Habe nur auf Lokutus Frage geantwortet und das sind nun mal ein paar Gründe auch wenn Sie dir nicht passen
Lars Windhorst
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Lars Windhorst
Re: Lars Windhorst
Solange es hier immer noch Glaubensjünger vom Heilsbringer Fredi gibt, oder ihm trotz der desaströsen Bilanz weiter Kredit eingeräumt wird, darf man seine Bilanz jederzeit und mehrfach hier posten!

Re: Lars Windhorst
Wenn man also die täglichen Hasstiraden kritisiert und nicht mitmacht, ist man ein Bobic-Jünger? Sehr interessant. Ich hoffe, diese Schwarz-Weiß-Denke begleitet dich nicht durch dein Leben.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9532
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Lars Windhorst
Es gibt hier im Forum Leute , da kann man ja noch glücklich sein wenn EDE was über Pal kund tut .
Es gibt hier leider eineige total gestresste Typen .
Muß man einfach als lustige Anekdote abtun, und lächeln !!

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Lars Windhorst

Re: Lars Windhorst
#Nur mal laut gedacht.
Also, ich verstehe diese liebevolle Verständnishilfe für Windhorst nicht.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... YNnGAJceDY
Abgesehen davon, dass die bestens Bescheid zu wissen scheinen und mit Interna glänzen;
"Dem Vernehmen nach hat Windhorst bei den halbjährigen Beirats-Sitzungen allerdings schon fünf Mal gefehlt."
Nehmen wir mal folgenden Absatz
https://content.herthabsc.com/site/bina ... 6_2019.pdf
-"Player Selling Club Transfer Fee
Dodi Lukébakio FC Watford € 20.60 million"
und hier
https://content.herthabsc.com/site/bina ... 19_web.pdf
in 4. supplementary report
(lässt sich nicht kopieren)
Asci 10 Mio
Cunha 18 Mio
Piatek 24 Mio
Tousart 25 Mio.
Zusammengefasst also diese 5 Spieler mit 97,6 Ablöse.
2-Spielerberater kosteten im Kalenderjahr 2019 insgesamt 5,311 Mio.
https://media.dfl.de/sites/2/2020/06/Bu ... -6k-LO.pdf
Spielerberater kosteten im Kalenderjahr 2020 insgesamt 12,442 Mio.
https://media.dfl.de/sites/2/2021/05/Cl ... e-2020.pdf
Wir schätzen jetzt mal den Anteil diesen 5 Spielern zwischen 10 und 15 Mio.
3-Die BZ sagt also (insgesamt 130 Mio), dass die Gehälter der 5 Spieler (Handgelder schätze ich mal wohlwollend als minimal ein!
) etwa 17-22,4 Mio waren 2019/20.
Wobei nur Dodi vollständig anwesend war, Tousart noch bis Sommer in Lyon, und Asci, Cunha und Piatek hier erst ab Febr. aufgeschlagen sind. (Zusätzlich könnten mit neuen Spieler andere Spielern wiederum abgegeben werden und so Gehaltskosten gespart werden. Auch Kleinvieh macht Mist.)
Das könnte theoretisch hinhauen (verglichen mit der graduellen Steigerung der Gehaltskosten), obgleich es dann schon wirklich sehr teuer war.
Trotzdem hakt es noch bei mir.
Trotzdem, vor den Hintergrund "wo sind die 374 Mio geblieben" müsste Fan eigentlich auch noch an der Stelle den Verkauf von Cunha wiederum gegenrechnen. Also etwa 30 Mio. Sockelbetrag (die zukünftigen Boni lasse ich jetzt noch weg).
Dann würde vor diesen Hintergrund, ja nur noch 100 Mio. übrigbleiben von dieser runter gebrochenen "Erklärung" der BZ.
#Spontan irritiert mir auch noch die Stelle der BZ
Hoffentlich liegt es an mir. Das kann durchaus sein.
Aber weil das Thema wirklich mega schlechte Laune macht, schaue ich das heute nicht mehr extra nach und muss das daher zunächst offen lassen.
Verschwende meine Energie lieber in die Hoffnung, wir mögen doch bitte auch an der Spitze der Hertha eine Erneuerung schaffen.
Obgleich ich mir keinerlei Illusionen diesbezüglich hingebe.
