Du blubberst ununterbrochen unreifes Zeug ins Universum und wunderst dich, wenn dich keiner für Voll nimmt?
Ich habe doch geschrieben das die Kombination Preetz und Labbadia für Hertha mist ist.
Und nicht das nur Labbadia mist ist.
Wenn du Trainer bist.
Und du 3 Monate lang den Manager erzählst wir brauchen unbedingt 2 Flügelspieler, und du bekommst ein IV, dann läuft nicht nur mit dem Manager was falsch.
Ich weiß nicht wie man so naiv sein kann das Labbadia absolut nichts für den Kader kann.
Er hat den nicht so übernommen, sondern mit gestaltet.
Stürmer Nummer 6 statt Flügelspieler zum Beispiel.
Und ja, die Presse hat geschrieben das Hertha ein Flpgelspieler sucht.
Aber anscheinend war das erstmal nicht so wichtig.
Ist ja nicht so das es keine Flügelspieler mehr gab.
Man hat sich erst auf den Wandstürmer und dann auf den ZM aus Lyon beschränkt.
Am Ende wurde es Guendouzi und Alderete. Alderete und selbst Cordoba hatten nicht die Priorität wie ein oder besser 2 Flügelspieler.
Das Preetz diesbezüglich Probleme hat ist nichts neues.
Das Labbadia allerdings (vorausgesetzt er wollte tatsächlich ein neuen Flügelspieler) sich so verarschen lässt glaubst du doch nicht ernsthaft oder?
Der ist jetzt 15 Jahre oder länger im Geschäft.
Der hat seine Prioritäten halt erstmal woanders gesehen.
Meine Spekulation (nicht Fakten ) ist das Labbadia gedacht hat mit Cordoba wird das dann auch mit Cunha und Lukebakio als inverse außen funktionieren.
Denn bis auf das Gerücht von Wendell gab es ja selbst bei den AV keine ernsthaften Bemühungen .
Und du kannst mir nicht erzählen das man mit diese AV und dem System inverse außen die zudem reine Abschlußspieler sind erfolgreich sein kann.
Denn wenn Lukebakio und auch Cunha mal ein schlechten Tag haben, geht überhaupt nichts mehr.
Nicht nur für den Stürmer da vorne.
Wie gesagt sollte jeder Trainer wissen wie Preetz denkt.
Da ist es umso wichtiger den als Trainer in die richtige Richtung zu drängen.
Es ist ja nicht nur der unausgewogene Kader, sondern auch sonst gibt es nicht viele Argumente die für Labbadia sprechen das er so gut wie schuldlos ist an der Darbietung der Mannschaft auf dem Platz.
Mir kommt es so vor als ob man Labbadia hier eine Thekentruppe hingestellt hat die zudem noch nie Fußball gespielt hat, sondern nur am Kickertisch aktiv war, und jeder Trainer dieser Welt einfach nicht mehr als das was wir hier sehen hinbekommen kann.
Das ist mir persönlich zu einfach.
Ja, der Kader ist unausgewogen.
Aber er ist nicht so schlecht wie er spielt.
Und dafür ist dann letztendlich der Trainer verantwortlich.
Das macht auch ein guten Trainer aus, das beste aus den vorhandenen Kader zu machen.
Ist das dass beste was mit diesen Kader möglich ist?