laufend während der Saison immer wieder aktuelle Zahlen an die DFL melden und bei Nichteinhaltung bestimmter Relationen sind durchaus Sanktionen vorgesehen. Würde Hertha also gar keine Transfererlöse erwirtschaften und dadurch die eigene Planung massiv reißen, so ist in der laufenden Saison ein Punktabzug sowie bei der nächsten Lizenz mit stärkeren Auflagen zu rechnen.

Von daher halte ich den Begriff Märchen nicht für passend. Sicher sagt die DFL nicht, dass wir einen bestimmten Spieler verkaufen müssen, doch sie sagt, dass wir nicht mehr Geld ausgeben dürfen als wir einnehmen. Das Problem ist dann der Wert, der als Transfereinnahme geplant wurde und ob der tatsächlich auch erreicht wird.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2024, 13:12
von Herthafuxx
Mineiro hat geschrieben:
10.07.2024, 12:44
bayerschmidt hat geschrieben:
10.07.2024, 09:04
Dass uns die Lizenz erteilt wird, stand am 12.06.2023 endgültig fest. Prinzipiell wurden alle Abgänge erst danach fixiert, zumindest bei den Transfers, die uns auch ablösen eingebracht haben, habe ich das noch mal überprüft. Es bleibt ein Märchen, dass die DFL Transferüberschüsse gefordert hat und es bleibt ein Märchen, dass Weber erst irgendwelche Spieler verkauft hat, um die Lizenz zu sichern.
Bei der Abgabe der Lizenzunterlagen sind Planwerte für die Ertragslage und vor allem Liquidität kommende Saison enthalten. Da sind jedes Jahr auch Transfererlöse mit enthalten. Auch wenn die Lizenz erteilt wurde, müssen die Vereine laufend während der Saison immer wieder aktuelle Zahlen an die DFL melden und bei Nichteinhaltung bestimmter Relationen sind durchaus Sanktionen vorgesehen. Würde Hertha also gar keine Transfererlöse erwirtschaften und dadurch die eigene Planung massiv reißen, so ist in der laufenden Saison ein Punktabzug sowie bei der nächsten Lizenz mit stärkeren Auflagen zu rechnen.

Von daher halte ich den Begriff Märchen nicht für passend. Sicher sagt die DFL nicht, dass wir einen bestimmten Spieler verkaufen müssen, doch sie sagt, dass wir nicht mehr Geld ausgeben dürfen als wir einnehmen. Das Problem ist dann der Wert, der als Transfereinnahme geplant wurde und ob der tatsächlich auch erreicht wird.
Es ging doch um etwas ganz anderes. Die Ausgangthese war:
PREUSSE hat geschrieben:
09.07.2024, 17:42
Letzte Saison waren um die Lizenz zu bekommen erst Transferüberschüsse zu erbringen - diese Saison ist die Lizenz frühzeitig gesichert worden :lordpuffy:
Du kannst gern erklären, was an dieser Aussage richtig ist.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 10.07.2024, 15:09
von Jenner
Mineiro hat geschrieben:
10.07.2024, 12:44
Von daher halte ich den Begriff Märchen nicht für passend. Sicher sagt die DFL nicht, dass wir einen bestimmten Spieler verkaufen müssen, doch sie sagt, dass wir nicht mehr Geld ausgeben dürfen als wir einnehmen. Das Problem ist dann der Wert, der als Transfereinnahme geplant wurde und ob der tatsächlich auch erreicht wird.
Die DFL sagt weder, dass wir Spieler verkaufen müssen, noch welche. Die wollen einfach nur eine realistische Planung für die Sicherung der Liquidität bis zum Saisonende präsentiert bekommen. Ob das die Zahlungszusage eines Geheiminvestors, eine Bankbürgschaft, oder die Einnahme aus Spielerverkäufern ist, ist der DFL herzlich egal.

Allerdings hat PREUSSE auch nicht ganz Unrecht. Vor der Saison 2023/24 hatten wir eine nicht unerhebliche Liquiditätslücke und neben den zugesagten Geldern von 777 kaum realistische Planungsalternativen als Einnahmen aus Transfers und einer massiven Reduktion der Personalkosten. Hätten wir keine Transfereinnahmen in bedeutsamer Höhe realisiert, hätte es Sanktionen von der DFL gegeben.

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Verfasst: 17.07.2024, 16:47
von Dd.
Habe mir gerade zum 2 mal die Antritts-PK von Fiel (mit Weber und Krings) angeschaut.
https://www.youtube.com/watch?v=4QhCj4rqqsU

Was soll man zu einem Mann wie Weber sagen?
Noch nicht mal "weder Fisch noch Fleisch" sondern noch weniger Undefinierbar!
Bei ihm bekomme ich (neben Preetz 2.0 Vibes) Covic Vibes, von dem ich mal gesagt habe, der wird niemals Bundesliga-Trainer, weil er es nicht kann . Das könnte ich begründen, aber lasse das jetzt sein. Damals war eigentlich bereits früh klar, dass der niemals das Ende dieser Saison als Cheftrainer erreichen wird, aber hier möchte ich jetzt auf Weber hinaus.
Covic hat durchaus seine Qualitäten, aber eben nicht als Cheftrainer.

Es kann durchaus sein, dass der von Marketing-Hilfskraft (aka Mädchen für alles) sich intern hochgearbeiteten "Sportdirektor" auch seine Qualitäten hat, aber falls wir nochmal Aufsteigen sollten, werden die Erfordernisse schon nochmal eine andere, wo wir dann nicht mehr der FC Bayern der 2 Liga sind.
Toitoitoi.
Meine blauweiße Unterstützung hat er trotzdem.