Ein einfaches "weiter so" halte ich für viel gefährlicher als "die Gefahr" einer Revolution. Im Ersten fall, sehe ich nicht, wie wir einen Zwangsabstieg iwann vermeiden könnten. Zu bleiern und lähmend wirkt die Vereinsspitze. Wie aufm Amt!
Also, ich verstehe diese liebevolle Verständnishilfe für Windhorst nicht.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... YNnGAJceDY
Abgesehen davon, dass die bestens Bescheid zu wissen scheinen und mit Interna glänzen;
"Dem Vernehmen nach hat Windhorst bei den halbjährigen Beirats-Sitzungen allerdings schon fünf Mal gefehlt."
Nehmen wir mal folgenden Absatz
1-Die von der Hertha selber veröffentlichte Zahlen (Ablösen) dazu sind► in der Transferperiode 2019/20 wurden rund 130 Mio. Euro (Ablösen, Gehälter, Provisionen) für die Spieler Lukebakio, Ascacibar, Cunha, Tousart und Piatek ausgegeben.
https://content.herthabsc.com/site/bina ... 6_2019.pdf
-"Player Selling Club Transfer Fee
Dodi Lukébakio FC Watford € 20.60 million"
und hier
https://content.herthabsc.com/site/bina ... 19_web.pdf
in 4. supplementary report
(lässt sich nicht kopieren)
Asci 10 Mio
Cunha 18 Mio
Piatek 24 Mio
Tousart 25 Mio.
Zusammengefasst also diese 5 Spieler mit 97,6 Ablöse.
2-Spielerberater kosteten im Kalenderjahr 2019 insgesamt 5,311 Mio.
https://media.dfl.de/sites/2/2020/06/Bu ... -6k-LO.pdf
Spielerberater kosteten im Kalenderjahr 2020 insgesamt 12,442 Mio.
https://media.dfl.de/sites/2/2021/05/Cl ... e-2020.pdf
Wir schätzen jetzt mal den Anteil diesen 5 Spielern zwischen 10 und 15 Mio.
3-Die BZ sagt also (insgesamt 130 Mio), dass die Gehälter der 5 Spieler (Handgelder schätze ich mal wohlwollend als minimal ein!



Wobei nur Dodi vollständig anwesend war, Tousart noch bis Sommer in Lyon, und Asci, Cunha und Piatek hier erst ab Febr. aufgeschlagen sind. (Zusätzlich könnten mit neuen Spieler andere Spielern wiederum abgegeben werden und so Gehaltskosten gespart werden. Auch Kleinvieh macht Mist.)
Das könnte theoretisch hinhauen (verglichen mit der graduellen Steigerung der Gehaltskosten), obgleich es dann schon wirklich sehr teuer war.
Trotzdem hakt es noch bei mir.
Trotzdem, vor den Hintergrund "wo sind die 374 Mio geblieben" müsste Fan eigentlich auch noch an der Stelle den Verkauf von Cunha wiederum gegenrechnen. Also etwa 30 Mio. Sockelbetrag (die zukünftigen Boni lasse ich jetzt noch weg).
Dann würde vor diesen Hintergrund, ja nur noch 100 Mio. übrigbleiben von dieser runter gebrochenen "Erklärung" der BZ.
#Spontan irritiert mir auch noch die Stelle der BZ
welche nicht mit der Zahlen in meiner Erinnerung korrespondieren (der fortlaufenden Halbjahresberichten und summierten operativen Verluste daraus) die seit Corona eindeutig höher sind.seit Ausbruch der Corona-Pandemie musste ein Verlust von ca. 100 Mio gegenfinanziert werden. Entsprechende Zahlen gab Finanzboss Ingo Schiller auf der Mitgliederversammlung am 16. Januar 2022 bekannt.
Hoffentlich liegt es an mir. Das kann durchaus sein.
Aber weil das Thema wirklich mega schlechte Laune macht, schaue ich das heute nicht mehr extra nach und muss das daher zunächst offen lassen.
Verschwende meine Energie lieber in die Hoffnung, wir mögen doch bitte auch an der Spitze der Hertha eine Erneuerung schaffen.
Obgleich ich mir keinerlei Illusionen diesbezüglich hingebe.
Ein einfaches "weiter so" halte ich für viel gefährlicher als "die Gefahr" einer Revolution. Im Ersten fall, sehe ich nicht, wie wir einen Zwangsabstieg iwann vermeiden könnten. Zu bleiern und lähmend wirkt die Vereinsspitze. Wie aufm Amt!
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: Lars Windhorst
Normalerweise halte ich mich aus dem Finanzthread raus, da mir als zu hypothetisch ist. Hier fällt jedoch die Reaktion der BILD/BZ unmittelbar nach der Fragestellung von Windhorst nach dem Verbleib seiner investierten Summe auf, wobei Gegenbauer sich rausredete und sich Zeit verschaffte bis Saisonende, anstatt am nächsten Tag die Zahlen von Schiller zu präsentieren. Die BILD/BZ ließ sich wieder einmal instrumentalisieren von Gegenbauer & Co und erweckt den Anschein der Aufklärung, welcher von Schiller auf mehrfache Aufforderung von Windhorst nicht geantwortet werden konnteDd. hat geschrieben: ↑26.03.2022, 15:58#Nur mal laut gedacht.
Also, ich verstehe diese liebevolle Verständnishilfe für Windhorst nicht.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... YNnGAJceDY
Abgesehen davon, dass die bestens Bescheid zu wissen scheinen und mit Interna glänzen;
"Dem Vernehmen nach hat Windhorst bei den halbjährigen Beirats-Sitzungen allerdings schon fünf Mal gefehlt."




Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Lars Windhorst
Den hier zitierten Zwischensatz von dir ist genau der Punkt, mit dem ich hadere.

Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: Lars Windhorst
Übrigens stand auch in einem Blatt, dass wir angeblich eine Rückkaufoption für die Anteile von Windhorst haben.
Stimmt das?
Mich würde mal interessieren, wie hoch diese ist, auch wenn sie vermute, dass sie höher sein dürfte, als sein Investment...macht ja sonst irgendwie keinen Sinn für Windhorst.
Stimmt das?
Mich würde mal interessieren, wie hoch diese ist, auch wenn sie vermute, dass sie höher sein dürfte, als sein Investment...macht ja sonst irgendwie keinen Sinn für Windhorst.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Lars Windhorst
Also mir fällt jetzt auf die schnelle gerade niemand ein, der Windhorst 375 Millionen Euro zahlen würde - geschweige 400 Millionen?Drago1892 hat geschrieben: ↑28.03.2022, 21:13Übrigens stand auch in einem Blatt, dass wir angeblich eine Rückkaufoption für die Anteile von Windhorst haben.
Stimmt das?
Mich würde mal interessieren, wie hoch diese ist, auch wenn sie vermute, dass sie höher sein dürfte, als sein Investment...macht ja sonst irgendwie keinen Sinn für Windhorst.
Ich glaube der wäre zufrieden wenn er noch 200 Millionen bekommen würde.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- MikeSpring
- Beiträge: 8059
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Lars Windhorst
Ich gehe davon aus, dass die Rückkaufoption nicht festgelegt ist, sondern, dass die Option beinhaltet, dass WIndhorst, wenn er verkaufen will, immer Hertha zuerst anbieten muss, die Anteile zurückzukaufen. In welcher Höhe ? Im Zweifel zum Marktwert bzw. Verhandlungssache.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Lars Windhorst
E-Mail aus Amsterdam:
Lars Windhorst hat seine Beteiligung an Hertha BSC verpfändet –
nun will ein Notar die Zwangsversteigerung durchführen
https://www.businessinsider.de/wirtscha ... chfuehren/
kann das jemand lesen und zusammenfassen bitte?
Lars Windhorst hat seine Beteiligung an Hertha BSC verpfändet –
nun will ein Notar die Zwangsversteigerung durchführen
https://www.businessinsider.de/wirtscha ... chfuehren/
kann das jemand lesen und zusammenfassen bitte?
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: Lars Windhorst
wäre ein Treppenwitz, wenn Gegenbauer bei einer Zwangsversteigerung sich die Anteile holt für einen Appel und Ei
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 15.07.2021, 13:43
Re: Lars Windhorst
Ganz und gar nicht.
In einer ersten Antwort erklärte sein Sprecher:„Die Anteile an der Peil Investment sind nicht verpfändet und werden auch nicht zwangsversteigert.“ Auf Nachfrage bestätigte der Sprecher zwar die E-Mail des Notars aus Amsterdam, behauptete aber, dass er das Schreiben anschließend als Irrtum wieder zurückgezogen habe. „Der von Ihnen beschriebene Vorgang entspricht nicht den aktuellen Tatsachen, sondern ist längst erledigt. Die von Ihnen behauptete Bestätigung des Notars, Vorbereitungen zur Zwangsversteigerung eingeleitet zu haben, gibt es nicht“, sagt der Sprecher von Windhorst.