Ein gutes Beispiel von was mir so unsäglich bei diesem Mann stört, gibt obige PK.
In die erste Hälfte (oder sogar ende erstes Drittel?) ist die Stelle, worauf ich hinaus will.
Mit eigenen Worten (Erinnerung):
Dieser 94,3(?) RTL-Radioman stellt eine Frage, uA. wie sich Fiel auf das "Haifischbecken" Berlin vorbereitet hat.
Als nächste Frage kommt "und nun das Wort an Steffen Rohr vom Kicker".
"ab wann sei der Saison für ihm (Fiel) einen Erfolg" und noch etwas (überm Kader?), wodurch auch Weber nochmal zu Wort kommen muss.
Ohne das Rohr danach gefragt hat, kommt Weber nochmal über das "Haifischbecken" zu sprechen (Das Thema muss ihm wohl am Herzen liegen).
Etwa "wir wissen das die Erwartungen in Berlin manchmal riesig sind, um nochmal auf das Thema "Haifischbecken" zu sprechen!"

-Wir halten fest: Für Weber ist die Tatsache, das Fußballdeutschlandweit das Gründungsmitglied der Bundesliga Hertha BSC mit ihrem Anhang, das Oly , Nachwuchsleistungszentrum der den Namen verdient und was weiß ich noch nicht alles (sogar Fiel hat in seinem allerersten Interview (auf die HomePage?) davon gesprochen, gefühlt von außerhalb gehört Hertha in eine andere liga), nun ja, dass Hertha eben eigentlich die erste Bundesliga angehören sollte, etwa gleichbedeutend mit diesem ominösen "Haifischbecken".
Wie Paranoia kann man sein?
Ok, eigentlich uninteressant, wollen wir gar nicht wissen.
Aber das Eigentliche ist doch: wenn er nicht weiß was "Haifischbecken Profifußball" ist, den es sehr wohl gibt aber eben nicht dort wo er das hineinphantasiert, das völlig sinnfrei iwo verortet wo das Haifischbecken definitiv nicht ist, iwo unbestimmt und vage jenseits der Begrenzung der Hans-Braun-Straße also Terra Inkognica verortet, ist das alarmierend.
Alsob Erfolg haben wollen, etwas Bedrohliches wäre, und dann noch so plump und dumm. Oder Bauernschlau?

Das Sahnehäubchen kommt später, glob nochmal diesen Radioman(?),
"wir haben gelernt, Herrich hatte zwar von einem Aufstieg als alternativlos gesprochen, aber sie (Weber) haben uns ja gelehrt, das sei in einem anderen Zusammenhang gewesen"
und iwi bestätigte das Weber nochmal (iwi eifriges Nicken).
Jetzt wird es dreist und unverschämt:
Was erlauben Weber??????????
Es gibt beim Aufstieg nur 1 Kontext, in Worten ausgeschrieben "EIN".
Herrich hat klip und klar gesagt, in diesem (23/24) oder nächstes Jahr. Sogar Wiederholt!
Einen anderen Kontext existiert nicht. Finde, so sollte man nicht mit seine Zeitgenossen umgehen und zeugt von schlechte Manieren, alsob Herrich plötzlich "der Böse" sein soll und hat was von Kameraden verraten, sich hinter anderen verstecken.
Zu Suggerieren, es gäbe da mehr als einem Kontext, sind menschlich üble Methoden.
So!!!
:mrgreen:

Ein kurzes Wort zum Begriff einer Zielsetzung an sich:
Man hat einen Traum, und man "go for it"! Thats all.
Wie einen Stern der einem führt.
Wir reden über Sport, und jeder weiß, wirklich jeden, dass das nicht einer Frage des Wünschens ist, sondern das Scheitern im Sport genauso dazu gehört.
Niemand käme auf die Idee, die Clubführung aufessen zu wollen, wenn man am Ende tragisch scheitert (etwa in die Relegation) oder anderweitig nur deswegen nicht aufsteigt, weil die kommende Saison die fußballersich beste 2 Liga aller Zeiten erleben werden (nur für Leute die sowas beurteilen können). Das können wir alle noch nicht wissen.
Die Saison ist grundsätzlich immer einen Marathon.
Entscheidend ist die Art und Weise.
Nur wenn man alles gewinnt, ist scheinbar die Art und Weise egal.
Aber Clubführung bedeuten eben mehr als immer nur gewinnen, und geht eben tiefer.
Fiels antwort indes an Steffen Rohr bei "ab wann ist die Saison für sie erfolgreich" fand ich völlig in Ordnung. Er hat sich zurecht da nicht auf eingelassen. Das liegt an die Tatsache, dass er zum Zeitpunkt der Antritts-PK noch keine einzige Einheit mitm Team absolviert hat. Insofern war das für mich völlig OK.
Gehe davon aus, iwann werde er von selber über Ziele reden. Lass ihm erstmal arbeiten. Ankommen.
Habe einen guten Eindruck von ihm. Die Testspiele lassen sich gut an. :top:
Und der Kader kann sich blicken lassen.
Meine Unterstützung hat er! :top:

Wie auch immer, man kann es drehen und wenden wie man will, einen Führungsgestalt (Kapitän) wird Weber nicht mehr in diesem Leben.
Habe es jetzt so verstanden, das diesem Huschen womöglich auch (zumindest perspektivisch) womöglich GF-Sport werden soll später, falls wir die finanzielle Wende hinkriegen und diesem Punkt nicht mehr seiner ganzen Arbeitskraft beansprucht???
GF-Sport war er ja schon mal.