Tatsächlich bat der Notar nach Recherchen von Business Insider in einem weiteren Schreiben, lediglich die Nachfrage nach dem Wert der Hertha-Anteile „nicht zu beachten“. Von einer Erledigung des Vorgangs erwähnte der Notar dagegen nichts. Stattdessen forderte er den Anwalt von Hertha auf, zu bestätigen, dass der Jurist den Fußball-Club vertritt und dass der künftige Austausch direkt und vertraulich erfolgen soll.
Hertha antwortete auf Fragen zu dem Vorgang nicht. Aus dem Umfeld des Clubs heißt es aber, dass die im Raum
stehende Verpfändung der Anteile nicht abgesprochen und möglicherweise treuwidrig gewesen sei.
Businessinsider
Das halte ich auch für wahrscheinlich. Dass diese Vorwürfe gegen Tennor gerade jetzt publik werden, da Gegenbauer durch Windhorst in Bedrängnis gebracht wurde und mindestens ein Abwahlantrag auf ihn zukommt, ist sicher kein Zufall.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Lars Windhorst
„Der Sprecher von Lars Windhorst dementierte die Vorgänge zuerst, erklärte dann gegenüber der Wirtschaftszeitung, dass es zwar ein Notarschreiben gegeben habe, dieses allerdings nicht mehr aktuell sei und als Irrtum zurückgezogen wurde.“
https://neunzigplus.de/bundesliga/herth ... eAlm1ewbWM
https://neunzigplus.de/bundesliga/herth ... eAlm1ewbWM
…
-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: Lars Windhorst
selber googeln kann manchmal helfen, ist allemal freundlicher als "quelle?" zu schreien
https://www.welt.de/sport/article238032 ... aggregator
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 15.07.2021, 13:43
Re: Lars Windhorst
Danke.Ricson hat geschrieben: ↑06.04.2022, 19:14„Der Sprecher von Lars Windhorst dementierte die Vorgänge zuerst, erklärte dann gegenüber der Wirtschaftszeitung, dass es zwar ein Notarschreiben gegeben habe, dieses allerdings nicht mehr aktuell sei und als Irrtum zurückgezogen wurde.“
https://neunzigplus.de/bundesliga/herth ... eAlm1ewbWM
Der Gerät
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 15.07.2021, 13:43
Re: Lars Windhorst
Wer schreit?Nettelbeck hat geschrieben: ↑06.04.2022, 19:17selber googeln kann manchmal helfen, ist allemal freundlicher als "quelle?" zu schreien
https://www.welt.de/sport/article238032 ... aggregator
Der Gerät
Re: Lars Windhorst
Windhorst kann man in etwa genauso viel glauben wie Schiller und Gegenbauer. Wie viel würdest Du wetten, dass es keine Zwangsversteigerung gibt?Ricson hat geschrieben: ↑06.04.2022, 19:14„Der Sprecher von Lars Windhorst dementierte die Vorgänge zuerst, erklärte dann gegenüber der Wirtschaftszeitung, dass es zwar ein Notarschreiben gegeben habe, dieses allerdings nicht mehr aktuell sei und als Irrtum zurückgezogen wurde.“
https://neunzigplus.de/bundesliga/herth ... eAlm1ewbWM
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 15.07.2021, 13:43
Re: Lars Windhorst
Nunja, immer wenn die bisherigen Vorwürfe vom Sprecher dementiert wurden, entsprach das der Wahrheit. Sonst wäre er wohl längst Pleite, insolvent und geflüchtet…Jenner hat geschrieben: ↑06.04.2022, 19:29Windhorst kann man in etwa genauso viel glauben wie Schiller und Gegenbauer. Wie viel würdest Du wetten, dass es keine Zwangsversteigerung gibt?Ricson hat geschrieben: ↑06.04.2022, 19:14„Der Sprecher von Lars Windhorst dementierte die Vorgänge zuerst, erklärte dann gegenüber der Wirtschaftszeitung, dass es zwar ein Notarschreiben gegeben habe, dieses allerdings nicht mehr aktuell sei und als Irrtum zurückgezogen wurde.“
https://neunzigplus.de/bundesliga/herth ... eAlm1ewbWM
…